
Betzenberg1985 hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass es Freitag innerhalb der Westkurve ruhig bleibt.
Nicht desto trotz: Jeder der Bierbecher auf die Ultras wirft oder dies fordert gehört aus dem Stadion geworfen und mit einem Stadionverbot belegt. Denn im Gegensatz zu dem Banner des Pfalz Infernos sind diese Sache Straftaten!
Betzenberg1985 hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass es Freitag innerhalb der Westkurve ruhig bleibt.
Nicht desto trotz: Jeder der Bierbecher auf die Ultras wirft oder dies fordert gehört aus dem Stadion geworfen und mit einem Stadionverbot belegt. Denn im Gegensatz zu dem Banner des Pfalz Infernos sind diese Sache Straftaten!
morlautern1971 hat geschrieben:"Reim' dir oder ick fress' dir."
Diese alte Weisheit scheint den begnadeten Textern dieses Spruchbands Pate gestanden zu haben.
Eine intellektuell wie menschlich äußerst armselig 'pointierte' Message wird dadurch, dass man sie in einen vermeintlichen Reim packt, der jegliches Versmaß überrumpelt, leider nicht erträglicher. Das kommt - mal unabhängig vom Inhalt - in etwa so sexy rüber wie Herbert Grönemeyer beim Versuch zu tanzen zuzusehen.
Merke: Nicht alles, wo am Ende von zwei Zeilen die gleichen Buchstaben stehen, ist ein Reim.
Vielleicht solltet ihr das Texten zukünftig euren sizilianischen 'Brüdern' (rülps. pardon...) überlassen. Die verstehen von Rhythmus von Natur aus mehr und auf italienisch gibt es sicher auch viel weniger Ärger. Zwei Fliegen mit einer Klappe! Und ihr könnt euch trotzdem bzw erst recht fühlen, wie die Allergrößten. Und das ist doch erst mal das Wichtigste. Capisce?
Da nich für!
Junge, seid ihr peinlich...
Die Vereinsführung, bzw in dem Fall GERRY(nennt das Kind doch beim NamenDaarin hat geschrieben:Wenn ich ehrlich bin, ich finde das Statement, das PI geschrieben hat gar nicht so schlecht. Es zeigt wo sie stehen und außerdem haben sie selbst gesagt, dass sie eben nicht jeden einzelnen Fan vertreten, weshalb sie auch ihr Kürzel geschrieben haben.
Mein Problem mit dem Ganzen ist eigentlich auch bei der Vereinsführung zu sehen. Dass es diese Probleme geben wird, das haben vorher einige Leute gesagt, man hätte auch mal auf die Fans hören können, die das für keine gute Idee hielten. Dass er dann bei zwei von drei Gegentoren keine gute Figur gemacht hat, wird ihm das Leben garantiert nicht einfacher machen.
Und dann ist es auch irgendwie gleich mit dem Relativieren los gegangen. Ehrmann sagt, die Abwehr muss den Ball beim 1:0 halt dann auch verteidigen. Will er damit von dem eklatanten Fehler ablenken den sein Spieler gemacht hat? Auf Kosten mehrerer Abwehrspieler? Müssen die damit rechnen, dass der Torwart so einen Fehler macht? Nein, eigentlich müssen sie sich darauf verlassen, dass der Torwart so einen Schuss fest hält oder zur Seite abprallen lässt. Indem sich Ehrmann dann hinstellt und die Schuld auf die Abwehr schieben will sorgt er bestimmt nicht für Akzeptanz von Müller innerhalb der Mannschaft.
Dann kam die Sache mit dem Spruchband auf. Es sind ja einige hier die jetzt irgendwie der Meinung zu sein scheinen, eigentlich ist PI daran schuld, dass Müller in diesem Spiel so schlecht war. Entschuldigung, aber wenn ein Spieler ein winziges Gespür für Fans haben würde, hätte er damit rechnen können. Und wenn man das schon vorher weiß und nicht damit umgehen kann, hätte man nicht wechseln sollen. Das ist etwas, was ich von einem Profi erwarte.
Vielleicht verstehe ich die Beweggründe von PI auch einfach anders. Wie bei den Pfiffen und allem gegen Willi Orban sind sie wohl der Meinung, dass ein Engagement bei RB einen Spieler für andere Mannschaften unhaltbar machen sollte, einfach um der wirtschaftlichen Macht von RB etwas entgegen setzen zu können. "Ja, du verdienst bei RB in deinem x-Jahresvertrag mehr, aber danach vielleicht nichts mehr, wenn du doch nicht ganz gut genug warst." Aber unsere Vereinsführung holt sich nicht nur einen Spieler zurück, der zu RB gewechselt ist, sie holen ihn auch noch Leihweise zurück. Der war für RB nicht gut genug und soll jetzt vom FCK nochmal Nach-Ausgebildet werden. Für die Dummheit solcher Wechsel sollte die Vereinsführung vielleicht ein Gespühr bekommen.
Auf der anderen Seite, vielleicht gab es auch gute Gründe genau diesen Wechsel zu vollziehen. Aber auch in diesem Fall hätte die Vereinsführung ruhig zeigen können, dass ihnen die Problematik mit diesem Wechsel bewusst ist und transparent argumentieren können, anstatt zu glauben das wäre ein Wechsel wie jeder andere. Das mancher Fan glaubte, hier handele es sich um eine Gefälligkeit von Ehrmann an Müller hat die Sache auch nicht gerade verbessert.
Wer mir dabei leid tut ist Fechner, wenn Müller nicht zeitgleich gekommen wäre hätte sich wahrscheinlich kein Schwein dafür interessiert wo er herkam. So muss er, der wirklich nichts dazu konnte bei RB gelandet zu sein, nun die gleichen Schmähungen wie Müller ertragen, dem sowas hätte klar sein können.
Natürlich war es kein gutes Banner dass sie aufgehängt haben, natürlich hat es sich an die falschen gerichtet. Aber eine solche Reaktion war abzusehen, dass die Vereinsführung jetzt auf die eindrischt, die genau das getan haben was vorher schon bekannt war, das sieht für mich so aus als wolle man einfach nicht anerkennen das man auch selbst Schuld daran hat, dass es so gekommen ist. Oder habe ich ein Statement verpasst, in dem sich der Verein erklärt und vielleicht auch entschuldigt. Wir wollen mal eines fest halten: Nicht PI hat den Ball nach vorne abprallen lassen. Und PI hat auch nicht den Ball ins eigene Netz gehauen, das war beides Müller. Und wenn Müller das wegen dieses Banners getan hätte, dann hätte er vielleicht wirklich mal vorher darüber nachdenken sollen wo er da hin wechselt. Der war immerhin dabei als Orban im RB-Trikot bei uns aufgelaufen ist.
P.S.: Dass die Fanschaft durch diesen Wechsel gespalten werden würde, hätte den Vereinsverantwortlichen auch jeder sagen können. Also ist es wirklich PI die die Fans spalten? Oder ist es doch eher die Vereinsführung die das durch Ignoranz billigend in Kauf nahm?
Ja, Glückwunsch, da hast du die Vorlage tatsächlich noch erfolgreich getunnelt.De Sandhofer hat geschrieben:@ morlautern1971
Nach vielen Dosen Red Bull und Sodbrennen entstehen solche Banner,die mit dem Hammer gereimt wurden.
Habe in einem Selbstversuch jetzt meine fünfte Dose von dem Zaubertrank zu mir genommen und dabei sind diese Zeilen entstanden
Egal ob es regnet oder pisst,
egal wie weit die Abfahrt ist,
hängt ich mein Banner an den Zaun,
hab am Sack nen zarten Flaum
schallalalla und oleole
Wirft ihr nach mir mit nem Becher
Dann seid ihr die Verbrecher
wie schnell ich zu den Bullen wetz
Denn ich kenne das Grundgesetz
Schallalalla und oleole
Hätte gerne noch weiter gedichtet,habe jetzt selber so Sodbrennen.Nehme jetzt zwei Renie und lege mich wieder hin.![]()
![]()
Wolfsburg und Leverkusen waren bereits sportlich erfolgreich als sie Geld in die Hand genommen haben. Leverkusen wurde nicht zwecks finanzieller oder Marketing intresse gegründet !Troglauer hat geschrieben:Selten so eine absurde Pseudoargumentation gehört oder gelesen.
