
Sehe ich genau so..leider.werauchimmer hat geschrieben:Sforza?
Fänd ich aus sentimentalen Gründen ok, aber darüber muss man sich gar keine Gedanken machen, denn das werden wir aber niemals erleben, weil der innerhalb von 14 Tagen Stöver an die Wand drücken würde.
Stöver will andere Kaliber, so mehr seine Kragenweite, auch was die Außendarstellung angeht, halt eher so 3. Liga Niveau.
Er wird schon einen Spezi finden, oder einen guten Spezi vom Spezi.
Ein Kaliber wie Sforza ist nicht seine Kragenweite.
Sicher, Ciri hat Siegermentalität, er hat aber auch Zicken Mentalität und spielt oft die beleidigte Leberwurst. Als Spieler kann man das, solange man Leistung bringt, aber als Trainer? Er hat keine Klarheit in seinen Aussagen als TV Experte. Man weiß einfach nicht, was er will. Wie soll er dann Klarheit in der Team Ansprache haben? Habt ihr Sforza schon einmal länger zugehört und verstanden, was er wirklich will? Ich nicht. Deshalb kann ich ihn mir als Trainer nicht vorstellen.Magic61 hat geschrieben:Also ich fände es schade, wenn man nicht mit Sforza sprechen würde.
Seit dem letzten Abstieg hoffe ich, dass er kommt und glaube das könnte passen.
Auch wenn seine Trainer-Vita nicht so eindrucksvoll ist, so hat doch seinen Heimatverein (SV Wohlen, Zweite Schweizer Liga) vor dem Abstieg gerettet und hat im Folgejahr lange mit dergleichen Mannschaft um den Aufstieg in die Erste Schweizer Liga mitgespielt.
Er kann nicht nur gut mit jungen Spielern, er kann sie auch besser machen.
Das Potential in Bezug auf Aufbruchstimmung wäre bei ihm meiner Meinung nach am Größten.
In den letzten Jahren hatten wir immer wieder Trainer, die mehr Angst vorm Verlieren hatten, als Lust aufs Gewinnen.
Ciri hätte diese gesuchte Siegermentalität.
Und offensichtlich hat er auch Interesse und den Mut, in dieser Situation, FCK-Trainer zu werden.
Ich frage mich, warum Stöver noch keinen Kontakt mit ihm aufgenommen hat? Liegt es vielleicht daran, dass er ähnlich, wie Kuntz, keinen starken Trainer unter sich möchte?
Wenns wirklich nicht passen sollte, so kann man ja immer noch Nein sagen - aber miteinander reden kann man doch wohl mal.
SForza FCK
Was haben uns die sympathischen Herren der letzten Jahre gebracht? Sie haben die Spieler nicht dauerhaft erreicht. Spieler sind wie andere Lerngruppen. Wenn du zu nett und nachgiebig bist, tanzen sie dir auf der Nase herum. Und in unserer Mannschaft gab und gibt es wohl einige davon. Du darfst kein Freund der Spieler sein, du musst sie autoritär und fair führen. Oder kenn ihr irgendeinen netten Kerl, der Erfolg hat? Heynckes am Ende ja, mit Erfahrung und Weisheit... denkt an seine Zeit in Frankfurt. Du musst in diesem Geschäft ein bisschen Psycho sein, weil das Geschäft auch Psycho ist. Und wenn dir der "nette" Spieler Albert Streit gegenüber steht, dann kannst du dich auch mal fallen lassen.RedPumarius hat geschrieben:Meier waere super. Der hat ziemlich viele Erfolge gehabt und kennt sich bestens aus.
Wir brauchen keinen sympathischen Trainer, sondern allein einen erfolgreichen. Nichts anderes zaehlt.
Mein lieber Herr Gesangverein- schämst du dich nicht so einen Blödsinn von dir zu geben- gehe du zu einem Bäcker und lasse dir einen Trtainer backen.[/quote]hierregiertderfck hat geschrieben:Runjaic hat diesen Verein und die Fans nie verstanden und sogar nicht selten Seitenhiebe an die Fans verteilt.
