Forum

Kuntz: „Den Verkauf der Namensrechte müssen wir einkalkulieren“ (zdf.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Ich meine, dass diese Option für den Eventualfall mal angedacht wird ist ja legitim. Dennoch sehe ichs ein wenig wie Jochen. Da muss es doch vorher noch andere Möglichkeiten zur Erschließung neuer Geldquellen geben. Und da gibt es mit Sicherheit mehrere Möglichkeiten. Und wenn es die schon so lange im Raum stehende Ausgliederung der Profiabteilung wird...

Ich denke man muss wirklich abwägen ob ein Verkauf des Stadionnamens
Sinn machen würde - aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten natürlich.
D.h. unter 1,5 - 2 Mios pro Jahr würde ein Verkauf m.E. keinen Sinn machen. Und da bleibt die Frage wer zahlt so viel Geld dafür? Dazu kommt der Aspekt den wernerg ebenfalls bereits angeführt hat, darüber hat doch die Stadiongesellschaft zu Entscheiden, bzw. auch die Gelder fließen doch erstmal dahin. Was mich vorrangig in interessiert ist: Was hat der FCK davon wenn es soweit kommen sollte?

Ne, da sind mir noch zu viele Unbekannte im Spiel...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
spekulatius
Beiträge: 21
Registriert: 01.12.2009, 15:42

Beitrag von spekulatius »

Seit1969 hat geschrieben:
playball hat geschrieben:Jeder der mich kennt, weiss, dass ich ein Traditionalist ohnes Gleichen bin. Die Tradition steht bei mir ueber allem und lieber verzichte ich kurzfristig auf vermeintliche Erfolge als langfristig unsere Tradition zu verkaufen.
Aber eine Sache ist fuer mich Scheinheilig ohne Ende. Die Diskussion ueber den Stadionnamen. Ganz Ehrlich: Ich bekomme sogar das Kotzen, wenn ich die Sprechchoere im Stadion mitbekomme.

Fuer mich war die Tradition des FCK das VEREINSEIGENE STADION. Als einiziger Bundesligist hatte der FCK keine von Stadt oder Land finanzierte Betonburg, sondern ein eigenes Stadion. Wir haben soviel in das Stadion investiert, dass wir als Folge daraus 1996 abgestiegen sind. Der Umbau von 1994 in die Haupttribuene wurde zu Lasten der Mannschaft gemacht und das Ende war bekannt.

Die Geldvernichtungsmaschine Jaeggi hat dann ohne irgendwelche Not das Stadion zu einem laecherlichen Preis verkauft. Ein Stadion, welches Millionen wert war, hat er zu einem laeppischen Buchwert der Stadion GmbH ueberschrieben. Jaeggi, der unfaehig ist, eine Bilanz zu lesen, hat den Stadionverkauf als Sanierung verkauft und noch heute sprechen es ihm irgendwelche Deppen nach.
Der FCK kam dadurch zu einem (den guten Sitten widersprechenden und aus meiner Sicht daher ungueltigen, also anfechtbaren) Vertrag mit der Stadiongesellschaft, der ihm eine finanzielle Last aufbrummt, an der der FCK, auch bei einem Aufstieg, langfristig kaputt geht. Der FCK muss aus dem Vertrag raus, sonst geht er pleite. Zwangslaeufig! Nur will das keiner sehen. Wir retten uns Jahr fuer Jahr mit Stundungen, aber so geht es nicht weiter. Und wenn einmal renoviert wird? Was ist dann? Wie soll der FCK das zahlen? Aber ok, das ist ein anderes Thema. Vielleicht hat mal jemand die Courage, den Vertrag anzufechten. Aber zurueck zum Verkauf des Stadions!

Wir haben mit dem Eigentum die Seele des Vereins verkauft. Wir haben unseren Stolz verkauft und wir haben schlussendlich unseren groessten Wert verschenkt. Ja, verschenkt, nicht verkauft!

