Forum

Trainersuche beim FCK: Wer wird Saibene-Nachfolger? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Wer wäre Dein Wunschtrainer für den 1. FC Kaiserslautern?

Umfrage endete am 07.02.2021, 15:06

Marco Antwerpen
37
8%
Uwe Koschinat
20
4%
Marco Kurz
73
16%
Torsten Lieberknecht
174
38%
Alois Schwartz
23
5%
Torsten Ziegner
28
6%
Ein anderer (wer?)
105
23%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 460

Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

Philippee hat geschrieben:An diejenigen, die sich jetzt schon negativ über unseren neuen Cheftrainer äußern. Könntet ihr euer Urteil wenigstens mal sinnvoll begründen?

Ich persönlich halte ihn für eine gute Wahl! In Münster hat er gute Arbeit geleistet und aus einer mittelmäßigen Mannschaft viel rausgeholt. Und den Aufstieg in Liga 2 mit Braunschweig schafft man auch nicht nur alleine mit etwas Glück!
Tja,wo soll man denn anfangen. Vielleicht damit,dass er als Aufstiegstrainer nicht verlängert wurde und der Aufstieg reines Glück war. Das sagen selbst die BTSV-Fans. In den Jahren zuvor hätte nämlich die Punkteausbeute für den Aufstieg nicht gereicht. Weiterhin war er in Würzburg nur mäßig erfolgreich. Ich kann mich noch an ein Spiel letzte Saison erinnern, wo wir gegen den BTSV zu Hause verloren haben. Das war ein dermaßenener grottenkick der Braunschweiger,kaum zu ertragen und dann gewinnen die das Ding noch völlig unverdient. Hoch und weit, mehr war das nicht. Sorry, Antwerpen löst bei mir null Begeisterung aus und ich hoffe so sehr,dass das eine Ente ist.
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Auch wenn Ihr es hundert mal löscht @ Admins:

Ich finde es einfach nur widerlich, wie hier schon über den neuen Trainer abgehetzt wird, noch bevor er überhaupt vorgestellt wurde, geschweige denn eine Trainingseinheit abgehalten wurde, oder gar ein Spiel stattfindet.

Diejenigen sollten sich wirklich schämen!!!

Nicht mal eine Begründung kann angegeben werden. Einfach nur Motzen um des Motzens Willen!

:kotz: :kotz: :kotz:
Das Eckige muss ins Runde
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

Hothew hat geschrieben:
Philippee hat geschrieben:An diejenigen, die sich jetzt schon negativ über unseren neuen Cheftrainer äußern. Könntet ihr euer Urteil wenigstens mal sinnvoll begründen?

Ich persönlich halte ihn für eine gute Wahl! In Münster hat er gute Arbeit geleistet und aus einer mittelmäßigen Mannschaft viel rausgeholt. Und den Aufstieg in Liga 2 mit Braunschweig schafft man auch nicht nur alleine mit etwas Glück!
Tja,wo soll man denn anfangen. Vielleicht damit,dass er als Aufstiegstrainer nicht verlängert wurde und der Aufstieg reines Glück war. Das sagen selbst die BTSV-Fans. In den Jahren zuvor hätte nämlich die Punkteausbeute für den Aufstieg nicht gereicht. Weiterhin war er in Würzburg nur mäßig erfolgreich. Ich kann mich noch an ein Spiel letzte Saison erinnern, wo wir gegen den BTSV zu Hause verloren haben. Das war ein dermaßenener grottenkick der Braunschweiger,kaum zu ertragen und dann gewinnen die das Ding noch völlig unverdient. Hoch und weit, mehr war das nicht. Sorry, Antwerpen löst bei mir null Begeisterung aus und ich hoffe so sehr,dass das eine Ente ist.
Wenn er mit reinem Glück den Abstieg verhindert, haben wir alles richtig gemacht. An Glück fehlt es uns nämlich auch gewaltig.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Hier mal ein Kommentar von einem Braunschweiger nachdem der Vetrag mit Antwerpen nicht verlängert wurde:
Ich bin, ehrlich gesagt, froh über diese Entscheidung. Wenn man die Spiele gesehen hat und diese nüchtern betrachtet, hatten wir oftmals überdurchschnittlich Dusel. Auffällig war jedenfalls noch, dass wir seltenst ohne Gegentor geblieben sind und dass nie eine klare Linie m Spiel zu erkennen war. Eigentlich lief es meist so ab: frühes Tor, schnelles Gegentor und dann hoffen, dass wir mit Glück noch einen reinstokeln und keinen mehr fangen. Das beste Beispiel ist das Zwickau-Spiel, wo man alles selbst in der Hand hatte und das Ding noch jämmerlich vergeigt.
Schön anzusehen waren die Spiele jedenfalls in den wenigsten Fällen...
Ich wünsche jedenfalls für die kommende Saison einen Trainer, der die nötige Qualität mitbringt und nicht wieder ein Trainertalent, dem man es zutraut, dem Team Konstanz verleihen und Spielfreude zu vermitteln.
Hört sich nach einer Mischung von Saibene und Frontzeck an.
Zuletzt geändert von RedDevil16 am 01.02.2021, 16:08, insgesamt 2-mal geändert.
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

Alle werden wir nie zufrieden stellen können aber eines sage ich euch:

Zum Glück nicht Guardiola!
Elvandy
Beiträge: 296
Registriert: 22.01.2011, 17:27

Beitrag von Elvandy »

Hothew hat geschrieben:
Philippee hat geschrieben:An diejenigen, die sich jetzt schon negativ über unseren neuen Cheftrainer äußern. Könntet ihr euer Urteil wenigstens mal sinnvoll begründen?

Ich persönlich halte ihn für eine gute Wahl! In Münster hat er gute Arbeit geleistet und aus einer mittelmäßigen Mannschaft viel rausgeholt. Und den Aufstieg in Liga 2 mit Braunschweig schafft man auch nicht nur alleine mit etwas Glück!
Tja,wo soll man denn anfangen. Vielleicht damit,dass er als Aufstiegstrainer nicht verlängert wurde und der Aufstieg reines Glück war. Das sagen selbst die BTSV-Fans. In den Jahren zuvor hätte nämlich die Punkteausbeute für den Aufstieg nicht gereicht. Weiterhin war er in Würzburg nur mäßig erfolgreich. Ich kann mich noch an ein Spiel letzte Saison erinnern, wo wir gegen den BTSV zu Hause verloren haben. Das war ein dermaßenener grottenkick der Braunschweiger,kaum zu ertragen und dann gewinnen die das Ding noch völlig unverdient. Hoch und weit, mehr war das nicht. Sorry, Antwerpen löst bei mir null Begeisterung aus und ich hoffe so sehr,dass das eine Ente ist.

Bis Ende der Saison ist es mir um ehrlich zu sein, völlig egal wie wir spielen, ob wir kombinieren wie Messi und Ronaldo oder weit und hoch. Völlig egal, Hauptsache wir halten die Klasse! Und danach kann man dann nochmal schauen.

Von Daher, Willkommen in der Hölle (und ja, das ist sie wirklich!)
Rotten78
Beiträge: 249
Registriert: 25.08.2019, 21:17

Beitrag von Rotten78 »

Neeeeee bitte nicht. Der kann doch auch kein Abstieg
lautrelautre666
Beiträge: 224
Registriert: 17.06.2015, 11:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lautrelautre666 »

Hothew hat geschrieben:
Philippee hat geschrieben:An diejenigen, die sich jetzt schon negativ über unseren neuen Cheftrainer äußern. Könntet ihr euer Urteil wenigstens mal sinnvoll begründen?

Ich persönlich halte ihn für eine gute Wahl! In Münster hat er gute Arbeit geleistet und aus einer mittelmäßigen Mannschaft viel rausgeholt. Und den Aufstieg in Liga 2 mit Braunschweig schafft man auch nicht nur alleine mit etwas Glück!
Tja,wo soll man denn anfangen. Vielleicht damit,dass er als Aufstiegstrainer nicht verlängert wurde und der Aufstieg reines Glück war. Das sagen selbst die BTSV-Fans. In den Jahren zuvor hätte nämlich die Punkteausbeute für den Aufstieg nicht gereicht. Weiterhin war er in Würzburg nur mäßig erfolgreich. Ich kann mich noch an ein Spiel letzte Saison erinnern, wo wir gegen den BTSV zu Hause verloren haben. Das war ein dermaßenener grottenkick der Braunschweiger,kaum zu ertragen und dann gewinnen die das Ding noch völlig unverdient. Hoch und weit, mehr war das nicht. Sorry, Antwerpen löst bei mir null Begeisterung aus und ich hoffe so sehr,dass das eine Ente ist.
Der Trainer ist NICHT dafür da explizit bei dir Begeisterung auszulösen. Begeisterungsstürme in der aktuellen Lage ist wohl auch eher nicht das Gefühl was momentan gebraucht wird.
:teufel2: Pep Guardiola: Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in 1991 in Kaiserslautern dabei. Damit bin ich genug bedient." :teufel2:
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Rotten78 hat geschrieben:Neeeeee bitte nicht. Der kann doch auch kein Abstieg
Soll er ja auch nicht. Der soll Nicht-Abstieg können...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

@ralDen

Da gebe ich dir zu 100% recht.
Ich weiß aber nicht, ob das reicht um ein längeres Projekt zu starten. So habe ich Herrn Merk verstanden.
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Sandberg05 hat geschrieben:Ziegner oder Antwerpen wären für mich beide ok. Antwerpen ist vielleicht etwas zu hart für unsere Mädchen. Daher würde ich Leiber Ziegner sehen. Hoffentlich wird es einer von beiden. :daumen:
Wenn das stimmt dann bitte her mit Antwerpen. :wink:

Eben meldet es auch RPR1, allerdings auch nur nach übereinstimmenden Medienberichten.
Bin gespannt.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
lautrelautre666
Beiträge: 224
Registriert: 17.06.2015, 11:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lautrelautre666 »

RedDevil16 hat geschrieben:Hier mal ein Kommentar von einem Braunschweiger nachdem der Vetrag mit Antwerpen nicht verlängert wurde:
Ich bin, ehrlich gesagt, froh über diese Entscheidung. Wenn man die Spiele gesehen hat und diese nüchtern betrachtet, hatten wir oftmals überdurchschnittlich Dusel. Auffällig war jedenfalls noch, dass wir seltenst ohne Gegentor geblieben sind und dass nie eine klare Linie m Spiel zu erkennen war. Eigentlich lief es meist so ab: frühes Tor, schnelles Gegentor und dann hoffen, dass wir mit Glück noch einen reinstokeln und keinen mehr fangen. Das beste Beispiel ist das Zwickau-Spiel, wo man alles selbst in der Hand hatte und das Ding noch jämmerlich vergeigt.
Schön anzusehen waren die Spiele jedenfalls in den wenigsten Fällen...
Ich wünsche jedenfalls für die kommende Saison einen Trainer, der die nötige Qualität mitbringt und nicht wieder ein Trainertalent, dem man es zutraut, dem Team Konstanz verleihen und Spielfreude zu vermitteln.
Hört sich nach einer Mischung von Saibene und Frontzeck an.
Welches Spiel in der dritten Liga ist schön anzusehen? Der Trainer ist trotz allem AUFGESTIEGEN!!! Mich interessiert ein Gesabbel eines willkürlich ausgesuchten Braunschweiger Fans nicht die Bohne. Im Moment stehen sie in Liga 2 auf einem ABSTIEGSPLATZ. Läuft auch super dort...
:teufel2: Pep Guardiola: Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in 1991 in Kaiserslautern dabei. Damit bin ich genug bedient." :teufel2:
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

Hothew hat geschrieben:
Philippee hat geschrieben:An diejenigen, die sich jetzt schon negativ über unseren neuen Cheftrainer äußern. Könntet ihr euer Urteil wenigstens mal sinnvoll begründen?

Ich persönlich halte ihn für eine gute Wahl! In Münster hat er gute Arbeit geleistet und aus einer mittelmäßigen Mannschaft viel rausgeholt. Und den Aufstieg in Liga 2 mit Braunschweig schafft man auch nicht nur alleine mit etwas Glück!
Tja,wo soll man denn anfangen. Vielleicht damit,dass er als Aufstiegstrainer nicht verlängert wurde und der Aufstieg reines Glück war. Das sagen selbst die BTSV-Fans. In den Jahren zuvor hätte nämlich die Punkteausbeute für den Aufstieg nicht gereicht. Weiterhin war er in Würzburg nur mäßig erfolgreich. Ich kann mich noch an ein Spiel letzte Saison erinnern, wo wir gegen den BTSV zu Hause verloren haben. Das war ein dermaßenener grottenkick der Braunschweiger,kaum zu ertragen und dann gewinnen die das Ding noch völlig unverdient. Hoch und weit, mehr war das nicht. Sorry, Antwerpen löst bei mir null Begeisterung aus und ich hoffe so sehr,dass das eine Ente ist.
Das kannst du beim besten Willen nicht verallgemeinern! Habe mir mal die Mühe gemacht und die Reaktionen auf die Entlassung auf Instagram durchforstet. Da sind ganz viele User pro Antwerpen und bedauern die damals getroffene Entscheidung! Und allen kannst du es meist eh nicht recht machen. Gebt ihm wenigstens eine faire Chance! Gehts schief, könnt ihr doch noch genug meckern!
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Kritik oder Lob am neuen Trainer sind überflüssig, das hat die Vergangenheit gezeigt. Bei uns ist eh alles anders. Viel Glück für diese "mission impossible", mehr kann man nicht sagen. Würde er eigentlich auch mit in die Regionalliga gehen und dort den Neuanfang gestalten?
Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

@lautrelautre666

Danke, und ich dachte schon er wäre nur dafür da. Ich glaube, ich habe meine Meinung begründet und darf meine Emotionen durchaus kundtun. Wenn es dir nicht passt. Ist dann halt so.
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit dem Thread zur (noch inoffiziellen, aber wohl getroffenen) Entscheidung:

» Medienberichte: Marco Antwerpen wird FCK-Trainer

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt