Forum

Was passiert in den unteren Ligen? (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Es wäre wohl der richtige Schritt,da einen Schlussstrich zu ziehen,auch wenn dieser mit einer schmerzhaften Insolvenz verbunden ist.

Denn in München ist es ja noch schlimmer als bei uns,denn dort kommen kaum Einnahmen rein und die Ausgaben explodieren,ständig steht man irgendwo in der Kreide und hängt am Tropf verschiedener Stellen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Nach dem Lesen dieses Aufrufs steht das "heimliche" Kreditangebot von UH über die bayrische LB in einem ganz anderen Licht .
Anscheinend doch hauptsächlich aus Eigennutz handelnd und eigentlich Null Risiko eingehend und 2 % Zinsen kassierend wollte er ja 8 Mio an die LB leihen,die wiederum diese an 1860 mit 4 % weiterreichen sollte ,damit die weiter ihre Stadionmiete abdrücken können....Und UH stünde noch als "guter Retter" da in den Medien .
Ein Fass ohne Boden.60 sollte eben wieder von unten anfangen,die waren ja schon mal ,glaub ich ,in der 4 Liga .
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Ein bemerkenswerter Aufruf der inzwischen von knapp 40 Fanclubs unterstützt wird. Es steh wohl wirklich zu befürchten das die Löwen so nie mehr wirklich auf die Füße kommen und eine Insolvenz das Beste wäre.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Ich möchte nicht wissen, was da hinter den Kulissen geschachert wird:

Finanzkrise bei den "Löwen"

1860 vor der Rettung

DPA
Die drohende Insolvenz beim Fußball-Zweitligisten 1860 München kann offenbar noch abgewendet werden. Nach Medieninformationen sollen, auch mit Beteiligung des FC Bayern, millionenschwere Kredite gewährt werden.

Hamburg - Mit einer Unterstützung in Höhe von zwölf Millionen Euro soll der Club vor der drohenden Insolvenz bewahrt werden. Daran beteiligt seien ein Investor aus dem Ausland, eine namhafte private Geschäftsbank aus Deutschland, dazu die Landesbank, die Stadtsparkasse und der FC Bayern. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung".

"Ich will nicht zu optimistisch sein, aber inzwischen schaut unsere Lage schon wieder etwas besser aus", sagte 1860-Präsident Dieter Schneider. Bis zur Aufsichtsratstagung des Clubs am Montag soll Vollzug gemeldet werden. Der Verein muss bis Mitte kommender Woche acht Millionen Euro auftreiben, um die Insolvenz abzuwenden (3,5 Millionen Euro für die laufende Saison, 4,5 Millionen Euro für die Lizenz der kommenden Spielzeit).

Dem Bericht zufolge sind Schneider und seine Kollegen dabei, ein Bündnis aus Wirtschaft und Politik zustande zu bringen, das vom FC Bayern unterstützt wird. Aus Kreisen des TSV 1860 wurde bekannt, dass die "Löwen" einen ausländischen Geldgeber an der Hand haben, der unter bestimmten Bedingungen mehrere Millionen Euro mitbringen will. Hinzu sollen mehrere Finanzinstitute unter Koordination einer Privatbank kommen. In Finanzkreisen ist von "positiven Signalen" die Rede. (...)
Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 84,00.html
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Wirtschaft,Politik UND der FC Bayern...eine gefährliche Mischung :shock:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Fragt sich, was die ganzen "aktiven Fans" (nebenbei hasse ich diesen Begriff) jetzt machen, wenn es genau so wie angedeutet zur "Rettung" kommt?
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Paul hat geschrieben:Fragt sich, was die ganzen "aktiven Fans" (nebenbei hasse ich diesen Begriff) jetzt machen, wenn es genau so wie angedeutet zur "Rettung" kommt?
Hoffen, dass die gerade gesammelte Kohle so schnell wie möglich verbrannt ist, damit man da weitermachen kann, wo man gestern stand. :wink:
Mal ehrlich, es glaubt doch wohl keiner, dass dieses Modell zur Rettung von 60 geeignet ist. Da wird der letzte Atemzug nur hinausgezögert. Und ob es jetzt 8 Mios mehr oder weniger sind, ist am Ende offenbar auch egal.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

OWL-Teufel hat geschrieben:Es wäre wohl der richtige Schritt,da einen Schlussstrich zu ziehen,auch wenn dieser mit einer schmerzhaften Insolvenz verbunden ist.

Denn in München ist es ja noch schlimmer als bei uns,denn dort kommen kaum Einnahmen rein und die Ausgaben explodieren,ständig steht man irgendwo in der Kreide und hängt am Tropf verschiedener Stellen.
Und auch wir haben hier "laut" über ähnliche Pläne nachgedacht als wir mit einem Bein im Nichts verschwunden waren.
Es gibt immer was zu lachen.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Paul hat geschrieben:Fragt sich, was die ganzen "aktiven Fans" (nebenbei hasse ich diesen Begriff) jetzt machen, wenn es genau so wie angedeutet zur "Rettung" kommt?
Warten. Denn langfristig wird 1860 nur durch eine Insolvenz überleben können.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Klar, über kurz oder lang gehts nur über nen Neuanfang, sprich Insolvenz!
Aber mir wärs schon recht, wenn die Löwen diese Saison nicht zwangsabsteigen müssen.....aber eigentlich nur wegen dem KSC. Die sollen ruhig noch bissl zittern, nachdem sie sich hier schon so über den drohenden Zwangsabstieg von '60 gefreut haben...
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Peter Gedöns hat geschrieben:http://www.rhein-zeitung.de/regionales_artikel,-Tribuene-der-TuS-Koblenz-wird-gesperrt-_arid,223786.html
Wo kommen wir auch hin, wenn die Fans nun auch noch hüpfen? Ich fordere Stadionverbot für Hüpfer ! :lol:
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
lautern64
Beiträge: 815
Registriert: 30.11.2007, 16:24

Beitrag von lautern64 »

Paul hat geschrieben:Fragt sich, was die ganzen "aktiven Fans" (nebenbei hasse ich diesen Begriff) jetzt machen, wenn es genau so wie angedeutet zur "Rettung" kommt?
Hoffen auf spoertlichen Erfolg und den Auftieg und dadurch durch eine finanziele Konsolidierung.
Lautern forever number one
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

koblenz schaffts einfach immer wieder, mich zum lachen zu bringen! :lol:

das letzte mal musste ich durchaus grinsen, als ich den link dieses videos geschickt bekommen hab :D

http://www.rhein-zeitung.de/index.php?pageid=27


man kann nur hoffen, dass in münchen eine lösung gefunden wird, die langfristige erfolge bringt. kann mir aber nicht vorstellen, dass stadt / region etc die löwen konkurs gehen lassen...
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

Bild
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
82er
Beiträge: 345
Registriert: 16.08.2008, 12:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von 82er »

1860 München: Über 60 Fanklubs unterschreiben Petition

"Löwen"-Fans: Lieber Rückzug statt Rettung!

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ttung.html


Sechzig & der FCK :prost:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

http://www.zeit.de/sport-newsticker/201 ... 1260281xml

Also dieses Zu-Kreuze-Kriechen des Herrn Schäfer hat schon etwas Bitteres - und muss den Löwen-Fans doch wie ein Schlag ins Gesicht vorkommen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich bin mal gespannt, was die Mitgliederversammlungen bringen wird. Vor allem, ob sich die Mitglieder durchsetzen werden oder die finanziellen Interessen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
DevilPeschla
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2008, 10:01
Wohnort: Weisenheim/Berg

Beitrag von DevilPeschla »

Ich hoffe für meine Freunde aus 60 das sie wieder unten anfangen dürfen.
Dieses riesige Geflecht aus Schulden und dann noch beim Erzrivalen ist sowas von demütigend.
Uli der Retter, da musste ich damals schon kotzen als ich das gelesen habe nach dem Freundschaftsspiel gegen die Bayern.

Ich hoffe der Vorstand lässt sein Hirn spielen und denkt nicht nur an sein eigenes Ansehen und den "Prestige" eines weiteren Jahres 2. Bundesliga.

FCK & 60
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Wir sollten sehr vorsichtig sein, wenn wir mit dem Finger auf 1860 zeigen, denn 3 Finger zeigen auf uns (den FCK) zurück.
Die Parallelen zwischen den beiden Traditionsclubs sind doch zu deutlich.
Ein Stadion an der Backe, das eindeutig zuviel Geld aus dem Verein saugt, Tradition ohne Ende, aber über Jahre Filz und Verbrecher an der Spitze, Schulden, um aus den Schulden zu kommen, nur die Liga ist beim FCK (noch) eine Klasse höher und damit finanziell interessanter.
Es gibt jetzt sicher einige die sagen, aber wir haben Stefan Kuntz, nur der alleine schafft zwar positives Image, aber mehr auch nicht.
Nächstes Jahr sind die Rückzahlungen von Steuern und gestundeten Mieten fällig, da sind wir mit mehr als 3,5 Millionen dabei und die Deckung der nächsten Saison wäre nur durch die höheren TV Gelder und den Cash-Flow der Dauerkarten möglich.
Graduelle Unterschiede zu 1860, keine prinzipiellen...
Hasta la Victoria - siempre!
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

Mac41 hat geschrieben: Die Parallelen zwischen ....Traditionsclubs sind doch zu deutlich.
....

Graduelle Unterschiede zu 1860, keine prinzipiellen...
habe dein Zitat leicht verfälscht. Ich denke, es gibt da bei den Traditionsclubs eine Gemeinsamkeit die uns allen nicht gefallen darf.

Wobei die graduellen Unterschiede zu 1860 und uns doch schon etwas größer sind. Und dies im Hinblick auf die Dauer der Mißwirtschaft.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

SK, nur der allein schafft zwar positives Image, mehr aber auch nicht.

Und wer hat Kurz und die Spieler ausgesucht, die sofort den Aufstieg schaffen und auch den Klassenerhalt ??????

Mac41, das ist unfair.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Das ist nicht ganz unfair. Sicherlich haben wir SK einiges zu verdanken und er wird auch noch einige Hürden nehmen. Ich habe auch höchsten Respekt vor seiner Entscheidung, Otmar Walters Frau einen Fahrdienst zur Verfügung zu stellen. Wenn Ottes das nicht verdient hat, wer dann?
Gleichzeitig kotzen mich andere Dinge bei SK schon seit längerem extremst an. Im Prinzip sind das meistens nur Kleinigkeiten die aber deutlich den Charakter des Machtmenschen SK zeigen. Ich nenne nur ein Beispiel, die Buzzhaltestelle. Sowas macht man nicht, Selbst wenn dem Verein ein paar Hundert Euronen durch die Lappen gehen.
Sorry SK aber jede Münze hat 2 Seiten und diesen Schuh mußt du dir anziehen - auch wenn es dir vermutlich am Arsch vorbei geht :x
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Was aufm Rasen passiert ist maßgebend und entscheidend.
Alles andere ist Pippifax.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Die Unicredito hat wohl einen Geldgeber für unsere weißblauen Freunde gefunden. In Abu Dhabi. :x
Gegen 48% der Anteile sollen sofort 12 Mio fließen. Da kann man den Fangruppen nur wünschen, daß sie sich mit der Insolvenz durchsetzen. Auch wenn ich nicht so recht daran glauben kann. Da geht es um zuviel Geld. Die wirtschaftlichen Interessen werden sich durchsetzen. Es ist zum kotzen. Schon wieder wird ein Stück unserer Fußballkultur verrammscht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten