Forum

Spielbericht FCM-FCK 1:0 | Zehn Endspiele bleiben (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Chrikubo82
Beiträge: 174
Registriert: 26.01.2009, 21:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Chrikubo82 »

Es wird mal wieder Zeit für einen Trainerwechsel...

...nee Ironie und Spaß beseite: Ich kann aber nicht verstehen wieso bei einer verunsicherten Mannschaft eine neue taktische Formation und häufige Personalwechsel umgesetzt werden. Dies kann nicht dazu beitragen, dass die Spieler sich einspielen und sicherer werden. So eine Leistung wie gegen Magdeburg ist m. E. die logische Konsequenz daraus.

Mein Wunsch wäre daher, dass das Trainerteam in den kommenden zwei Wochen "eine erste Elf sowie eine bevorzugte taktische Formation" herausfiltert. Sonst sehe ich keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
PS: Und mit zwei Stürmern wurde diese Saison noch kein Trainer wirklich glücklich...
Lautrer geben niemals auf - Sie kämpfen!!!
Zoua
Beiträge: 131
Registriert: 21.09.2016, 19:45

Beitrag von Zoua »

Ich werde auch die Jungs noch mal anfeuern und mich vor das Stadion stellen. Wir sind der FCK und wir gehen dann gemeinsam runter in die 4. Liga. Ihr alle wisst, dass wir nächste Saison eh wieder hieß auf die Spiele sind und unsere neue Mannschaft anfeuern und jeden Transfer genau analysieren werden. Wir können nicht anders. Das ist seit Jahren Routine und das wird bis zu unserem Tod so bleiben.

Aber noch ist das mit der 4. Liga nicht fix ... jetzt noch mal Gas geben. Ich gebe vielen hier recht, die der Ansicht sind, dass der ein oder andere sich schon um seine Zukunft kümmert. Aber eben nicht alle. Wir haben einige Leihspieler, die abgesichert sind. Die kamen hier her, um sich zu zeigen. Genau das können sie jetzt tun. Ich baue auf diese Jungs und ich baue auf Antwerpen, dass er genau diejenigen, die wollen und mental fit sind, jetzt die nächsten zehn Spiele aufstellt.
Schobbe77
Beiträge: 285
Registriert: 21.05.2013, 10:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schobbe77 »

Überall, in allen Ligen treffen EX FCK Spieler, der Depp rettet sich vielleicht durch unsere Ex Spieler. Nur bei uns kacken die sich alle ins Höschen und das seit Jahren einer nach dem anderen.

Gefühlt alle EX Spieler treffen auch immer gegen uns, auffällig ALLE freuen sich sehr gegen uns zu treffen und zelebrieren ihren Jubel. Da steckt mehr dahinter, hier stimmt irgend etwas nicht, ich denke die Spieler haben hier alle keine richtiges Umfeld und fühlen sich alle unwohl und sind einfach nur froh wenn sie hier wieder weg sind.
Zimmer war auffällig stark als er kam und jetzt? Alle werden hier schlechter, kaum sind sie weg und woanders kann man sehen wie gut sie eigentlich sind.

Wir könnten uns ne top Mannschaft von ehemaligen zusammen stellen die alle bei uns zu schlecht waren.

Man hatte z. B. in der Winterpause die Chance zumindest einen letzten Schommers Fehler zu KORRIGIEREN. Ich hatte den Eindruck er wäre auch gerne zurück gekommen.
Wie auch immer.
Glückwunsch an TT9 zum Siegtreffer in der Nachspielzeit.
Nach oben
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Ich hatte schon länger den Angstschweiß auf der Stirn, aber seit gestern regiert die Hoffnungslosigkeit. Nach der durchaus ansprechenden Leistung gegen Rostock konnte ich mir noch einbilden, es gehe jetzt ein "Ruck" durch die Mannschaft und die Qualität sowie der Charakter der Mannschaft könnten ausreichen, um den Klassenerhalt zu sichern. Diese Hoffnung habe ich jedoch nach dem Spiel gestern aufgegeben...

... da stimmt gar nichts, in dieser "Mannschaft". Ich werde hier nicht auf einzelne Spieler eingehen, aber es ist offensichtlich, dass man diese Truppe nicht als Mannschaft bezeichnen kann. Die Worte Zimmers: "Einige sollten sich im Bus mal Gedanken machen" verheißen nichts Gutes. Die "disziplinarischen Maßnahmen" des Trainers ebenfalls nicht.

Ein Aufbäumen der Mannschaft, einen Abwehrkampf mit Messer zwischen den Zähnen, ein "jeder für jeden", traue ich seit gestern dieser Truppe nicht mehr zu. Gerne lass ich mich überraschen, aber es wäre eben eine Überraschung. Jedenfalls für mich.

Während manche Fans viele Kilometer fahren würden, um Spalier für die Mannschaft zu stehen, andere sich rote Unterhosen anziehen und die Luft anhalten, und wieder andere alle möglichen Rituale durchführen, um den Sieg zu erarbeiten, schaffen es ausgerechnet diejenigen, die tatsächlich Einfluss auf das Geschehen hätten, eben nicht, 90 Minuten lang alles für den Verein zu geben.

Ich fühle mich heute leer. Die Leere in mir könnte ich getrost als Turnhalle vermieten, so groß ist die.

Sorry, dass ich heute weder konstruktiv, noch stimmungsaufhellend, etwas beitragen konnte. :(
Jetzt geht's los :teufel2:
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
LM2608 hat geschrieben:Man dann geht man nach Pirmansens oder Ludwigshafen und bietet denen den Deal an. Die freuen sich.
Aufgrund unserer Investoren- und Gesellschafterstruktur gehen wir wohl eher nach Homburg.

Ich weiß auch noch nicht, was Nardi und Theis davon halten, zwei Verein in derselben Liga zu haben. Vielleicht wird dann ja sogar fusioniert, um die Chancen zu erhöhen, dass das Invest nicht zu einem Totalverlust wird.

Und da wir aus Kostengründen dann eher in Homburg als in KL spielen werden, heißt das neue Konstrukt dann FCK Homburg. Und die Vereinsfaben sind grün-rot.
Wer weiß was da schon Jahre in Planung ist. Geld regiert die Welt! Der (einstige) Pfälzer Vorzeigeclub im Saarland, ich kanns mir nicht vorstellen.
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

War/Ist schon schwer sich damit abzufinden das ein Investor aus Luxemburg, Russland oder sonst wo her das Sagen beim FCK hat/hätte, aber eine Fusion mit Homburg mit Spielstätte im Saarland wäre die Krönung.
Da könnte man glatt auf dumme Gedanken kommen.
Homburger
Beiträge: 11
Registriert: 21.03.2021, 09:01

Beitrag von Homburger »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
LM2608 hat geschrieben:Man dann geht man nach Pirmansens oder Ludwigshafen und bietet denen den Deal an. Die freuen sich.
Aufgrund unserer Investoren- und Gesellschafterstruktur gehen wir wohl eher nach Homburg.

Ich weiß auch noch nicht, was Nardi und Theis davon halten, zwei Verein in derselben Liga zu haben. Vielleicht wird dann ja sogar fusioniert, um die Chancen zu erhöhen, dass das Invest nicht zu einem Totalverlust wird.

Und da wir aus Kostengründen dann eher in Homburg als in KL spielen werden, heißt das neue Konstrukt dann FCK Homburg. Und die Vereinsfaben sind grün-rot.
zur Fusion:
Das geht sicher nicht, da der Präsident des FC Saabrigge, Herr Ostermann, Sperrminorität beim FC Homburg hat (was den Homburgern reichlich stinkt). Mit anderen Worten: Er kann alleine Entscheidungen in Hom verhindern.

Zur "fusionierten" Vereinsfarbe. Wenn dann so: Grün-Weiß-Rot. Damit hätte Herr Nardi (Italiener) und so manche Sponsoren (Italiener) sicher gar keine Probleme (Sind nämlich die Farben Italiens). In Hom gehört die halbe Altstadt Italienern, auch das Schlossberg Hotel, (fast) der FCH u.s.w. Kleiner Wink ans Lauterer Rathaus:

Städtepartnerschaft mit einer italienischen Stadt, am besten unweit Mailands oder Rom suchen. Kann für den FCK von Vorteil sein :fussball: :wink:
Rake
Beiträge: 39
Registriert: 31.05.2015, 14:59

Beitrag von Rake »

