Dass der Aufsichtsrat in seiner jetzigen Besetzung so von den Mitgliedern ordnungsgemäß gewählt ist, hast du aber schon mitbekommen. Wo war auf der JHV dein Abwahlantrag? Ich kann mich daran nicht erinnern.Franz1953 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, daß auch der Aufsichtsrat genauso wie der Vorstand und der Trainer hätte komplett erneuert werden müssen. Die Mitglieder dieses Gremiums sind genau so verantwortlich für die Fehleinkäufe und das Versagen in der Vergangenheit wie der Vorstand und die Trainer. Leider ist es aber wie so oft, daß diese Leute kein Rückgrat haben und an ihren Stühlen kleben wie UHU Alleskleber. Sie meinen weil sie gewählt wurden, hätten sie das Recht zu bleiben. Nein, wenn man dem Verein mehr schadet als nutzt, sollte man so viel Ehre im Leib haben und es dem Vorstandsvorsitzenden gleich tun und den Weg frei machen für kompetentere Leute die den Verein wieder dorthin bringen wo er hingehört, in die 1. Bundesliga.
Den im Aufsichtsrat gewählten Mitgliedern bin ich per se dankbar, dass sie sich der Verantwortung stellen, die dieses Ehrenamt mit sich bringt, völlig unabhängig von inhaltlichen Positionen. Ihnen angesichts ihrer demokratischen Legitimation vorzuwerfen, wie mit UHU an ihren Stühlen zu kleben, ist daher schlicht anmaßend. Wenn du andere Menschen im AR haben willst (wen?), kann man dir nur anraten, die dazu vorgesehenen Wege zu beschreiten, etwa bei der nächsten JHV, vorausgesetzt, dass du dann auch stimmberechtigtes Mitglied bist. Ansonsten schweig lieber, anstatt Menschen, die ihre Freizeit dem FCK schenken, unqualifiziert und auf kränkende Art und Weise anzupöbeln.
Unabhängig davon, ist auch deine Position inhaltlich falsch. Der Aufsichtsrat hat nicht die Aufgabe, über sportliche Fragen zu entscheiden, schon gar nicht operativ.
Warum ich das schreibe, wo es doch alle eigentlich wissen? Dbb hat auch eine selbst bereinigende Funktion, insoweit das mein Beitrag dazu.