Und nun machen wir am Namen rum? Mein Gott, das ist doch scheinheilig. Wir reden jetzt darum „em Fritz soi Name „ zu verkaufen, davor haben wir „em Fritz sei Schdadion“ verkauft. Was ist schlimmer? Das ist als wenn eine Mutter sagt, sie verkaufe ihr Baby, aber niemals den Namen des Babys. Das ist aus meiner Sicht krank.

Und jetzt geh ich noch weiter. Ich hab bereits erwaehnt, dass der FCK an dem Stadionvertrag zu Grunde gehen wird. Dagegen muessen wir vorgehen.
Und dieses Vorgehen ist einfach:

Der FCK muss das Stadion zurueckkaufen!

Der FCK muss wieder Eigentuemer am Betze werden! Und jetzt kommt der Witz des ganzen: Das Stadion zurueckkaufen ist billiger als es zu mieten!!!!!!! Und das sollten wir jetzt tun. Ich hab eine Rechnung aufgestellt ueber das Stadion. (Falls es die Herren Kuntz oder Ohlinger interessiert, koennen wir gerne reden). Die Rechnung ist simpel ohne Ende, vor allem wenn man annimmt, dass kein Politiker sich am FCK den Geldsack reinwaschen will, und davon gehe ich aus, denn die Politiker sind ja hochanstaendige Menschen, die das beste fuer den FCK wollen.

55 Mio ist das Stadion laut Bilanz der Stadion GmbH wert. Das ist ja laecherlich. (Das Umlaufvermoegen ist gleich mit dem Barbestand. By the way. Was macht die Stadion GmbH mit ueber 20 Millionen Euro Bargeld auf der Kralle???) Mit dem Rueckkauf fuer 55 Millionen ist die Stadion GmbH auf Null, der Steuerzahler ist entlastet und der FCK hat (wieder) ein Stadion. Ueber 20 Jahre Kredit/Tilgung erhoeht der FCK jaehrlich kontinuierlich Eigenkapital und wird wieder zur finanziellen Macht. Jeder vernuenftige Bank gibt Dir diesen Kredit, vielleicht sogar eine Firma. Die jaehrliche Tilgungs- und Zinsbelastung ist ja fast laecherlich.
Und hier kommt der Stadionname ins Spiel. Kurzfristig geben wir den Namen ab und der FCK verrechnet die Einnahmen aus den Namensrechten mit der Tilgung. Somit ist der FCK gesund, vermutlich sogar kerngesund und bereit fuer grosse Aufgaben.

Daher kann es fuer mich nur eins geben:

KAUFT DAS STADION ZURUECK! Der Betzenberg muss uns gehoeren!
Vollkommen richtig, volle Unterstützung. Habe ähnliches auch schon mal gepostet.

Wenn ihr das ja alles wisst kann ich für mich nur einen Schluss ziehen:

Sofort eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen, den ganzen Aufsichtsrat, Vorstand und sämtliche Mitarbeiter rauswerfen!

Wenn das ja alles soooooooo einfach ist und selbst der gemeine Fan schon alles weiß und durchrechnen kann sind die Leute in unserer Chefetage wohl alle zu dumm und unfähig denn sonst wären die ja schon lange auf die Idee gekommen :nachdenklich:
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Noch ne "geniale" Idee....
DER BERG wird umbenannt in Fritz-Walter-BERG :teufel2:
auf dem Berg hat Fritz Walter gespielt ,in dem Stadion ,wie es heute besteht , nicht .
Rechtlich wäre es machbar wenn der Erbe dafür kein Geld wöllte ...
Wärs halbwegs Okai für die Traditionalistischen Idendifikationsverlustbefürchter ?? :teufel2:
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 07.04.2010, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
JochenG

Beitrag von JochenG »

spekulatius hat geschrieben:Wenn ihr das ja alles wisst kann ich für mich nur einen Schluss ziehen:

Sofort eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen, den ganzen Aufsichtsrat, Vorstand und sämtliche Mitarbeiter rauswerfen!

Wenn das ja alles soooooooo einfach ist und selbst der gemeine Fan schon alles weiß und durchrechnen kann sind die Leute in unserer Chefetage wohl alle zu dumm und unfähig denn sonst wären die ja schon lange auf die Idee gekommen
Sag mal lieber Spekulatius, denkst du denn tatsächlich, hier im Forum posten nur dumme, besoffene und minderbemittelte Hartz IV Empfänger?
Was denkst du eigentlich, was den "Manager" eines Fußball-Vereins von dem eines anderen Unternehmens unterscheidet?
Aber OK, wir sind ja hier alle mit dem IQ von 25 ausgestattet und die auf dem Berg haben die Weisheit mit Löffeln gefressen.
Der "gemeine" Fan ist manchmal im alltäglichen Beruf etwas anderes, als du dir vorstellen kannst ;)

Und von rauswerfen hat kein Mensch etwas geschrieben. Im Gegenteil. Hier werden Ideen produziert. Ideen die manchmal das berühmte "Brett vor dem Kopf" durchlöchern und die "Augen öffnen" für die andere Sichtweise. Nämlich die Sichtweise die notwendig ist, um kreative und innovative Wege einzuleiten ohne dabei die Tradition und das Andenken von wichtigen Persönlichkeiten des Vereins mit Füßen zu treten (oder für 30 Silberlinge zu verscherbeln).

Irgendwie verstehen offenbar einige Poster hier nicht, dass es manchmal erfolgversprechender ist, länger und intensiver über etwas nachzudenken, als es einfach wie die anderen machen und hinterherlaufen (wir Deutschen neigen zum hinterherlaufen ....).
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Noch ne "geniale" Idee....
DER BERG wird umbenannt in Fritz-Walter-BERG :teufel2:
auf dem Berg hat Fritz Walter gespielt ,in dem Stadion ,wie es heute besteht , nicht .
Rechtlich wäre es machbar wenn der Erbe dafür kein Geld wöllte ...
Wärs halbwegs Okai für die Traditionalistischen Idendifikationsverlustbefürchter ?? :teufel2:

Und dazu noch :
Karlsbergs Fritz Walter Stadon
Pfalzwerke Fritz Walter Stadion
oder ähnliches ...dann hätten wir Kohle und mehr Namensnennung Fritzens als vorher.....
Argumente dagegen ? (sinnvolle bitte )
spekulatius
Beiträge: 21
Registriert: 01.12.2009, 15:42

Beitrag von spekulatius »

JochenG hat geschrieben: Sag mal lieber Spekulatius, denkst du denn tatsächlich, hier im Forum posten nur dumme, besoffene und minderbemittelte Hartz IV Empfänger?
Was denkst du eigentlich, was den "Manager" eines Fußball-Vereins von dem eines anderen Unternehmens unterscheidet?
Aber OK, wir sind ja hier alle mit dem IQ von 25 ausgestattet und die auf dem Berg haben die Weisheit mit Löffeln gefressen.
Der "gemeine" Fan ist manchmal im alltäglichen Beruf etwas anderes, als du dir vorstellen kannst ;)

Und von rauswerfen hat kein Mensch etwas geschrieben. Im Gegenteil. Hier werden Ideen produziert. Ideen die manchmal das berühmte "Brett vor dem Kopf" durchlöchern und die "Augen öffnen" für die andere Sichtweise. Nämlich die Sichtweise die notwendig ist, um kreative und innovative Wege einzuleiten ohne dabei die Tradition und das Andenken von wichtigen Persönlichkeiten des Vereins mit Füßen zu treten (oder für 30 Silberlinge zu verscherbeln).

Irgendwie verstehen offenbar einige Poster hier nicht, dass es manchmal erfolgversprechender ist, länger und intensiver über etwas nachzudenken, als es einfach wie die anderen machen und hinterherlaufen (wir Deutschen neigen zum hinterherlaufen ....).
1. Bin nicht dein Lieber!

2. Brauchst bitte nicht jeden Hartz4 Empfänger "dumm, besoffen und minderbemittelt" zu bezeichnen, denn viele sind etwas anderes, als du dir vorstellen kannst ;)

3. Irgendwie verstehen offenbar einige Poster hier nicht, dass man durch das zu lange Nachdenken auch oft einfach nach hinten durchgereicht wird :?

