
Seit1969 hat geschrieben:Vollkommen richtig, volle Unterstützung. Habe ähnliches auch schon mal gepostet.playball hat geschrieben:Jeder der mich kennt, weiss, dass ich ein Traditionalist ohnes Gleichen bin. Die Tradition steht bei mir ueber allem und lieber verzichte ich kurzfristig auf vermeintliche Erfolge als langfristig unsere Tradition zu verkaufen.
Aber eine Sache ist fuer mich Scheinheilig ohne Ende. Die Diskussion ueber den Stadionnamen. Ganz Ehrlich: Ich bekomme sogar das Kotzen, wenn ich die Sprechchoere im Stadion mitbekomme.
Fuer mich war die Tradition des FCK das VEREINSEIGENE STADION. Als einiziger Bundesligist hatte der FCK keine von Stadt oder Land finanzierte Betonburg, sondern ein eigenes Stadion. Wir haben soviel in das Stadion investiert, dass wir als Folge daraus 1996 abgestiegen sind. Der Umbau von 1994 in die Haupttribuene wurde zu Lasten der Mannschaft gemacht und das Ende war bekannt.
Die Geldvernichtungsmaschine Jaeggi hat dann ohne irgendwelche Not das Stadion zu einem laecherlichen Preis verkauft. Ein Stadion, welches Millionen wert war, hat er zu einem laeppischen Buchwert der Stadion GmbH ueberschrieben. Jaeggi, der unfaehig ist, eine Bilanz zu lesen, hat den Stadionverkauf als Sanierung verkauft und noch heute sprechen es ihm irgendwelche Deppen nach.
Der FCK kam dadurch zu einem (den guten Sitten widersprechenden und aus meiner Sicht daher ungueltigen, also anfechtbaren) Vertrag mit der Stadiongesellschaft, der ihm eine finanzielle Last aufbrummt, an der der FCK, auch bei einem Aufstieg, langfristig kaputt geht. Der FCK muss aus dem Vertrag raus, sonst geht er pleite. Zwangslaeufig! Nur will das keiner sehen. Wir retten uns Jahr fuer Jahr mit Stundungen, aber so geht es nicht weiter. Und wenn einmal renoviert wird? Was ist dann? Wie soll der FCK das zahlen? Aber ok, das ist ein anderes Thema. Vielleicht hat mal jemand die Courage, den Vertrag anzufechten. Aber zurueck zum Verkauf des Stadions!
Wir haben mit dem Eigentum die Seele des Vereins verkauft. Wir haben unseren Stolz verkauft und wir haben schlussendlich unseren groessten Wert verschenkt. Ja, verschenkt, nicht verkauft!
Und nun machen wir am Namen rum? Mein Gott, das ist doch scheinheilig. Wir reden jetzt darum „em Fritz soi Name „ zu verkaufen, davor haben wir „em Fritz sei Schdadion“ verkauft. Was ist schlimmer? Das ist als wenn eine Mutter sagt, sie verkaufe ihr Baby, aber niemals den Namen des Babys. Das ist aus meiner Sicht krank.
Und jetzt geh ich noch weiter. Ich hab bereits erwaehnt, dass der FCK an dem Stadionvertrag zu Grunde gehen wird. Dagegen muessen wir vorgehen.
Und dieses Vorgehen ist einfach:
Der FCK muss das Stadion zurueckkaufen!
Der FCK muss wieder Eigentuemer am Betze werden! Und jetzt kommt der Witz des ganzen: Das Stadion zurueckkaufen ist billiger als es zu mieten!!!!!!! Und das sollten wir jetzt tun. Ich hab eine Rechnung aufgestellt ueber das Stadion. (Falls es die Herren Kuntz oder Ohlinger interessiert, koennen wir gerne reden). Die Rechnung ist simpel ohne Ende, vor allem wenn man annimmt, dass kein Politiker sich am FCK den Geldsack reinwaschen will, und davon gehe ich aus, denn die Politiker sind ja hochanstaendige Menschen, die das beste fuer den FCK wollen.
55 Mio ist das Stadion laut Bilanz der Stadion GmbH wert. Das ist ja laecherlich. (Das Umlaufvermoegen ist gleich mit dem Barbestand. By the way. Was macht die Stadion GmbH mit ueber 20 Millionen Euro Bargeld auf der Kralle???) Mit dem Rueckkauf fuer 55 Millionen ist die Stadion GmbH auf Null, der Steuerzahler ist entlastet und der FCK hat (wieder) ein Stadion. Ueber 20 Jahre Kredit/Tilgung erhoeht der FCK jaehrlich kontinuierlich Eigenkapital und wird wieder zur finanziellen Macht. Jeder vernuenftige Bank gibt Dir diesen Kredit, vielleicht sogar eine Firma. Die jaehrliche Tilgungs- und Zinsbelastung ist ja fast laecherlich.
