
zum Axel Springer Hetzblatt BILDDas Axel Spirnger Hetzblatt BILD hat geschrieben:Geist Corona legt Sportwelt lahm +++ Alle Nachrichten im Ticker
DFB beschäftigt sich mit Abbruch der Bundesliga-Saison
(...)
DFB beschäftigt sich auch mit Saisonabbruch
Der DFB beschäftigt sich wegen der Ausbreitung des Coronavirus auch mit einem vorzeitigen Abbruch der aktuell laufenden Saison. Das schrieb Generalsekretär Friedrich Curtius (43) in einem Gastbeitrag für den „Kicker“.
Curtius: „Aktuell kann noch niemand die Folgen des Coronavirus für den Fußball in ihrem gesamten Ausmaß absehen. Wir müssen uns mit allen Szenarien beschäftigen, um vorbereitet zu sein, wenn der Fall eintreten sollte, dass der Spielbetrieb unterbrochen oder die Saison sogar vorzeitig beendet werden müsste.“
Ziel bleibe natürlich, „die Saison regulär sportlich zu Ende zu spielen“. In der 3. Liga waren am Mittwoch bereits zwei Spieltage aus dem März auf den Mai verlegt worden. (...)
Ich versuch das ganze aus Wissenschaftlicher Perspektive zu erklären, weil dieser Punkt immer wieder aufkommt - und nicht nur in diesem Kontext.Viech84 hat geschrieben: Da hat doch tatsächlich ein Arzt gesagt, das Virus sei mit einer Grippe zu vergleich und die Panikmache sei übertrieben.
Du denkst alleine schon bei der Chancengleichheit und Fairness zu kurz.playball hat geschrieben: Da sehe ich gar kein Problem. Andere Posts antworten in ähnlicher Richtung, lass mich auf Deinen Antworten, der ist der vernuenftigste.
Man kann sich Probleme machen. Nummer 1 ist das Park & Ride mit den Bussen. Das System wurde ausgelegt auf ein volles Stadion mit 40.000 Zuschauern. Man hat die Stadt komplett mit Parkverbot belegt, inklusive grosser Parkplätze wie an der Bremer Strasse. Das Park & Ride System ist veraltet, bzw wegen der Zuschauerzahlen nicht mehr zeitgemäß und schadet dem Verein zuviel. Aber das ist eine generelle Einschätzung. Für die jetzige Situation: Einfach Park&Ride aussetzen, sofern man ein Spiel mit erwarteten maximalen 15.000 Zuschauern hat, die Parkplätze in der Nähe aufmachen, auf dem Betze rundherum, Dunkeltaelchen, Bremer Strasse, Messplatz usw. Dadurch kann schon mal ein Grossteil ganz einfach hochlaufen (hat man vor 30 Jahren auch getan und damals gab es 25.000 bis 30.000 Leute). Man kommt sich in keinem Bus zu Nahe. Und die paar Busse, die von der Autobahn herkommen, kann man so planen, dass sie nicht zu voll sind.
Thema Bahn. Die Bahn muss sowieso auf die Situation reagieren und wird Züge nicht vollmachen. Es wird bahninterne Vorschriften geben, die sicher nichts mit dem FCK zu tun haben bzw einem Heimspiel. Ähnlich China wo nur jede zweite Reihe besetzt sind darf. Es ist für Busse und Bahn generell nicht anders bei Fussballspielen als wenn die Leute morgens zur Arbeit gehen. Wie sehen in München oder Berlin die S- und U-Bahnen im Morgen oder Feierabendverkehr aus? Mit Sicherheit voller als jeder einzelne Zug, der irgendwo durch Rheinland Pfalz fährt. Ich hab noch nie einen vollen Zug von Pirmasens nach Kaiserslautern gesehen.
Eingaenge. An den Eingängen des Stadions staut es sich, weil irgendein kurzsichtiger Erbsenzähler auf die glorreiche Idee kam, das Stadion erst 2 Stunden vor Spielbeginn zu oeffnen. Dadurch staut es sich weil viele 3 Stunden vorher da sind. Stadion früher aufmachen, dann gibt es auch kein Gedränge.
