Trainer Jos Luhukay hat beim FC Augsburg eine einzigartige Job-Garantie erhalten.
"Luhukay kann 34 Spiele verlieren, und wir werden ihn nicht entlassen", erklärte der Vorstandsvorsitzende Walther Seinsch in einem Interview der Tageszeitung "Die Welt".
Der Vereinschef begründete seine Aussage nicht mit "Solidarität, sondern weil er kompetent ist".
paulgeht hat geschrieben:Einzigartige Garantie für Luhukay
Trainer Jos Luhukay hat beim FC Augsburg eine einzigartige Job-Garantie erhalten.
"Luhukay kann 34 Spiele verlieren, und wir werden ihn nicht entlassen", erklärte der Vorstandsvorsitzende Walther Seinsch in einem Interview der Tageszeitung "Die Welt".
Der Vereinschef begründete seine Aussage nicht mit "Solidarität, sondern weil er kompetent ist".
Es wäre an der Zeit, das die Rekorde von Tasmania Berlin endlich gebrochen werden:
Tasmania 1900 Berlin wird vermutlich auf ewig den Negativrekord in der Bundesliga halten. In der Fußballersprache steht der Vereinsname noch heute für absolute Erfolglosigkeit. Während der gesamten Saison 1965/66 erzielen die leidgeprüften Tasmanen nur 15 Tore, kassieren aber nicht weniger als 108 - das ist einsamer Bundesliga-Rekord. Die höchsten Heimniederlagen setzt es gegen den Meidericher SV (0:9), den 1. FC Köln (0:6) und im dichten Schneetreiben gegen den späteren Deutschen Meister 1860 München (0:5). Die Reaktion der Zuschauer und der Journalisten schwankt zwischen Mitleid und Häme. Und noch einen Rekord hält Tasmania: Nur zu einem einzigen Fußballspiel in der Geschichte der Bundesliga kamen weniger als 1000 Zuschauer, das war Tasmanias Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach, vor gezählten 856 Fans im gähnend leeren Olympiastadion. Die wenigen Aufrechten sahen dann immerhin ein leistungsgerechtes 0:0. http://www.planet-wissen.de/sport_freiz ... berlin.jsp
paulgeht hat geschrieben:Einzigartige Garantie für Luhukay
Trainer Jos Luhukay hat beim FC Augsburg eine einzigartige Job-Garantie erhalten.
"Luhukay kann 34 Spiele verlieren, und wir werden ihn nicht entlassen", erklärte der Vorstandsvorsitzende Walther Seinsch in einem Interview der Tageszeitung "Die Welt".
Der Vereinschef begründete seine Aussage nicht mit "Solidarität, sondern weil er kompetent ist".
Allgäuteufel hat geschrieben:
Und natürlich ganz ohne Hintertürchen. Kennt man ja von anderen Treuebekundnissen.
Warten wir mal ab, und kramen diesen Beitrag dann zu gegebenem Anlass nochmal aus den Tiefen des Forums heraus.
So ist es. Kein Verein ist so blauäugig, und sich nicht ein Hintertürchen aufzulassen. Eine Begründung, zwischen Mannschaft und Trainer gibts differenzen sind da schon völlig ausreichend. Auch der Stuhl von Marco K. wird beim Stefan wackeln, sollten wir um den 20sten Spieltag beschissen dastehen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Heldt! hat geschrieben: „Nach Platz 14 vergangene Saison können wir jetzt nicht sagen, dass wir Zweiter, Dritter oder Vierter werden. Wir wollen auch Schulden abbauen und werden nicht mehr jedem Transfer mit geliehenem Geld hinterher rennen. Deshalb kann es sein, dass wir ein Übergangsjahr haben und vielleicht nur Achter in der Liga werden
heißt wohl übersetzt: im worst case werden wir achter. So interpretiert, ist das sicher kein "tief stapeln" sondern auch ein wenig überheblich
Bundesliga Schalke ist Vizemeister im Etat-Vergleich
Fußball, 20.07.2011, DerWesten
Köln. Der FC Schalke ist der erste Verfolger des FC Bayern - zumindest, was die Höhe des Etats betrifft. Auch der BVB gibt in der kommenden Saison mehr für seinen Kader aus. Zwei Klubs aus dem Norden setzten dagegen den Rotstift an.