4. Auch große Traditionsvereine (Dortmund, Hamburg oder Schalke) gaben Ihre Stadionnamen. Bei Dortmund aus ähnlichen Gründen wie es nun beim FCK der Fall ist!

5. Ich wäre ja auch froh wenn das Stadion wieder in unserem eigenen Besitz wäre.

Es ist einfach manchmal interessant wenn man die Sichtweise mal aus etwas anderer Perspektive hat und nicht die komplett Rosarote-Brille auf hat :wink:
Themasterfish
Beiträge: 60
Registriert: 13.12.2009, 18:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dudweiler

Beitrag von Themasterfish »

Wenn es so weiter geht das FCK immer mehr verkauft wird und das kann paarsieren werden sich eingie Leute abspalten und einen andern Verein gründen zb wie in Manchster da gibt es Manchster United und den FC United of Manchster von Fans die Sauer wegen der Übernahme eines Unternehmers sind kann es sein das ein 1.FC Kaiserslautern in der 1.Liga im ?????-Stadion vor 27.000 spielt und das ein Verein namens AFC Kaiserslautern in der Kreisliga C auf dem Fritz Walter Fußballplatz vor 3.000 Zuschauer spielt.

deswegen
Zuletzt geändert von Themasterfish am 07.04.2010, 12:29, insgesamt 2-mal geändert.
Pro FWS
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

JochenG hat geschrieben: ...denkst du denn tatsächlich, hier im Forum posten nur dumme, besoffene und minderbemittelte Hartz IV Empfänger?
Was denkst du eigentlich, was den "Manager" eines Fußball-Vereins von dem eines anderen Unternehmens unterscheidet?
Aber OK, wir sind ja hier alle mit dem IQ von 25 ausgestattet und die auf dem Berg haben die Weisheit mit Löffeln gefressen.
Der "gemeine" Fan ist manchmal im alltäglichen Beruf etwas anderes, als du dir vorstellen kannst ;)

Und von rauswerfen hat kein Mensch etwas geschrieben. Im Gegenteil. Hier werden Ideen produziert. Ideen die manchmal das berühmte "Brett vor dem Kopf" durchlöchern und die "Augen öffnen" für die andere Sichtweise. Nämlich die Sichtweise die notwendig ist, um kreative und innovative Wege einzuleiten ohne dabei die Tradition und das Andenken von wichtigen Persönlichkeiten des Vereins mit Füßen zu treten (oder für 30 Silberlinge zu verscherbeln).

Irgendwie verstehen offenbar einige Poster hier nicht, dass es manchmal erfolgversprechender ist, länger und intensiver über etwas nachzudenken, als es einfach wie die anderen machen und hinterherlaufen (wir Deutschen neigen zum hinterherlaufen ....).
Bravo, Jochen! :applaus: Da kann ich nur jede einzelne Silbe unterschreiben.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
JochenG

Beitrag von JochenG »

@flammendes inferno
Warum über etwas sinnieren das nicht wirklich akut ist derzeit. Die Namensgeberorgien die in diesem und seinen Vorläufer-Threads abgehalten wurden beinhalteten schon diese Gedanken. So etwas sehe ich auch in der Aussage von Stefan Kuntz aus dem vergangenen Jahr, als er den Namen Fritz Walters in einem neuen Stadionnamen behalten wollte.

Es sollte sinnvoll und zielorientiert nach anderen Lösungen für die Quer-Finanzierung des Stadions gesucht werden und sicher nicht der Name Fritz Walters zur Disposition gestellt werden. Dieser Schritt gleicht für mich der Bankrott-Erklärung der Intelligenz gegenüber dem Kommerz.

