Forum

Kuntz: „Den Verkauf der Namensrechte müssen wir einkalkulieren“ (zdf.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Relismuspur
Beiträge: 34
Registriert: 06.04.2010, 01:19

Beitrag von Relismuspur »

Zitat Kuntz:
sport.zdf.de: Ist der Verkauf der Namensrechte des "Fritz-Walter-Stadions" noch ein Thema?

Kuntz: Wir können nicht bei der Stadt um eine Mietreduzierung für das Stadion nachsuchen und dann Einnahmequellen ausschließen, die in der Bundesliga üblich sind. Mir würde es sehr schwer fallen, die Namensrechte zu opfern, aber es bleibt eine Sache, die wir einkalkulieren müssen.

Und genau so ists! Man muss das einkalkulieren. Und etwas einzukalkulieren, ohne dass mans in die Tat umsetzt, wenns notwendig WÄRE. Ja dann ists sinnlos. Und die Notwendigkeit kann sich ergeben: Denn und das darf man hier nicht vergessen. Der FCK WÄRE ein Aufsteiger und ist finanziell nicht auf Rosen gebettet und hat auf Grund der Tatsache, dass er Aufsteiger WÄRE, bei der Verteilung der TV-Gelder einen Nachteil gegenüber der Konkurrenz. Und da man ja nicht wie andere Vereine einen Mäzen oder was auch immer im Hintergrund hat, dann wird man nach anderen Möglichkeiten die Augen offen halten müssen. Und eine Option bleibt der Verkauf der Namensrechte, das muss auch so gesagt werden dürfen, denn es ist numal so. Und wenns die Wahrscheinlichkeit, dass man den Verein dauerhaft in der BL etabliert, erhöht, ja dann aber mal los. Ich bin dafür, wenns bei einer möglichen Mission Klassenerhalt hilft, ja dann mal hurtig.
lester2k6
Beiträge: 360
Registriert: 01.02.2008, 20:49
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kassel

Beitrag von lester2k6 »

Ich war nicht bereit mir die bereits 16 Seiten dieser Diskussion durchzulesen, zum einen natürlich wegen des enormen Aufwands. Hauptsächlich jedoch weil wir uns hier sowieso nur Luft machen können, erreichen können wir damit nichts.

Tatsache ist, der Verkauf des Stadionnamens ist die Ultima ratio, und diese darf nicht der kurzfristigen Konkurrenzfähigkeit sondern ausschließlich der Überlebensfähigkeit unseres Vereins dienen. Wenn diese Voraussetzung erfüllt ist Daumen hoch, ansonsten nicht. So einfach ist es nunmal.
:teufel2: :teufel2:
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

PdmTeufel hat geschrieben:Die Lösung ist ... einfach:

1. Man gründe einen gemeinnützigen Verein mit entsprechendem Namen z.B. Fritz-Walter-Stadion-Gedächtnis-Verein
2. Man bekomme genug Mitglieder (deutschlandweit oder sogar international). Ich hab' mal mit 50.000 gerechnet.
3. Man kaufe die Namensrechte am FWS selbst, und behält den Namen bei. Man vereinbare monatliche Zahlung für einen Zeitraum von x Jahren.

Oben schrieb jemand, die anderen Vereine bekommen im Jahr so im Schnitt 3 Mio Euro für den Namen. Das sind auf den Monat gerechnet 250.000,-. Mit 50.000 Mitgliedern des gemeinnützigen Stadionnamensvereins (komisches Wort) müsste jeder monatlich 5,- Euro zahlen.

Selbst bei nur 25.000 Mitgliedern (soviel sind immerhin selbst bei schlechten Spielen im Stadion) wären es "nur" 10,- Euro im Monat.

Schöne Theorie, wa?!

...
Lieber PdmTeufel, Dein Optimismus in allen Ehren - jedoch fürchte ich, dass selbst bloß 25.000 Mitglieder absolut illusorisch sein dürften. Wenn's nämlich an den eigenen Geldbeutel geht, dann wird die Schar der ach so aufrechten Idealisten in Nanosekundenschnelle ganz, ganz klein. Und gerade die, die vorher am lautesten und kompromisslosesten gebrüllt haben, das sind erfahrungsgemäß diejenigen, die sich am allerschnellsten aus dem Staube machen (statt einen substantiellen monetären Beitrag zu leisten).

Schau Dir mal bitte die "Initiative Leidenschaft FCK - Fritz Walter Museum KL" an (vgl. http://www.initiative-fritz-walter-museum.de). Obwohl's da 'nen schicken Mitgliedsausweis mit einem farbigen Konterfei des jungen Fritz Walter (als aktivem Fußballer noch) und einem Faksimile seiner Unterschrift drauf gibt, und obwohl da immerhin ein Norbert Thines im Vorstand sitzt, so bewegen sich die Mitgliedszahlen doch in einer ganz anderen, wesentlich geringeren Größenordnung.

Maulhelden, die sich in der Anonymität des Internets verstecken und (verbal) mächtig auf den Putz hauen, gibt's viele. Leute, die tatsächlich etwas machen, bewegen und spenden, nur recht wenige. Leider!
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Relismuspur
Beiträge: 34
Registriert: 06.04.2010, 01:19

Beitrag von Relismuspur »

lester2k6 hat geschrieben:Ich war nicht bereit mir die bereits 16 Seiten dieser Diskussion durchzulesen, zum einen natürlich wegen des enormen Aufwands. Hauptsächlich jedoch weil wir uns hier sowieso nur Luft machen können, erreichen können wir damit nichts.

Tatsache ist, der Verkauf des Stadionnamens ist die Ultima ratio, und diese darf nicht der kurzfristigen Konkurrenzfähigkeit sondern ausschließlich der Überlebensfähigkeit unseres Vereins dienen. Wenn diese Voraussetzung erfüllt ist Daumen hoch, ansonsten nicht. So einfach ist es nunmal.
So und nun antworte ich mit den Worten von SK:


Wie wichtig wäre ein Aufstieg?

Kuntz: Durch einen Aufstieg ist eine Sanierung überhaupt erst möglich. Nochmals diese Leistung hinzulegen wäre nur schwer möglich. Jede weitere Saison in der Zweiten Liga ist nur schwer zu verkraften.

Und nun wird man vielleicht einsehen, dass man wenn diese beiden Aussagen und das von mir obendrüber geschriebene, in den richtigen Kontext setzt, dann wird man zu der Einsicht kommen müssen, dass man für eine Etablierung in der BL und die ist nach FÜNF JAHREN erst abgeschlossen, auch die Veräußerung der Namensrechte in die Kalkulation wird mit einbeziehen müssen. Ob und in wie weit, das ganz notwendig ist, das wird sich zeigen, aber es kann nicht das Tabu schlechthin sein, das geht so nicht. Und insbesondere, wenn nach der nächsten Saison die Verhandlungen bei der Miete wieder kommen, dann wird das ganze nämlich erst so richtig ein Thema, und dann hat der FCK sehr schlechte Karten wies SK richtig erkannt hat. Denn es ist numal Usus, wies SK auch richtig erkannt hat.
Zuletzt geändert von Relismuspur am 06.04.2010, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
amedick5
Beiträge: 1164
Registriert: 14.05.2009, 17:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von amedick5 »

hm :nachdenklich:
Man müsste einen Kompromoss finden , aus Tradition und Zukunft :!:
Anders wird es wohl nich gehen.
PRO FRITZ WALTER-STADION!!!!!
Erik
Beiträge: 570
Registriert: 24.08.2006, 18:31
Wohnort: La Promilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

Die Sache wird konkret. Im Falle des Aufstiegs wird der Namensrechteverkauf irgendwie dazwischen gemogelt- das sagt mir mein Bauchgefühl. Was heisst Gefühl... mir dreht's den Magen um wenn ich dran denke.
Auch wenn man nicht zu allem gleich grundsätzlich "nein" sagen sollte, mir fällt im Moment beim besten Willen keine realistische Lösung ein mit der ich wirklich leben könnte :?
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild
Relismuspur
Beiträge: 34
Registriert: 06.04.2010, 01:19

Beitrag von Relismuspur »

amedick5 hat geschrieben:hm :nachdenklich:
Man müsste einen Kompromoss finden , aus Tradition und Zukunft :!:
Anders wird es wohl nich gehen.
Ja und genau da kommt SK ins Spiel. Ich vertraue dem Mann vollkommen, dass er einen solchen Balanceakt hinbekommt, er hat ja schließlich auch das was davor passiert ist alles gemeistert, also schafft er das auch. Wenns dazu kommt, dann lässt er sich was einfallen, oder hats schon inner Hinterhand, so klug ist der Mann. Ich was von ner FW-Tribüne gelesen, das wär was a.m.S. Es kann halt sein, dass man sich dann damit wird zufrieden geben müssen, so schwers einem auch fällt.
hightower
Beiträge: 1020
Registriert: 11.09.2008, 00:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von hightower »

PRO ... Firtz - Walter - würde - Karlsberg - Urpils - saufen - Arena

... ne Spass bei Seite ... ein heikles Thema ... eigentlich ist alles gesagt !!!
Wir gehen doch alle uff de Betze und net ins FWS !!!
Fritz Walter hat so einen immensen Stellenwert in Lautern ... und das auch ohne das Stadion welches seinen Namen trägt !!!
Er hätte eine Namensänderung wohl noch selbst unterschrieben, wenn er noch unter uns weilen würde ... alles für den FCK !!!

Wenns dem Verein hilft, die Chancen zu erhöhen bei nem Aufstieg die Klasse zu halten, dann nur her mit nem neuen Namen !!!
solangs net so Undinger werden wie Playmobilstadion ist alles paletti ...

eigentlich würde ich sagen ... käm mir Karlsberg - Arena gar net so ungelegen .... wenn ich unsere großen Sponsoren so anschaue wohl noch ne gute Lösung ... besser als Mc Doof - Arena oder Coca - Cola - Dom ... Rheinpfalz - Tempel ... usw.

Ich sach ma mach et Stefan, wenns zum Wohle des Vereins ist ... aber bitte mit NIVEAU !!!
Morpheus
Beiträge: 61
Registriert: 08.01.2008, 23:02

Beitrag von Morpheus »

DVAG-Arena oder was?
amedick5
Beiträge: 1164
Registriert: 14.05.2009, 17:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von amedick5 »

Morpheus hat geschrieben:DVAG-Arena oder was?
Wäre eine Möglichkeit.
Das DVAG-Stadion im Fritz Walter Sportpark.
Ich will den Stadionnamen auch behalten aber ich fände das wäre ein möglicher Kompromiss.
PRO FRITZ WALTER-STADION!!!!!
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:

Maulhelden, die sich in der Anonymität des Internets verstecken und (verbal) mächtig auf den Putz hauen, gibt's viele.
Ja und dies wohl auch noch unter verschiedenen Nick Namen so wie
ich das sehe. :?:
amedick5
Beiträge: 1164
Registriert: 14.05.2009, 17:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von amedick5 »

Bingo hat geschrieben:
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:

Maulhelden, die sich in der Anonymität des Internets verstecken und (verbal) mächtig auf den Putz hauen, gibt's viele.
Ja und dies wohl auch noch unter verschiedenen Nick Namen so wie
ich das sehe. :?:
Wenn du so etwas sagst musst du auch sagen wen du meinst.
Wer kackert muss auch das Ei legen.
PRO FRITZ WALTER-STADION!!!!!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

hightower hat geschrieben: Ich sach ma mach et Stefan, wenns zum Wohle des Vereins ist ... aber bitte mit NIVEAU !!!

Nivea...


@Bingo Losse doch...
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Erik hat geschrieben:Die Sache wird konkret. Im Falle des Aufstiegs wird der Namensrechteverkauf irgendwie dazwischen gemogelt- das sagt mir mein Bauchgefühl. Was heisst Gefühl... mir dreht's den Magen um wenn ich dran denke.
Auch wenn man nicht zu allem gleich grundsätzlich "nein" sagen sollte, mir fällt im Moment beim besten Willen keine realistische Lösung ein mit der ich wirklich leben könnte :?
Mir dreht es auch den Magen um, aber nur weil man etwas behalten möchte dessen Halbwertszeit so oder so begrenzt ist.
Das die Namensrechte des Stadions Geld wert sind bestreitet ja hoffentlich niemand. Wie hoch diese für für einen potentiellen Namensgeber anzusetzen sind, liegt in dessen Betrachtungsweise und Marketingstrategie.
Wir alle wissen weder das SK bereits in Verhandlungen ist oder, ob es überhaupt Interessenten mit dem, für den FCK, notwendigen und wünschenswerten Budget gibt.
Auch ist keinem von uns bekannt was SK mit dem Erlös anfangen wird. Investieren in die Mannschaft, oder vielleicht den Kapitalstock legen für den Rückkauf des Stadions in FCK Hände?
Der Gemütsausbruch von SK in Oberhausen lässt aber darauf schließen, dass je eher der FCK die 1.Liga erreicht, desto früher wird er Zusagen und damit Geld von zusätzlichen Sponsoren vermelden können.
Dann sehen wir alle mal weiter und lassen SK weiter in Ruhe seinen Job machen.
Übrigens sollten wir unseren Job am Samstag auch tun und die Mannschaft mit voller Kraft unterstützen, denn das hilft dem FCK mehr als alle Diskussionen über ungelegte Eier.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
FCK Fan93
Beiträge: 758
Registriert: 31.05.2008, 15:32

Beitrag von FCK Fan93 »

naja bleibt ja jz abzuwarten wies der stefan richtet aber ich denke er findet einen kompromiss wo jeder mit leben kann/muss ...
wenn ich mir aussuchen könnte entweder stadionname verkaufen dadurch geld und dauerhaft eine schlagfertige truppe aufzubauen oder daurauf zu verzichten und damit verbunden evtl wirt. probleme bekommen und ein absturz sei vorprogrammiert dann lieber die erste variante ...
wichtig wäre nur das man finanziell LANGFRISTIG gesichert ist ...
den vorschlag mit dem tribünennamen finde ich persönlich gar nicht mal so schlecht so bleibt der name im stadion vorhanden aber wir bekommen womöglich geld von einem sponsor ...
FCK-Michi
Beiträge: 628
Registriert: 05.05.2009, 19:05
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von FCK-Michi »

also ich könnte mit einer temporären lösung leben.
3-4 jahre basf arena und dann wieder das gute alte fritz-walter-stadion.
bis wir finanziell wieder halt wieder besser da stehen...

:schild:
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Wo ist unser Alexander der Grosse der den Gordischen Knoten durchschlägt.?
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Eine Größenordnung von 1Mio € p.a. erscheint realistisch.
Und wohin bringt uns diese weitere in Beine investierte Million? Wohin hat der höhere Etat Vereine wie Aachen, Karlsruhe, Rostock und Bielefeld diese Saison gebracht? Wo steht die Fortuna mit ihrem Mini-Etat?

Diese 1Mio ändert marginal kurzfristig etwas an unseren Möglichkeiten, verkauft aber dafür mittelfristig die Seele des Vereins. In das Fritz-Walter-Stadion sind auch noch im Abstiegskampf in Liga 2 30.000 gekommen. Eben weil der FCK etwas besonderes ist, und genau nicht ein austauschbarer Plastikverein! Sobald wir das aufgeben, haben wir verloren.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Oh Mann, Oh Mann hier produzieren manche einen gewaltigen geistigen Dünnschiß, daß einem beim lesen die Frage durch den Kopf gehen, habe die Leuts nie eine Schule besucht? Grausam, Grausam, Grausam.

Es wird so kommen, daß der FCK aufsteigt @ Altmeister ich schrieb, daß evtl. 2 Siege reichen besser drei, Du denkst 2 Siege plus ein Unentschieden, der einzige Unterschied zu meiner Einschätzung, ist ein Tor mehr beim Unentschieden, aber egal Aufstieg wird klappen.

Zum Verkauf des Stadionnamens, der ist schon lange kein Tabu mehr, ob und zu welchen Konditionen und an wen, bestimmt die Stadt bzw. die Stadiongesellschaft denn denen gehört nun mal das Stadion, nicht dem FCK vielleicht hat der FCK etwas Einfluß aber entscheiden wird die Stadt bzw. die Gesellschaft was ja fast das Gleiche ist.
Genau genommen können die den Namen für gute Kohle verscherbeln, und der FCK müßte dennoch die Hohe Miete zahlen!!
Also gehe ich davon aus, daß wir über kurz oder lang einen Namen der Geld bringt haben werden, ich hoffe nur, daß es pro Saison 2Mio € sind sonst macht das nicht wirklich Sinn, und der FCK dann entsprechend weniger an Miete zahlen muß, wovon ich dann ausgehe.
Freundlichst wernerg1958
erodiemetsenf
Beiträge: 43
Registriert: 06.06.2009, 21:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Raum Schönenberg-Kübelberg/Waldmohr

Beitrag von erodiemetsenf »

Als ich mein Herz an den FCK verlor, ging ich als kleiner Bub uff de Betze, in die Weschtkurv.
Irgendwann wurde aus der Kurve eine Westtribüne. Dann wurde aus dem Betzenberg das Fritz Walter Stadion auf dem Betzenberg und meine Kurve hieß Karlsberg Urpils Westtribüne.
Heute sitze ich auf der Südtribüne (ehemals Gegengerade) und schaue nach links in die Westkurve, zu den geilsten Fans der Welt. Da steht heute mein Sohn. Der genauso wie ich früher uff de Betze in die Weschtkurv geht.

Egal wie die Geschichte weitergeht. Das Wichtigtse bleibt!

Traurig macht mich nur, das unser Betzenberg, der in ganz Europa bekannt und gefürchtet ist, nur 3 Mark 50 wert sein soll.
Ich würde mir wünschen, dass bei der Suche nach Sponsoren die Wirtschaftsgrenze Westpfalz verlassen wird. Denn Stolz auf unseren Verein können wir sein und diese Tradition (inkl. Walter Elf) sollte einem Sponsor schon etwas wert sein.
Football is for you and me, not for fucking pay-tv!
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

erodiemetsenf hat geschrieben:Als ich mein Herz an den FCK verlor, ging ich als kleiner Bub uff de Betze, in die Weschtkurv.
Irgendwann wurde aus der Kurve eine Westtribüne. Dann wurde aus dem Betzenberg das Fritz Walter Stadion auf dem Betzenberg und meine Kurve hieß Karlsberg Urpils Westtribüne.
Heute sitze ich auf der Südtribüne (ehemals Gegengerade) und schaue nach links in die Westkurve, zu den geilsten Fans der Welt. Da steht heute mein Sohn. Der genauso wie ich früher uff de Betze in die Weschtkurv geht.

Egal wie die Geschichte weitergeht. Das Wichtigtse bleibt!

Traurig macht mich nur, das unser Betzenberg, der in ganz Europa bekannt und gefürchtet ist, nur 3 Mark 50 wert sein soll.
Ich würde mir wünschen, dass bei der Suche nach Sponsoren die Wirtschaftsgrenze Westpfalz verlassen wird. Denn Stolz auf unseren Verein können wir sein und diese Tradition (inkl. Walter Elf) sollte einem Sponsor schon etwas wert sein.
:applaus: sehe ich genauso... Habe übrigens gesehen das wir uns in der "mixery halle" treffen können!?! :nachdenklich: Nun, solange ich in keine turnhalle gehe die xy-ARENA heißt! Das schlimmste am deutschen fussball ist diese bayer-mentalität. Abteilung basketball, abteilung turmspringen, abteilung hallen halma, abteilung fussball... in der "gayarena". :kotz: Diese mentalität widert mich sowas von an!!! Kann leider nicht soviel essen wie ich kotzen mag,
Themasterfish
Beiträge: 60
Registriert: 13.12.2009, 18:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dudweiler

Beitrag von Themasterfish »

das FWS muss bleiben
Pro FWS
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

pebe hat geschrieben: Das schlimmste am deutschen fussball ist diese bayer-mentalität. Abteilung basketball, abteilung turmspringen, abteilung hallen halma, abteilung fussball... in der "gayarena". :kotz: Diese mentalität widert mich sowas von an!!! Kann leider nicht soviel essen wie ich kotzen mag,
Och, das finde ich gar nicht so verkehrt, da der Breitensport und vor allem das Soziale umfeld gefördert und an den Verein gebunden wird. Gerade beim FCK ist es schön, das z.B die Hockeyabteilung wieder aufgebaut wurde nachdem der HCK die Jugendmannschaften aufgeben musste. Oder die Leichtathleten,Boxer, FCK Portugiesen, usw... Sicher nicht so professionell wie bei Bayer aber für die Stadt unheimlich wichtig.
I solemnly swear that I am up to no good.
Hessen-Teufel
Beiträge: 32
Registriert: 30.10.2007, 13:09

Beitrag von Hessen-Teufel »

Ich weiß nicht wie lange es den FCK noch geben würde, wenn einige meiner Vorredner hier was zu sagen hätten...

Wir sind finanziell am Ende. Wir sind aber in der glücklichen Situation (verdienterweise), in den nächsten Spielen den Aufstieg perfekt zu machen. Das wäre der erste Schritt hin zu dem FCK, wie wir ihn alle noch kennen, und wie wir ihn uns alle wieder wünschen.
Trotzdem müssen wir immer noch ganz kleine Brötchen backen. Wir haben viele Leihspieler bzw. auslaufende Verträge usw. Und das wir uns für Liga1 personell verstärken müssen, weiß wohl auch jeder.
Die Spieler heutzutage kann man mit Tradition oder guter Stimmung im Stadion und dergleichen doch nicht mehr locken. Das ist denen doch sch...egal. Der Bezug zum Verein ist bei den Spielern generell kaum noch da. (natürlich gibt es da Ausnahmen) Es geht nur noch ums gute Geld!
Da finde ich es absolut legitim, einen Verkauf des Stadionamens in Erwägung zu ziehen. Es wäre sogar absolut fahrlässig, dies nicht zu tun!
Bezüglich dessen kann ich Kommentare wie "dann halt wieder absteigen, Hauptsache Fritz Walter Stadion..." und Ähnliches absolut nicht verstehen. Ich glaube, die Situation des FCK ist vielen einfach gar nicht bewusst. Wir können uns nur in der ersten Liga sanieren, ansonsten gibt es den Verein bald gar nicht mehr!! Deshalb bin ich absolut für den Verkauf des Stadionnamens. (Das Angebot muss natürlich stimmen) Und das wäre sicherlich auch im Sinne von Fritz Walter! Ich möchte noch viele Jahre uff'n Betze, und da gehört es dazu, wenn es nötig ist, den Stadionnamen zu verkaufen! Frei nach Stromberg: " Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit GEHEN!"

Es wird trotzdem immer der Betze bleiben und im Herzen immer das Fritz Walter Stadion!
:schild:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Hessen-Teufel so ist das!
siehe auch meinen Beitrag
so long
Antworten