Deal mit Hardcore-Fans Neuer akzeptiert Benimmregeln der Bayern-Ultras
Brisantes Gipfeltreffen: Bayern-Torwart Manuel Neuer traf sich mit Vertretern der Ultra-Szene des Clubs zu einer Aussprache - die überraschend gut verlief. Der ungeliebte Zugang soll sogar einen strengen Verhaltenskodex akzeptiert haben, der ihm zum Beispiel das Küssen des Vereinswappens verbietet.
(...)
Der Katalog der Benimmregeln sieht vor, dass die Südkurve, also das Fan-Herzstück der Heimspielstätte des Rekordmeisters, eine Neuer-Freie-Zone wird. Der 20-fache Nationalspieler solle sich weder der Tribüne nähern, auf der die Ultras ihre Choreografien durchführen, noch sein Trikot in den Supporter-Block werfen oder mit einem Megaphon Schlachtgesänge der Ultras anstimmen.
Was juckt uns Neuer und die Sache mit den Ultras der Bayern.
Wenn die der Meinung sind, ein Mannschaftsmitgled ausgrenzen zu müssen, dann sollen sie es eben tun.
Neuer hat für mich in der Vergangenheit mit der einen oder andeen unglücklichen Aktion sich in deren Birne gebrannt.
Warten wir mal ab, was noch alles geht.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Meine Fresse haben die Bayern Ultras einen Hosenschaden! Das wäre mir so egal was die Fans mir beim FCBä vorschreiben! Solange man sein Job macht ist ja alles in Ordnung. Die Ultras vergessen glaube ich, dass das ein Beruf ust was Neuer macht und nur sein Vorgesetzter ihm was zu sagen hat! Der lässt sich aber auch.
Man lebt den eigenen Verein mit seiner Historie und seinen Traditionen in allen Lebenslagen. Dies können, wenn man es zu Ende denkt, nur Menschen umsetzen, die seit Jahren dem Verein angehören und diese Werte pflegen.
Aber wenn sich Bayern das bieten lässt...
In die Realität sind diese lächerlichen Forderungen eh nicht umsetzbar.
Wäre aber auch geil, wenn Neuer sich daran hält.
Bayern schießt zu Hause gegen Schalke in der 92. Min das glückliche 1-0. Dann unberechtigter 11er für Schalke. Neuer hält den Elfer und den Nachschuss. Ball bleibt auf der Linie liegen, Schiri pfeift ab. Alle rasten vor Freude aus, nur Neuer geht mit gesenktem Haupt zur Nordkurve, wo seine Ultras stehen. Neuer weint, denn weinen darf er ja noch.
tim_price hat geschrieben:Besonders gut gefällt mir der Auszug:
Man lebt den eigenen Verein mit seiner Historie und seinen Traditionen in allen Lebenslagen. Dies können, wenn man es zu Ende denkt, nur Menschen umsetzen, die seit Jahren dem Verein angehören und diese Werte pflegen.
Wie bitte das ist doch ein Witz!? Was ist mit Robben, Gomez, Usami, Rafinha, sogar Lahm, Ribery, das sind doch alles keine Bayer.
Vidal wechselt zu Juve.
Tja Osram, was ist da denn passiert? Du warst dir doch vor knapp einer Woche noch so sicher das Vidal zu Bayern kommt. Entweder diese Saison oder nächstes Jahr ablösefrei.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Lestat hat geschrieben:Vidal wechselt zu Juve.
Tja Osram, was ist da denn passiert? Du warst dir doch vor knapp einer Woche noch so sicher das Vidal zu Bayern kommt. Entweder diese Saison oder nächstes Jahr ablösefrei.
Sieht so aus. Aber gab es nicht mal mit Bayern und Helmer eine seltsame Aktion? Die Batzies wollten den doch damals vom BVB und Helmer durfte nicht? Da hatte Auxerre ihn doch gekauft und nach München direkt verliehen, oder verwechsle ich den mit jemanden anders?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Schobbe hat geschrieben:Meine Fresse haben die Bayern Ultras einen Hosenschaden! Das wäre mir so egal was die Fans mir beim FCBä vorschreiben! Solange man sein Job macht ist ja alles in Ordnung.
das Problem der Bazis, und deshalb fassen U.H. und Kollegen die Ultras nur mit Samthandschuhen an, besteht darin, dass diese kleine Clique von ein paar hundert die Einzigen sind, die wirklich Stimmung im Stadion für den eigenen Verein machen. Alles andere sind Klatschfrösche oder auch nur Guckfrösche. Wenn die Ultras eine zeitlang nicht mehr dürfen oder wollen dann ist keinerlei Stimmung mehr pro FCB im eigenen Stadion.......peinlich für die Lederhosen .......