Und mal ehrlich. Das letzte Gedränge, das ich im Stadion gesehen habe, ist ja schon ewig her. Sogar beim Pissen gibt es kein Gedraenge. Und hier vertraue ich auf die Intelligenz meiner pfälzischen Landsleute, sich beim Pissen anständig zu verhalten. Ausserdem: wer pisst denn 15 Minuten, was ein Minimum der Kontaminationszeit bei Corona ist? Ich bin meist in weniger als 1 Minute fertig...
Glaubt mir, ich denke nicht kurz. Ich hab schon ein volles Bild im Kopf. Für mich ist die Panikmache ohne gemeinsame Lagebesprechung etwas schlimmes.
Das sind die einzigen beiden Punkte, denen ich zustimmen kann. Alles andere ist zum großen Teil (gefährliches) Halbwissen und, ich nenn' es mal üngünstige Vergleiche.Viech84 hat geschrieben: Also die die jetzt weiterhin die Läden und Apotheken plündern, bitte mal nachdenken ob es nicht Menschen gibt die das Zeug dringender brauchen als ihr.
Ach ja fast vergessen: FORZA FCK
BILD hat geschrieben:
Innerhalb von 24 Stunden
2. Corona-Fall bei Hannover 96
Eintracht Braunschweig mit betroffen
... ...
Hinzu kommt, dass Horn seit der mutmaßlichen Infizierung Kontakt zu seinem Bruder Florian (37) gehabt haben soll. ... ...
Florian Horn ist seinerseits Physiotherapeut in Braunschweig. ... Horns Bruder Florian wurde zum Arzt geschickt.
Quelle: https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Wird wohl alles nicht so schlimm sein, mit dem Husten.kicker hat geschrieben: Betroffene Zuschauer waren beim Sachsenderby im Stadion
Zwei Fans infiziert: Aue spricht sich für Absage des Sandhausen-Spiels aus
... ...
Quelle: https://www.kicker.de/772043/artikel/zw ... spiels_aus
Dann gib doch bitte deine wissenschaftlichen Quellen an.Viech84 hat geschrieben: Also nur mal am Rande, ich habe in meinem Leben zwei wissenschaftliche Arbeiten geschrieben (Bachelor und Master). Mir ist durchaus bekannt wie man wissenschaftlich Argumentiert.
Normalerweise empfinde ich Diskussionen in Foren als netten Zeitvertreib. Aber gerade ist es nunmal so, dass es extrem wichtig ist, dass die Leute verstehen mit was wir es gerade zu tun haben. Nicht damt man in Panik verfallen soll, damit man man sich eben angemessen verhält. Wenn jeder anfängt gerade ein bißchen vorsicht walten zu lassen, dann ist schon im Kamopf gegen die Ausbreitung verdammt viel gewonnen.alterBetzehase hat geschrieben:Respekt Marco Reich und Davy Jones, dass ihr euch der mühsamen Diskussion mit dem (Rind)viech stellt...
Das muss man wohl offiziell noch.Seb hat geschrieben:Wann ist mit einer Entscheidung zu rechnen, was mit dem Südwestpokalspiel passiert? Stand heute muss man ja davon ausgehen, dass es wohl stattfindet.
Am Ende rettet Corona noch dem FCK die finanzielle Pleite für die kommende Saison. Welch traurige Ironie...Thomas hat geschrieben:Die Frage, wie darüber hinaus in der 3. Liga verfahren wird, soll am Montag mit den Vereinen geklärt werden. In diesem Zusammenhang müssen wir uns auch damit beschäftigen, wie die aus der Krisensituation entstehenden wirtschaftlichen Probleme für die Vereine bewältigt werden können, in der 3. Liga beispielsweise mit einer vorübergehenden Anpassung des Zulassungsverfahrens zur Entlastung der Klubs.
wuttkekohr hat geschrieben:Meldet den peinlichen Verein einfach ab. Nun noch neue Enthüllungen in der Blöd wegen Ehrmann. Meldet ab..als Ausrede des Scheiterns eignet sich bestens der Virus...
Ich denke eher, dass Corona den FCK in die Insolvenz treibt. Ist wahrscheinlich auch gut so, da wir wohl trotzdem für die nächste Saison in der 3.Liga zugelassen werden solltenroterteufel81 hat geschrieben:
Am Ende rettet Corona noch dem FCK die finanzielle Pleite für die kommende Saison. Welch traurige Ironie...