Forum

Spielbericht FCM-FCK 1:0 | Zehn Endspiele bleiben (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Prinz Pilaw
Beiträge: 147
Registriert: 20.08.2016, 17:13

Beitrag von Prinz Pilaw »

charty1972 hat geschrieben:[ Bild ]

Liebe Spieler, liebes Trainer-Team,
auch wenn ihr hier massiv Kritik einstecken müsst und wohl kaum einer noch einen Pfifferling auf Euch wetten würde. Ihr habt es immer noch selbst in der Hand, den kompletten Niedergang des FCK abzuwenden und vielleicht nach dem 38. Spieltag doch noch als Helden gefeiert zu werden.
Eine ganze Region hofft und betet, dass ihr die Wende noch irgendwie erzwingen könnt.
Ich habe Euch daher hier mal einen Motivationschart gebastelt, den Ihr Euch groß in Eure Kabine hängen könnt.
Zur Erklärung: Um den Abstieg mit hoher Wahrscheinlichkeit zu vermeiden, sind 45 Punkte vonnöten. Zumindest war das in der letzten Saison so - und damals sah die Saison auf den Abstiegsrängen nach dem 28. Spieltag ziemlich ähnlich aus wie heute.
Ihr seht: Aus den verbleibenden 10 Spielen müssen 18-19 Punkte her. Das ist ne ganze Menge, aber grundsätzlich machbar. Zumindest dann, wenn ihr es in den nächsten 1-2 Spielen doch noch schafft, den Bock umzustoßen.
Meine Bitte daher: Hängt Euch diesen Chart im Großformat in Eure Kabine und zeichnet Spieltag für Spieltag ein, wo wir aktuell stehen. Dann habt ihr stets vor Augen, dass die Rettung sehr wohl noch möglich ist - und Ihr das Schicksal dieser fußballverrückten Region immer selbst noch in der Hand habt.
Ich zähle auf Euch - und eine ganze Region hofft und betet mit Euch!
Euer charty1972
Hallo charty1972,
bin grundsätzlich auch ein großer Freund von visualisierten Motivationsstützen, um den eigenen Fortschritt zu verbildlichen. Aber ich frage mich wenn ich den Chart so sehe umso mehr, wie um alles in der Welt diese "Mannschaft" fünf Siege bis zum Saisonziel einfahren soll, um das anvisierte Ziel zu erreichen. Das erscheint mir angesichts des desaströsen Unvermögens der Trümmertruppe absolut unwahrscheinlich. Wenn ich mir im Vergleich dazu die Leistungen der anderen Konkurrenten anschaue, ist es viel wahrscheinlicher, dass wir am Ende auf dem letzten Platz stehen und Glück haben, wenn andere aufgrund Lizenzverstößen noch unter uns landen. Spielerisch war das gestern einfach ein Offenbarungseid und ich sehe nicht, wie das Trainerteam die Mannschaft noch aufbauen soll, dass die wieder an sich glauben (und ich würde auch nicht an mich glauben, wenn ich gestern so gespielt hätte).
Schau dir die PK von unserem Co-Trainer Döppner gestern nach dem Spiel an. Ein anderer User hat hier gestern schon geschrieben, dass Döpper da eine Ausstrahlung hat wie ein gebrochener Mann, absolut schockiert über das, was er da gerade auf dem Platz geboten bekommen hat. Ist gestern die ärmste Sau gewesen der Mann... Das war ein böser K.O., von dem man sich nicht so leicht erholen wird, egal ob Spieler oder Trainer. Dafür ist das Gesamtgefüge mental einfach zu schwach, auch wenn wir alle auf ein Wunder hoffen bis zuletzt.
Sowohl Jeff Saibene als auch das jetzige Trainerteam zeigen die gleiche Reaktion: Erste zwei-drei Spiele motiviert, Zuckerbrot und Peitsche: Es scheppert in der Kabine, ein-zwei Spieler werden abgestraft und man hoff auf positive Trotzreaktionen. Darauf folgt ein weiterer Leistungseinbruch der gesamten Truppe und dann sind auch die Trainer bald mit ihrem Latein am Ende, geschockt aufgrund dessen, was sie da am Wochenende geboten bekommen.
Zuletzt geändert von Prinz Pilaw am 21.03.2021, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Abwehr aus Granit.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