Ich glaube, dass mit dem Auftritt und der Niederlage gegen Magdeburg der Abstieg besiegelt ist. Soviel Dilettantismus, den man beim FCK in den letzten Jahren miterleben musste, ist nicht zu überbieten. Der FCK hatte immer einen der höchsten Etats der 3. Liga und man schaffte es nicht einen halbwegs tauglichen Kader zusammenzustellen. Man hat, unverantwortlicher Weise, so unfähige Leute wie Schommers und Notzen einfach machen lassen. Spätestens nach dem Abstieg aus Liga 2 hätte man Boris Notzen heim schicken müssen. Nach dem Spiel gestern gegen Magdeburg kann man die Mannschaft nur noch als Katastrophe bezeichnen. Was ich gesehen habe nimmt mir alle Hoffnungen doch noch die Klasse zu halten. Abstiegskampf kann von denen keiner !! Das Verhalten, wo es um die Existenz des Vereins geht, ist unterirdisch und charakterlos. Da ist ja gar nichts. Jedes Spiel ein katastrophaler Abwehrfehler, keine Laufbereitschaft, keine Ideen, Ecken zu flach, Freistöße harmlos in die Arme des Torwarts, alle Flanken endeten in den Armen des Torwarts, Ball hin und her Geschiebe, unmögliches Passspiel etc. Kein Führungsspieler, der von vielen gefordert wurde, wurde verpflichtet. Für den Klassenerhalt werden aus 10 Spielen mindestens 6 - 7 Siege benötigt. Wie soll das gelingen, wenn man in 28 Spielen gerade 4 mal gewinnt? Wenn Antwerpen es bis zum Spiel gegen Halle nicht schafft bei den Stars den Schalter auf Abstiegskampf umzulegen ist es vorbei. Ich werde mir den FCK in der kommenden Saison vor der Haustür bei Rot Weiß Koblenz( Etat ca. 500,000 € ) anschauen. Nur noch peinlich !!!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Blaumann hat geschrieben: Der FC Bayern entließ uns Gottseidank aus dem noch bis 2023 oder so laufenden Mietvertrag, wir konnten wieder in die Heimat Grünwalder Stadion zurück und alle konnten sich wieder mit der Mannschaft identifizieren.
Wir haben leider den Fehler gemacht, unser Grünwalder abzureißen. Wir können nirgendwo hin zurück.
- Frosch Walter -
tom55232
Beiträge: 326
Registriert: 28.11.2015, 17:27

Beitrag von tom55232 »

FWS Stadion Grundstück qm x .. Euro der qm
ergibt den Wert des Stadions in ein paar Wochen.

Fall sich ein Investor findet könnte er das Stadion jetzt zu einem Spottpreis erwerben.

Endlich wäre das Stadion problem geklärt und die Stadt müsste sehr viel Geld aufbringen.

Was bleibt anderes übrig - abreisen oder verkaufen zum " MARKTPREIS ".
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Homburger hat geschrieben: zur Fusion:
Es wird keine "Fusion" geben. Mit keinem Verein. Entweder man steigt ab und kann am Berg bleiben, oder der Ofen ist aus. Selbst ein schneller Aussbau am Fröhner mit Stahlrohrtribünen, um die Anforderungen zu erfüllen, halte ich für ausgeschlossen.

Betze oder nix......
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

SEAN hat geschrieben:
Homburger hat geschrieben: zur Fusion:
Es wird keine "Fusion" geben. Mit keinem Verein. Entweder man steigt ab und kann am Berg bleiben, oder der Ofen ist aus. Selbst ein schneller Aussbau am Fröhner mit Stahlrohrtribünen, um die Anforderungen zu erfüllen, halte ich für ausgeschlossen.

Betze oder nix......
Ich seh das genauso.
Der FCK ist Betze !!! Das ist einmalig.

Egal wo fragt man: "Wie hat der Betze gespielt? Nicht: Wie hat der FCK gespielt.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
40westlich
Beiträge: 182
Registriert: 17.03.2018, 17:01

Beitrag von 40westlich »

Irgendwer schrieb "Entweder die Stadt gibt uns das Stadion in der RL kostenlos oder wir gehen".
Mehr als richtig!! Die Stadt Kaiserslautern profitierte vom großen Namen FCK über Jahrzehnte. Jetzt können die uns mal was zurückgeben.

