jens1412 hat geschrieben:Dieser Verein ist einfach nur noch zum k... eigentlich müsste man alle rausschmeißen. Vorstand, Aufsichtsrat, Sponsor. Pfui Deiwel, was ihr Euch da abhaltet. Jeder sucht sich sein Blättchen und gibt seinen Senf zum FCK. Die Medien freuen sich und lachen sich gleichzeitig kaputt über soviel Doofheit, welche unsere Verantwortlichen in allen Bereichen an den Tag legen.
Herr Layenberger, wenn Sie Eier haben, dann trommeln Sie doch ihre Freunde zusammen und blasen zum Gegenangriff. Ich würde Sie tatsächlich unterstützen. Aber lassen Sie doch bitte keine sinnfreie warme Luft in der Presse ab, ohne adäquat ein Gegengewicht zu Banf, Becca und Co zu stemmen. Als Opposition sind sie in dieser Form genauso eine Platzpatrone wie die SPD auf Bundesebene.
Es wäre schön wenn alle sich mal einen Tag uffem Betze einsperren würden und sich wie Männer alles an den Kopf zu hauen. Scheinbar steht das Ego jedes einzelnen höher als der FCK und das macht auch Sie Herr Layenberger unglaubwürdig.
Danke! Sehe das ähnlich. Die ganzen Diskussionen über die Zeitungen und sozialen Netzwerke machen den FCK einfach nur lächerlich. Wenn ein größere Gruppe (Littig, Kind, Layenberger, Buck, Briegel, Dines, Sachs, dbb Forsiten usw.) was gegen die aktuelle Vereinspolitik hat, dann sollen sie sich zusammentun, und auf der nächsten JHV eine Alternative formieren. Tabula rasa mit einem Plan. Aber dann auch durchziehen. Mit Konsequenz. Dann werden die aktuellen ARs abgewählt, Neue gewählt, die können die GF austauschen und los geht es.
Littig hatte alle Trümpfe in der Hand und hat es wie ein Amateur vergeigt. Meine Meinung. Er war fürs Thema Finanzen im AR eingeteilt und sollte damit auch alle notwendigen Daten, Formalien des DFB und Fristen gehabt haben. Er hatte die Mehrheit im Aufsichtsrat/Beirat, er hatte Vereins-/ und Ehrenrat hinter sich. Er hat den Elfer auf den Punkt gelegt bekommen und wunderte sich am Schluss, dass der Torhüter (Klatt) versucht hat ihn abzuwehren und es verkackt. Wenn man
6 Werkstage vor Abgabe der Unterlagen einen Putsch versucht, muss alles bereitliegen. Unterschriftsreif. Von einem Wirtschaftsprüfer/Notar abgesegnet. Damit der Geschäftsführer, DEN ICH SELBST ABSÄGEN MÖCHTE, nichtmehr aus der Sache rauskommt. Natürlich wird der sich wehren und sagen, dass das nicht in der Frist möglich ist! Oder sich weigern. Natürlich will ein Klatt nicht, dass der Vorschlag des Mannes, der
IHN ENTLASSEN WILL, durchkommt. Nur weil der Klatt "nur" Angestellter des Vereins ist, um wkvs Worte zu nutzen, muss der sich nicht abschießen lassen. Der hat die Verantwortung für das ganze und haftet mit seiner Unterschrift und den Unterlagen, die zum DFB kommen. Zur Not muss der Ersatz für Klatt schon Gewehr bei Fuß und eingearbeitet parat stehen (mit dem Wissen, zu dem man Zugang hatte), damit man mithilfe seiner Mehrheit im AR die GF rauswerfen und seine Kandidaten positionieren kann.
Das ist das, was ich nicht verstehe. Gehen wir mal einen kurzen Augenblick davon aus, dass Littig "gut" und Banf "böse" ist. (Wobei man, wenn man Mitarbeiter auf dem Berg frägt, beide recht offen als Zitat "arrogante Bappsäcke, denen es nur ums eigene Weiterkommen geht" bezeichnen. Oh Gott, Mitarbeiter äußern sich negativ über ihre Chefs- wo gibts denn sowas

) Wenn ich Chef der Mittelstandsunion bin und ein erfahrener Unternehmer lasse ich mich doch nicht auf der Ziellinie
SO abfangen. Da müssen doch meine beiden Paladine (Kind und Wüst) so gebrieft und das Angebot so wasserdicht sein, dass ich nur noch ernten brauche.
Editierter Text: Sowohl für Becca als auch die Dienes/Sachs ging es darum, an die Gelände rund ums FWS heranzukommen.
Für Bader und Klatt gehts
um die Existenz. Man will den Rivalen von der SPD vom Thron stoßen, der ein Schulfreund meines Widersachers im AR ist. Man hat Monate im Voraus den Ersatz fürs Sportliche als Vereinschef geparkt, -BEHAUPTUNG von mir!-damit er sich mit den Amateursportlern vertraut machen kann. Glaube da nicht an einen Zufall. Littig hat 10 Jahre (!!!) lang als Aufsichtsrat kandidiert. Der Mann hat sich dreimal aufstellen lassen, bevor er endlich reinkam. Es ging um so viel und die Konkurrenz war seit Monaten bekannt. Wüst und insbesondere Kind muss auch bewusst gewesen sein, dass die aufs Abstellgleis geschickt werden, wenn Otter kommt. Die werden auch nicht komplett naiv sein. Ich verstehe nicht, wie das da oben nochmal so kippen konnte.
Es muss einem doch bewusst sein, dass da noch was kommt. Und wenn Klatts Argumente waren "kriege ich zeitlich nicht hin" und "damit führen wir den FCK in die Insolvenz"- dann muss man die Übernahme durchziehen und der "Hydra" den Kopf abschlagen. Mit allen Konsequenzen. Oder, wie geschehen, kapitulieren. Es kann doch nicht sein, dass mein Flügelmann, der vor einer Woche noch hinter mir stand, auf einmal umkippt, weil
sowas kommt. Vielleicht gab es noch etwas anderes, aber ich beziehe mich auf das Kicker Interview mit Klatt von kurz danach.
Musste mir das jetzt mal von der Seele schreiben. Ich bin wirklich unentschlossen, ob ich mich hier auf eine Seite stellen soll. Ehrlich gesagt kann ich weder Banf noch Littig viel abgewinnen. Wirkten beide auf mich recht unsympathisch. Hatte auch keinen von beiden gewählt. Aber diese Rumheulerei im Nachgang geht mir auf den Zeiger. Mein persönliches Gefühl sagt mir, dass da irgendwer zu zuversichtlich war und das Fell bereits vor der Jagd verteilt wurde.