Forum

30. Spieltag: BTSV-FCK | 0:2 in Braunschweig: FCK kassiert nächste Niederlage (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Am Ende sind es in dieser Liga die Kleinigkeiten. Du musst weder in Paderborn Magdeburg Nürnberg noch heute verlieren, aber dann fehlt eshalt... Das momentum und der Gegner hat hier und da ein bisschen Glück mit unserer abschlussschwäche und extrem mit dem var und dann verlierst du die Spiele halt, wenn grundsätzlich alle Teams ungefähr gleich stark sind. Wenn du heute den klaren Elfmeter an Ache bekommst oder der Schiedsrichter die klare rote Karte in halbzeit 1 gibt (wie damals gegen Krausi gegen den Waldhof) dann hast du heute halt auch ganz andere Möglichkeiten. Stattdessen schießt Braunschweig zweimal aufs Tor und führt mit insgesamt 0,13 xgoals plötzlich 2:0.

Leider wagt sich niemand in diesem Forum tatsächlich an eine inhaltliche Analyse, sondern man schlägt einfach dumpf auf den Trainer
jonzen
Beiträge: 95
Registriert: 27.09.2006, 11:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von jonzen »

@godMK

Eine inhaltliche Analyse kann sich aber nicht darin erschöpfen, auf den Schiri oder VAR einzudreschen. Die haben heute alles richtig gemacht. Da gibt's nix großartig zu meckern.
An die Sinnhaftigkeit der Aufstellung, die in der Verantwortung des Trainers liegt, kann man hingegen getrost ein großes Fragezeichen machen.
kaisinho
Beiträge: 9
Registriert: 17.01.2011, 07:41

Beitrag von kaisinho »

godmK hat geschrieben:Am Ende sind es in dieser Liga die Kleinigkeiten. Du musst weder in Paderborn Magdeburg Nürnberg noch heute verlieren, aber dann fehlt eshalt... Das momentum und der Gegner hat hier und da ein bisschen Glück mit unserer abschlussschwäche und extrem mit dem var und dann verlierst du die Spiele halt, wenn grundsätzlich alle Teams ungefähr gleich stark sind. Wenn du heute den klaren Elfmeter an Ache bekommst oder der Schiedsrichter die klare rote Karte in halbzeit 1 gibt (wie damals gegen Krausi gegen den Waldhof) dann hast du heute halt auch ganz andere Möglichkeiten. Stattdessen schießt Braunschweig zweimal aufs Tor und führt mit insgesamt 0,13 xgoals plötzlich 2:0.

Leider wagt sich niemand in diesem Forum tatsächlich an eine inhaltliche Analyse, sondern man schlägt einfach dumpf auf den Trainer
Das stimmt so nicht.
Ich habe viele inhaltliche Analysen gelesen.
Stephan866
Beiträge: 402
Registriert: 02.02.2012, 19:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Stephan866 »

Heute war die Aufstellung gewürfelt. Und ich sag noch zum Spaß zu meinem Kollegen heute wollen wir wohl nicht gewinnen :(.
Wenn jemand gut trainiert soll er auch seine Chance bekommen aber wenn man zur Halbzeit sieht das nach vorne gar nichts geht muss man nicht erst warten bis es 2zu 0 steht. Leider sind aus dem Spiel heraus die letzten 3 spiel kein tor mehr gelungen. Dann reicht es auch mit der Kritik, denke wenn wir gegen Schalke nicht gewinnen wir die Kritik trotz der guten Saison lauter
Alterwalter
Beiträge: 305
Registriert: 20.12.2010, 15:54

Beitrag von Alterwalter »

Kommt alle nächsten Samstag nach Mainz Gonsenheim. Die zweite Mannschaft kann/will noch aufsteigen.
peter111
Beiträge: 692
Registriert: 28.07.2008, 13:11
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von peter111 »

An alle, die jetzt meinen wir müssten den Trainer feuern: mal überlegt wieso wir die letzten 15 Jahre das alles durchgemacht haben???

