
https://www.kicker.de/766829/artikel/au ... regensburgkicker.de hat geschrieben:Drittligist verkündet nächsten Neuzugang
Auch wegen Mesenhöler: Viktoria holt Weis aus Regensburg
https://www.kicker.de/766923/artikel/me ... ennen_sichkicker.de hat geschrieben:Stürmer zieht es in die USA
Metzelder wird deutlich: Münster und Dadashov trennen sich
Rhein-Neckar Zeitung hat geschrieben:SV Sandhausen
Ex-Profi und Nachwuchschef Joachim Stadler wird 50
Er ist für neun Nachwuchsmannschaften und 44 Mitarbeiter zuständig - "So kann es weiter gehen"
Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag, Joachim Stadler. Ist das für Sie ein besonderes Ereignis?
Joachim Stadler: Nein, eher nicht. Ich gehe arbeiten, wie sonst auch. Das ist ein normaler Tag für mich. Am Abend bin ich mit meiner Familie zusammen, wir werden essen gehen und ein paar schöne Stunden zusammen haben.
Es gibt Menschen, die die Jahreszahl 50 schreckt und die sich dann plötzlich alt fühlen.
Damit habe ich gar kein Problem. Auch deshalb nicht, weil ich zunächst als Jugendtrainer und dann als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums beim SV Sandhausen seit vielen Jahren immer mit jungen Menschen zu tun habe. Das ist eine tolle Aufgabe, die einen jung hält.
Der Fußball spielt eine sehr wichtige Rolle in Ihrem Leben. Wenn Sie auf Ihre sportliche Laufbahn zurückblicken, welche Erinnerungen dominieren?
Ich habe es geschafft, Profifußballer zu werden, damit habe ich mir einen Traum erfüllt. Das überwiegt. Der Start war allerdings alles andere als optimal. Nach zwei Wochen als Jungprofi beim 1. FC Kaiserslautern verletzte ich mich schwer, wurde operiert und bekam im Krankenhaus eine Infektion. Ich war sieben Monate weg. Zwischenzeitlich sah es so aus, als würde ich gar nicht mehr Fußball spielen können. Das war eine harte Zeit, auf die ich gerne verzichtet hätte, aber durch die ich gereift bin. Ohne eisernen Willen hätte das nicht geklappt.
Eine Einstellung, die Sie bei jungen Spielern heute vermissen?
Nicht pauschal. Aber es ist schon so, dass wir sie gezielt darauf ansprechen und auffordern, sich nicht auf ihrem Talent auszuruhen. Durch die Nachwuchsleistungszentren der Proficlubs ist die Ausbildung insgesamt besser und professioneller geworden. Technisch und taktisch haben wir da ein Top-Niveau erreicht. Aber um sich durchzusetzen, dazu braucht es mehr. Biss, Willenskraft, ausgeprägte Mentalität. Das sind unverzichtbare Eigenschaften, wenn man es nach oben schaffen will. Das ist knallharter Wettbewerb. (...)
Quelle und kompletter Text: Rhein-Neckar-Zeitung
weiter: https://www.kicker.de/767703/artikel/id ... schiessen_kicker.de hat geschrieben:Ex-Bundesligaangreifer stürmt jetzt für RW Frankfurt
Idrissou hilft Komljenovic: "Werde zwölf Tore schießen"
Kurz vor Weihnachten fand sich Mohamadou Idrissou in Österreich plötzlich in Abschiebehaft wieder. Einen Monat später ist der ehemalige Bundesliga-Stürmer nicht nur zurück in Deutschland, sondern auch zurück im Fußballgeschäft. Beim von Slobodan Komljenovic trainierten hessischen Sechstligisten SG Rot-Weiß Frankfurt soll der 39-Jährige dem Angriff neue Durchschlagskraft verleihen.
Hoppla, 20 Millionen?kicker.de hat geschrieben: Verhandlungen laufen: Leipzig will Jung-Nationalspieler Robin Koch
Bei RB Leipzig bahnt sich ein spektakulärer Wintertransfer an. Der Bundesliga-Spitzenreiter bemüht sich um die Verpflichtung von Freiburgs Jung-Nationalspieler Robin Koch, der nach kicker-Informationen zu einem Wechsel bereit ist und einen bis 2024 datierten Vertrag erhalten soll.
[...]
Der nächste 20-Millionen-Euro-Transfer für den SC?
Im Fall Koch laufen derzeit die Ablöseverhandlungen zwischen Freiburg und Leipzig. Der SC soll bereit sein, den noch bis Sommer 2021 gebundenen Spieler für etwa 20 Millionen Euro gehen zu lassen. Die Freiburger Rekord-Verkäufe sind aktuell Caglar Söyüncü (für 21 Millionen Euro zu Leicester City) und Maximilian Philipp (für 20 Millionen Euro zu Borussia Dortmund).
Dank einer sehr guten Hinrunde, die ihm im September das Länderspiel-Debüt gegen Argentinien (2:2) bescherte, hatte der 2017 vom 1. FC Kaiserslautern nach Freiburg gewechselte Koch das Interesse mehrerer Klubs geweckt und seinen Marktwert gesteigert. Zuletzt hatte sich auch Portugals Rekordmeister Benfica Lissabon um ihn bemüht.
[...]
Quelle und kompletter Text: kicker.de
Es besteht wohl keine Weiterverkaufsklausel.Seb hat geschrieben: Hoppla, 20 Millionen?
Weiß jemand, ob wir vom Weiterverkauf profitieren würden? Da wir damals schon stattliche 4 M€ Ablöse kassiert haben, fürchte ich, dass es eine solche Klausel nicht gibt.
Verwechsele es nicht mit Ausbildungsentschädigung.RedDevil16 hat geschrieben:Bei TM schreibt ein FCK Fan, nur bei einem Wechsel ins Ausland, werden wir an der Ablöse beteiligt sein, aber nicht innerhalb Deutschlands.
solltest du Recht haben.wage ich erst gar nicht zu träumen.
zum Axel-Springer-Hetzblatt BILDDas Hetzblatt von Axel Springer BILD hat geschrieben: Nationalspieler nicht zu Kommerz Leipzig
Streich verhindert Koch-Wechsel
von: JÖRG ALTHOFF und YVONNE GABRIEL veröffentlicht am 30.01.2020 - 22:23 Uhr
Kommerz Leipzig geht auf der Suche nach einer Defensiv-Verstärkung wohl leer aus...
(...)
Koch-Wechsel geplatzt!
Bitter für Trainer Dosen-Nagelsmann (32): Wegen der Ausfälle von Dosen-Konaté (Riss des Hüftbeugers) und Dosen-Willi (Knie-OP) wollte er unbedingt noch einen Verteidiger. Wird nichts! Denn einen Plan B zu Koch gibt es nicht. Unwahrscheinlich, dass sich daran bis zum Transferschluss Freitagabend (18 Uhr) etwas ändert. (...)
https://www.kicker.de/768909/artikel/il ... _schrittenkicker.de hat geschrieben:Wegen Verpflichtung von Ramos Mingo
Illegaler Wechsel? Boca Juniors drohen Barça mit rechtlichen Schritten
(...)
Eingefädelt hat den Deal übrigens offenbar Jose Maria Bakero, Jugendkoordinator bei Barcelona. "Wir werden diejenigen bestrafen, die darin involviert sind", drohte Ameal.