Und hier kommt der Stadionname ins Spiel. Kurzfristig geben wir den Namen ab und der FCK verrechnet die Einnahmen aus den Namensrechten mit der Tilgung. Somit ist der FCK gesund, vermutlich sogar kerngesund und bereit fuer grosse Aufgaben.
Daher kann es fuer mich nur eins geben:
KAUFT DAS STADION ZURUECK! Der Betzenberg muss uns gehoeren!
Sag mal lieber Spekulatius, denkst du denn tatsächlich, hier im Forum posten nur dumme, besoffene und minderbemittelte Hartz IV Empfänger?spekulatius hat geschrieben:Wenn ihr das ja alles wisst kann ich für mich nur einen Schluss ziehen:
Sofort eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen, den ganzen Aufsichtsrat, Vorstand und sämtliche Mitarbeiter rauswerfen!
Wenn das ja alles soooooooo einfach ist und selbst der gemeine Fan schon alles weiß und durchrechnen kann sind die Leute in unserer Chefetage wohl alle zu dumm und unfähig denn sonst wären die ja schon lange auf die Idee gekommen
1. Bin nicht dein Lieber!JochenG hat geschrieben: Sag mal lieber Spekulatius, denkst du denn tatsächlich, hier im Forum posten nur dumme, besoffene und minderbemittelte Hartz IV Empfänger?
Was denkst du eigentlich, was den "Manager" eines Fußball-Vereins von dem eines anderen Unternehmens unterscheidet?
Aber OK, wir sind ja hier alle mit dem IQ von 25 ausgestattet und die auf dem Berg haben die Weisheit mit Löffeln gefressen.
Der "gemeine" Fan ist manchmal im alltäglichen Beruf etwas anderes, als du dir vorstellen kannst
Und von rauswerfen hat kein Mensch etwas geschrieben. Im Gegenteil. Hier werden Ideen produziert. Ideen die manchmal das berühmte "Brett vor dem Kopf" durchlöchern und die "Augen öffnen" für die andere Sichtweise. Nämlich die Sichtweise die notwendig ist, um kreative und innovative Wege einzuleiten ohne dabei die Tradition und das Andenken von wichtigen Persönlichkeiten des Vereins mit Füßen zu treten (oder für 30 Silberlinge zu verscherbeln).
Irgendwie verstehen offenbar einige Poster hier nicht, dass es manchmal erfolgversprechender ist, länger und intensiver über etwas nachzudenken, als es einfach wie die anderen machen und hinterherlaufen (wir Deutschen neigen zum hinterherlaufen ....).
Bravo, Jochen!JochenG hat geschrieben: ...denkst du denn tatsächlich, hier im Forum posten nur dumme, besoffene und minderbemittelte Hartz IV Empfänger?
Was denkst du eigentlich, was den "Manager" eines Fußball-Vereins von dem eines anderen Unternehmens unterscheidet?
Aber OK, wir sind ja hier alle mit dem IQ von 25 ausgestattet und die auf dem Berg haben die Weisheit mit Löffeln gefressen.
Der "gemeine" Fan ist manchmal im alltäglichen Beruf etwas anderes, als du dir vorstellen kannst
Und von rauswerfen hat kein Mensch etwas geschrieben. Im Gegenteil. Hier werden Ideen produziert. Ideen die manchmal das berühmte "Brett vor dem Kopf" durchlöchern und die "Augen öffnen" für die andere Sichtweise. Nämlich die Sichtweise die notwendig ist, um kreative und innovative Wege einzuleiten ohne dabei die Tradition und das Andenken von wichtigen Persönlichkeiten des Vereins mit Füßen zu treten (oder für 30 Silberlinge zu verscherbeln).
Irgendwie verstehen offenbar einige Poster hier nicht, dass es manchmal erfolgversprechender ist, länger und intensiver über etwas nachzudenken, als es einfach wie die anderen machen und hinterherlaufen (wir Deutschen neigen zum hinterherlaufen ....).
Habe ich auch nie behauptet - sondern die freundliche Ansprache verwendet.spekulatius hat geschrieben:1. Bin nicht dein Lieber!
Auch das habe ich nie behauptet sondern dich im Gegenteil gefragt ob du davon ausgehst das hier nur solche posten.spekulatius hat geschrieben:2. Brauchst bitte nicht jeden Hartz4 Empfänger "dumm, besoffen und minderbemittelt" zu bezeichnen, denn viele sind etwas anderes, als du dir vorstellen kannst
Aber Schnellschüsse sind die richtige Entscheidungsgrundlage. Ja nee, schon klar.spekulatius hat geschrieben:3. Irgendwie verstehen offenbar einige Poster hier nicht, dass man durch das zu lange Nachdenken auch oft einfach nach hinten durchgereicht wird
"Esst Scheiße, denn 20 Millionen Fliegen können sich nicht irren". Und was Dortmund macht kann für den FCK nur gut sein. Tolle Logik.spekulatius hat geschrieben:4. Auch große Traditionsvereine (Dortmund, Hamburg oder Schalke) gaben Ihre Stadionnamen. Bei Dortmund aus ähnlichen Gründen wie es nun beim FCK der Fall ist!
Da sind wir ausnahmsweise einer Meinung.spekulatius hat geschrieben:5. Ich wäre ja auch froh wenn das Stadion wieder in unserem eigenen Besitz wäre.
Was hat die Logik des Andersdenkenden mit der rosaroten Brille zu tun?spekulatius hat geschrieben:Es ist einfach manchmal interessant wenn man die Sichtweise mal aus etwas anderer Perspektive hat und nicht die komplett Rosarote-Brille auf hat
JochenG hat geschrieben: Und von rauswerfen hat kein Mensch etwas geschrieben. Im Gegenteil. Hier werden Ideen produziert. Ideen die manchmal das berühmte "Brett vor dem Kopf" durchlöchern und die "Augen öffnen" für die andere Sichtweise. Nämlich die Sichtweise die notwendig ist, um kreative und innovative Wege einzuleiten ohne dabei die Tradition und das Andenken von wichtigen Persönlichkeiten des Vereins mit Füßen zu treten (oder für 30 Silberlinge zu verscherbeln).
Irgendwie verstehen offenbar einige Poster hier nicht, dass es manchmal erfolgversprechender ist, länger und intensiver über etwas nachzudenken, als es einfach wie die anderen machen und hinterherlaufen (wir Deutschen neigen zum hinterherlaufen ....).
Hehe, etwas Ähnliches wollte ich auch schon posten...Steini hat geschrieben:Themasterfish hat geschrieben:das FWS muss bleibensoll dess abgeriss werre
![]()
JochenG hat geschrieben:
Es sollte sinnvoll und zielorientiert nach anderen Lösungen für die Quer-Finanzierung des Stadions gesucht werden und sicher nicht der Name Fritz Walters zur Disposition gestellt werden. Dieser Schritt gleicht für mich der Bankrott-Erklärung der Intelligenz gegenüber dem Kommerz.
Brauchst nicht wie manche hier einfach jeden Spieß wieder umdrehen! Das können hier einige Recht gut und benutzten auch nur dieses Stilmittel! Aber egal lassen wir es dabei!JochenG hat geschrieben: Auch das habe ich nie behauptet sondern dich im Gegenteil gefragt ob du davon ausgehst das hier nur solche posten.
Ich habe nie behauptet das Schnellschüsse die richtige Entscheidungsgrundlage sind also behaupte solche Sachen nicht einfach! Und ich denke eine Entscheidung über die sich SK schon seit Amtsantritt Gedanken macht ist bei besten Willen kein Schnellschuss!JochenG hat geschrieben: Aber Schnellschüsse sind die richtige Entscheidungsgrundlage. Ja nee, schon klar.
"Esst Scheiße, denn 20 Millionen Fliegen können sich nicht irren". Und was Dortmund macht kann für den FCK nur gut sein. Tolle Logik.[/quote]spekulatius hat geschrieben:4. Auch große Traditionsvereine (Dortmund, Hamburg oder Schalke) gaben Ihre Stadionnamen. Bei Dortmund aus ähnlichen Gründen wie es nun beim FCK der Fall ist!
Gott sei DankJochenG hat geschrieben:Da sind wir ausnahmsweise einer Meinung.spekulatius hat geschrieben:5. Ich wäre ja auch froh wenn das Stadion wieder in unserem eigenen Besitz wäre.
Was hat die Logik des Andersdenkenden mit der rosaroten Brille zu tun?spekulatius hat geschrieben:Es ist einfach manchmal interessant wenn man die Sichtweise mal aus etwas anderer Perspektive hat und nicht die komplett Rosarote-Brille auf hat
Dann aber bitte konsequent.TDFCK hat geschrieben:Also mir persönlich ist ein Verkauf der Namensrechte fast egal. Wenn der Name Fritz-Walter im Namen auftaucht, ist es mir sogar egal.
Hauptsache es kommt etwas Kohle rein...
Das ist die wohl geilste Wortkreation, die ich hier bis jetzt gelesen habeThemasterfish hat geschrieben: ...paarsieren...
basdri hat geschrieben:[und zum anderen um ein hoffnungslos verbohrtes Publikum geht