Wo bitte soll der Unterschied zu Leverkusen oder Wolfsburg liegen? Diese beiden Vereine werden auch einzig und alleine aus Werbezwecken finanziert.
RB nimmt also den gesundheitlichen Schaden von Sportlern in Kauf. Das ist im Profisport leider die absolute Normalität. Die gesamte NFL gehört eigentlich abgeschafft, weil hunderte von Footballspielern nach ihrer Karriere unter schwersten Hirnschäden leiden. Zum Radsport muss man nicht viel schreiben und auf den nächsten großen Dopingskandal im Fußball wird man auch nicht vergeblich warten müssen. Mal ganz abgesehen davon, wie viele der heutigen Spieler aufgrund der enormen Spielbelastung später als Sportinvaliden enden.
Hier wird von einer roten Linie der Kommerzialisierung geschwafelt, die durch RB überschritten worden sein soll, während Neymar gerade für 220 Mio. Euro den Verein wechselt.
Wer angeblich ein so tiefgreifendes Problem mit der Kommerzialisierung im Fußball hat, der dürfte sich eigentlich schon längst keinen Profifußball mehr ansehen. Daran ändert auch das willkürliche ziehen irgendwelcher Linien herzlich wenig aber so konsequent und denkrichtig will man sich dann natürlich auch wieder nicht verhalten.
Ich sah kein Spruchband, als man die Kohle für Orban+Müller bekommen hat. Da war schweigen im Walde...wie konsequentBetzeSebi hat geschrieben: Wolfsburg und Leverkusen waren bereits sportlich erfolgreich als sie Geld in die Hand genommen haben. Leverkusen wurde nicht zwecks finanzieller oder Marketing intresse gegründet !
RB Vermarktet sogar in seinem Logo die Werbung.
RB ist alleinherrscher.
RB hat in Österreich die Austria Salzburg zerstört ! Schlimm genug.
Da ist VW ein kleines Pflaster...
RB hat sich unfairerweisse die Spieler mit Salzburg ausgetauscht(Was sie jetzt nichtmehr machen weil sie sonst nicht in der CL antretten dürfen).Drecksprodukt
Es gibt nunmal leute die hassen Rb und leute die lehnen sie ab....grosser unterschied.
Und ich hasse sie,sie zerstören unseren Fussball und die meisten schauen dabei zu.Machen kann man leider nichtsmehr der Zug ist abgefahren.
Der hauptverantwortliche Torwarttrainer vom FCK hat ausführlich erklärt wieso und warum er Marius Müller gerne wieder beim FCK sieht. Der Spieler selbst hat sich ebenfalls bewusst für den FCK entschieden..Daarin hat geschrieben:... ich habe wenn schon gesagt, dass der Verein doch bitteschön, wenn er einen solchen Wechsel für so nötig hält, ... die Transparenz an den Tag legen sollte zu erklären, warum es denn nun gerade dieser Spieler sein muss. ..
Das ist doch nicht dein Ernst??? Zwietracht sähen und dann jammern wenn die Saat aufgeht??Daarin hat geschrieben:...Außerdem ist ein Rumhacken auf PI bestimmt nicht der Faneinigkeit zuträglich, auch dieses gemecker, dass sie ihre eigenen Interessen denen des FCK vorziehen. Aus ihrer Sicht tun sie das nicht, sie fanden garantiert diese Aktion förderlich für die Entwicklung des FCK.
Daarin hat geschrieben:...Außerdem ist ein Rumhacken auf PI bestimmt nicht der Faneinigkeit zuträglich, auch dieses gemecker, dass sie ihre eigenen Interessen denen des FCK vorziehen. Aus ihrer Sicht tun sie das nicht, sie fanden garantiert diese Aktion förderlich für die Entwicklung des FCK.
also wenn sich die "Spaltung" auf die 20-30 liebevollen Menschen beschränkt die hinterm Tor die Luft umwirbeln, ist das meiner Meinung nach zu verkraften...Daarin hat geschrieben:.
Also haben sie in Kauf genommen, dass sich das Fanlager spalten würde, wie gesagt mit Absicht oder durch Ignoranz.