GerryTarzan1979 hat geschrieben:@ExilDeiwl moi Beschder
Ich denke mal, dass du am allerwenigsten mit dem Begriff Hurra Fußball gemeint bist. Du bist einer der wenigen hier, die ihre Kritik sachlich, nüchtern, aber emotional nachvollziehbar äußern. Deswegen liebe ich dich doch so. (hat jetzt aber nix mit dem "befruchten" zu tun

)
Aber habe das Gefühl, dass manche wirklich den Tim Walter Hurra Fußball fordern. (ok, ich wünsche es mir auch, wenn jedes Spiel so wie am Freitag 5:3 für den FCK ausgeht

)
Es ist halt ein schmaler Grat vom Schusterball zum (kontrollierten) Hurra--Stil. Was ist kontrolliert? in Tim Walters Augen ist sein Stil auch kontrolliert...

...
Moi liewer unn hochgeschätzter @GT79:
Es wird doch jetzt nicht "Hurra-Fußball" der Marke Tim Walter gefordert. Net iwwertreiwe!
Was mir richtig, richtig weh getan hat am Samstag, war Folgendes: Nach dem Rückstand drehen unsere Jungs auf und reißen dabei sofort das Stadion mit. Sofort fängt auch Pauli an, zu schwimmen. Wir erzwingen den Ausgleich, das Stadion tobt. Das war der Punkt, wo wir Pauli hätten bezwingen können. Und was passiert? Schuster pfeift die Jungs in die defensive Grundordnung zurück, wechselt Opoku und Redondo aus und
jedem war klar: Jetzt versucht er, den Punkt zu ermauern.
Das war schlimm für die Spieler und für die Fans. Nicht schlimm war es für die Paulis, die nun wieder spielen durften und irgendwann passiert uns (in dem Fall halt Raschl) ein Fehler. 1:2!
Manche sagen dann halt: Jo, das war Pech. Und gegen Pauli kann man mal verlieren. Stimmt auch.
Ich denke jedoch, dass, wenn wir weiter Druck gemacht hätten, wir das Spiel hätten gewinnen können. Und damit bin ich sicherlich nicht allein.
Zur Trainerdiskussion:
Natürlich ist eine Trainerdiskussion nach dem ersten Spieltag eine bizarre Geschichte. Ganz klar. Wenn man allerdings die Entwicklung über die letzten 15 Pflichtspiele hinweg ins Auge fasst, brennt da wiederum auch schon der Baum!
Dass wir mit Dirk Schuster in die neue Saison gestartet sind, kann ich absolut nachvollziehen. Aufstieg, Platz 9 im 1.Jahr, das hätte schon blöd ausgesehen, wenn "Chaos-Lautern" wieder mal einen Trainer unerwartet entlässt. Ich hätte wahrscheinlich nicht anders gehandelt an Hengen's Stelle.
Aber ich hatte schon damals meine Zweifel, dass Schuster auch in der Zukunft noch der richtige Mann für den FCK sein kann. Nun bin ich mir ziemlich sicher, dass er es nicht ist.
Ich bezweifle, dass er das Gen und die Möglichkeiten, die in der Mannschaft und im Stadion stecken, wirklich erkennt.
Ich bezweifle, dass er aus seinem starren taktischen Konzept herausfinden kann. Und damit meine ich nicht, ob wir ein 3-4-3 oder ein P-H-P-V spielen, sondern ob wir grundsätzlich offensiv oder defensiv agieren. Wie hoch oder tief wir stehen und wie weit die Abstände zwischen unseren Ketten sind.
Ich bezweifle, dass er es mit seiner Personalpolitik schaffen wird, den von Marco Antwerpen geschaffenen Spirit langfristig zu erhalten.
Gut, das ist meine Meinung zum Trainer und die habe ich mal mitgeteilt. Ich dachte mir, das Forum ist der richtige Ort dafür. Meine Frau wollte es sich jedenfalls nicht anhören, daher musstet ihr herhalten
Jetzt ist's für mich auch schon wieder gut, und nach der Diskussion in diesem Thread bin ich für mich zu dem Entschluss gekommen, dass ich hier nichts mehr dazu schreiben werde. Ich empfinde es als sehr aufreibend, wenn sich Fans und Freunde hier wegen dem Thema in die Haare kriegen und man sich teilweise wie ein Ketzer vorkommt, wenn man seine Bedenken und Emotionen äußert.
Ich halte nun mal 'ne Zeitlang die Klappe.
