Im ernst, schade um SH denn er wäre denke ich mal der richtige für das NLZ oder für die Jugend. Er hätte niemals mit Bugera & Co die 3. Klasse trainieren dürfen! Gute Reise SH! Hoffe Bader, Notzon etc. gehen gleich mit. Sollten sofort abgesetzt werden...
Und bitte kein JZ als Trainer. Wenn es soweit kommt sollte man alle vom Berg jagen. Bin gespannt auf eine ordentliche PK sofern die kommen sollte!
Zuletzt geändert von Oracel am 16.09.2019, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Trainerentlassung in der dritten Liga. Der 1. FC Kaiserslautern hat sich von seinem Trainer Sascha Hildmann getrennt, das bestätigte der 47-Jährige gegenüber SPORT1.
Der FCK hatte am Samstag 1:6 (1:3) beim SV Meppen verloren. Mit neun Punkten nach acht Spielen hinken die Roten Teufel weit hinter ihren Erwartungen zurück. Der gebürtige Lauterer Hildmann, der selbst beim FCK in der Jugend und bei den Amateuren aktiv war, hatte das Amt beim zweimaligen DFB-Pokalsieger am 6. Dezember 2018 von Michael Frontzeck übernommen.
Hephaistos hat geschrieben:Wohl amtlich, auch wenn nichts beim FCK steht.
Trainerentlassung in der dritten Liga. Der 1. FC Kaiserslautern hat sich von seinem Trainer Sascha Hildmann getrennt, das bestätigte der 47-Jährige gegenüber SPORT1.
Der FCK hatte am Samstag 1:6 (1:3) beim SV Meppen verloren. Mit neun Punkten nach acht Spielen hinken die Roten Teufel weit hinter ihren Erwartungen zurück. Der gebürtige Lauterer Hildmann, der selbst beim FCK in der Jugend und bei den Amateuren aktiv war, hatte das Amt beim zweimaligen DFB-Pokalsieger am 6. Dezember 2018 von Michael Frontzeck übernommen.
Trainerentlassung in der dritten Liga. Der 1. FC Kaiserslautern hat sich von seinem Trainer Sascha Hildmann getrennt, das bestätigte der 47-Jährige gegenüber SPORT1.
Der FCK hatte am Samstag 1:6 (1:3) beim SV Meppen verloren. Mit neun Punkten nach acht Spielen hinken die Roten Teufel weit hinter ihren Erwartungen zurück. Der gebürtige Lauterer Hildmann, der selbst beim FCK in der Jugend und bei den Amateuren aktiv war, hatte das Amt beim zweimaligen DFB-Pokalsieger am 6. Dezember 2018 von Michael Frontzeck übernommen.
Der gebürtige Lauterer Hildmann, der selbst beim FCK in der Jugend und bei den Amateuren aktiv war, hatte das Amt beim zweimaligen DFB-Pokalsieger am 6. Dezember 2018 von Michael Frontzeck übernommen.
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich von seinem Trainer Sascha Hildmann getrennt, das bestätigte der 47-Jährige gegenüber SPORT1. Co-Trainer Alexander Bugera ist von der Entlassung dagegen nicht betroffen.
Ohne Worte!
Zuletzt geändert von Jo1954 am 16.09.2019, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich von seinem Trainer Sascha Hildmann getrennt, das bestätigte der 47-Jährige gegenüber SPORT1. Co-Trainer Alexander Bugera ist von der Entlassung dagegen nicht betroffen.
Wundert das einen? Die haben alle kein Durchblick.
P.s ist Hildmann jetzt unser neuer Pressesprecher???
Zuletzt geändert von BetzeKritiker am 16.09.2019, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Mir fällt nur noch einer ein der beim FCK mal gründlich ausmisten könnte. Herkules. Dass er das kann hat er ja schon einmal eindrucksvoll bewiesen. Ist allerdings eine ganze Weile her.
Wo steckt der Kerl überhaupt?
Wenn es ein tieferen Tiefpunkt grammatikalisch nie gab, dann toppt diese Posse des FCK dies nochmal um Welten. Muss man noch mehr zur Presseabteilung des FCK sagen, wohl kaum?! Lassen die Fans in der Luft hängen, unglaublich. Was war dass mal für ein geiler Verein, davon sind wir inzwischen Welten entfernt!!
Studebaker hat geschrieben:
Tauche nie deinen Füller in Firmentinte.
Endlich bringen wir das Ganze auf die nächste Ebene.
"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" ach deswegen benehmen die sich alle so da oben
Ob sich Becca grade so fühlt :
"Wenn du mitten im Rennen merkst, du hast dich aufs falsche Pferd gesetzt, oder du merkst, dein Pferd ist 'n Diesel, dann nützt das ja alles nichts. Dann musst du weitermachen! Nach dem Prinzip funktionieren ja auch die meisten Ehen."
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Trainerentlassung in der dritten Liga. Der 1. FC Kaiserslautern hat sich von seinem Trainer Sascha Hildmann getrennt, das bestätigte der 47-Jährige gegenüber SPORT1.
Der FCK hatte am Samstag 1:6 (1:3) beim SV Meppen verloren. Mit neun Punkten nach acht Spielen hinken die Roten Teufel weit hinter ihren Erwartungen zurück. Der gebürtige Lauterer Hildmann, der selbst beim FCK in der Jugend und bei den Amateuren aktiv war, hatte das Amt beim zweimaligen DFB-Pokalsieger am 6. Dezember 2018 von Michael Frontzeck übernommen.
Da muss es erst der Trainer selbst beim lkw ziehender Sender Sport 1 bestätigen und unsere oberen unter presseleitung von rosskopf schlafen.[/quote]
Wahnsinn ...die schaffen es echt alle Register zu ziehen .[/quote]
das ist sowas von unter aller Sau. Ich frag mich was die den ganzen Tag arbeiten. Wir reisen uns den Arsch auf das wir Kohle verdienen und uns was leisten können und die da oben bekommen es noch nicht mal mit Anstand hin eine Trainerentlassung durchzuführen. SH, alles gute so einen Umgang hast du nicht verdient.
P.S. Normal müsste man mal den Berg bestürmen und alle Verantwortlichen deutlich zeigen, dass es so nicht mehr weiter geht. Jetzt oder nie.
100%FCK1984 hat geschrieben:Wenn der neue Trainer seinen eigenen Co Trainer mitbringen will wird Bugera sicher auch gehen müssen!
Falsch.
Der FCK hat kein Geld für einen neuen Co-Trainer. Daher wird der neue Trainer irgendeiner werden, der froh ist, dass er noch unter kommt. Der nimmt, was er kriegt.
Lieber Sascha Hildmann,
schade! Ich hätte mich sehr gefreut, wenn es geklappt hätte. Du hast mitgefiebert und mitgelitten, dich als wahrer Fan gezeigt. Aber es hat leider nicht gereicht. Der FCK hat viele Probleme. Du warst eins der Kleineren. Alles Gute auf der weiteren Reise!
Ein kompletter Neuanfang wäre der richtige Weg! Folglich sollte bugera auch seinen Hut nehmen müssen. Über Bader und Notzon verliere ich besser keine Worte mehr!
Scrooge McDuck hat geschrieben:
Becca wäre schön blöd, wenn er Bader jetzt feuern lässt. Bader verdankt Luxemburg seinen Arbeitsplatz. Der tanzt brav nach dessen Pfeife. Beispiel? Jeder sieht, dass wir einen Innenverteidiger brauchen. Becca ist aber der Meinung, dass ein hübscher Stürmer, der schöne Tore schießt, wesentlich besser beim Volke anzupreisen ist und gibt via Medien vor, dass ein solcher zu verpflichten sei. Bader springt sofort durch den Reifen und jetzt sitzen wir mit einem Stürmer und löchriger Abwehr da.
Wir haben einen Stürmer dringender benötigt als einen Abwehrspieler. Wir hatten doch nur Thiele und Kühlwetter im Sturm. Die anderen sind auf unabsehbare Zeit verletzt. In der Abwehr haben wir dagegen außer Matuwila und Kraus auch noch Hainault, Gottwald und Scholz. Matuwila und Kraus dürften gesetzt sein, auch wenn Kraus zuletzt nicht so konstant gespielt hat wie vergangenene Saison. Möglicherweise lag es daran, dass er vorübergehend nur Ersatz war, die Spielpraxis fehlte und/oder er und andere auch eventuell gegen den Trainer spielten. Dass die Abwehr löchrig war, lag aber nicht nur an den Abwehrspielern, sondern auch am Mittelfeld, der Taktik etc. Im Ergebnis war es also schon richtig, einen Stürmer zu verpflichten.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Betzebayer hat geschrieben:@User Was für ein Kommunikation !!!!!!
Da muss es erst der Trainer selbst beim lkw ziehender Sender Sport 1 bestätigen und unsere oberen unter presseleitung von rosskopf schlafen.
Wahnsinn ...die schaffen es echt alle Register zu ziehen .[/quote]
vielleicht einfach nur nicht kommuniziert weil Hildmann nicht der einzigste ist der gehen muss ..schonmal da dran gedacht!? [/quote]
Mach dir keine Hoffnungen.
Da kommt irgendwann eine Meldung und das war es .
nölfings hat geschrieben:"Als mögliche Nachfolger gelten Markus Anfang, Jeff Strasser, Dino Toppmöller und Marco Antwerpen."
SPORT1
Da sind ja die Granaten schlechthin bei
Mal sehen wer das Himmelfahrtskommando übernimmt....
Strasser glaube ich kaum.
Toppmöller hat gar keine Lizenz um in De Profiteam trainieren zu dürfen.
Anfang liebend gerne, hier weiß man zumindest was man hat.
Antwerpen, hier weiß ich echt nicht was ich von ihm halten soll, da ich seinen Karierenweg nie beobachtet habe. Dazu gab es Aussagen, dass er nur mit seinem Co- Trainer wechselt, was das Aus bzw.Verschiebung von Bugera bedeuten würde.
BetzeKritiker hat geschrieben:Der 1. FC Kaiserslautern hat sich von seinem Trainer Sascha Hildmann getrennt, das bestätigte der 47-Jährige gegenüber SPORT1. Co-Trainer Alexander Bugera ist von der Entlassung dagegen nicht betroffen.
Wundert das einen? Die haben alle kein Durchblick.
P.s ist Hildmann jetzt unser neuer Pressesprecher???
Da wäre er immer noch besser als die jetzige Besetzung.
Einfach nur traurig die momentane Außendarstellung des FCK.
Ein Chaosclub ist organisiert dagegen.
Das hat Hildmann nicht verdient.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)