Forum

9. Spieltag: FCK-SCP | Lautern stoppt Abwärtstrend: 3:0-Sieg gegen Paderborn (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
publius
Beiträge: 76
Registriert: 02.01.2017, 11:31

Beitrag von publius »

Chapeau FCK! Eine sehr gute läuferisch-kämpferische Leistung, die wir Fans allerdings in j e d e m Spiel erwarten. Die sog. Ersatzspieler Sirch, Kleinhansl und Aremu haben ihre Chance wahrlich genutzt. Vor allem Sirch hat mich persönlich positiv überrascht und sollte mE auch nach Rückkehr der Stammspieler weiterhin in der ersten Mannschaft berücksichtigt werden. Eine Frage bleibt für mich aber unklar: Wenn Ritter schon nicht bei 100 % ist und in der gestrigen Aufstellung weit und breit kein Regisseur zu finden war, wieso erhält dann Klement keine Einsatzzeiten? Wenn nicht jetzt wann dann überhaupt? Würde mich interessieren, wie ihr das seht....
Saarlodri22
Beiträge: 187
Registriert: 27.04.2022, 19:56

Beitrag von Saarlodri22 »

Hans P hat geschrieben:Das dumme Geschwätz von Tusche kann man ja nicht mehr ertragen.
Und dafür wollen die bei WOW mittlerweile 29.99 Euro im Monat... :shock:

Am Arsch die Räuber. Für die Hälfte oder maximal 2/3 der Kohle könnt ich mir das überlegen. Aber so, never!

Dann zahl ich die Auswärtsspiele lieber einzeln bei OneFootball...
Briggedeiwel
Beiträge: 1138
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Markus Anfang hat in der PK erklärt, dass Klement für ein intensives Spiel nicht der richtige ist. Gestern haben wir 90min ein intensives Spiel gezeigt.
Ich hätte auch nicht gewusst wer dafür hätte rausgehen sollen. Klement hat weder das Anlaufverhalten von Hanslik/Yokota noch die Körperlichkeit von Aremu/Kaloc.
Persönlich würde ich ihn am ehesten gegen Tief stehende Gegner einsetzen. Aber in Regensburg bekam er ja auch nur 20 min.....
Nie mehr Feng Shui!
HintenLinks
Beiträge: 437
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Respekt vor dieser Reaktion die gezeigt wurde. Ich bin überglücklich und hoffe die Mannschaft tritt weiterhin so auf. Freut mich auch das die Jungs die ihre Chance bekommen haben auch nutzten. Zum Beispiel ein Sirch und ein Aremu.

Ich freu mich. 3 Punkt und zu null.
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
FCK-Augustin
Beiträge: 1692
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Aufstellung und kämpferische Leistung der gesamtenMannschaft hat gestern absolut gepasst! Betzefussball, der mich begeistert hat.
Danke für einen tollen Abend. :daumen:

Deshalb beschäftige ich mich überhaupt nicht mit „was, wenn, Ritter, … Klement“ usw. :wink:
Klement mag ein begnadeter Virtuose sein, der mich an Wolfgang Overath erinnert. Und das sagt dann schon alles zu der Personalie …
Uffm Betze eher nicht so gefragt. Meine Meinung.

Vielleicht können wir aber aus dem Spiel und der Aufstellung, die tw. aus der Not geboren war, gestern mal mitnehmen, nicht immer und immer wieder nach „Haaren in der Suppe“ zu suchen und immer wieder zu fragen „was wäre wenn“! Wenn meine Tante Hoden hätte, wär’ sie mein Onkel. :lol:

Einfach jetzt mal machen lassen jetzt - und mal ein paar Tage genießen.

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Dynamo
Beiträge: 171
Registriert: 25.02.2024, 23:49

Beitrag von Dynamo »

der Sieg war schon glücklich gestern und es war eindeutig Schusterball. Es bleibt spannend wie die gewünschte Transformation gelingen soll, wo doch Schusterball, bisher, so eindeutig besser funktioniert (Funkel war ja auch klar Schusterball). Evtl. sollte man nicht zu ideologisch an die Sache rangehen und den gewünschten neuen Stil gegen Teams die gut in Form sind erstmal lassen. Gegen Teams auf Augenhöhe oder gegen Kellerkinder kann man das neue System ja üben....wir werden sehen...
Zimmer ist womöglich wichtiger für die Mannschaft als es erscheint....
Opoku und Yokota in Form wären schon eine geile Flügelzange...
wenn wir mit 20 Punkten in die Winterpause gehen wäre ich schon zufrieden...
Düsseldorf wird enorm schwer, bin gespannt wie wir uns dort präsentieren
3-4-3 warum nicht 8-) :teufel2:
Dynamo
Beiträge: 171
Registriert: 25.02.2024, 23:49

Beitrag von Dynamo »

Briggedeiwel hat geschrieben:Markus Anfang hat in der PK erklärt, dass Klement für ein intensives Spiel nicht der richtige ist. Gestern haben wir 90min ein intensives Spiel gezeigt.
Ich hätte auch nicht gewusst wer dafür hätte rausgehen sollen. Klement hat weder das Anlaufverhalten von Hanslik/Yokota noch die Körperlichkeit von Aremu/Kaloc.
Persönlich würde ich ihn am ehesten gegen Tief stehende Gegner einsetzen. Aber in Regensburg bekam er ja auch nur 20 min.....
das stimmt schon, Klement kannst du bei Spielen wie gestern kaum einsetzen; er ist echt ein Spieler der nur bei bestimmten Systemen passt, so eklatant gibt es das wohl selten, dass man einen Spieler absolut nicht in ein "Umschaltspiel + Kampf -System" integrieren kann....deshalb wird ein dauerhafter Stammplatz für Klement nicht möglich sein
Mecki9
Beiträge: 182
Registriert: 11.03.2007, 15:27

Beitrag von Mecki9 »

Sehr notwendiger Heimsieg! Kampf war Trumpf! Die Neuen haben ihre Mission erfüllt. Chapeau! Ritter kam,sah,siegte... Spielerische Defizite, unsäglich viele,schnelle Ballverluste und im Prinzip Kick and Rush beherrschten unser Spiel und luden die Paderborner ein. Zum Glück war der Fußball-Gott auf unserer Seite..
Über den Kampf zum Spiel scheint die DNA des FCK zu sein. Lektion für Anfang ?
Ich denke,es muss beides stimmen,Kampfeswillen und spielerisches Potential.
Schulbu_1900
Beiträge: 1797
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Das Sicherheitsventil hat angeschlagen und Druck ist aus dem Kessel entwichen. Gut so :daumen:
Und er bewegt sich doch, was auch immer zur radikalen Umstellung geführt hat, es war richtig so.
Für mich habe alle drei von Anfang an spielenden Startelfdebütanten Ihre Sache richtig gut gemacht. Warum war Wekesser raus? Egal, Kleinhansel hat es mehr als gut gemacht, diese Entschlossenheit hat mir gut gefallen, der war ja überall auf dem Platz zu sehen.
Was in der TV Übertragung unterging, war als Sirch in der 38ten die Chance verhindert hat, wurde er von allen geherzt, gefeiert und durchgeschüttelt, das gibt Dir natürlich Selbstvertrauen. Umso schöner dann natürlich die Schlussminuten.
Unter Druck werden Diamanten geformt, hat mal ein altbekannter Forist hier geschrieben, gestern war so ein Moment.
Hoffentlich war das kein Flutlichtmoment gestern und man nimmt die Galligkeit mit.
Man muss sich auch mal seiner Stärken besinnen und gepflegte Offensive kann nicht mit Gewalt erzeugt werden, langsam gerne.
Letztlich zählen nur Punkte und die gestern waren verdammt wichtig :teufel2:
Danke FCK.....
Zuletzt geändert von Schulbu_1900 am 20.10.2024, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

publius hat geschrieben:Chapeau FCK! Eine sehr gute läuferisch-kämpferische Leistung, die wir Fans allerdings in j e d e m Spiel erwarten. Die sog. Ersatzspieler Sirch, Kleinhansl und Aremu haben ihre Chance wahrlich genutzt. Vor allem Sirch hat mich persönlich positiv überrascht und sollte mE auch nach Rückkehr der Stammspieler weiterhin in der ersten Mannschaft berücksichtigt werden. Eine Frage bleibt für mich aber unklar: Wenn Ritter schon nicht bei 100 % ist und in der gestrigen Aufstellung weit und breit kein Regisseur zu finden war, wieso erhält dann Klement keine Einsatzzeiten? Wenn nicht jetzt wann dann überhaupt? Würde mich interessieren, wie ihr das seht....

Einige Seiten vorher hat das schon wer aufgegriffen.

Schuster, Grammozis, Funkel und nun Anfang...

Es wird seine Gründe haben weshalb Klement nicht so viel Einsatzzeiten bekommt.
Klement selbst monierte ja ein bisschen den Umgang mit sich in der Rückrunde, auch wenn er nie Stunk machte, was ihn wiederum eher...


Ich bin aber der Meinung:
Wenn alle "gegen" mich sind, sollte man sich Gedanken machen ob der Fehler nicht bei mir liegt.

Ob Klement spielt oder eben nicht liegt EINZIG UND ALLEINE bei ihm! Man kann mit einem oder zwei Menschen Probleme haben, wenn aber nun schon der vierte (!) Coach nicht hundertprozentig hinter Klement steht ist das mMn bezeichnend genug.

Die Leistungen Klements reichen nicht für mehr Einsätze, erst Recht nicht für die Startelf.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Schnullibulli hat geschrieben:Übrigens beim DoPa diskutiert man gleich mit dem Schiri Boss über den VAR. Bin Mal gespannt was dabei zur Sprache kommt.
Knut Kircher hat dem VAR und dem Schiedsricherwesen heute im DoPa keinen Gefallen getan und Schaden zugefügt, um es noch milde auszudrücken.

Was waren das bitte für hanebüchene Argumentationen für die Bewertung und den Vergleich von diesen zwei Szenen aus dem Spiel B04 - SGE?!

Irgendwann hätte ich schon von der x-ten Wiederholung von „Ermessensspielraum“ in die Tischkante beißen können.

Er hat sich in viele Widersprüche verstrickt und konnte nicht einmal sagen: „Ja, das war falsch, richtig.“ Ganz schlimm.

Auch Publikum war nicht nur einmal am raunen.
Das Eckige muss ins Runde
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

reklov hat geschrieben:
salamander hat geschrieben: Ein Vorbild für weitere Spiele kann das eher nicht sein.
Sehe ich anders, da kann man sehr viel mitnehmen, nämlich, dass man durch Einsatz eine spielerisch bessere Mannschaft schlagen kann, dass Zweikampfstärke wichtiger ist als Kombinationsfußball, dass man besser den Ball nach vorne schlägt, als hinten herumzufutscheln und dass sich ein Sieg noch besser anfühlt, wenn man am Spielende auf dem letzten Zahn läuft, weil man alle Kraft auf dem Platz gelassen hat.
Wenn wir mit dieser Spielweise gegen spielerisch überlegene Gegner antreten, werden wir in 5von 6 Spielen verlieren. Kampf hin, Kampf her. Du kannst nicht in jedem Spiel soviel Glück haben. Was nicht heißt, dass das Ergebnis unverdient war. Sie haben alles aus sich herausgeholt, das verdient Respekt.
Datenleak
Beiträge: 1145
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Mit dieser Spielweise werden wir auch in Düsseldorf nicht verlieren.

Und ich kann das mit diesem "Glück" auch net mehr hören.
Wenn Hanslik beim 1:0 net so anläuft und Paderborn stresst und Ache auf genau das spekuliert weil ihn Heuer darauf vorbereitet hat dann ist das kein Glück.
Der Boden tat sein übriges dazu.
Zuletzt geändert von Datenleak am 20.10.2024, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
RosaroterTeufel
Beiträge: 79
Registriert: 22.01.2024, 12:34

Beitrag von RosaroterTeufel »

peter111 hat geschrieben:Trotzdem war das schon stellenweise Antifussball. Was da für einfache Ballverluste nach eigenen Einwürfen zu sehen waren - gruselig.
Stillstand ist Rückschritt, mehr muss man zu der gestern gesehenen gelungenen Weiterentwicklung seit dem Schusterrauswurf und der Abkehr vom "Schusterball" nicht sagen.
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

roterteufel81 hat geschrieben:
Schnullibulli hat geschrieben:Übrigens beim DoPa diskutiert man gleich mit dem Schiri Boss über den VAR. Bin Mal gespannt was dabei zur Sprache kommt.
Knut Kircher hat dem VAR und dem Schiedsricherwesen heute im DoPa keinen Gefallen getan und Schaden zugefügt, um es noch milde auszudrücken.

Was waren das bitte für hanebüchene Argumentationen für die Bewertung und den Vergleich von diesen zwei Szenen aus dem Spiel B04 - SGE?!