Den will ich hier nicht mehr sehen.
Allgemein frage ich mich, was das bitte soll mit den beiden Ex-Trainern. Die verlieren das erste Spiel und die sind direkt wieder verbrannt und stehen in der Schussbahn. Vor allem Runjaic, dem nicht wenige nachsagen, dass er uns den Aufstieg gekostet hat. Wahrscheinlich nicht ganz zu unrecht.
Ich hoffe wirklich, dass da nichts dran ist.
Als Runjaic nicht mehr der für 2. Liga Verhältnisse luxuriöse Kader zur Verfügung stand, war es außerdem mit dem ach so schönen Fußball ganz schnell vorbei. Manche haben wohl die Spiele am Anfang der letzten Saison vergessen.
Genau so isses! Wenn ich das schon lese: "Unsympathisch blabla", das sind dann die gleichen Leute, die den "eigentlich eher unsympathischen" Trainer hinterher feiern, wenn er mit dem FCK Erfolg hat (hätte).ChrisW hat geschrieben:Was haben uns die sympathischen Herren der letzten Jahre gebracht? Sie haben die Spieler nicht dauerhaft erreicht. Spieler sind wie andere Lerngruppen. Wenn du zu nett und nachgiebig bist, tanzen sie dir auf der Nase herum. Und in unserer Mannschaft gab und gibt es wohl einige davon. Du darfst kein Freund der Spieler sein, du musst sie autoritär und fair führen. Oder kenn ihr irgendeinen netten Kerl, der Erfolg hat? Heynckes am Ende ja, mit Erfahrung und Weisheit... denkt an seine Zeit in Frankfurt. Du musst in diesem Geschäft ein bisschen Psycho sein, weil das Geschäft auch Psycho ist. Und wenn dir der "nette" Spieler Albert Streit gegenüber steht, dann kannst du dich auch mal fallen lassen.RedPumarius hat geschrieben:Meier waere super. Der hat ziemlich viele Erfolge gehabt und kennt sich bestens aus.
Wir brauchen keinen sympathischen Trainer, sondern allein einen erfolgreichen. Nichts anderes zaehlt.![]()
Rehhagel, Feldkamp... sicher keine antiautoritären großen Brüder. Männer, die aus einem Sauhaufen eine Mannschaft machen können. Das brauchen wir!
Genau so isses! Wenn ich das schon lese: "Unsympathisch blabla", das sind dann die gleichen Leute, die den "eigentlich eher unsympathischen" Trainer hinterher feiern, wenn er mit dem FCK Erfolg hat (hätte). [/quote]ChrisW hat geschrieben:Was haben uns die sympathischen Herren der letzten Jahre gebracht? Sie haben die Spieler nicht dauerhaft erreicht. Spieler sind wie andere Lerngruppen. Wenn du zu nett und nachgiebig bist, tanzen sie dir auf der Nase herum. Und in unserer Mannschaft gab und gibt es wohl einige davon. Du darfst kein Freund der Spieler sein, du musst sie autoritär und fair führen. Oder kenn ihr irgendeinen netten Kerl, der Erfolg hat? Heynckes am Ende ja, mit Erfahrung und Weisheit... denkt an seine Zeit in Frankfurt. Du musst in diesem Geschäft ein bisschen Psycho sein, weil das Geschäft auch Psycho ist. Und wenn dir der "nette" Spieler Albert Streit gegenüber steht, dann kannst du dich auch mal fallen lassen.RedPumarius hat geschrieben:Meier waere super. Der hat ziemlich viele Erfolge gehabt und kennt sich bestens aus.
Wir brauchen keinen sympathischen Trainer, sondern allein einen erfolgreichen. Nichts anderes zaehlt.![]()
Rehhagel, Feldkamp... sicher keine antiautoritären großen Brüder. Männer, die aus einem Sauhaufen eine Mannschaft machen können. Das brauchen wir!
Das ist jetzt übrigens ziemlich genau 11 Jahre her - 06.12.2005. Soweit ich weiss hat er etwas derartiges nicht mehr wiederholt, es öffentlich bedauert und es hat ihn ein paar Jahre seiner Trainer-Karriere gekostet.DasMagischeEinhorn hat geschrieben:Also ihr würdet einen Meier begrüßen, der wenn er am Kopf berührt wird sterbend zu Boden fällt?
Was willst du- mit deiner Drohung- ich stehe bereit !!!hierregiertderfck hat geschrieben:Wenn ich mich mal durch deine Beiträge klicke, solltest du lieber kleinere Brötchen backen, was Blödsinn von sich geben angeht.Hinnerpälzer hat geschrieben:
Mein lieber Herr Gesangverein- schämst du dich nicht so einen Blödsinn von dir zu geben- gehe du zu einem Bäcker und lasse dir einen Trtainer backen.
Da liest man nur dummes Gepöbel.
Naja, es gibt nun mal leider solche Typen wie dich, die wahrscheinlich nur im echten Leben sachlich diskutieren können- aber auch nur aus Angst von seinem Gegenüber eine geschoben zu bekommen bei solch dämlichen und frechen Antworten.
Wie wär's mit WKV?FW 1920 hat geschrieben:.......
Warum sollte dem FCK nicht einmal mit einem noch relativ unbekannten Mann ein Coup gelingen??
.......
Was willst du- mit deiner Drohung- ich stehe bereit !!![/quoteHinnerpälzer hat geschrieben: Mein lieber Herr Gesangverein- schämst du dich nicht so einen Blödsinn von dir zu geben- gehe du zu einem Bäcker und lasse dir einen Trtainer backen
Wenn ich mich mal durch deine Beiträge klicke, solltest du lieber kleinere Brötchen backen, was Blödsinn von sich geben angeht.
Da liest man nur dummes Gepöbel.
Naja, es gibt nun mal leider solche Typen wie dich, die wahrscheinlich nur im echten Leben sachlich diskutieren können- aber auch nur aus Angst von seinem Gegenüber eine geschoben zu bekommen bei solch dämlichen und frechen Antworten.
Das sollte auch nur ein Beispiel sein. Gibt genug Gründe wegen denen ich der Meinung bin dass er von der Mentalität her einfach nicht passt. Klar, der sportliche Erfolg steht natürlich im Vordergrund, ob mit einem sympathischen Trainer oder nicht, und sollte Meier kommen werde ich die Mannschaft auch weiter unterstützen und sollte er Erfolg haben werde ich ihn auch dafür feiern und vll sogar zu mögen lernen, aber dieser Erfolg ist genauso wenig garantiert wie bei anderen die zur Auswahl stehen und von der Einstellung her besser passen. Es gibt nun mal keinen auf dem Markt den wir uns leisten können bei dem Erfolg garantiert ist, daher bin ich natürlich am ehesten für einen der dann wenigstens sympathisch ist und die richtige Mentalität mitbringt. Letztlich liegt es eh nicht in unserer Hand und wir müssen einfach abwarten, aber ich hab eig volles Vertrauen in Stöver.Handy-Man hat geschrieben:Das ist jetzt übrigens ziemlich genau 11 Jahre her - 06.12.2005. Soweit ich weiss hat er etwas derartiges nicht mehr wiederholt, es öffentlich bedauert und es hat ihn ein paar Jahre seiner Trainer-Karriere gekostet.DasMagischeEinhorn hat geschrieben:Also ihr würdet einen Meier begrüßen, der wenn er am Kopf berührt wird sterbend zu Boden fällt?
Ist es nicht etwas albern, nach so langer Zeit immer wieder drauf rum zu kauen - gerade als würde man selbst nie Fehler machen und könne sich daher diese nie vergessen-nie verzeihen-Attitüde leisten?
Tyosuabka hat geschrieben:Sforza wäre sicher eine Ideal Lösung komm nachhause Ciri