@Markus67, bin bei Dir, waren auch Optionen mit Hlousek und Senger IV. Aber bei der Personalie Zimmer auf RV lasse ich nicht mit mir reden. :D Denk nur an das Spiel in Dresden, indem er bärenstark war, als er offensiver ausgerichtet gespielt hat. Ich brauche ihn näher am gegenrischen 16 er. Dafür ist er als fussballerisch in der Mannschaft für mich zu schade um AV zu spielen.
Aber eins ist für mich sonnenklar. Die Mannschaftsteile müssen enger zusammenspielen und es muss viel mehr ohne Ball gelaufen werden. Viel mehr....
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

Mein Beitrag vom 23.10.2019, vor der Wahl zum damaligen Aufsichtsrat:
Toppizcek hat geschrieben:Die Kuh gibt keine Milch mehr!
Gesucht wird am 01.12. derjenige, welcher sie zur Schlachtbank führen wird.
Ich zweifle daran, dass Merk/Kessler tatsächlich wissen was auf sie zukommt oder in der Lage sind irgend etwas zu retten!
Der Letzte macht dann das Licht aus!
Ich wünschte, ich hätte mich geirrt!
In keiner Ära der unfähigen vorherigen Aufsichtsräte wurden in so kurzer Zeit so viele nachhaltige Fehlentscheidungen getroffen, Kritiker diffamiert und Warnungen ignoriert.
Ausgliederung und Planinsolvenz des Profibereichs haben die Fangemeinschaft gespalten und wurde klar zu Lasten des Vereins, der nun insgesamt um seine Existenz bangen muss, durchgeführt! Ganz zu schweigen von vielen geprellten Kleinanlegern, meist Anhänger mit Herzblut.
Nicht unbegründet spricht man im Zusammenhang der "Konsolidierung" des FCK in der Öffentlichkeit von Wettbewerbsverzerrung zu Lasten unserer Ligakonkurrenten und öffentlicher Kassen!
Totalversagen dann im sportlichen Bereich! Drei Trainer verschlissen! Den ersten, mit dem man eine Saison geplant hat, ohne Not schon nach zwei Spieltagen! Charakterschwach den schon lange entmachteten Sportdirektor als Sündenbock ins Schaufenster gestellt und die Personalentscheidungen hinter vorgehaltener Hand narzisstischen Investoren überlassen!
All das haben die Mitglieder durch die Wiederwahl der verantwortlichen Personen mitgetragen. Also kein Grund zum Jammern!
Trotz allem habe ich Hoffnung, dass der FCK wieder zu sich zurückfindet. Nirgends ist die Chance für einen Neuanfang größer als im Amateurfußball. Allerdings nur, wenn wir uns wirklich aller Altlasten, insbesondere im Investorenbereich, entledigen.
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Hochmut kommt vor dem Fall. Jetzt wo wir mit Abstand auf einem Abstiegsplatz stehen, ist es endgültig vorbei mit dem Hochmut und dem Gerede von der Qualität in der Mannschaft. Jetzt gibt es nichts mehr zu verlieren, sondern nur noch zu gewinnen, denn kaum einer glaubt noch daran.

Früher war Fußball und insbesondere der FCK ein großer Teil meines Lebens. Mein Sky-Abo habe ich gekündigt, die verbliebenen 5 Spiele der ersten Liga schaue ich nur noch in der Samstag-Sportschau an und sie interessieren mich mittlerweile nicht mehr und die 2. Liga auch nicht.

