Forum

Spielbericht: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Fuzzelabbe
Beiträge: 307
Registriert: 08.11.2012, 22:10

Beitrag von Fuzzelabbe »

@wkv Danke für die Info. Die Frage ist dann natürlich, wen der AR als Alternative installieren würde und ob man dadurch den Teufel nicht mit dem Belzebub austreiben würde. Könnte man nicht davon ausgehen, dass ein entsprechender Kandidat - so es denn einen geben würde - ein unterstützendes Netzwerk und entsprechende Fürsprecher hat, die einen Coup ermöglichen würden?
wkv hat geschrieben:Welcher Vertrag hat im momentanen Geschäft des FCK eine größere Laufzeit als vier Jahre und ein Aufkommen von 10 Mio?
Das Thema "Stadion" vielleicht? Grundsätzlich fände ich es bedenklich, wenn der AR ohne Not seine Befugnisse und damit seine Macht selbst beschneiden würde.

Fuzzel
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ich frag mich nur, warum der Fritz jetzt in die Zeitung darf.
Weil es sportlich nicht so läuft, wie man es sich gewünscht hat und der Verein, indem er das Thema wechselt, den (sportlichen) Kritikern etwas "Finanzen" ins Bewußtsein rückt?
Und mit Fritz nicht SK im Rampenlicht steht?

Edith sagt:
Generell finde ich das OK. Jeder Konzern, jede Regierung würde so (ähnlich) agieren.
Wir hatten schon Vereinsführungen, die solche Situationen wesentlich dilettantischer gehandhabt hatten.
Zuletzt geändert von daachdieb am 03.04.2013, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
shenzenteufel
Beiträge: 18
Registriert: 27.10.2011, 11:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Shahe Road, Nanshan, Shenzen

Beitrag von shenzenteufel »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Jaja, der in der Special Economic Zone lebende Teufel, der hier auf dieser Plattform Kuntz für sein coram publico verkündetes Stehen zu Balakov heftig applaudierte, während der von ihm Apotheosierte bereits privatissime die Entscheidung gefällt hatte, Balakov abzusägen.
Jaja, die Mehrheit der Forumsmitglieder wurde damals erlöst durch Kuntz.
Hier wollten gefühlte 90% den Trainerwechsel.

Freut mich, dass jetzt alle so glücklich sind
mit dem Wunschtrainer.

Mit Deinen Sprachkenntnissen könntest Du hier auch arbeiten.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

daachdieb hat geschrieben: Weil es sportlich nicht so läuft, wie man es sich gewünscht hat und der Verein, indem er das Thema wechselt, den (sportlichen) Kritikern etwas "Finanzen" ins Bewußtsein rückt?
Und mit Fritz nicht SK im Rampenlicht steht?
Fritzl oder SK haben das Desaster der letzten 12 Spiele nicht verursacht.
Was man ihnen vorwerfen kann :
Sie erkennen nicht,einen unfähigen "Übungs"leiter
zu haben.
Er wird nicht beurlaubt , "bis zur letzten Minute"
darf die Schnarchnase weiter dilletieren und sein
Nichtkönnen in die Waagschale werfen.
Und die nächste Saison auch :shock: ...
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

shenzenteufel hat geschrieben: Mit Deinen Sprachkenntnissen könntest Du hier auch arbeiten.
Den Leseverständnistest hast Du aber auch nicht bestanden, kommt da noch eine Klarstellung von Dir?

Fritzl ist doch gar nicht das Thema, das Thema ist doch rein sportlicher Natur und das entscheidet bei einem Fußballverein dauerhaft über Wohl und Wehe.

Ich finde seine Äußerungen auch oft unglücklich, kann aber gut mit ihm leben.
Womit ich nicht leben kann ist, dass wir einen Fußball bieten, der zur Marke FCK NICHT passt: kein Kampf, kein Einsatz, kein Herzblut.

Ob das auch von Foda so gewollt ist bezweifele ich immer mehr, es ist aber tatsächlich so.
Die Gründe dafür sind manigfaltig, auch Foda trägt einen großen Teil dazu bei. Aber warum ein Köhler bei uns keinen Fuß auf den Boden bekommt und aussieht, als wäre er aus der C-Klasse geholt worden, das konnte mir auch noch keiner erklären.
Liegt das wirklich nur an Foda?
Zuletzt geändert von werauchimmer am 03.04.2013, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Zurück zum Spiel sowie zum Spielbericht: Vor etwas mehr als sieben Jahren - ein ebenfalls wichtiges, weichenstellendes Spiel war auch 1:1 ausgegangen -, da lautete die Überschrift des damaligen Spielberichts "Eins zu Eins verloren" (vgl. http://www.der-betze-brennt.de/artikel/ ... rloren.php).