Oh - und jetzt:
spekulatius hat geschrieben:1. Bin nicht dein Lieber!
Habe ich auch nie behauptet - sondern die freundliche Ansprache verwendet.
spekulatius hat geschrieben:2. Brauchst bitte nicht jeden Hartz4 Empfänger "dumm, besoffen und minderbemittelt" zu bezeichnen, denn viele sind etwas anderes, als du dir vorstellen kannst
Auch das habe ich nie behauptet sondern dich im Gegenteil gefragt ob du davon ausgehst das hier nur solche posten.
spekulatius hat geschrieben:3. Irgendwie verstehen offenbar einige Poster hier nicht, dass man durch das zu lange Nachdenken auch oft einfach nach hinten durchgereicht wird
Aber Schnellschüsse sind die richtige Entscheidungsgrundlage. Ja nee, schon klar.
spekulatius hat geschrieben:4. Auch große Traditionsvereine (Dortmund, Hamburg oder Schalke) gaben Ihre Stadionnamen. Bei Dortmund aus ähnlichen Gründen wie es nun beim FCK der Fall ist!
"Esst Scheiße, denn 20 Millionen Fliegen können sich nicht irren". Und was Dortmund macht kann für den FCK nur gut sein. Tolle Logik.
spekulatius hat geschrieben:5. Ich wäre ja auch froh wenn das Stadion wieder in unserem eigenen Besitz wäre.
Da sind wir ausnahmsweise einer Meinung.
spekulatius hat geschrieben:Es ist einfach manchmal interessant wenn man die Sichtweise mal aus etwas anderer Perspektive hat und nicht die komplett Rosarote-Brille auf hat
Was hat die Logik des Andersdenkenden mit der rosaroten Brille zu tun?
Irgendwie fadenscheinige Argumente.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

JochenG hat geschrieben: Und von rauswerfen hat kein Mensch etwas geschrieben. Im Gegenteil. Hier werden Ideen produziert. Ideen die manchmal das berühmte "Brett vor dem Kopf" durchlöchern und die "Augen öffnen" für die andere Sichtweise. Nämlich die Sichtweise die notwendig ist, um kreative und innovative Wege einzuleiten ohne dabei die Tradition und das Andenken von wichtigen Persönlichkeiten des Vereins mit Füßen zu treten (oder für 30 Silberlinge zu verscherbeln).

Irgendwie verstehen offenbar einige Poster hier nicht, dass es manchmal erfolgversprechender ist, länger und intensiver über etwas nachzudenken, als es einfach wie die anderen machen und hinterherlaufen (wir Deutschen neigen zum hinterherlaufen ....).
:applaus:

Ich wage es nochmals laut meine Zweifel anzuprangern, dass ein Verkauf des Stadionnamens der Weisheit letzter Schluss ist.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Themasterfish hat geschrieben:das FWS muss bleiben
:shock: soll dess abgeriss werre :shock: :D
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Die Frage ist bei dem Stadionkauf-Gedankenspiel von playball, ob denn der Buchwert von 55 Mio. Euro tatsächlich noch so stimmt, oder ob die Stadiongesellschaft mittlerweile durch die Modernisierungen, die NACH dem Verkauf erst fertig gestellt wurden, nicht bereits einen viel höheren Buchwert angesetzt hat (was rechtmäßig wäre, rechtlich sogar notwendig wäre). Davon gehe ich jedenfalls mal stark aus. Wie hoch der neue Wert liegt? Nun, das weiß ich natürlich nicht, müsste man mal erfragen. Jedenfalls haben wir dann schon mal ganz andere abzuzahlende Summen und Laufzeiten als von playball angenommen.

Ich stimme aber playball zumindest in einem Punkte voll und ganz zu: wenn wir schon die Vergabe der Namensrechte des Stadionnamens in Betracht ziehen, dann sollte diese Vergabe dazu dienen, das Stadion zurückzukaufen. Die Gelder aus dem Stadionnamen und den eingesparten Mieten (ich würde das mal auf realistisch auf ca. 4 Mio. Euro beziffern) sind eine ordentliche Summe, um einen vernünftigen Kredit stemmen zu können. Unter diesen Umständen wäre ich sogar bereit, einer befristeten Umbenennung zuzustimmen.
Cogito, ergo sum!
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Steini hat geschrieben:
Themasterfish hat geschrieben:das FWS muss bleiben
:shock: soll dess abgeriss werre :shock: :D
Hehe, etwas Ähnliches wollte ich auch schon posten... :D
Cogito, ergo sum!
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

@playball: HUT AB !!!

Durch den Verkauf des Stadions ist das Kind doch bereits in den Brunnen gefallen. Nur ob die Stadt oder Stadiongesellschaft überhaupt verkaufen wollen, ist fraglich. Verdienen doch genug im Jahr durch die Miete.
Der blöder FCK bezahlt doch minds. 1,8 Mio ( und ab LIGA 1 noch mehr)und der Rest wird gestundet.....Da verdienen doch einige Gipsköppe richtig Geld im Monat ( Vorstand ect ect......)

Scheiß auf die neuen Namensgebung, ist doch nur ein letztes Aufbäumen vor dem Fall. Wenn der FCK in Liga 1 nicht besteht, dann geht das FCK-Schiff blubb blubb unter...einfach so.

Das Stadtion MUSS dem Verein gehören, und der Name Fritz-Walter wird bestimmt in die neuen Namesgebung mit eingebunden.
Ausserdem ist der Stadtionname medienwirksamer als eine Innenwerbung.
( Navis, Fersehen, Radio überall wird der Stadionname genannt)

Also mir persönlich ist ein Verkauf der Namensrechte fast egal.
wennder Name Fritz-Walter im Namen auftaucht, ist es mir sogar egal.
Hauptsache es kommt etwas Kohle rein....Ohne Geld, kein Sam, Jendrisek, ect ect..........
spekulatius
Beiträge: 21
Registriert: 01.12.2009, 15:42

Beitrag von spekulatius »

JochenG hat geschrieben:
Es sollte sinnvoll und zielorientiert nach anderen Lösungen für die Quer-Finanzierung des Stadions gesucht werden und sicher nicht der Name Fritz Walters zur Disposition gestellt werden. Dieser Schritt gleicht für mich der Bankrott-Erklärung der Intelligenz gegenüber dem Kommerz.

JochenG hat geschrieben: Auch das habe ich nie behauptet sondern dich im Gegenteil gefragt ob du davon ausgehst das hier nur solche posten.
Brauchst nicht wie manche hier einfach jeden Spieß wieder umdrehen! Das können hier einige Recht gut und benutzten auch nur dieses Stilmittel! Aber egal lassen wir es dabei!
JochenG hat geschrieben: Aber Schnellschüsse sind die richtige Entscheidungsgrundlage. Ja nee, schon klar.
Ich habe nie behauptet das Schnellschüsse die richtige Entscheidungsgrundlage sind also behaupte solche Sachen nicht einfach! Und ich denke eine Entscheidung über die sich SK schon seit Amtsantritt Gedanken macht ist bei besten Willen kein Schnellschuss!
spekulatius hat geschrieben:4. Auch große Traditionsvereine (Dortmund, Hamburg oder Schalke) gaben Ihre Stadionnamen. Bei Dortmund aus ähnlichen Gründen wie es nun beim FCK der Fall ist!
"Esst Scheiße, denn 20 Millionen Fliegen können sich nicht irren". Und was Dortmund macht kann für den FCK nur gut sein. Tolle Logik.[/quote]

Ich habe nie behauptet, dass alles was DO macht für den FCK gut ist also wiederrum die Bitte nicht einfach Sachen zu unterstellen!

Ich habe lediglich den Vergleich herangezogen mit DO! Und ich habe in meinem Freundeskreis einen Waschechten Dortmunder / Südtribüne Fan (20 Jahre Dauerkarte usw.) Den interessiert das nicht die Bohne wie sein Stadion heiß! Für den gehts immer noch ins Westfalenstadion. Den Namen SignalIduna Park hört ner höchstens mal in der Sportschau!
JochenG hat geschrieben:
spekulatius hat geschrieben:5. Ich wäre ja auch froh wenn das Stadion wieder in unserem eigenen Besitz wäre.
Da sind wir ausnahmsweise einer Meinung.
Gott sei Dank :wink:

spekulatius hat geschrieben:Es ist einfach manchmal interessant wenn man die Sichtweise mal aus etwas anderer Perspektive hat und nicht die komplett Rosarote-Brille auf hat
Was hat die Logik des Andersdenkenden mit der rosaroten Brille zu tun?
Irgendwie fadenscheinige Argumente.[/quote]

Ansichtssache!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

TDFCK hat geschrieben:Also mir persönlich ist ein Verkauf der Namensrechte fast egal. Wenn der Name Fritz-Walter im Namen auftaucht, ist es mir sogar egal.
Hauptsache es kommt etwas Kohle rein...
Dann aber bitte konsequent.
Eine Fritz-vodafone-Walter-Arena braucht wirklich niemand, dann lieber NUR der Sponsorname. Dann wissen wir wo wir dran sind. Dass ein Sponsor direkt neben Fritz Walter auftaucht, ist doch unnötig. Wenn wir den Namen schon verscherbeln, dann aber richtig und nicht scheinheilig. ("Seht her, wir haben sein Denkmal bewahrt!")

Wie leichtfertig hier manche mit solchen Dingen umgehn, die den FCK erst zu dem gemacht haben, was er ist... meine Nackenhaare stehen schon lange.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Themasterfish
Beiträge: 60
Registriert: 13.12.2009, 18:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dudweiler

Beitrag von Themasterfish »

haha :lol:
Pro FWS
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Was bringt es mir wenn 'mein' Verein in der 1. Liga spielt, aber in einem Elektrotechnik-Hans-Müller-Stadion?

Das wäre ein Verlust an Identifikation der nicht entschuldbar ist...
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

SuperMario hat geschrieben:
Steini hat geschrieben: :shock: soll dess abgeriss werre :shock: :D
Hehe, etwas Ähnliches wollte ich auch schon posten... :D
:lol: jo zwei ..... ein Gedanke... :lol: :prost:
bis Samstag...
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Themasterfish hat geschrieben: ...paarsieren...
Das ist die wohl geilste Wortkreation, die ich hier bis jetzt gelesen habe :)
Um nochmal auf den seit 1985 bestehenden Stadionnamen zu sprechen zu kommen, es hat soweit ich das verfolge noch keiner darlegen können, wieso dieser Name nun traditionell ist...
Hier gibt es ja durchaus einige interessante Posts und auch ich bin der Meinung, dass die akzeptable Untergrenze für eine Umbenennung weit höher als die zuletzt durch die Pfalzwerke im Raum stehenden 500k/Jahr liegt.
Ab dem 3-4fachen Betrag sollte Gesprächsbedarf entstehen, alles darunter sind im Millionengeschäft Fußball doch Peanuts und würden selbst in unserer Lage den Bock nicht sonderlich fett machen.
Auch sehe ich wie einige andere hier keinen positiven Werbeeffekt, wenn man das nach dem Kapitän der ersten deutschen Weltmeisterelf benannte Stadion in Wagner's Ofenfrische Höllenglut Pizza-Arena umbenennt.
Dann eher die Namensrechte kaufen und öffentlichkeitswirksam auf die Umbenennung verzichten.
Oder das gesamte Areal kaufen und in xy-Sportpark umbenennen, mit dem Herzstück Fritz-Walter-Stadion.
Oder eben das xy-Stadion im Fritz-Walter-Sportpark.
Das sind die für mich einzig realistischen Möglichkeiten für eine Umbennung vor dem Hintergrund, dass es hier zum einen um Fritz Walter und zum anderen um ein hoffnungslos verbohrtes Publikum geht ;)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

@JochenG ...ruhig Blut, nicht aufregen, :wink:
Nachdem ja vor kurzen Ostern war...
vlt. unterhalten wir uns hier nicht nur über ungelegte, sondern sogar faule Eier. Du hattest ja schon mehrfach darauf hingewiesen, dass nicht etwas SK dieses "heiße Eisen" angesprochen hatte.

Seltsamerweise (?) hat sich hier sofort eine brandheiße Diskusion entfacht. Selbst halbherzige Löschversuch besonnener Saarländer sind da zum Scheitern verurteilt.

Allerdings möchte ich darum bitten, in keinsterweise den Hetztbegriff HartzIV auszupacken. Daran haben sich schon ganz andere verschluckt.
Bei aller Emotionalität, das war ein übler Tiefschlag.

Wie Ihr ja wisst, habe ich kein Problem mit einer Stadionamensvermarktug.
Zumal ich glaube dass der Pasus in unserer Vereinsatzung bzgl.des Stadionsnamenes, spätestens seit dem Verkauf des Selbigen, keinen Einfluss mehr zuläst. Meine Frage dazu:
Haben wir Mitglieder überhaupt noch Einfluss auf eine solche Entscheidung?

Wohl kaum.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Oh mein Gott Leute... wir wollen uns jetzt aber net an einer Formulierung bezgl. der Hartz IV beziehenden Bevölkerung hoch ziehen, oder?

Ich denke dafür sind wir alle alt genug, und auch der Spekulative weiss das wenigstens genau so wie Jochen, dass es von keinem der beiden so gemeint war grundsätzlich alle über einen Kamm zu scheren.

Bleibt mal erwachsen und vor allem beim Thema, man kann auch jedes Wort auf die Goldwaage legen!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

basdri hat geschrieben:[und zum anderen um ein hoffnungslos verbohrtes Publikum geht ;)

Bis dahin konnte man Deinem Post eine gewisse Ernsthaftigkeit abringen...
doch dann kommt der dicke Hund zum Schluss.

Man kann es drehen und wenden wie man will, das was Du verbohrt nennst, nenne ich Engagement, andere werbewirksam Herzblut.

Die meisten Vereine leiden unter einer Eventgesellschft die nun mal ein bisschen Fussball guggt, weils seit 2006 in ist. Wir sind FANS und unsweer Verein löst bei uns immer die heissesten Diskusionen aus. Pro und Contra. Genauso feurig wie eben sein muss. Leider schiessen wir dabei auch mal übers Ziel... doch das macht uns aus.

Das hat überhaupt nichts mit Verbohrtheit zu tun.
Zuletzt geändert von Steini am 07.04.2010, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Patte
Beiträge: 198
Registriert: 23.09.2008, 11:45

Beitrag von Patte »

Also so lange wir die Vereinsfarben Rot Weiss haben und 1.FC Kaiserslautern heissen, ist das mein Verein!
Ich hab noch nie zu jemandem gesagt, ich gehe heute ins Fritz Walter Stadion. Bei uns allen is es doch der Betzenberg.
In KL gibt es doch auch die Fritz Walter Schule, die Fritz Walter Strasse usw. Wenn aus der Not heraus (!!!) das Stadion umbenannt werden muss (!!!) werde ich das mit tragen!
Fritz Walter wird nie vergessen werden. Mit oder ohne Stadionnamen.
Der Logenturm bietet doch eine schönen Platz für ein grosses Fritz Walter Konterfei! So haben wir ihn immer im Auge.
Wir haben die letzte Patrone schon abgeschossen. Jetzt oder nie! 1. Liga oder gar nix mehr!
Und 1 Mio mit Bedacht und Verstand investiert kann das Zünglein oder Waage sein! Nur weil Aachen oder Rostock einen höheren Etat haben und hinter uns stehen, heisst das im Umkehrschluss nicht, das die 1 Mio uns entscheidet helfen würde!
Mer hän schun mansches Mätsch gewunn,
in de leschde värtel Stun!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@Steini

Ich gehe schwer davon aus, dass der Verein kein Mitbestimmungsrecht mehr hat was den Namen angeht. Außer natürlich, das ist in den Verträgen so verankert. Den Satzungspassus können wir denke ich knicken, das Stadion gehört ja nicht mehr dem Verein.

@SuperMario

Ich glaube wir können den Betrag den playball nannte durchaus als Bemessungsgrundlage akzeptieren. Ich kenne mich da auch nicht so aus und habe auch keine Einsicht in die neuen Zahlen, aber ich denke, die Modernisierungen in Relation zur jährlichen Wertminderung gestellt, könnte pari aufgehen.
Wie gesagt rein spekulativ von mir...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Antworten