Vielleicht sollte man statt den Trainer zu feuern, hier einfach mal ein halbes Jahr lang das Forum dicht machen.

Unerträglich dieses Geseier.
--- Fußballmafia DFB ---
Betzeman1975
Beiträge: 3
Registriert: 04.11.2023, 17:24

Beitrag von Betzeman1975 »

Der Abwärtstrend geht weiter... aus den letzten 8 Spielen 5 Punkte ...daher sollte sich keiner was vormachen... wenn zum wiederholten Male bei einem Auswärtsspiel mit 7+ Krahl eher defensiv gestellt wird ,wie soll denn die Schwäche der Abwehr hiermit kompensiert werden (Hanslik, Yokota, Alidou sitzen bis zum 0:2 auf der Bank...). Nur Flutlicht und Heimspiel reicht daher nicht!
Passt auch nicht ganz zu den Ansprüchen der Vereinsführung und dem Investor. Eine gute Kaderplanung ist nun von Nöten, da es wieder eine Abgangsflut nach der Saison geben wird...Schade
JayMode
Beiträge: 94
Registriert: 14.05.2022, 14:56

Beitrag von JayMode »

Ach peter111! Du bist doch nicht verpflichtet, hier mitzulesen. Da muss man nichts dichtmachen.
Ceterum censeo:
Ich würde auch gerne Klement gg. Schalke sehen und zwar von Anfang an.
Zuletzt geändert von JayMode am 19.04.2025, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Mittelhaardt
Beiträge: 469
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

peter111 hat geschrieben:An alle, die jetzt meinen wir müssten den Trainer feuern: mal überlegt wieso wir die letzten 15 Jahre das alles durchgemacht haben???

Vielleicht sollte man statt den Trainer zu feuern, hier einfach mal ein halbes Jahr lang das Forum dicht machen.

Unerträglich dieses Geseier.
Ich meine nicht, dass wir das sollten. Es wäre aber nicht überraschend. Weder für Hengen als auch für Anfang wäre das das zweite mal in dieser Situation.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

@peter111: Schon mal überlegt, dass wir damals ohne den Wechsel von Antwerpen auf Schuster wahrscheinlich immer noch in der 3. Liga wären?
VivalaFCK
Beiträge: 98
Registriert: 30.11.2018, 21:56

Beitrag von VivalaFCK »

Leider stimmt bei uns Vieles nicht (mehr)...

- in der Mannschaft
- in der Kaderzusammensetzung
- in der Entwicklung
- in der strategischen Ausrichtung

In der Mannschaft: Wir haben zu viele Spieler, die gedanklich schon mehr oder weniger weg sind (Ache, Yokota, Opoku, Aremu, Kaloc, Breithaupt, Bauer ggf. auch Sirch und Krahl). Gleichzeitig hat Markus Anfang selbst am 30. Spieltag nach wie vor keine feste und verlässliche Formation gefunden und verunsichert viele Spieler mit unerklärlichen Wechseln und Aufstellungen. Dazu haben wir Spieler, die lange nicht so gut sind, wie sie gerne gesehen werden. Hier denke ich vor allem an Marlon Ritter.

In der Kaderzusammensetzung: Es ist ein Problem, dass in der Winterpause hauptsächlich Leihspieler kamen, die jetzt alle gedanklich schon wieder weg sind. Und Leihspieler, die überhaupt keine Verstärkung sind/waren, wie Ranos oder Alidou. Dass für genau diese Spieler andere FCK-Spieler mit bestehenden Verträgen und Mentalität "geopfert" wurden (Heuer, Aremu, Hanslik, Raschl) halte ich rückblickend für einen gewaltigen Fehler. Außerdem widerspricht dieses Vorgehen der Philosophie, Spieler entwickeln zu wollen. Was bringt es, Leute zu "entwickeln", die dann direkt wieder weg sind (und man auch keine Kauf- oder Weiterverkaufsoption hat)? Hinzu kommt, dass auch zu der Beginn der Saison sehr fragliche Transfers getätigt wurden. Hier denke ich vor allem an Erik Wekesser und Jan Gyamerah, die Nürnberg gerne ziehen ließ.

In der Entwicklung: Leider ist hier keine Entwicklung mehr zu erkennen. Wir haben nach wie vor keine vernünftige Balance zwischen der Defensive und der Offensive gefunden (ein typisches Anfang-Problem). Wir haben nach wie vor ein Mentalitätsproblem. Und zu wenig junge Spieler entwickeln sich unter Anfang positiv bei uns (siehe auch oben).

In der strategisches Ausrichtung: Wie kann es sein, dass wir im Saisonfinale oben mehrfach direkt anklopfen und der Trainer sich schon mehrere Spieltage vor Schluss hinsetzt und sagt: "Wir sind zufrieden!"? Sorry, aber genauso wenig, wie man im Abstiegskampf eine Mannschaft in Grund und Boden reden und sagen kann: "Das wird eh nix mehr!", genauso wenig kann ich bei einem potenziell möglichen Aufstieg sagen "Wir müssen aber nicht aufsteigen!" :tadel: Sorry, aber Glaube, Wille und Motivation sehen anders aus. Ich verstehe das alles beim besten Willen nicht mehr! Und ich hoffe, in der Führungsetage wachsen hier auch die Zweifel...
Zuletzt geändert von VivalaFCK am 19.04.2025, 15:59, insgesamt 2-mal geändert.
"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

roterteufel81 hat geschrieben:Sky:

3 Niederlagen in Folge
Nur 2 der letzten 9 Spiele gewonnen
Dabei 4x torlos geblieben.

Ich ergänze:

1 Tor in den letzten 3 Spielen und das war nur ein Elfmeter. Aus dem Spiel heraus 0 Tore.

Anfang redet das Spiel heute auch noch schön im Interview. Ritter redet das Spiel im Interview schön „wir müssen jetzt aufpassen, dass die Saison nicht austrudelt“ :lol: :lol: :lol:
So mancher Trainer ist bei so einer Statistik schon entlassen worden
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Bei "vercoacht" gehe ich nicht mit, alles andere als defensiv in Braunschweig anzufangen, hätte uns schon früher in Rückstand gebracht. Dass Braunschweig die bessere Kontermannschaft ist, hat man heute gesehen, auch, wie rüde die spielen. Defensiv war das in der ersten Halbzeit aber alles noch in Ordnung, nur hatten Redondo und Ache gegen die Braunschweiger Fünferkette keine Chance. Kein einziger Torschuss.

Die zweite Halbzeit fing dann erstmal vielversprechend an, aber dann innerhalb von 2 Minuten durch zwei Stockfehler von unserem Bundesligaroutinier die zwei Gegentore. Was soll man da noch sagen.

Klar, der Trainer hat ganz sicher seinen Anteil an der Niederlage, aber heute waren leider einige Akteure auf dem Platz völlig von der Rolle. Da ist die Taktik dann auch egal.

Bin auch extrem frustriert, da ich insgeheim doch noch gehofft hatte, dass wir uns irgendwie auf den Relegationsrang heranrobben. Ich gehe davon aus, dass wir nach diesem Spieltag 3 Punkte Abstand darauf haben werden.

Aber den Trainer jetzt zu wechseln, halte ich auch für falsch. Klar wird das intern ein Thema sein, 4 Niederlagen aus 5 Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Aber ich glaube, es würde uns zum jetzigen Zeitpunkt den Stecker ziehen und mehr Probleme schaffen, als es lösen würde. Die aktuelle Situation ist mit 21/22 nicht zu vergleichen. Über die gesamte Saison gesehen kann ich Anfang auch wenig vorwerfen. Durch die zeitweise hohe Tabellenplatzierung hat man sich ein bisschen blenden lassen, wären Siege und Niederlagen über die Saison anders verteilt gewesen, wäre man mit dem 7. Platz am 30. Spieltag wohl allerseits zufrieden. Bis zur Verpflichtung von Bauer und Breithaupt hätte ich gesagt in unserem Kader steckt nicht mehr drin als das Tabellenmittelfeld... und auch die beiden können auch mal schlechte Tage haben. Anfang holt schon viel aus diesem Kader raus. Wenn Sirch und Ritter dann auch nicht funktionieren...

Hoffe, dass die Mannschaft die Saison noch wenigstens ordentlich zu Ende spielt, es geht für den FCK auch um jeden Platz auf der TV-Gelder-Tabelle. Gegen Schalke will ich eine Antwort sehen und die traue ich der Mannschaft auch zu. Die letzten vier Spiele sind machbar, wenn man die Nerven behält...
Ruhrpott_Teufel
Beiträge: 504
Registriert: 09.04.2009, 11:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ruhrpott_Teufel »

Es kommt auch darauf an wie man Spiele verliert - und das ist unabhängig von der Tabellensituation. 3 Niederlagen in Folge - die Tendenz geht klar nach unten. Das war nichts heute, absolut verdient verloren. Nach der Aufstellung mit Ansage - es gibt nichts Positives was man herausstellen kann, nichts. Man kann sich gut ausmalen, was nächste Saison ohne Ache geht, vermutlich wenig. Das wie war heute mehr denn je entscheidend, wir spielen wie ein Absteiger, das kann und darf man nicht schön reden, auch nicht mit der relativ guten Platzierung in der Tabelle. Es kann nicht das Ziel sein, die Saison zu Ende zu duseln. Egal was, es muss was passieren.
…gibt es auch den FCK…
Soccer1
Beiträge: 62
Registriert: 24.08.2020, 20:30

Beitrag von Soccer1 »

Selbst ich als Laie wusste, dass Braunschweig weder in der Abwehr noch im Sturm Kopfballmonster hat.Doch es wird durch die Mitte gewurschtelt, ohne Aussen . Damit wird unser bester Stürmer kompl. aus dem Spiel genomnmen. Anfang sollte das wissen.
Ich verstehe das nicht.
Ergebnis bekannt
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 890
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Ich kann heute weder die Mannschaft, noch den Trainer verteidigen. Im Gegenteil, man kann es gar nicht anders als kritisieren.

Wir haben das Spiel nach vorne anscheinend völlig verlernt. Null Präzision, null Esprit. Klar kann man sich auf den Standpunkt stellen, dass die Tore ja „nur“ nach individuellen Fehlern gefallen sind. Aber wenn du so harmlos nach vorne agierst und nur hoffst, dass man nicht selbst zuerst den Fehler macht, sondern der Gegner, dann wandelst du auf dünnem Eis. Das war einfach grottenschlecht und Markus Anfang muss aufpassen, dass er sich das, was er sich aufgebaut hat, nicht zum Ende hin wieder einreißt.

Ache, Robinson und mit Abstrichen Heuer nehme ich heute von der Kritik aus. Ache hat geackert wie ein Pferd da vorne und wurde von seinen Mitspielern sträflich im Stich gelassen. Robinson und Heuer haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten gespielt (auch wenn Heuer beim 1:0 den Schützen besser blocken muss und zudem noch Pech hat). Der Rest muss sich ernsthaft fragen, ob das dem Anspruch eines Zweitligaspielers entspricht. Und Markus Anfang, wie er den Trend wieder umkehren kann, sonst brennt da oben mal wieder der Baum.
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

peter111 hat geschrieben:An alle, die jetzt meinen wir müssten den Trainer feuern: mal überlegt wieso wir die letzten 15 Jahre das alles durchgemacht haben???

Vielleicht sollte man statt den Trainer zu feuern, hier einfach mal ein halbes Jahr lang das Forum dicht machen.