Schaue mir unsere Restspiele an, mir wird übel.
Zwickau als Beispiel hat von 8 Rückrundenspielen 5 gewonnen. Duisburg, Köln auch.
Betzebuckel
Beiträge: 1
Registriert: 21.03.2021, 18:55

Beitrag von Betzebuckel »

@Rubert 1848:
So sieht´s aus! Das waren auch die Parolen nach den Abstiegen in Liga 2 und Liga 3. Und dort war´s noch Profifußball, und der Möglichkeit auf den vorderen Plätzen (Plural) wieder aufzusteigen. Hier geht´s um Amateurfußball und um nur einen Aufstiegsplatz (Singular). Da gibt´s nix Positives wenn wir uns aus Liga 3 verabschieden...
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Wer sagt denn der FCK könne einfach so raus aus dem Stadion? Es gibt da doch einen bestehenden Pachtvertrag oder nicht? Man ist nicht insolvent. Also kann man eine Pacht bezahlen.

Ein Abriss wäre dermaßen teuer. Ich kann mir nicht vorstellen das würde sich lohnen. Die Stadt kann es nicht zahlen und ein Investor der an den Grundstücken interessiert ist hätte erst mal ne Menge minus bis dieser Betonklotz weg und entsorgt wäre.

Fakt ist im und am FWS gibt es einen riesigen Investitionsstau. Hätte man den eV auch durch die Insolvenz gelassen und Investoren gefunden die tatsächlich in der Lage sind Profifußball auf Dauer zu finanzieren inkl. Stadion, hätte der FCK sogar wieder Besitzer des FWS sein können. Wollte man aber alles nicht.
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Chrikubo82 hat geschrieben:Es wird mal wieder Zeit für einen Trainerwechsel...

...nee Ironie und Spaß beseite: Ich kann aber nicht verstehen wieso bei einer verunsicherten Mannschaft eine neue taktische Formation und häufige Personalwechsel umgesetzt werden. Dies kann nicht dazu beitragen, dass die Spieler sich einspielen und sicherer werden. So eine Leistung wie gegen Magdeburg ist m. E. die logische Konsequenz daraus.

Mein Wunsch wäre daher, dass das Trainerteam in den kommenden zwei Wochen "eine erste Elf sowie eine bevorzugte taktische Formation" herausfiltert. Sonst sehe ich keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
PS: Und mit zwei Stürmern wurde diese Saison noch kein Trainer wirklich glücklich...
Die Ironie kannst du ruhig weglassen. Eine Mannschaft die am Boden liegt, kann man nicht noch mit Füßen treten. Die Degradierung von Pourie, und Nichtberücksichtigung von Hlousek und Winkler und jetzt Quahin, ist nicht nachvollziehbar, Folglich Unzufriedenheit und entstehende Grüppchenbildung. Das hat Antwerpen in Würzburg bereits nach 5 Spielen das Genick gebrochen. Am besten übernimmt irgendjemand aus dem NLZ sofort bis Saisonende. Mit einem Sturkopf wird das nichts mehr
Zuletzt geändert von Doppelsechs am 21.03.2021, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

lancelot666 hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben: Es wird keine "Fusion" geben. Mit keinem Verein. Entweder man steigt ab und kann am Berg bleiben, oder der Ofen ist aus. Selbst ein schneller Aussbau am Fröhner mit Stahlrohrtribünen, um die Anforderungen zu erfüllen, halte ich für ausgeschlossen.

Betze oder nix......
Ich seh das genauso.
Der FCK ist Betze !!! Das ist einmalig.

Egal wo fragt man: "Wie hat der Betze gespielt? Nicht: Wie hat der FCK gespielt.
Es geht mir nicht mal nur um die Tradition. Selbst wenn wir sofort aus der Regionalliga wieder aufsteigen, wird in der Zeit der Betze nicht genutzt, muß er trotzdem geheizt und gepflegt werden. Das kostet auch Kohle. Was passiert wohl mit den Räumlichkeiten, wenn die mal ein Jahr ohne Nutzung und ohne geheizt leer stehen? Es ist wie mit einer Mietswohnung, steht die leer, muß der Vermieter trotzdem heizen ect., sonst ist nach nem Jahr alles feucht und am Arsch. Der Schaden wird viel viel größer sein, als wenn man den FCK ein Jahr für umme den Berg überlässt. Die Nebenkosten wird der Verein schon tragen können, bzw. wird das machen, ich denke das ist aktuell ja auch so.
Es ist natürlich auch nicht besonders klasse, wenn der Verein weiter, oder mal wieder, auf Kosten anderen am Leben gehalten werden soll. Trotz Investoren. Es nun mal so, und da befindet man sich wieder am Anfang aller Diskussionen, was soll den mit dem Stadion passieren, wenn der Verein nicht mehr da ist, bzw. wenn man ihn wegen nicht machbaren Forderungen aufs Land schickt? Wenn dem so ist, und man von der Seite der Stadt vom Verein unmögliches verlangt, oder aus dem Stadion schickt, bin ich einer der ersten, der einem Stadion am Fröhner seinen Segen gibt.
So weit wird es aber in meinen Augen nicht kommen, da erstens der Verein laut Stadt einen Mietvertrag für alle Ligen hat, und man das Stadion nur für Fussball nutzen kann. Und das ist dann der FCK. Ich glaube nämlich nicht, das sich ein Abriss und Umwandlung in ein Baugebiet sich rechnen würde.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

lancelot666 hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben: zur Fusion:
Es wird keine "Fusion" geben. Mit keinem Verein. Entweder man steigt ab und kann am Berg bleiben, oder der Ofen ist aus. Selbst ein schneller Aussbau am Fröhner mit Stahlrohrtribünen, um die Anforderungen zu erfüllen, halte ich für ausgeschlossen.

Betze oder nix......

Ich seh das genauso.
Der FCK ist Betze !!! Das ist einmalig.

Egal wo fragt man: "Wie hat der Betze gespielt? Nicht: Wie hat der FCK gespielt.
Sehe ich anders, der FCK war vielleicht mal Betze, aber genau dieses Denken ist meiner Meinung nach mit verantwortlich für unseren Niedergang, unsere zweifelsohne riesige Tradition ist gut und schön, aber das ist lange her und bringt uns in der jetzigen Situation null Komma null. Ich persönlich bin Fan vom FCK und nicht vom Betze, wenn wir irgendwo anders in oder um KL rum spielen, dann würde das für mich nichts ändern. Ich würde trotzdem eine Dauerkarte haben, und glaubt denn wirklich noch jemand, dass der Betonklotz FWS nicht die Hauptschuld an unserem Untergang trägt oder dass wir dort auch noch in der Regionalliga spielen können? Man muss doch der Wahrheit ins Auge schauen, es waren schöne Jahrzehnte auf dem Betze, aber jetzt müssen wir dort raus, dann gehts dem FCK auch wieder besser. Finanziell ist ein 50000er WM-Stadion einfach nicht zu stemmen, das gilt in der 3. Liga und erst Recht in der Regionalliga. Das muss man doch einfach mal akzeptieren. Das ganze Gerede von Tradition und dass wir auf dem Betze Real Madrid 5:0 besiegt haben oder die großen Bayern im wohl besten Spiel der Bundesliga-Geschichte 7:4 besiegt haben, schöne Erinnerungen, aber Schnee von gestern und das bringt uns heutzutage rein gar nichts mehr.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
LM2608 hat geschrieben:Man dann geht man nach Pirmansens oder Ludwigshafen und bietet denen den Deal an. Die freuen sich.
Aufgrund unserer Investoren- und Gesellschafterstruktur gehen wir wohl eher nach Homburg.

Ich weiß auch noch nicht, was Nardi und Theis davon halten, zwei Verein in derselben Liga zu haben. Vielleicht wird dann ja sogar fusioniert, um die Chancen zu erhöhen, dass das Invest nicht zu einem Totalverlust wird.

Und da wir aus Kostengründen dann eher in Homburg als in KL spielen werden, heißt das neue Konstrukt dann FCK Homburg. Und die Vereinsfaben sind grün-rot.
@Rheinteufel-das glaubst du doch nicht wirklich, dass die FCK - Fans sich das bieten ließen.
Es würde eine erdrutschartige Austrittswelle der Mitglieder bewirken, und wer wollte dies verantworten?
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

@AlterFritz1945
Nein, das glaube ich in der Tat nicht. Ich sehe das genauso wie du.

Allerdings werden die Fans in der Regionalliga weiter an Gewicht verlieren. Die finanziellen Zwänge werden immens und die Saar-Pfalz-Investoren haben einen für ihre Verhältnisse großen Einsatz geleistet, den sie nun komplett zu verlieren drohen. Sie werden versuchen, zu retten, was für sie zu retten ist und dabei sicher auch nicht vor unpopulären Maßnahmen für die Fans zurückschrecken, wobei es natürlich zum jetzigen Zeitpunkt noch völlig spekulativ ist, welche das sein werden.

Größtes Problem ist aber sicher das Stadion und die damit verbundenen Kosten. Nachdem Uerdingen mit dem Umzug einen Präzedenzfall geschaffen hat, halte ich so etwas auch bei uns nicht mehr für undenkbar, wenn wir auch im Falle eines Auszugs aus dem FWS im Gegensatz zu Uerdingen sicher irgendwo in der Region bleiben werden.
- Frosch Walter -
MD-Teufel
Beiträge: 264
Registriert: 18.01.2011, 20:23

Beitrag von MD-Teufel »

bagaasch 54 hat geschrieben:Den Optimismus mehrerer Fans im Forum,finde ich ehrenswert und dennoch unrealistisch.
Ich gehe zwingend davon aus,dass bereits die sogenannten Spielerberater mit den Hufen scharren und ihren Spieler mit allem Nachdruck darauf verweisen,sich nicht noch zu verletzen!
Ein verletzter Spieler läßt sich nicht vermarkten!
Somit werden viele "Profis"nicht mehr 110% geben,sondern mittels Alibifussball die Saison abschließen.
Ich würde mich für uns Fans,für den Verein freuen wenn ich Unrecht hätte. Wenn ich das Spiel in Magdeburg nochmals an meinen Augen vorbei ziehen lasse,dann habe ich kaum Hoffnung auf einen Verbleib im Profifußball.
Leider.
Du kannst natürlich Recht haben. Im Übrigen schätze ich deine Beiträge hier im Forum sehr, da sie immer fachlich fundiert und von Sachlichkeit geprägt sind. Ich habe noch etwas Resthoffnung, aber wohl nur , wenn ,wie ich versucht habe zu beschreiben, Kontinuität einkehrt. Wenn ich schon wieder lese, Auswertung nach 7h Busfahrt und Laufen Betze hoch und runter als Strafe, bekomme ich das K....Dies treibt dann die Spielerberater auf den Plan, den der eine oder andere Spieler heute Nachmittag bei einem Käffchen kontaktiert haben dürfte.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Man soll das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erlegt ist.

Noch sind 10 Spiele zu absolvieren. Ist es nach drei, vier, fünf Spielen rechnerisch gelaufen, kann man sich immer noch diese negativen Gedanken machen.

Klar überlegt man, wie es nach dem erneuten sportlichen Abstieg weitergeht. Das ist normal. Und die Zeichen stehen nicht gut: "Keine harmonische Mannschaft, keine echte Fitness bei einigen Leistungsträgern erkennbar, viele Spieler nach 70 Minuten seltsam apathisch, keine Kämpfernaturen, keine Spielkultur, kein Zusammenhalt".

Dennoch: Man hat schon mehr als einmal gesehen, dass im Abstiegskampf Wunder möglich sind. Und ein solches benötigen wir.

Jetzt liegt es an MA und vor allem an den Spielern, endlich zu beweisen, dass sie nicht die letzten charakterlosen Luschen und sportlichen Versager sind.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

@oskarwend; das ist die richtige Herangehensweise, die jedem klar sein muss und das ist tatsächlich unfassbar alternativlos. :D
Mein Fahrplan steht: 4 Siege, 6 Unentschieden, 0 Niederlagen. 44 Punkte reicht.Punkt.
Michimaas
Beiträge: 501
Registriert: 31.01.2018, 17:22

Beitrag von Michimaas »

Oktober1973 hat geschrieben:@oskarwend; das ist die richtige Herangehensweise, die jedem klar sein muss und das ist tatsächlich unfassbar alternativlos. :D
Mein Fahrplan steht: 4 Siege, 6 Unentschieden, 0 Niederlagen. 44 Punkte reicht.Punkt.
Die Spieler sitzen aber in einem anderen Bus, dieser Bus hatte die ganze Zeit eine Geschwindigkeit von ca 0,96 Punkte pro Spiel und die Tendenz wird schlechter und der Sprit scheint auszugehen
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Die Unfähigkeit ALLER Beteiligter zeigt sich in den Freistößen von Marlon Ritter. Wenn einer zum 20, Mal in Folge solche Scheißbälle schießt und ihn weder ein Mitspieler wegstößt, noch ein Trainer oder Sportdirektor es ihm verbietet, dann siehst du, wie es um den Verein bestellt ist.
Auf jedem Bolzplatz dieser Welt hätte diese Mann nie wieder Freistöße geschossen.
Sie sind eine Frechheit für die Augen aller Balltereter dieser Welt!
Antworten