Dem FCK werde ich auch in der Regionalliga treu bleiben, aber der Fußball hat seinen hohen Stellenwert in meinem Leben verloren.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Betzesince1993 hat geschrieben:
Bei Sport im Osten hat der Reporter ja echt gemeint wir hätten mit Ritter einen Freistoß Experten in unseren Reihen. Hab selten so gut gelacht.
Eigentlich hat er azch recht. Ritter hat 12 direkte Freistoße verwandelt in seiner Karriere und ein direktes Eckball Tor. Aber azch tsar bringt uns alles leider nichts aber ihr tut immer so Als ob unsere Spieler noch nie azch nur ansatzweise irgendwo etwas geleistet haben.
Kalla
Beiträge: 36
Registriert: 13.04.2008, 11:44

Beitrag von Kalla »

Jetzt auch mal noch ein Statement von mir...Anfang 40, seit Ende der 80er FCK-Fan. Alles mitgemacht, fast Abstieg, dann Pokal und Meisterschaft 91. Dann Abstieg, meine erste Dauerkarten-Saison in der West. Pokalsieg, Wiederaufstieg, Deutscher Meister...und da begann der schleichende Niedergang schon, der nun zu 95% im Abstieg in die RL gipfelt.
Aber ich habe auch ehrlich gesagt nicht viel Hoffnung auf den Klassenerhalt, oder sagen wir mal so: Der Auftritt von gestern gibt in jeglicher Hinsicht KEINE Anzeichen dafür.
Blutleere Show, kein richtiges Aufbäumen, fehlende sportliche Qualität, fehlende "Körner", da Spiele gegen Ende (auch in der 94. min) noch zu drehen! Standards absolute Katastrophe. Da sind Spieler und Verantwortliche am Werk, die da definitiv nicht hin gehören. Und jetzt kommt mir nicht mit #merpaggens, "Lautrer geben niemals auf", "Herzblut" oder "So langs in Deutschland Fussball gibt..." etc. Alles momentan sehr abgedroschene Sprüche und Phrasen! Ich würds die kommenden Spiele mit den Reservisten und ambitionierten Eigengewächsen aus der U probieren. Schlimmer geht nimmer, und das wäre der letzte Strohhalm, die letzten möglichen 5% quasi. Arsch aufreißen und Gras fressen. Das geht normal immer und sollte Grundvoraussetzung eines jeden Fussballers sein, der für den FCK aufläuft. Nur leider fallen mir da noch nicht mal ne Hand voll Spieler ein. :| :o :o
Kalla
Beiträge: 36
Registriert: 13.04.2008, 11:44

Beitrag von Kalla »

Datenleak hat geschrieben:
Betzesince1993 hat geschrieben:
Bei Sport im Osten hat der Reporter ja echt gemeint wir hätten mit Ritter einen Freistoß Experten in unseren Reihen. Hab selten so gut gelacht.
Eigentlich hat er azch recht. Ritter hat 12 direkte Freistoße verwandelt in seiner Karriere und ein direktes Eckball Tor. Aber azch tsar bringt uns alles leider nichts aber ihr tut immer so Als ob unsere Spieler noch nie azch nur ansatzweise irgendwo etwas geleistet haben.

Vielleicht spielen wir mit anderen Bällen. Der Ritter braucht andere Bälle... :-D muahaha
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

JG hat geschrieben:Kuntz wegzumobben war der größte Fehler den der FCK und sein Umfeld gemacht haben.
Dafür gebührt all jenen, die seinerzeit alles dafür getan haben einen Stefan Kuntz zu demontieren, die Krätze an den Arsch.
Danke an alle die sich angesprochen fühlen. :nachdenklich:
Glaubst du wirklich dass die "SONNENKÖNIGE" sich hier angesprochen fühlen,,,?
Die verschwinden mal ganz kleinlaut in der Masse.

Ich habe das Bashing gegen SK auch nie verstanden.
Einer der sportliche Kompetenz hatte ...wer noch in den letzten 10 Jahren im Vorstand.?
Genau deswegen steigen wir in die Bedeutungslosigkeit ab.
Merk war ein klasse Schiri , aber einen Verein führen ? ...
Sportliche Kompetenz?
Nichts gegen Herr Merk und alle die Anderen welche nach der ÄRA Kuntz das sagen hatten. Keiner war dabei der halbwegs soviel Kompetenz hatte wie SK.
HANSLIK/Man of the important Goals
charty1972
Beiträge: 67
Registriert: 15.07.2010, 17:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von charty1972 »

Prinz Pilaw hat geschrieben:Hallo charty1972,
bin grundsätzlich auch ein großer Freund von visualisierten Motivationsstützen, um den eigenen Fortschritt zu verbildlichen. Aber ich frage mich wenn ich den Chart so sehe umso mehr, wie um alles in der Welt diese "Mannschaft" fünf Siege bis zum Saisonziel einfahren soll, um das anvisierte Ziel zu erreichen.
Hey, ich habe ja eigentlich auch keine Hoffnung mehr. Habe mir nur die Frage gestellt, wie ICH versuchen würde, die Köpfe freizukriegen und den Spielern zu vermitteln, dass sie es noch in der eigenen Hand haben. Dazu muss man die bisherige Saison komplett ausblenden und sozusagen mitten in der Saison einen Neustart durchführen. So, als ob jetzt eine neue Saison beginnen würde. Aber ganz klar: Die Chance, dass wir den Abstieg noch vermeiden können, liegt bei max. 10-20 Prozent. :(
FCK-Mitglied und Fan aus Leidenschaft. Seit 1990 immer dabei. 2 Deutsche Meisterschaften, Pokalsiege, Ab- und Aufstiege. Gegen Barca, Ajax und Sheffield Wednesday. Gegen Roter Stern Belgrad, Eindhoven und die Rangers, aber auch gegen Sonnenhof-Großaspach, den SC Verl und Türkgücü München. :teufel2:
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Wieder mal ein sinnloses Anrennen gegen einen direkten Konkurrenten. Warum sehen wir nur gegen vermeintlich oben stehende besser aus... ein Trauerspiel.

Hercher hat gestern eine der wenigen Flanken reingebracht die verwertbar waren, wird ausgewechselt. Pourie hätt ich auch niemals raus, das ist einer der wenigen die noch ein Tor machen können. Ich verstehe auch nicht warum Winkler nicht spielt oder Hlousek. Und ständig muss man Ritter beim Freistoß ertragen, schrecklich. Nehmt dem den Ball weg beim Freistoß, das ist ja an Lustlosigkeit nicht zu unterbieten.

Aufgegeben wird erst wenn es nicht mehr geht, noch ist es nicht so weit.

@zille
Woher hast Du die Info zu Spalvis?
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

@Oktober1973 ok. Bei Zimmer und Hercher lasse ich mir mir reden. :daumen:


@Betzesince1993 Sei mir bitte nicht böse, aber das ist sinnlos.

Fladung ein U19 Spieler nach langer Verletzung und mit 1 Spiel in der Oberliga.

Aydin hatte schon mehrmals seine Chance, die er nicht genutzt hat.

Fath mit 10 Einsätze in 2 Jahren in der Oberliga

Die Spieler würdest du im Abstiegskampf der 3. Liga bringen.

Davon mal abgesehen, wer von diesen ganzen U21 Spieler, hat überhaupt mit der Mannschaft trainiert, oder waren die nicht wie die ganze Oberliga Mannschaft in Quarantäne.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Kalla hat geschrieben:
Datenleak hat geschrieben: Eigentlich hat er azch recht. Ritter hat 12 direkte Freistoße verwandelt in seiner Karriere und ein direktes Eckball Tor. Aber azch tsar bringt uns alles leider nichts aber ihr tut immer so Als ob unsere Spieler noch nie azch nur ansatzweise irgendwo etwas geleistet haben.

Vielleicht spielen wir mit anderen Bällen. Der Ritter braucht andere Bälle... :-D muahaha
Lach nicht. Für mich ist dieser 3. Liga Adidas Ball eine Mistkugel. Schon paar mal beim Training am Fuss gehabt. Irgendwie eine Eisenkugel, an der man kein Fuss-Ballgefühl entwickeln kann. Für mich immer noch die Derby Star die besten Bälle. :D Nur mal so zur Erheiterung. Die Anderen müssen ja auch mit der Murmel spielen. Aber richtig coole Eckbälle oder Freistöße sind mit dem Ding nicht möglich. Meine Meinung. :lol:
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Bild