Unerträglich dieses Geseier.
Genau - jetzt sind es wieder die bösen, bösen Fans und ihre Unruhe/Erwartungshaltung….

Wenn ich einen auf einem Auge blinden Busfahrer engagiere und der mit dem Bus auf der Autobahn wegen Spritmangel liegen bleibt, wer war dann schuld?
Die kreischenden Kinder im Bus oder der Tankwart?
Merkste selbst oder? ;-)
In Peru, in Peru in den Anden....
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

godmK hat geschrieben:Danke Breithaupt. Selten kann man von "ein Spieler hat das Spiel verloren" reden wie heute. Natürlich macht Braunschweig dann aus 0,07 und 0,06 xgoals zwei Tore. Uns fehlt halt gerade jedes momentum und Glück. Zwei Mal var Wahnsinn in Paderborn und Magdeburg und heute wird mal wieder ein klarer elfer an Ache übersehen. Dann setzt Breithaupt die Eigentore. Kannste dir nicht ausdenken.

Jeder der das heute auch den Trainer schiebt muss irgendwie geistig abwesend gewesen sein und braucht Urlaub.
Ja, die Anfangdiskussion hier ist schon ein wenig seltsam, wenn man bedenkt, wie sehr sich alle Kontinuität wie in Elversberg oder Heidenheim wünschen. Die Motivlage ist auch schwer durchschaubar: Da gibt es die blindwütigen, die einfach enttäuscht sind und Jemanden zum Draufhauen brauchen. Und es gibt die Perfiden, die versteckt hinter einer vermeintlich sachlichen Analyse irgendein trübes Vereinspolitisches Süppchen brauen.

Fakt ist: Wir haben in den letzten 8 Spielen 16 Gegentore gefangen, müssten also rechnerisch immer 3 schießen, um zu gewinnen. Das zeigt, wo die Probleme liegen. Das hat auch Anfang erkannt und mehrfach erklärt, die Abwehr stärken zu wollen. Gesagt, getan. Nun fahren wir heute zu einem Team, dass gerade ein absolutes Leistungshoch hat und bekannt dafür ist, dass man den Gegner gerne auskontert. Also versucht man eben unsererseits nicht, hoch zu stehen und wie der HSV ins offene Messer zu laufen, sondern spielt erst mal auf Sicherheit und hofft auf Nadelstiche nach vorn. Das erste ist in HZ1 gelungen, das zweite nicht wirklich. Aber ok, damit kann man leben.

Dann kommt man aus der HZ, wagt nun etwas mehr,wird dominanter , es sieht ganz gut aus - und durch 2 individuelle Fehler eines ansonsten souveränen Spielers ist die Partie innerhalb von 2 Minuten entschieden. BS kann sich nun hinten reinstellen und kontern und dass sie das perfekt beherrschen, weiß man. Unsere Spieler ließen sofort die Köpfe hängen, nach der unglücklichen Niederlage gegen Nürnberg wirkte das wie ein Genickschlag. Der Stecker war gezogen.

Was soll nun der Vorwurf an den Trainer sein? Heuer mal ne Chance zu geben war einfach an der Zeit und wurde seit Wochen gefordert. Robinson statt Kaloc kann man unter dem obigen Motto „Safety First“ machen, auch, wenn ich kein Fan von ihm bin. Wekesser hat sich nicht aufgedrängt, aber Kleinhansl auch nicht. Das Versagen von Breithaupt hat sich nicht abgezeichnet, wie hätte Anfang das ahnen und ihn rausnehmen sollen?

Dass BS dann mit den ersten Chancen dann prompt jeweils trifft und Philippe den Ball dann natürlich perfekt ins kleine Netz setzt (wie schon der Nürnberger letzte Woche beim 2. Tor) ist einfach Spielglück. Das Spielglück, dass uns lange begünstigt hat, hat uns verlassen. Gleicht sich eben doch alles aus im Laufe der Saison.

Realistisch betrachtet haben wir einen Kader für Platz 10-5, wobei viel von Krahl, Ritter und Ache abhängt. Alle 3 befinden sich nicht gerade in einem Hoch und das merkt man. Wenn Ache nicht trifft, wird es für uns schwierig, zu gewinnen. Aber solange wir uns in diesem Tabellenbereich bewegen, sehe ich es als komplette Hybris an, über einen Trainerwechsel auch nur nachzudenken. Wir wollten eine sorgenfreie Saison. Anfang hat geliefert. Die Leistungskurve innerhalb einer Saison schwankt immer. Wir sind gerade in einem Tief und da kommen wir auch wieder raus.

Nächste Saison wird es vor allem darum gehen, Ache zu ersetzen. Wenn uns das gelingt, werden wir auch wieder eine sorgenfreie Saison haben. Nicht mehr und nicht weniger.
Zuletzt geändert von salamander am 19.04.2025, 16:29, insgesamt 2-mal geändert.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Zwischenzeitlich hat er Spieler entwickelt. Danke! Ansprache und Taktik lassen zu wünschen übrig. Wie kann man die letzten Spiele so angehen, wenn noch beste Chancen noch oben vorhanden sind? Wie können Ex-Leisungsträger quasi zur gleichen, entsscheidenden Phase eine solche Entwicklung nehmen. Das ist ein Chef-Thema!

Ich war skeptisch, dann positiv überrascht; jetzt in der Realität angekommen. Er macht es wie bekannt und befürchtet.

Wie kann ich so passiv Fußball spielen lassen, wenn ich gemerkt haben sollte, dass ich die Defensive leider nich stabilisieren kann; trotz guter Zugänge?

Wie kann ich, weil ich gerne Weck esse bei Pfälzer Woi un Worschd immer wieder de Weck ausm Lidl-Backshop esse?

Fragen über Fragen!

Chance vertan. Den Zig-Millionen-Kader zum sicheren Aufstieg wird es bei uns nicht geben. Tendenz vernichtend! Handlungsbedarf!
Zuletzt geändert von kh-eufel am 19.04.2025, 16:10, insgesamt 2-mal geändert.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

F.W.8 hat geschrieben:@peter111: Schon mal überlegt, dass wir damals ohne den Wechsel von Antwerpen auf Schuster wahrscheinlich immer noch in der 3. Liga wären?
Das werden wir nie erfahren ob es mit Antwerpen doch noch geklappt hätte :teufel2:
Fakt ist das wir jetzt aber in ähnlicher Situation stecken
peter111
Beiträge: 692
Registriert: 28.07.2008, 13:11
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von peter111 »

JayMode hat geschrieben:Ach peter111! Du bist doch nicht verpflichtet, hier mitzulesen. Da muss man nichts dichtmachen.
Ceterum censeo:
Ich würde auch gerne Klement gg. Schalke sehen und zwar von Anfang an.
Klement? Lol. Ich würde gerne nochmal Jan Löhmannsröben sehen. Vielleicht ist er ja doch noch fit.
--- Fußballmafia DFB ---
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

teufelshü hat geschrieben:
peter111 hat geschrieben:An alle, die jetzt meinen wir müssten den Trainer feuern: mal überlegt wieso wir die letzten 15 Jahre das alles durchgemacht haben???

Vielleicht sollte man statt den Trainer zu feuern, hier einfach mal ein halbes Jahr lang das Forum dicht machen.

Unerträglich dieses Geseier.
Genau - jetzt sind es wieder die bösen, bösen Fans und ihre Unruhe/Erwartungshaltung….

Wenn ich einen auf einem Auge blinden Busfahrer engagiere und der mit dem Bus auf der Autobahn wegen Spritmangel liegen bleibt, wer war dann schuld?
Die kreischenden Kinder im Bus oder der Tankwart?
Merkste selbst oder? ;-)
Du siehst Dich also selbst als kreischendes Kind? Ok, das Bild passt…

Es macht keinen Sinn, den guten Spielaufbau von Teams wie Paderborn und Elversberg zu lieben, bei denen der Trainer seit 5 Jahren in Ruhe arbeitet und bei uns nach 9 Monaten und im oberen Tabellendrittel den nächste Trainerwechsel zu fordern.

Merkste selbst, oder?
SPKL
Beiträge: 128
Registriert: 16.03.2022, 15:30

Beitrag von SPKL »

Anfang kann ja jetzt die schon überragende (!!!!) Saison nutzen, in der es ja nebenbei nur noch um TV-Gelder geht, um evtl. versprechende Talente aus der 2. Mannschaft einzusetzen. Um seinem Ruf als jemand, der Talente entwickelt, dann auch mal gerecht zu werden.

Diejenigen, die nächste Saison dann weg sein werden (ich hoffe, da weiß man zumindest intern mehr), sollten dann auch nicht mehr auf dem Spielberichtsbogen auftauchen.

Warum Elvedi und Kaloc heute nach schwächeren Spielen rausrotiert werden, aber ein Wek... ach, lassen wir das. Es ist einfach zu frustrierend.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

jonzen hat geschrieben:@godMK

Eine inhaltliche Analyse kann sich aber nicht darin erschöpfen, auf den Schiri oder VAR einzudreschen. Die haben heute alles richtig gemacht. Da gibt's nix großartig zu meckern.
An die Sinnhaftigkeit der Aufstellung, die in der Verantwortung des Trainers liegt, kann man hingegen getrost ein großes Fragezeichen machen.
Meine Güte, es lag doch nicht an der Aufstellung! Oder an den Jungs, die neu reinkamen, wie Robinson, Heuer, Wekesser. Die haben ihre Sache ordentlich gemacht. Es liegt am fehlenden Spielglück und daran, dass Leistungsträger wie Ritter, Breithaupt , Krahl und Ache, auch Yokota heute eher einen schwarzen Tag hatten. Das hat Gründe: Ritter wirkt körperlich platt, Ache ist im Kopf nicht richtig da, Krahl war längere Zeit verletzt, Yokota hat generell die Form der Hinrunde verloren…Ich denke, Anfang hat das schon gemerkt und auch deshalb unter der Woche argumentativ schonmal vorgebaut (was ein Fehler war).

Glaubst Du wirklich, eine andere Aufstellung hätte es heute gerissen?
Orsini
Beiträge: 229
Registriert: 28.08.2015, 20:46

Beitrag von Orsini »

godmK hat geschrieben:
Orsini hat geschrieben:Vercoacht, 2 individuelle Katastrophenfehler, danach restlos verunsichert.
Diese eigentlich tolle Sauson hat gerade eine sehr unschöne Phase.
Eine Frage, nachdem im schlimmsten Fall Magdeburg morgen gewinnt und wir trotz drei Niederlagen am Stück dann trotzdem nur drei Punkte Rückstand auf den dritten Platz haben würden: Was macht dann Hengen?
Vercoacht, weil du Breithaupt nicht aufgestellt hättest?
Nein, weil wir offensichtlich das gesamte Spiel bis auf fünf Minuten nach der Pause kein ordentliches Offensivspiel aufgezogen bekommen haben.
Und wir bei unserer Abwehr stets mit mindestens einem Gegentor rechnen müssen, so wie wir in unseren guten Saisonphasen immer davon gelebt haben, dass wir vorne öfter getroffen als hinten kassiert haben.
Redondo letzte Woche m.E. sehr gut, heute begonnen auf der anderen Seite und in anderer Rolle. Dafür Wekesser mit einem erwartbar schwachen Spiel.
Gyamerah wieder nicht überzeugend, Zimmer trotz guter Auftritte raus.
Ich höre an der Stelle mal auf.
Zuletzt geändert von Orsini am 19.04.2025, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten