Die Angriffe gegen verschiedene Mitglieder dieses Forums halte ich für unangebracht. Altmeister, Rosso & Co. haben meines Wissens nie angekündigt, auf der JHV große Reden schwingen zu wollen o.ä. Sie haben in diesem Forum wichtige Aufklärungsarbeit verrichtet und damit einen erheblichen Beitrag dazu geleistet, dass mehr als doppelt so viele Mitglieder anwesend waren wie bei der letzten JHV (und das obwohl keine Wahlen anstanden). Nach meinem Eindruck haben ca. ein Drittel der anwesenden Mitglieder dem Vorstand die Entlastung verweigert – das sollte zur Kenntnis genommen werden, auch wenn es de facto nicht viel bringt. Für die Herren Göbel und Jaworski war dies zumindest symbolisch die „gelbe Karte“.
Darüber hinaus haben die o.g. Forumsschreiber viel dazu beigetragen, dass sich jeder der wollte ein breites Bild der derzeitigen Situation des FCK machen konnte. Alle, die nur Rheinpfalz lesen oder den SWR schauen, konnten das nicht. Wichtiger Beitrag also auch zur Meinungsbildung eines jeden einzelnen (und damit meine ich nicht, deren Meinung zu übernehmen, sondern anhand von möglichst vielen Informationen und Fakten sich SELBST eine Meinung zu bilden, wie auch immer die ausfällt).
Ich halte es auch für absolut bemerkenswert, dass Herr Buchholz die o.g. Forumsschreiber zu einem oder mehreren persönlichen Gesprächen eingeladen hat. Und zumindest habe ich den Eindruck, dass diese Gespräche bzw. auch einzelne Forumbeiträge mit dazu geführt haben, dass Herr Buchholz das Heft des Handelns in die Hand genommen hat (und in der Folge Vorstand und AR erweitert hat).
Und trotz aller „Verdienste“ von Altmeister, Rosso & Co. hatte auch ich fest mit einem Redebeitrag gerechnet. Und mein Eindruck war auch, dass die Stimmung in der Halle gar nicht so eindeutig war wie es hier einige berichten. Es fehlte einfach eine „Brandrede“ wie sie Buchholz gehalten hat, der Baden-Badener ging da ja in die richtige Richtung, allerdings ohne es auf den Punkt zu bringen. Als es dann hieß „es gibt keine weiteren Beiträge“ war ich doch etwas irritiert. Und habe mich sehr geärgert, mich nicht selbst gemeldet zu haben. Hinterher ist man immer schlauer, passiert mir nächstes Jahr nicht noch mal.
Motzenbäcker, Roos, Hotic – das war alles eher kontraproduktiv, auch wenn ich ihnen abnehme, im Sinne des FCK zu handeln. Da muss man besser vorbereitet die Dinge offensive und verständlich (!) ansprechen, sonst denkt das „Stimmvieh“ (übrigens sehr treffende Beschreibung von salamander!) doch nur „verstehe ich alles nicht, der Buchholz wird’s schon richten“. Eine solche JHV ist doch nichts anderes als Politik. Und die „Profi-Politiker“ hatten gestern leichtes Spiel.
Der Auftritt von Herrn Buchholz war gemessen an dem was er erreichen wollte sehr gut. Ich nehme dem Mann auch zu 100% ab, dass er mit Leib und Seele alles für das Wohl des FCK tut. Allerdings schützt auch das nicht vor Fehlern und Fehlentscheidungen. Der Auftritt von Herrn Göbel war bezeichnend. Wie oben schon beschrieben sehr ängstlich, fahrig, mit zitternder Stimme. Und das ist unser Vorstandsvorsitzender, der den Verein führen soll. DER Mann bräuchte Eier! Aber was für welche!! Und dann müsste er mal agieren, und nicht nur reagieren. Herr Göbel ist viel zu viel Buchhalter und viel zu wenig Manager. Das ist unser Problem. Und Herr Jaworski...war der auch da?! Selbst bei der JHV ist er genauso unscheinbar wie den Rest des Jahres. Passt ins Bild.
Das Statement der GL war aus meiner Sicht der konstruktivste Beitrag von Seiten aller „Kritiker“. Pro Entlastung Aufsichtsrat, Contra Entlastung Vorstand, um ein Zeichen zu setzen. Darüber hinaus die Aufforderung an die Herren Göbel und Jaworski zurückzutreten. Gut argumentiert und schlüssig vorgetragen. Gut gemacht!
Bei der Gelegenheit: Hier regen sich einige über Buh-Rufe, Zwischenrufe etc. auf. Geht mal in die nächste Stadtratssitzung, in den Landtag oder in den Bundestag, und schaut Euch an was da zum Teil abgeht. Erinnere da z.B. nur an unsere Ex-Außenminister Joschka Fischer („Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein Arschloch!“). Das hat nichts mit assozial sondern mit einer kontroversen Debatte zu tun, in der auch mal hitzig gestritten wird. Und trotzdem: Auch das war in der Situation kontraproduktiv. Hat das „Stimmvieh“ nämlich auch nicht verstanden.
Mein Fazit: Gibts später, ich muss nämlich jetzt weg.