Hoffentlich wird die laufende Saison nicht so übel, nicht so den Verein in seinen Grundfesten erschütternd (sportlich wie wirtschaftlich!) ausgehen wie die Saison 2005/2006!
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

salamander hat geschrieben:Ich glaube, dass Foda schlichtweg Erfahrung und taktisches Rüstzeug fehlen. Er hat halt immer nur in ein- und derselben Liga gearbeitet und da immer beim gleichen Verein. Ich glaube, man tritt Niemandem in Österreich zu nahe, wenn man unterstellt, dass in der deutschen zweiten Liga andere Anforderungen gestellt werden.

Foda hat hier zum ersten Mal so etwas wie "Starspieler", die manchmal "schwierig" sind. Er trifft nun auf Mannschaften, in denen professionell gearbeitet wird und wo Trainer auf der Bank sitzen, die ihm überlegen sind. Er hat es mit einem medialen Umfeld zu tun, in dem es nicht genügt, die immer gleichen Plattitüden herauszuhauen. Foda gebricht es offensichtlich an Kreativität, an Akribie, an Auffassungsgabe einfach an allem. Diese Schuhe sind zu groß für ihn.

Wo hat er denn mal hospitiert, der Herr Foda? Gelernt von verschiedenen großen Trainern in der täglichen Arbeit? Was hat er denn gesehen über die Jahre, außer Graz, wo er irgendwann jeden Baum kannte? Und nun steht er da und soll auf einmal keine Mannschaft aus österreichischen Jugendlichen auf das Spiel gegen Mattersburg oder Ried vor 500 Zuschauern vorbereiten, sondern Spieler wie Baumjohann oder Idrissou, auf ein Spiel vor 50.000.

Foda ist überfordert. 2009 hat er das noch gewusst und unsere Anfrage abgelehnt, er wollte in Österreich bleiben. Das war eine gute Entscheidung und dabei wäre er auch besser geblieben.

Ich glaube, der Mann ist auch in seinen holzschnittartigen Interviews authentisch. So langweilig, wie er da wirkt, so eindimensional, so bieder und fadenscheinig seine Erklärungen sind, so ist der auch im Umgang mit der Mannschaft. A bisserl langsam, a bisserl stur, a bisserl eigenbrötlerisch, a bisserl ratlos. Der kann nicht nur der Öffentlichkeit nicht erklären, warum seine Mannschaft so spielt wie sie spielt, der weiß es ganz einfach nicht. Fast tut er einem leid. Ratlos sitzt er auf den PK-Podien und stanzt seine auswendig gelernten Worthülsen.

Foda ist ein Trainer der Marke Wolf. Ein Spieler, der nach dem Karriereende seine Beziehungen nutzt, irgendwie im Geschäft zu bleiben, jetzt halt als Trainer. Aber ohne Konzept, ohne Fußballphilosophie, ohne eine Idee vom Spiel. Nur mit dem Rüstzeug des Trainerkurses und seiner Profikarriere im Rucksack. Das kann gutgehen, man kann als Trainer von der Autorität des gestandenen Profis zehren, wenigstens eine Zeitlang und vor allem bei jungen Spielern und unterklassigen Teams. Und manchmal funktioniert es sogar darüber hinaus - wenn der Trainer überdurchschnittlich intelligent ist oder über eine mitreissende Persönlichkeit verfügt. Oder beides. Bei Foda ging es gut bis Graz. Nun aber quält er sich. Franco gegen alle. Gegen die Mannschaft, die nach einem richtigen Trainer dürstet, gegen die Fans, die seinen Abgang herbeisehnen (und sei es um den Preios des Mißerfolgs) und am Ende auch gegen Kuntz, der ihn schassen muss, um aus der Schusslinie zu kommen.

Wie gesagt, fast tut er einem leid. Noch 7 Spiele, dann ist er erlöst.

Ob die Vereinführung in DBB mit liest ?

Wenn ja, dann müssten dem VV die Augen tränen beim Lesen.
Noch besser wärs es, du druckst deinen Beitrag aus und schickst ihn ihm per Einschreiben.

Ob es den VV allerdings wirklich beeindrucken würde ?
Wie war das doch noch mit den Fischen ?
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

flammendes Inferno hat geschrieben: Fritzl oder SK haben das Desaster der letzten 12 Spiele nicht verursacht.
Was man ihnen vorwerfen kann :
Sie erkennen nicht,einen unfähigen "Übungs"leiter
zu haben.
Er wird nicht beurlaubt , "bis zur letzten Minute"
darf die Schnarchnase weiter dilletieren und sein
Nichtkönnen in die Waagschale werfen.
Japp genau das ist das Problem..die Trainerauswahl zuletzt hat nicht gepasst, bzw. es war null abzusehen dass wir mit Kurz so einbrechen werden..das war erschreckend..aber eben weil KURZ ein neues System ausprobieren wollte!!!!

Foda an sich fand ich anfangs super. Eigener Typ der super beim FCK war als Spieler und aus der Region kommt...jemand mit Kontakten und Erfahrung...! Es gibt so gesehen ja fast keinen besseren der mir direkt eingefallen wäre und auch zu haben gewesen wäre!!!!
Lieberknecht is leider länger bei BS gebunden...

Foda hat ein neues Konzept feil geboten mit schnellen offensiven Spielzpügen, auch das hat sich doch gut angehört...vor allem nach dem Katastrophenjahr!

Nur ich finde genau wie bei Kurz kann er jetzt nicht mehr umstellen..jetzt wo man doch sieht dass man sich mit dem System etwas geirrt hat, zudem kann er leider nicht wie Stani in Köln motivieren...scheinbar...

...oder sehe ich das so falsch???
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Hoffentlich wird die laufende Saison nicht so übel, nicht so den Verein in seinen Grundfesten erschütternd (sportlich wie wirtschaftlich!) ausgehen wie die Saison 2005/2006!
2005/2006 war letzte Saison, da sind wir abgestiegen, heute sind wir ein Jahr weiter.
Um die historischen Parallelen weiterzutreiben, wir haben auch jetzt einen ehemaligen Spieler, jemanden mit Stallgeruch als Trainer, der aber,
salamander hat geschrieben:Foda ist ein Trainer der Marke Wolf. Ein Spieler, der nach dem Karriereende seine Beziehungen nutzt, irgendwie im Geschäft zu bleiben, jetzt halt als Trainer. Aber ohne Konzept, ohne Fußballphilosophie, ohne eine Idee vom Spiel. Nur mit dem Rüstzeug des Trainerkurses und seiner Profikarriere im Rucksack.
Auch damals war der direkte Wiederaufstieg das Ziel, damals war erst die Jugend als Parole ausgegeben worden und dann wurde ziemlich planlos in Namen und nicht in Zukunft investiert.
Ach ja, auch damals ging der Vorstandsvorsitzende nur ging der schon mit dem Abstieg, diese Tränen nahm er mit, die andere, sein Buchhalter, wurde installiert.
Hasta la Victoria - siempre!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Mac41 hat geschrieben:Ich frag mich nur, warum der Fritz jetzt in die Zeitung darf.
Um gute Stimmung zu machen, soviel ist klar. Aber trotzdem eine berechtigte Frage: warum der Fritz und nicht der Stefan? Wird da schon heimlich der Abschied des VV vorbereitet und sein Nachfolger schrittweise ins Rampenlicht geschoben? Und was hat der Fritz da eigentlich für eine tote Ratte auf dem Kopf?

Schön auch, wie im Nebensatz das Saisonziel revidiert wird. Statt direktem Wiederaufstieg ist jetzt schon der Relegationsplatz nach der Hinrunde ein Erfolg. Was wollt ihr Fans denn? 16 ungeschlagene Spiele sind doch auch super. Da darf man dann auch mal 10. der Rückrundentabelle werden. Mann muß es mit dem Erfolgshunger doch nicht übertreiben und wer alles glaubt, was vor der Saison so erzählt wird, ist doch selber Schuld.

Fritzchens Äußerungen zur finanziellen Situation sind erfreulich. Ich verstehe noch nicht so ganz, wo die Einnahmen jetzt genau hergekommen sein sollen, denn das mit dem DFB-Pokal kann so eigentlich nicht passen. Aber wenn der Fritz das so sagt, wird man es wohl glauben dürfen.
- Frosch Walter -
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

WernerL hat geschrieben:...oder sehe ich das so falsch???
Nein falsch nicht, aber auch nicht richtig.
Kurz wollte sein System nicht umstellen, er musste es, weil er andere Spieler bekam.
Wer Kurz in seiner Zeit beim FCK beobachtet hat, weiss, daß er sich immer schwer tat mit taktischen Varianten.
Und dann war schon früh abzusehen, das er die Beziehung zu seinen Spielern verloren hatte und die Mannschaft auch durch die Ab- und Zugänge in Unordnung gekommen war. Das bekam man nicht mehr in den Griff und die Agonie nicht frühzeitig beendet zu haben, war der große Fehler des Stefan Kuntz. Stattdessen stürzte er sich, wie dieses Jahr auch, in den Trubel des Winterschlußverkaufs.
Hasta la Victoria - siempre!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Fritzchens Äußerungen zur finanziellen Situation sind erfreulich. Ich verstehe noch nicht so ganz, wo die Einnahmen jetzt genau hergekommen sein sollen, denn das mit dem DFB-Pokal kann so eigentlich nicht passen. Aber wenn der Fritz das so sagt, wird man es wohl glauben dürfen.
Zum besseren Verständnis fehlt mir hier aber doch das eine oder andere Smily. 8-)
Hasta la Victoria - siempre!
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Bringen diese Abgesänge denn irgendetwas? Mir erscheinen sie reichlich müßig. Sie dienen doch nur der Selbstbeweihräucherung im Sinne eines "Ich habe es schon immer gesagt", "Ich habe es schon immer gewusst". Auch wenn ich viele der kritischen Analysen teile, steht doch offensichtlich mehr der leidende Kritiker im Vordergrund, als dass die Kritik sachgerecht wäre.

Sachgerechte Kritik würde nach vorne blicken. Sie würde jetzt nicht Analysen treffen, die erst nach einer gescheiterten Saison vorzunehmen sind, und sie würde ihr gerade zum jetzigen Zeitpunkt zerstörerisches Potenzial nicht übersehen. Sachliche Kritik würde sich damit befassen, wie wir die ja durchaus noch gegebene Chance des Wiederaufstieges realisieren

Für mich dazu gehört die Idee mit Piero. Er ist Identifikationsfigur und kann sich reinbeißen. Inwieweit sich aufgrund seiner geschilderten Leistungen in der 2. sich Rückschlüsse für die 1. Mannschaft aufdrängen, vermag ich aber nicht zu beurteilen. Wir Fans würden ihn auf jeden Fall wohl begrüßen, was ein wichtiger Faktor sein kann.

Am Spielsystem zum Saisonfinale noch etwas zu ändern, hielte ich für äußerst zweifelhaft. Eine in Teilen positive Entwicklung konnte man aber in Sandhausen sehen. Löwe bekommt bei Freistößen eine bedeutendere Rolle, die er für unsere Verhältnisse gar nicht mal so schlecht ausgefüllt hat. Nicht nur, weil ein Tor heraus sprang. Das weist sogar ein klein wenig nach oben.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Rückkorb,

dann stell dir Foren ein. Es gäbe nicht wenige auf dem Berg, die dir folgen würden.

Es wurde schon immer über den FCK geredet. Und es gibt nicht nur schöne Reden, früher wurde auch Klartext geredet.

Wir hier, wir können tun und lassen was wir wollen, es wird nix ändern.

Es ist Therapie, Passion, Beschäftigung, alles in allem.


Und das lasse ich mir auch nicht von dir verbieten.

Konstruktive Kritik wurde hier genügend geäussert.

Nicht, dass es irgendetwas bringen würde. Also lass die Leute sich ihren Frust von der Seele reden.

Und sei froh, dass sie nicht das tun, was andere schon tun.

Nicht mehr darüber reden.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wird da schon heimlich der Abschied des VV vorbereitet und sein Nachfolger schrittweise ins Rampenlicht geschoben?
Den Abschied glaube ich noch nicht.

Aber das mit dem Nachfolger, das glaube ich allerdings.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Jaja, der in der Special Economic Zone lebende Teufel, der hier auf dieser Plattform Kuntz für sein coram publico verkündetes Stehen zu Balakov heftig applaudierte, während der von ihm Apotheosierte bereits privatissime die Entscheidung gefällt hatte, Balakov abzusägen.
HPB, hast Du vor kurzem die Vierflüssefahrt "Tamesis-Tiberis-Aliakmonas-Podensis" mitgemacht?
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Rückkorb hat geschrieben:... Löwe bekommt bei Freistößen eine bedeutendere Rolle, die er für unsere Verhältnisse gar nicht mal so schlecht ausgefüllt hat. Nicht nur, weil ein Tor heraus sprang...
Von mir aus dürfte er auch gerne die Eckbälle auf unserer linken Seite treten. Statt Köhler.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

Rückkorb hat geschrieben:Bringen diese Abgesänge denn irgendetwas?
Nö!
Aber das ist auch nicht der Anspruch. Die Stimmungslage ist kein Wunschkonzert.

Der Gedanke mit Piero drängt sich aufgrund der Verletzung von Karl als Alternative zwar auf, aber ich glaube nicht das Foda irgendein Risiko für das Spiel gegen Köln eingeht. Er glaubt an sein System und Piero passt da nicht rein.
Mac41 hat geschrieben:
Kurz wollte sein System nicht umstellen, er musste es, weil er andere Spieler bekam.
Wer Kurz in seiner Zeit beim FCK beobachtet hat, weiss, daß er sich immer schwer tat mit taktischen Varianten.
Und dann war schon früh abzusehen, das er die Beziehung zu seinen Spielern verloren hatte und die Mannschaft auch durch die Ab- und Zugänge in Unordnung gekommen war. Das bekam man nicht mehr in den Griff und die Agonie nicht frühzeitig beendet zu haben, war der große Fehler des Stefan Kuntz. Stattdessen stürzte er sich, wie dieses Jahr auch, in den Trubel des Winterschlußverkaufs.
Saugut auf wenige Sätze zusammengefasst. Aber der große Fehler? Hmm,.. Im nachhinein ist das leicht gesagt.
Wenn ich mich in Lage versetzen müsste, ich hätte den selben Fehler begangen. Ich hätte darüber hinaus MK die Saison beenden lassen. Hätte uns viel Planungsärger vor Foda erspart. Wie sieht es bei dir aus? Nur so als Gedankenspiel.
Wann hättest du die Reißleine gezogen? Vor allem vor dem Hintergrund, dass wir mit Kurz vorher auch eine Negativserie überstanden hatten.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die Reißleine hätte ich persönlich noch im Winter gezogen.

Nach dem goldenen Herbst wurde es doch immer schlimmer. Im November und Dezember war es doch abzusehen.
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

@wkv
Hmm, da kamen die ersten Ahnungen auf, aber da war ich mir eigentlich noch sicher, dass wir uns noch knapp über den Abstiegsplätzen einpendeln würden.

Was dann kam, ok, aber das hätte ich mir im Winter noch nicht träumen lassen.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

Man kann ja an Foda Kritik üben, tue ich ja auch, nur finde ich ihn als Trainer nicht so planlos wie von vielen Unsern dargestellt. Bis zum 1:0 sieht das doch immer ganz ok aus, nur danach kommt von den Jungs nix mehr! Warum geht die Mannschaft nicht mit Macht auf das 2:0?? Ob dafür wirklich der Trainer verantwortlich ist? Jedenfalls - und da habt ihr recht - muss am Freitag was passieren! Die Kölner müssen besiegt werden - koste es was es wolle! :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich war schon gegen die Vertragsverlängerung.

Aber ich war von Anfang an eher anti Kurz eingestellt, weil ich seine Art Fußball spielen zu lassen einfach nicht mag.

Bezeichnend für die Geschichte ist die eine Szene in Hoffenheim, als Hlousek einen Anschiss bekam, weil er tatsächlich über die Mittellinie wollte, ein einziges Mal Lakic helfen....

Ich mag kein Spiel a la "Feige"...


Und, bisher hat keiner den Punkt aufgegriffen:

Bei der Schuldengeschichte, bin ich da der Einzige, der gerne wissen möchte, ob bei der Auflistung der Verbindlichkeiten das erwartete Minus der laufenden Runde inkludiert ist?
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

wkv hat geschrieben:Und das lasse ich mir auch nicht von dir verbieten.
...
Nicht, dass es irgendetwas bringen würde. Also lass die Leute sich ihren Frust von der Seele reden.

Und sei froh, dass sie nicht das tun, was andere schon tun.

Nicht mehr darüber reden.
Lass mich bitte klar stellen, dass ich dir gar nichts verbieten will. Meine Kritik ist Kritik an den Kritikern. Und die lasse ich mir auch nicht verbieten.

Im Übrigen stimme ich dir absolut zu. Man muss es dann aber auch so einordnen. Insoweit danke für deinen Hinweis. Dass wir hier ein Forum sind, indem man einfach mal Dinge anspricht, ist schön angesichts der Möglichkeit ganz super.

Zum Blick nach vorne gilt folgendes auch für uns Fans: Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht (Autor unterstelle ich als bekannt). Das soll auch für uns als Fans gelten, oder etwa nicht?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Rückkorb, wenn es uns in KL an einem niemals mangelt, dann an pathetischen Sprüchen.

Die hab ich satt.

Was ich will sind heroische Taten.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

wkv hat geschrieben:... Bei der Schuldengeschichte, bin ich da der Einzige, der gerne wissen möchte, ob bei der Auflistung der Verbindlichkeiten das erwartete Minus der laufenden Runde inkludiert ist?
Im Prinzip bist Du schon auf'm richtigen Dampfer, wkv. Wenn Du jetzt noch lernst, in kaufmännischen Periodenabschlusskategorien zu denken... :wink:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Antworten