Axel Roos morgen um 18:15 Uhr auf Eurosport im kicker.tv - Der Talk.
kicker.tv - Der Talk, Folge 36 über Bochum, Lautern, 1860 & Co. FCN, 1860, FCK: Nie mehr 1. Liga?!
Der 1. FC Nürnberg und der 1. FC Kaiserslautern, der VfL Bochum und der MSV Duisburg, Arminia Bielefeld und der TSV 1860 München. Die Liste dieser Vereine ließe sich problemlos verlängern mit Ex-Bundesligisten, die einen großen Namen, eine treue Fangemeinde und eine schöne Tradition haben - aber im Verhältnis dazu nur geringe Aussichten auf eine baldige Rückkehr in die 1. Liga, die Eliteklasse.
Seit dem 2.3. ist Marian Hristov Co-Trainer beim Verein, von dem er damals zum Betze gewechselt ist - Levski Sofia. Direkt beim ersten Spiel - Derby gegen ZSKA - gab es auch einen 2:1-Sieg nach 0:1 Rückstand. War schon immer so Winner-Typ
Der frühere Trainer des 1. FC Kaiserlautern und Hannover 96 soll mit dem Werksklub die verkorkste Saison zu Ende bringen.
Im Sommer wollen die Verantwortlichen von Bayer dann wieder einen Trainer installieren, der die Rheinländer auf Sicht wieder in die oberen Gefilde der Liga zurückführt. Als Wunschkandidaten gelten: Julian Nagelsmann (Hoffenheim), Martin Schmidt (Mainz 05) und Lucien Favre (Nizza).
Das ist ja schon ein bisschen bitter. Stelle als "Vetretungstrainer". Wenn da jetzt schon so klar kommuniziert wird, dass im Sommer der "richtige Trainer" kommt wird das sicher für ein ganz tolles Standing von Korkut in der Truppe sorgen
Die Verletzungsmeldungen hören nicht auf. Benjamin Auer (36) hat seine aktive Karriere beendet. Das gab sein bisheriger Verein FK Pirmasens bekannt. Der ehemalige Bundesliga-Profi sah sich nach einer erneuten Knieverletzung nicht mehr in der Lage, weiter zu spielen.
SWR hat geschrieben:Mario Basler - "echter Typ" mit klaren Worten
Viele Fans wünschen sich wieder "echte Typen" anstelle der vielen angepassten Profis. Typen wie den ehemaligen FCK-Kapitän Mario Basler, der nicht nur auf dem Platz für Aufsehen sorgte.
Vorhin kurz den Amin Younes in der UEFA Europa League gesehen - Amsterdam gegen Kopenhagen.
Jetzt sehe ich den Konstantinos Fortounis bei Olympiakos gegen Besiktas Istanbul.
Was fällt mir auf? Fortounis wurde im Januar zum griechischen Spieler des Jahres gewählt.
"Konstantinos Fortounis (24, Foto) ist am gestrigen Montagabend zum besten Spieler und besten Torjäger (18 Tore) der griechischen Super League 2015/16 gekürt worden." Link:http://www.transfermarkt.de/fortounis-g ... ews/263559
Nicolai Jörgensen spielt mittlerweile für Feyenoord Rotterdam, knallt dort ordentlich Tore und Vorlagen und hat seinen Transfermarkt.de-Marktwert im letzten halben Jahr von 3 auf 9 Mio. Euro verdreifacht. Dazu folgende interessante Tabelle:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Mit den Transfers in der Saison 11/12, wären wir wohl heute nicht mehr abgestiegen.
Nicolai Jörgensen, Willi Orban, Dominique Heintz, Olcay Sahan, Konstantinos Fortounis, Sandro Wagner. Haben sich alle Top entwickelt.
Der Kicker zum Rechtsstreit zwischen Runjaic und 1860 München:
Während die Gründe des Vereins, Eichin seit dessen Beurlaubung im Dezember kein Geld mehr zu zahlen, nicht aufgeführt wurden, sprach der Anwalt der Löwen im Fall Runjaic von einem Schadensersatzanspruchs des Klubs wegen des "Fehleinsatzes eines Spielers" und "Beratergeschäften", allerdings ohne die Vorwürfe zu konkretisieren. Runjaics Rechtsanwalt bezeichnete die Andeutungen als "nebulös" und "in Richtung Rufschädigung".
Ganz im Ernst, wenn ich fast täglich lese was bei 1860 los ist da stellen sich mir die Nackenhaare.
Ich wünsche unseren "Freunden" das sie dieses dunkle Kapitel der Vereinsgeschichte möglichst unbeschadet überstehen! Sofern das überhaupt noch möglich ist. Ein Abstieg der Löwen wäre (leider) längst überfällig!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Vielleicht liest Pollersbeck mal nach wie es einem Anderen Talent vom FCK ergeht??
"Wie Rangnick bestätigte, soll Marius Müller (23, im Vorjahr für 1,7 Millionen Euro aus Kaiserslautern geholt) im Sommer ausgeliehen werden, während Routinier Fabio Coltorti (36) bis 2018 verlängern soll. RB würde damit also mit Peter Gulacsi, Coltorti, Mvogo und Philipp Köhn (18, kommt im Sommer vom VfB Stuttgart) in die Saison gehen."
Younes fällt immer noch schneller als man gucken kann. Nur bekommt er im Gegensatz zur Zeit bei uns Elfmeter. Allerdings scheint er etwas dynamischer und zielstrebiger geworden zu sein und nicht mehr so brotlos wie früher.
Ja, Younes gefällt mir auch. Fährmann rettet seiner Mannschaft den Allerwertesten und Schöpf... au weia. Die Schalker bekommen teilweise die Pässe auf 5 Meter nicht an den eigenen Mann...
Bei Ajax aufgeblüht – Younes: „Hatte nach der U21-EM 2015 auch andere Optionen“
"Trainer Lucien Favre konnte wenig mit ihm anfangen, eine Leihe zum Zweitligisten 1.FC Kaiserslautern endete frustrierend, und die Konkurrenz in Mönchengladbach war riesengroß."
"Und als Joachim Löw bei der EM 2016 darüber klagte, dass es zu wenig Eins-gegen-Eins-Spieler im Land gebe, widersprach ihm der damalige U21-Coach und heutige DFB-Sportdirektor Horst Hrubesch: „Wir haben diese Dribbler. Es gibt nicht nur Sané, es gibt auch Amin Younes.“"
Ich habe Korkut echt für einen guten Trainer gehalten. Aber wenn man sich aktuell Leverkusen anschaut, können wir ziemlich froh sein, dass er hingeworfen hat. Ich denke das wäre in die Hose gegangen mit ihm.
RedDevil16 hat geschrieben:Ich habe Korkut echt für einen guten Trainer gehalten. Aber wenn man sich aktuell Leverkusen anschaut, können wir ziemlich froh sein, dass er hingeworfen hat. Ich denke das wäre in die Hose gegangen mit ihm.
Sehe ich auch so, glaube mit Meier haben wir einen besseren Fang gemacht. Korkut ist verbrannt, der bekommt kein Bein mehr auf den Boden in der ersten oder zweiten Liga, ganz schlimme Bilanz als Cheftrainer.
O mamma mamma mamma, o mamma mamma mamma, sai perché mi batte il corazon? Ho visto Maradona, ho visto Maradona, eh, mammà, innamorato son"