Evtl Kraus für Senger
Zuletzt geändert von woinem77 am 21.03.2021, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Ich frage mich wie es nun weitergeht. Wie die Planungen für die Regionalliga aussehen. Und ich möchte nicht hören, dass ein Millionenetat zusammengeliehen wird um schnellstmöglich aufzusteigen. Das funktioniert nicht. Wir müssen uns nun dauerhaft mit dem Amateurfußball arrangieren und unsere Strukturen anpassen. Soll heißen: NNur noch ein GF, ehrenamtlich, der neue Trainer soll den Kader zusammenstellen. Spielort muss zu klären sein. Ich hoffe dass diesbezüglich in den nächsten Wochen diese Fragen beantwortet werden können.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Hört sich jetzt machomässig an; sorry an die Damen hier. Es gibt eine letzte Chance. Unabhängig von der Position sollten wir die erste und die zweite geschlechtstechnisch untersuchen. Die letzten Spiele bitte die Männer auf den Platz!
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

@woinem77

Du machst mich fertig. :lol:

Mit Gözütok und Bakhat (wenn wieder fit) könnte ich ja noch leben, aber bei Skarlatidis hört der Spaß auf. :wink:
Kalla
Beiträge: 36
Registriert: 13.04.2008, 11:44

Beitrag von Kalla »

Also das "Problem" mit den Bällen ist für mich die billigste Ausrede bzw. Jammern of höchstem Niveau. - Mit welchen Bällen haben die denn 91 oder 98 gespielt?
- der Gegner muss auch mit den Bällen spielen und das oft besser und treffsicherer.
Ein guter Spieler trifft auch mit ner Schweinsblase das Tor oder bringt den Ball beim Freistoß gescheit vors Tor. Nur hier muss man ja die Hände über dem Kopf zusammen schlagen. Die verhungern ja, jeder Torwart lacht sicht kaputt. Den würde meine Oma locker runter pflücken. Das kann doch nicht so schwierig sein. Oder noch eins: WAS machen die täglich aufm Trainingsplatz. Ich nehme doch mal an, dass dort noch täglich trainiert wird???!
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Beim Spazierengehen habe ich mir ein paar Gedanken gemacht.

Falls wir den Klassenerhalt schaffen sollten, was ich nicht glaube, würde ich gerne eins sehen. Einen kompletten Neuanfang. Ich hätte kein Problwm damit, dass der FCK von 0 anfängt. Eine junge hungrige Truppe, viele Talente aus der eigenen Jugend. Die Kaderkosten somit massiv runterfahren und zu einem echten Ausbildungsverein werden. Ziel? Klassenerhalt, neue moderne Strukturen schaffen und ein gutes Konzept entwickeln von Mannschaft 1 bis in alle U-Mannschaften. Dieses Konzept durchziehen und nicht bei jedem Trainerwechsel ändern. Die Spieler und Trainer nach genau diesem Konzeit aussuchen. Die Mannschaft über 2,3 Jahre aufbauen und dann oben angreifen. Notfalls auch mal 1,2 Spieler abgeben
. Den Verein so nachhaltig aufbauen, dass auch längere Zeit in Liga 3 überleben kann. Und ja, es geht in Liga 3, zeigen andere Vereine auch. Und kommt mir nicht mit Stadion, was zahlen wie denn da noch an Miete? Dann ist das das erste Problem was mal richtig gelöst werden muss und nicht immer nur durch kurze Änderung des Pachtvertrages.

Und ich wünsche mir, dass wenn wir sowas machen auch die Fans ein paar weitere Jahre dritte Liga akzeptieren und nicht nacht verpassten Saisonzielen immer wieder alles in Frage stellen.

Hoffe jeden ist klar das Liga 1 absolut utopisch ist und wie da nicht hingehören. Und Liga 2 auch.

Hatte ja gehofft, so ein Abstieg in Liga 3 würde mal den Verein aufräumen, Strukturen verändern, zurück zum kleinen gallischen Dorf und alle inklusive Fans etwas Erden und in die Moderne Realität des Fußballs einführen. Vielleicht könnte dies der letzte Warnschuss sein.

Was ich auf alle Fälle gerne mal hätte, dass sich die Führung mal zum Thema Regionalliga äußert. Was plant man? Können wir das Stemmen? Wie sehen es Sponsoren/ Investoren. Welche Ziele hat man? Und und und, auch einfach mal zur Beruhigung. Habe das Gefühl, man ist da wieder viel zu spät dran. Ja Herr Merk hat Veränderungen versprochen. Die kamen mit und durch Hengen(Notzon, Becker...) aber es hat viel zu lange gedauert und viel zu spät. Ich würde sowohl in Liga 3 als auch Regionalligs mit dem gleichen jungen Personal planen, das geht auch gut 2 gleisig. Wer wirklich deine Spielerkarriere beim FCk starten will, der sollte unabhängig von der Liga und unabhängig vom Gehalt kommen. Man kann ja Verträge Ligabezogen anpassen. In Liga 3 gibt es etwas mehr als in Liga 4. auch mit Den aktuellen Spielern kann man so verfahren, es sind zwar noch 10 spiele, aber ich wünsche mir dieses Mal, dass der FCk mal eher agiert, sonst wird es nur noch reagieren sein. Ich will was sehen. Auch wissen wie es in der RL mit der 2. Mannschaft aussieht und ob es dann noch ein NLZ gibt
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

reklov hat geschrieben: Mein Sky-Abo habe ich gekündigt, die verbliebenen 5 Spiele der ersten Liga schaue ich nur noch in der Samstag-Sportschau an und sie interessieren mich mittlerweile nicht mehr und die 2. Liga auch nicht.
Da aber in unserem genialen Ligensystem immer wieder neue Clubs zur Buli dazustoßen kaufen die jetzt die Sky Abos.
Der FCK ist out, dazu künftig Perspektivlos!
Union ist hipp und in und hat zudem mehr potenzielle Fanmasse an Board.

Also bleibt alles beim Alten.
Dauersieger FCB und der tumbe dusselige Rest freut sich wenn er bisschen mitkicken darf!

Aufgrund der Situation müsste eigentlich ein Aufschrei durch die gesamte Republik gehen, da der Sport quasi de facto ohne Wettbewerb ist und nie wieder anders laufen kann.

Wieso kommt dieser nicht?
Das frage ich mich wirlich.
Warum wird ein System protegiert dass ganz offensichtlich am Ende ist und schlimmer als zu DDR Zeiten?

Ich würde gerne mal eine Umfrage hier starten wer alles ein Sky Abo hat und regelmäßig englischen Fussball konsumiert, der auch nicht besser ist.
Doppelmoral lässt grüßen.

Eine Antwort höre ich immer wieder: Es ginge garnicht um Titel.
Von daher ist Regionallige doch eine gute Sache, das sind auch Traditionsteams jetzt gegen den Großen FCK.
dazu Spiele wieder in Ludwigshafen, auch Tradition.

Was wollen wir also?
Wozu das Gemecker über letzte Plätze, es geht ja nicht um den Erfolg wie oft gelesen!

OK die Masse, die Eventies hat kein Interesse darauf und wechselt zu Mainz und Union.
Aber auf die hatten viele auch nie Lust oder?
Von daher hat der FCK doch bald genau das was viele sich immer gewünscht haben.

Das ist jetzt ein sehr ernst gemeinter Post.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommen die Noten der gestrigen Partie:

Bild
Foto: Imago Images

Zehnmal mangelhaft: Die Noten aus Magdeburg

Der 1. FC Kaiserslautern hat das Sechs-Punkte-Spiel beim 1. FC Magdeburg verloren. Nach einer vor allem in der zweiten Halbzeit katastrophalen Leistung bekommen die Roten Teufel erwartbar ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Lichtblicke gibt es eigentlich nicht.

Der FCK agierte in Magdeburg mal wieder mit in einer Doppelspitze, doch mehr als zwei, drei halbwegs gefährliche Torabschlüsse brachte die Offensive nicht zustande. Weder der wieder eingesetzte Marvin Pourié (DBB: 5,3 / Rheinpfalz: 5,0), noch Elias Huth (DBB: 4,6 / Rheinpfalz: 5,0) konnten nennenswerte Akzente setzen.

Totalausfall Offensive, wacklige Defensive: Versagen auf ganzer Linie

Aber auch in der Rückwärtsbewegung enttäuschen die Roten Teufel maßlos. Beim Gegentor vom Ex-FCK-Profi Baris Atik kam Hendrick Zuck auf seiner linken Seite überhaupt nicht hinterher. Auch er wird von den FCK-Fans mit einer 5,1 abgestraft (Rheinpfalz: 4,0). Und schließlich ließ Kenny Prince Redondo, der offensiv ebenfalls kaum Akzente setzte, Atik im Strafraum alle Zeit und allen Platz der Welt. Sowohl bei den Fans als auch bei den Journalisten wirkt sich das entsprechend auf seine Bewertung aus (DBB: 5,3 / Rheinpfalz: 5,0).

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Magdeburg - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Magdeburg können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCM-FCK. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht FCM-FCK | Zehn Endspiele bleiben (Der Betze brennt)
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

kh-eufel hat geschrieben:Hört sich jetzt machomässig an; sorry an die Damen hier. Es gibt eine letzte Chance. Unabhängig von der Position sollten wir die erste und die zweite geschlechtstechnisch untersuchen. Die letzten Spiele bitte die Männer auf den Platz!
Habe ich auch überlegt, aber gehört zu den Gewinnern weil er gestern nicht gespielt hat. Gerne auch Aydin...
Hambacher
Beiträge: 16
Registriert: 14.05.2013, 13:46

Beitrag von Hambacher »

Hallo zusammen,

aufgrund der aktuellen sportlichen Situation möchte ich auch mal meinen Senf hier dazugeben.
Unabhängig davon was wir in den letzten Wochen auf dem grünen Rasen abliefern, beschäftigt mich ein ganz anderes Thema:
Magdeburg, Dusiburg, Lübeck usw. bekommen seit Wochen regelmäßig VOR oder NACH einem Spiel Unterstützung von ihren Fans. Sei es mit Auotkorso, Hupkonzerten, Fahnen am Straßenrand oder auch Bengalos usw.

Die werden Wochenende für Wochenende durch ihre Fans extrem motiviert und gepusht. Man schaue sich nur die Formkurve von beispielsweise Magdeburg an. 10 von 12 Punkten geholt.

Und: Corona hin oder her, dass es "cornonakonform" geht, zeigen viele andere Fanszenen.

WARUM IST BEI UNS NICHTS?? WARUM??? WARUM?

Gegen Waldhof ging es ja auch...leider nicht coronakonform. Dafür aber mit 3 Punkten. Man sieht doch daran, dass es was bringen kann!

Wenn unsere aktive Fanszene/Ultras - außer gegen Waldhof - nichts auf die Kette bekommen, warum dann nicht wir "Normalos" ?

Lässt sich da nichts für das nächste Heimspiel organisieren? Könnte der Betze Brennt nicht zu einem coronakonformen Autokorso oder was weiß ich aufrufen.

Es ist bereits 10 oder sogar 15 nach 12!!
Die letzte Hoffnung können nur WIR sein.
WIR müssen jetzt was machen. Wir müssen aktiv werden. Auch wenn die Mannschaft diese Liebe und diese Unterstützung vielleicht nicht verdient hat. Darum geht es nicht. Es geht um UNSEREN VEREIN! Es geht um dem FCK und nicht um die Spieler!

Lasst uns verdammt nochmal gegen Halle die Mannschaft motivieren. Egal wie. Hauptsache coronakonform, bevor sich wieder die BILD und Co, das Maul über uns zerreißen.

Aber es muss was passieren....WIR sind nun gefordert! Oder etwa nicht?
Rotten78
Beiträge: 249
Registriert: 25.08.2019, 21:17

Beitrag von Rotten78 »

Also ich bin dafür das sobald der Abstieg besiegelt ist, klartext geredet wird wer mit in die 4. geht und die anderen mit sofortiger Wirkung freistelle und den Rest der Saison mit der 2. Mannschaft auffülle und zuende spiele!
buckowski

Beitrag von buckowski »

Toppizcek hat geschrieben:Mein Beitrag vom 23.10.2019, vor der Wahl zum damaligen Aufsichtsrat:
Toppizcek hat geschrieben:Die Kuh gibt keine Milch mehr!
Gesucht wird am 01.12. derjenige, welcher sie zur Schlachtbank führen wird.
Ich zweifle daran, dass Merk/Kessler tatsächlich wissen was auf sie zukommt oder in der Lage sind irgend etwas zu retten!
Der Letzte macht dann das Licht aus!
Ich wünschte, ich hätte mich geirrt!
In keiner Ära der unfähigen vorherigen Aufsichtsräte wurden in so kurzer Zeit so viele nachhaltige Fehlentscheidungen getroffen, Kritiker diffamiert und Warnungen ignoriert.
Ausgliederung und Planinsolvenz des Profibereichs haben die Fangemeinschaft gespalten und wurde klar zu Lasten des Vereins, der nun insgesamt um seine Existenz bangen muss, durchgeführt! Ganz zu schweigen von vielen geprellten Kleinanlegern, meist Anhänger mit Herzblut.
Nicht unbegründet spricht man im Zusammenhang der "Konsolidierung" des FCK in der Öffentlichkeit von Wettbewerbsverzerrung zu Lasten unserer Ligakonkurrenten und öffentlicher Kassen!
Totalversagen dann im sportlichen Bereich! Drei Trainer verschlissen! Den ersten, mit dem man eine Saison geplant hat, ohne Not schon nach zwei Spieltagen! Charakterschwach den schon lange entmachteten Sportdirektor als Sündenbock ins Schaufenster gestellt und die Personalentscheidungen hinter vorgehaltener Hand narzisstischen Investoren überlassen!
All das haben die Mitglieder durch die Wiederwahl der verantwortlichen Personen mitgetragen. Also kein Grund zum Jammern!
Trotz allem habe ich Hoffnung, dass der FCK wieder zu sich zurückfindet. Nirgends ist die Chance für einen Neuanfang größer als im Amateurfußball. Allerdings nur, wenn wir uns wirklich aller Altlasten, insbesondere im Investorenbereich, entledigen.
:daumen: Besser kann man es nicht sagen Leidensgenosse. Möchte noch folgendes ergänzen:
Wenn der FCK absteigt - und davon geh ich aus - sollten die Verantwortlichen, allen voran Merk, Weimer, Kessler und Voigt den Anstand haben, von ihren Ämtern zurück zu treten!
EchterLautrer
Beiträge: 75
Registriert: 11.02.2018, 21:17

Beitrag von EchterLautrer »

Wir sind Pfälzer, wir sind Lauterer,,


trotz aller Enttäuschung über den schwachen Auftritt in Magdeburg sollten wir die Hoffnung auf bessere Spiele und den Glauben an einen glücklichen Ausgang der Saison unter keinen Umständen jetzt schon aufgeben.

Die hier im Forum in inflationärer Fülle eingehenden Verdammungsurteile haben für die Schreiber so etwas wie Ventilfunktion, helfen unserem Verein und unserer Mannschaft aber leider kein Stückchen weiter -- ganz im Gegenteil.

Solange der Klassenerhalt noch möglich ist, heißt es, dass sich alle -- auf dem Platz und im Umfeld -- bewusst werden, dass es nur zwei Alternativen geben darf:
Entweder mit vollem Einsatz kämpfen und gewinnen ---- oder mit fliegenden Fahnen untergehen!.


Das sind die Spieler, die Verantwortlichen und auch die Fans dem Verein Fritz Walters und dessen großer Tradition schuldig!

Echte Pfälzer und Lauterer kämpfen und lassen den Kopf nicht hängen.
Sollte der "worst case" dennoch eintreten, wäre im Mai immer noch Zeit, das Weltuntergangsszenario zu beklagen --- aber nicht schon jetzt!!

LG E.L.
Antworten