Betze8.1west hat geschrieben:TheSence hat geschrieben:Die Kohle von Sachs und Co war auch nur eine Absichtserklärung und wenn man 1 Tag vor der Versammlung ankommt braucht man sich nicht wundern das es nicht zu stande kommt.
Was kam denn bis jetzt mit Becca raus?
Wenn ich mich recht erinnere war das Angebot der Regionalen etwas umfangreicher als die 2 Seiten Becca - Papier und das nach monatelangen Verhandlungen.
Wenn man einem Menschen trauen kann, erübrigt sich ein Vertrag.
Wenn man ihm nicht trauen kann, ist ein Vertrag nutzlos. [Jean Paul Getty]
Dieser Spruch von Wirtschaftsexperten kommt nicht von ungefähr!
Manchmal ist das einfach nur Menschenverstand!
Früher galt ein Handschlag als abgemachte Ehrensache, da musste garnichts schriftlich vereinbart werden.
Ich bin 1000% sicher, dass man natürlich nicht 6 Monate verhandelt hat und dabei kaum etwas herausgesprungen ist.
Andere haben Angst,
ich habe erstmals seit 17 Jahren Zuversicht, dass der FCK eine Wende überhaupt einmal schaffen kann.
Da sieht man eben wie Ansichten und Einschätzungen auseinander trifften.
Aber scheinbar glauben sehr viele, dass Becca den Club absichtlich insolvent gehen lässt oder die Pacht auf 15 Millionen heraufsetzt um dann Mobiliar der Logen selbst auf Lauterer Flohmärkten zu verkaufen, in die eigene Tasche natürlich.
Ich formuliere es leider eben etwas härter anders herum:
Das FCK Mitglied hatte 17 Jahre kein Wissen über Methodiken wie man unser Stadion und damit ein größeres Wirtschaftsproblem managt,
also hat man natürlich jetzt auch keine Ahnung davon was eben Experten aus der Wirtschaft nun mit dem Club endlich anstellen.
Alle Einschätzungen waren früher falsch, also sind sie für mich im Umkehrschluss
auch jetzt falsch!
Becca hat sich doch eigentlich schon geäußert über seine Investitionen wie er sich das im Groben vorstellt mit Kader und Infrastrukturausbau.
Nur weil nicht jeden Tag Millionen fliessen wird direkt wieder eingedroschen.
Eigentlich ist es klar, dass wenn man wie der FCK völlig abgewirtschaftet ist es nicht leicht wird wieder hoch zu kommen und es ggf. viele viele Jahre dauert, wenn überhaupt, andere wirtschaften auch!
Das hätte man noch zu Bundesligazeiten wissen können, es gibt genügend Beispiele.
Wir erwähnen Fürth selbst despektierlich als niederen Club, dabei waren die einst viel größer als der FCK.
In 20 jahren weiterer Unterklassikgkeit hat der FCK den selben Status wie Fürth oder Haching.
Aber der Fan redet auch weiterhin nur von Angst um seine Traditionen.