Das ist doch zum da spielt der BVB die Hamburger an die Wand und heut verlieren sie gegen die drecks Hoppenheimer und die Bayern schießen erst in der Nachspielzeit das Führungstor. Naja solange wir morgen gegen die Puppenkiste gewinnen.
Sollten wir morgen verlieren, können wir dann nicht einfach die Saison nochmal von vorne beginnen?!
Ich mein in Spanien gehts ja auch noch nciht los...
Die Hertha sehe ich echt nicht um den Abstieg spielen. Das war zwar heute "nur" nen Remis, aber das war schon phasenweise echt gut anzusehen wie die Hertha kombiniert hat. Moral hat heute auch gestimmt.
Nun gut, der HSV war auch so schlecht wie...ja...halt einfach grottig.
Erinnerte mich heute ein wenig an unser Auswärtsspiel beim HSV. Damals war der HSV auch unter aller Sau und hat dann sogar noch 3 Punkte eingefahren.
Naja, Köln fand ich super heute. Wenigstens etwas.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
boah diese drecks bayern! ich weiss schon warum ich sie so mag
und dann gewinnt der depp auch noch! naja wer weiß vielleicht haben se uns damit auch einen gefallen getan falls sich freiburg zum direkten konkurrenten entwickelt.
nürnberg auch verloren, hertha nur ue, gut so wenigstens etwas.
Lukasz Piszczek von Borussia Dortmund droht offenbar eine weltweite Sperre. Wegen eines Manipulationsskandal, in den Piszczek verwickelt war fordern polnische Verbandsmitglieder ein hartes Durchgreifen der FIFA.
kicker Printausgabe über den EffZeh Köln. Ich reiße nur einen Satz aus dem Ein-Seiter (Seite 17, TOP Thema, 1. FC Köln, System-Absturz)
Dass auf den Flügeln nicht gedoppelt wird, die Außenverteidiger oft passiv im Raum stehen, ist ebenso gewollt wie ein Problem.
Erst Recht, wenn es bald gegen die Ilicevics, Elias und Robbens geht - und nicht gegen eher langsame Draxler oder Moravek.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de) Kümmert Euch um Eure Freunde!
Einige Kölner "Fans" benahmen sich auf Schalke mal wieder komplett daneben. Abgesehen davon, dass verschiedene Mitglieder der WH außerhalb des Stadions auch wieder Prügeleien anzettelten:
Altmeister hat geschrieben:Einige Kölner "Fans" benahmen sich auf Schalke mal wieder komplett daneben. Abgesehen davon, dass verschiedene Mitglieder der WH außerhalb des Stadions auch wieder Prügeleien anzettelten:
Primitiver geht es nicht mehr.
Wobei das mit den Bierbechern ja auch bei uns schon passiert sein soll.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Primitiver geht es nicht mehr.
Wobei das mit den Bierbechern ja auch bei uns schon passiert sein soll.
Ist mir in früheren Zeiten in der West auch schon passiert. Da standen 5 oder 6 hinter uns, die in der HZ in die Becher gepisst und dann das ganze über die umstehenden (eigenen) Zuschauer gekippt hatten.
Unsere Prolos sind keinen Deut besser, wie die Prolos der anderen Vereine.
Warum sollten sie auch? Sind doch die gleichen Assis wie bei anderen Klubs auch, nur in verschiedenen Farben. Und leider eben auch in denen unseres 1.FCK
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Hat ja was mit dem FCA zu tun, also poste ich es mal hier rein:
Ausgemusterter Profi hält sich in Hessen fit Eschborn lässt Thurk laufen
Nicht nur im Oberhaus rollt der Ball seit einigen Wochen wieder, auch in den Amateurligen wird gekickt. Mitunter finden sich dort auch einige gestandene Profis, die zwar nicht am Spielbetrieb teilnehmen, sich dort aber gerne fit halten, wenn die Karriere grad mal stagniert.
Vorerst bleibt Thurk den Hessen auch noch erhalten. Wie Thurks Berater Klaus Gerster dem SID diese Woche bestätigte, ist ein Transfer des 35 Jahre alten Stürmers in die nordamerikanische Profiliga MLS zu Philadelphia Union gescheitert. "Wir haben keine Einigung erzielt", sagte Gerster, der mit Union telefonisch und per E-Mail verhandelt hatte.