Ist das so? Dann bin ich für eine Totalversöhnung beim Rückspiel.OWL-Teufel hat geschrieben:Der Fußball ist mausetot.
http://www.youtube.com/watch?v=QXB-QzcXGY0
Ist das so? Dann bin ich für eine Totalversöhnung beim Rückspiel.OWL-Teufel hat geschrieben:Der Fußball ist mausetot.
Ohh ... also so viele Seiten, dass ich das widerlegen kann, hab ich schon gelesen.Benutzernamen hat geschrieben:@ Yves
Dass dieser Spruch überhaupt angesprochen wird, war auch nie das Problem. Es sind die Details der Erklärung, die Unmut erzeugen.
Schon interessant ....HellMan hat geschrieben:Na ja zumindest hat man scheinbar auf der FCK-Seite reagiert. Der Artikel ist auf der Startseite nicht mehr zu finden.
Ja ja die Mär des ach so sozialen Didis.Betzegässje hat geschrieben:, ansonnsten aber viel Gutes mit einem nicht unerheblichen Teil seines Geldes tut.
Zumindest stehts jetzt in der Zeitung und ist damit nicht mehr wegzudiskutieren.Der Verein teilte mit, dass er alles Mögliche unternehmen wolle, um die Verantwortlichen zu ermitteln und gegen sie vorzugehen. Ein Betretungsverbot des Fritz-Walter-Stadions sei eine Mindestfolge.
Spiegel Online hat geschrieben:...
Der 1. FC Kaiserslautern hat Stadionverbote gegen die Fans angekündigt, die am Samstag beim Spiel in Sinsheim (1:1) mit einem Spruchband den Hoffenheimer Mäzen Dietmar Hopp beleidigt haben. "Der 1. FC Kaiserslautern distanziert sich von derartigen Aussagen und Auftritten ausdrücklich. Sie widersprechen in Gänze den durch die Vereinslegende Fritz Walter gelebten Werten wie beispielsweise Anstand und Respekt. Der FCK und seine Verantwortlichen haben großen Respekt vor dem sozialen Engagement und der Lebensleistung Dietmar Hopps", teilte der Verein mit. Der Club werde alles unternehmen, um die Verantwortlichen für die Vorkommnisse zu ermitteln und ihnen den Besuch des Fritz-Walter-Stadions zu verbieten.
innsalzach24.de hat geschrieben: Kaiserslautern - Der 1. FC Kaiserslautern hat Stadionverbote gegen die Fans angekündigt, die am Samstag beim Spiel in Sinsheim mit einem diffamierenden Spruchband den Hoffenheimer Mäzen Dietmar Hopp beleidigt haben.
...
Schon längst passiert (September 2008):pfuideiwel hat geschrieben:@FCK, DFB, DFL:
Kein Verbot! - Keine "Lex Hopp"!
Spiegel Online hat geschrieben: Pöbeleien gegen Hoffenheim-Mäzen
DFB erlässt Lex Hopp
"Neue Dimension erreicht": Pöbeleien gegen Hoffenheims milliardenschweren Mäzen sollen künftig von der DFB-Sportgerichtsbarkeit verfolgt werden. Der Verband will damit nach den Vorkommnissen vom Wochenende ein Signal setzen.
...
Jaaaa der war endlich mal fundiert. Genauso schauts aus. Wir haben Meinungs und Kunstfreiheit. Immer noch.flammendes Inferno hat geschrieben:schon lustig ,was hier abgeht
das es rechtlich anfechtbar und letztendlich nicht durchsetzbar ist , für
"We Hopp you die " Stadionverbot zu erteilen ,wird nicht erwähnt.
Und da brauchts nicht mal einen Hinterwäldleranwalt dazu ,um das zu erkennen.
Das ist weder ne Gewaltandrohung noch eine Beleidigung.
Gruber , ruf mal den Sester an ,der ist doch Anwalt,der gibt dir vielleicht sogar kostenlos Auskunft.
...und noch dazu in seinen Heimatverein!! Auch Hopps soziales Engagement, die hervorragende Jugendarbeit in Hoffenheim und seine herzensgute Mutter werden in diesem Thread nicht ausreichend gewürdigt.erwinkostedde hat geschrieben:Wieso können die meisten nicht einfach akzeptieren, dass jemand wirtschaftlich erfolgreich war sein Geld in den Sport investiert?