Irgendwann hätte ich schon von der x-ten Wiederholung von „Ermessensspielraum“ in die Tischkante beißen können.

Er hat sich in viele Widersprüche verstrickt und konnte nicht einmal sagen: „Ja, das war falsch, richtig.“ Ganz schlimm.

Auch Publikum war nicht nur einmal am raunen.

Japp, hab ich auch so gesehen und einige Male mit dem Kopf geschüttelt.
Den Ermessensspielraum bei dem Duell Ekitike/Tah hätte der Schiri wäre der Arm im Laufduell draußen gewesen. So hoch in der Luft hat der Stürmer Null Chance! Und wie böse das enden kann wenn man unkontrolliert durch Stoßen (oder Unterbauen) stürzt hat man gestern bei Pavlovic gesehen!

Beim Hand diskutieren wir über über eine unnatürliche Armbewegung... Da frag ich mich was an Tahs Armhaltung "natürlich" war, da er wohl kaum über ein Frankfurter Tor im Vorfeld jubeln wollte.

Nee nee Herr Kircher! Des woar neist!
Seine Offenheit für Challenge etc in allen Ehren, aber hier kann es echt keine zwei Meinungen geben. Das FOUL von Tah ist gefährlicher als jedes "Stempeln" für das es Gelb gibt!
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

RosaroterTeufel hat geschrieben:
peter111 hat geschrieben:Trotzdem war das schon stellenweise Antifussball. Was da für einfache Ballverluste nach eigenen Einwürfen zu sehen waren - gruselig.
Stillstand ist Rückschritt, mehr muss man zu der gestern gesehenen gelungenen Weiterentwicklung seit dem Schusterrauswurf und der Abkehr vom "Schusterball" nicht sagen.

Und auch wenn man dieses Zitat von Hengen noch 100 mal niederschreibt...
Was wollen die zitierenden Zeigefingerheber überhaupt zum Ausdruck bringen?!
Definiert doch Mal euren "Fortschritt" wenn ihr Hengen schon permanent großspurig zitieren wollt.

Fortschritt: Punkte und zählbare Werte.

Gestern dann Mal endlich wieder nen Dreier mit einer der Personalsituation geschuldeten System.

Des Weiteren: ein Gegentor in drei Spielen. Übrigens etwas was Schuster nie in den Griff bekommen hat.

Robinson als Nachwuchsspieler ist mEn nicht bloß ein Kaderspieler im Sinne der local Payer Regel, er ist aktiver Bestandteil des Profikaders. (Auch das schaffte Schuster nie, auch wenn er Niehues einbauen konnte).

Bei Anfang ist keiner komplett außen vor.
Schuster hätte gestern sehr wahrscheinlich nicht die große Rochade gemacht mit Sirch, Aremu und Kleinhansl.
Da hätten zwar "alle mit den Hufen gescharrt", auf "Sendung" wären Wekesser, Abiama und Tachie (habe nix gegen die Jungs) gewesen und Hanslik auf die 6 gebastelt worden.


Dieses Stillstand/Rückschritt - Gebrabbel nervt wenn man sich bloß auf die vermeintliche Attraktivität des Spiels reduziert.

Ich will nicht dass unser FCK irgendwas kopiert was schön anzuschauen ist. Wer entscheidet überhaupt für mich was ich gut oder "fortschrittlich" zu finden habe?!

Obige Punkte sind mir wichtig und ein Kampfspiel mit 3 Hütten ist mir 1000x lieber als Tikitaki Ballgeschubse!

Hätte ich Schuster geschasst? Nein!
Hat Schuster obige Punkte (Kader ausschöpfen, Gegentore reduzieren, Jugend aufbauen, taktische Flexibilität) hinbekommen? Auch Nein!

Schuster hat es im Kalenderjahr (RR- Nov) nicht geschafft diese Probleme zu lösen.
So falsch ist das Statement von Hengen also nicht gewesen!
gk71
Beiträge: 118
Registriert: 27.01.2019, 11:58

Beitrag von gk71 »

Jetzt mal ein weniger präzises Statement, so wie vor 30.40 Jahren als wir noch keine Foren und kein Internet hatten: „Geil war’s wieder!“ :D
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Saarlodri22 hat geschrieben:
Hans P hat geschrieben:Das dumme Geschwätz von Tusche kann man ja nicht mehr ertragen.
Und dafür wollen die bei WOW mittlerweile 29.99 Euro im Monat... :shock:

Am Arsch die Räuber. Für die Hälfte oder maximal 2/3 der Kohle könnt ich mir das überlegen. Aber so, never!

Dann zahl ich die Auswärtsspiele lieber einzeln bei OneFootball...
Tipp: Studenten zahlen für WOW die Hälfte und für 5€ Aufpreis ist ein zweiter Account möglich.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Datenleak hat geschrieben:Mit dieser Spielweise werden wir auch in Düsseldorf nicht verlieren.

Und ich kann das mit diesem "Glück" auch net mehr hören.
Wenn Hanslik beim 1:0 net so anläuft und Paderborn stresst und Ache auf genau das spekuliert weil ihn Heuer darauf vorbereitet hat dann ist das kein Glück.
Der Boden tat sein übriges dazu.
:daumen: Glück kann man sich erzwingen..
Wie oft hatten wir auch Pech in den letzten Spielen..

Regensburg/Aches Innenpfosten und raus Aktion

Hamburg/ Gegentor in der Nachspielzeit

Elversberg/ für eine gute 1 HZ sich nicht belohnt..

Deswegen sehe ich die dinge genau so wie unser Trainer..es ist eben nicht immer alles nur scheiße oder nur gut..
Auch jetzt nicht..dennoch macht der Auftritt der Mannschaft verdammt viel Mut..und das muss auch irgendwie das mindeste sein was man erwarten kann..

Anfang traue ich persönlich auch zu über die Zeit wenn ruhe im *** herrscht seine ideen zu verwirklichen.. Schuster hatte nur eine ;) man sollte dann auch irgendwann damit aufhören das gestern war kein Schusterball es war der Betzenberg..

Jetzt freu ich mich das der Verein und die Mannschaft wenigstens 1 Woche ruhe haben bevor die Expertenrunde wieder los legen darf :daumen: .
:pyro:
Saarlodri22
Beiträge: 187
Registriert: 27.04.2022, 19:56

Beitrag von Saarlodri22 »

Tipp: Studenten zahlen für WOW die Hälfte und für 5€ Aufpreis ist ein zweiter Account möglich.[/quote]


Danke. War mir aber schon bekannt.
Hatte das damals über eine 50% Aktion bei mydealz.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Schnullibulli hat geschrieben: Des Weiteren: ein Gegentor in drei Spielen. Übrigens etwas was Schuster nie in den Griff bekommen hat.


Schuster hat es im Kalenderjahr (RR- Nov) nicht geschafft diese Probleme zu lösen.DANN Kam GRAMMOZIS
So falsch ist das Statement von Hengen also nicht gewesen!
Es ist kein positiver Zug ,immer wieder gegen Schuster nachzutreten.Er war der erfolgreichste Trainer seit MK.
Schuster und Funkel liessen ähnlich spielen wie gestern notgedrungen MA.
Ich bleibe dabei: hätte man damals Hengen beurlaubt statt
DS,dann hätte der FCK bessere Spieler geholt.Und stünde besser da.Ich freue mich übers Spielglück gestern,leider wir das sich nicht soo oft wiederholen.
Ein neues,eingeübtes System haben nur Topexperten erkennen können,dem Laien blieb das verborgen.
Schön wäre,wenn MA immer so viel Glück hätte und die Mannschaft immer so sehr zum kämpfen verleiten könnte
und damit den Abstieg verhindern würde.Damit wäre ich zufrieden.
Datenleak
Beiträge: 1145
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Das stimmt doch auch einfach nicht.
Dirk Schuster war nicht der erfolgreichste Trainer seit Kurz.Zumindest nicht wenn du den Punkteschnitt vergleichst
MarcoReichGott
Beiträge: 4195
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Schnullibulli hat geschrieben:
Des Weiteren: ein Gegentor in drei Spielen. Übrigens etwas was Schuster nie in den Griff bekommen hat.

[..]
Bei Anfang ist keiner komplett außen vor.
Schuster hätte gestern sehr wahrscheinlich nicht die große Rochade gemacht mit Sirch, Aremu und Kleinhansl.
Da hätten zwar "alle mit den Hufen gescharrt", auf "Sendung" wären Wekesser, Abiama und Tachie (habe nix gegen die Jungs) gewesen und Hanslik auf die 6 gebastelt worden.
Paderborn hatte gestern genug Chancen für 2 Tore - die haben nur nicht getroffen. Regensburg hat in der gesamten Saison bislang 1 Tor geschossen - gegen Mitaufsteiger Ulm. Und Elversberg hat eben 1:0 gegen uns gewonnen.

Bei Anfang waren diverse Spieler außen vor - bis sich nun halt die halbe Defensive verletzt hat.

Das gestern war auch kein Schuster-Ball. Gegen das was wir gestern gesehen haben ist Schuster-Ball Tiki-Taka. Anfang hat gestern notgedrungen das gemacht, was man machen muss, wenn die Spieler, die er zwingend für seine Spielidee braucht (und die Schuster nie hatte) alle ausfallen: Er stellt einen 7er Abwehrblock vor Krahl und vorne 3 lauffreudige Spieler auf. Dass wir dieses Spiel dann 3:0 gewinnen ist geil und Betze-Fußball. Es ist deswegen geil und Betze-Fußball, weil du so ein Spiel normalerweise nie und nimmer 3:0 gewinnen kannst. Aber irgendwie haben wir es gestern mit Einsatz und Leidenschaft geschafft das Spielglück zu erzwingen.

Solche Spiele wie gestern können Kräfte freisetzen. Fußball ist nunmal auch viel Psychologie. Und gestern hat es eine Mannschaft mit lauter Spielern, die bei Anfang bislang eher außen vor waren und die spielerisch meilenweilt dem Gegner unterlegen waren geschafft mit viel Leidenschaft und Wille das Spiel zu ziehen. Und genau solche Spiele können eine iniatilzündung sein, dass vielleicht z.B. ein Sirch in nächster Zeit über sich hinauswächst, ein Aremu wieder Selbstvertrauen gewinnt, ein Zimmer wieder das Standing entwickelt um seine Kollegen stärker pushen zu können etc. . Und - das ist meine Hoffnung - vielleicht lernt auch Anfang mit welcher Art von Fußball man in Lautern zusätzliche Kräfte freisetzen und das Publikum mitnehmen kann.
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

flammendes Inferno hat geschrieben:
Schnullibulli hat geschrieben: Des Weiteren: ein Gegentor in drei Spielen. Übrigens etwas was Schuster nie in den Griff bekommen hat.


Schuster hat es im Kalenderjahr (RR- Nov) nicht geschafft diese Probleme zu lösen.DANN Kam GRAMMOZIS
So falsch ist das Statement von Hengen also nicht gewesen!
Es ist kein positiver Zug ,immer wieder gegen Schuster nachzutreten.Er war der erfolgreichste Trainer seit MK.
Schuster und Funkel liessen ähnlich spielen wie gestern notgedrungen MA.
Ich bleibe dabei: hätte man damals Hengen beurlaubt statt
DS,dann hätte der FCK bessere Spieler geholt.Und stünde besser da.Ich freue mich übers Spielglück gestern,leider wir das sich nicht soo oft wiederholen.
Ein neues,eingeübtes System haben nur Topexperten erkennen können,dem Laien blieb das verborgen.
Schön wäre,wenn MA immer so viel Glück hätte und die Mannschaft immer so sehr zum kämpfen verleiten könnte
und damit den Abstieg verhindern würde.Damit wäre ich zufrieden.

Hey Hey Hey!!!

Schieb mir hier keine Worte unter, auch wenn du die sie in FETT schreibst fummelst du das in ein Zitat von mir!


Darüber hinaus sehe ich das nicht als ein Nachtreten, sorry. Habe ich nicht geschrieben dass ich Schuster nicht gefeuert hätte? Vielleicht hast Du es überlesen oder WOLLTEST es nicht lesen. Wenn du mir nicht glaubst Scroll gerne im Kalender zurück. Ich habe damals Schuster verteidigt, tue das noch immer, brauchst Du nicht so weit scrollen.
Was ich angeführt habe ist aber nunmal nicht von der Hand zu weisen.
Vielleicht hat Anfang das Glück dass Robinson weiter ist als die die Schuster aus dem Nachwuchs zur Verfügung hatte. Andererseits hat Schuster es auch nicht wirklich versucht! Wann durfte Stavridis spielen? In den Schlussminuten des unwichtigen Kicks gg Fortuna am letzten Spieltag. Wow!

Anfang vertraute Robinson erneut in heikler Position und heiklem Zeitpunkt sowie knappem Spielstand. Das sehe ich durchaus als Fortschritt.


@MarcoReichGott

Ich bin mir schon bewusst darüber dass Sirch und Aremu vermutlich nicht gespielt hätten wären nicht so viele verletzt bzw angeschlagen. Aus der zentralen Defensive übrigens "nur" Tomiak!
Gyamerah spielte zuletzt RV, dafür flitzte Zimmer. Kleinhansl spielte nicht wegen einem Ausfall. Dreierkette+Doppel6 gab es wegen einer Systemumstellung.
Wir sind da ja was das "Optische" anbelangt gar nicht so weit auseinander. Klar mag ich tolle Doppelpässe oder Dribblings a la Puchacz (Yokota ist da ähnlich, sehe ihn im Vergleich zu Puchacz aber vielseitiger, unberechenbarer. Puchacz hatte doch auch bloß nur den einen Trick).
Was ich eben langweilig finde ist das Guardiola Tikitaki Ballgeschubse, aber das ist meine persönliche Wahrnehmung, mein Empfinden.

Es ist doch nicht von der Hand zu weisen dass gestern erstmal eines wichtig war:
Wieder Ruhe und Sicherheit reinbekommen! Und das hat Anfang mit dem Team zusammen geschafft. Darauf muß man versuchen anzuknüpfen und aufzubauen um dann eben in 1-2 Spielen wieder mehr zu versuchen.

Wir sind spielerisch nicht stark genug um Mannschaften wie PB oder DüDo zu dominieren. Wir sind nicht stark genug in der engen Liga einem Gegner an einem "normalen" Tag unser Spiel aufzudrängen und nur auf uns zu schauen. Wir brauchen die Waage aus eigenen Stärken und der Rücksicht auf die Stärken der Gegner.

mMn spielten wir gestern so "defensiv, destruktiv, passiv" wie auch immer man es nennt weil unsere spielerisch starken Spieler fehlten (Opoku, Gyamerah) nicht bei 100% waren (Ritter) oder einfach schlichtweg ihre PS nicht auf die Wiese bekommen (Klement, Raschl).
Die übliche, bekannte Aufstellung, bzw taktische Ausrichtung wäre ja möglich gewesen. So zb:

Krahl
Zimmer Elvedi Heuer Wekesser
Kaloc X
Tachie Klement Yokota
Ache

X wär dann die einzige Überraschung aus Aremu, Sirch oder Raschl

Auf dem Flügel hätte Abiama auch aufschlagen können oder Hanslik als 10.


Nein, Anfang krempelte alles um. Statt das anzuerkennen schwingt dann iwo doch Kritik mit, obwohl ich in deinen Worten die Begeisterung durchaus herauslese :daumen:


Nochmal für alle: Ich möchte weder gegen Schuster nachtreten, noch Anfang in Schutz nehmen. Auch vor Hengen oder Hajri halte ich nicht patronisch meine Hand.
Ich möchte nur die teilweise sehr einseitigen Sichtweisen hier versuchen aufzubrechen und das Geschehen in anderem Licht auszuleuchten.
Stephan866
Beiträge: 402
Registriert: 02.02.2012, 19:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Stephan866 »

Hellboy hat geschrieben:
Stephan866 hat geschrieben: Eins muss ich noch erwähnen das war das vierte Spiel von zimmer in der Startelf ich sag nur 3 siege ein unentschieden :teufel2:
Zimmer ist für mich ein bisschen das Sinnbild der aktuellen Situation.

Seine Ausstrahlung auf dem Platz tut uns mächtig gut, aber wir gewinnen sofort unsere Schwäche an der rechten Defensiv-Schnittstelle und seine Schnitzer im Aufbauspiel wieder, und im Spielaufbau gibt’s vor allem „Kopf zwischen die Schultern und ab in die Gegnerhorden“.

Im Moment ist der reine Mentalitätsansatz noch der erfolgreichere. Dass wir davon ein Stück weg wollen - mehr zum Spielerischen hin, ist aber ja auch klar. Da wird es für Zimmer nicht für die Startelf reichen, wenn alle fit sind.

Da könntest du vielleicht recht haben aber die aktuelle Mannschaft ist auch wenn alle fit sind nicht in der lage auf zimmer zu verzichten er geht einfach immer voran umd gibt 100prozent
Antworten