Die Führung des FCK hat zu 100 Prozent versagt und das auf allen Ebenen!Satanische Ferse hat geschrieben:Klatt, Bader und Banf haben sich mit ihrer selbstbezogenen und amateurhaften Verhandlungsführung komplett in die Hände von Becca begeben. Amateurhaft zum einen durch die Thematisierung vereinsinterner Uneinigkeiten, der dann in dem komplottlastigen LOI endete. Das Angebot von Becca hat den Rücktritt von Littig beinhaltet. Das hat der Becca-Vertraute Gregorius Herrn Littig gegenüber bestätigt. Und dieser Umstand muss wegen seiner Tragweite für den FCK öffentlich in einer aoMV aufgearbeitet werden.
Dilettantische Verhandlungsführung auch deshhalb, weil auch eine mögliche Nichtverlängerung des Vertrages mit Bader in die Verhandlungen mit hereinverwoben wurde. Denn auch das obliegt den ursächlichen Aufgaben eines Aufsichtsrates, dass er - autonom - das strategische Wohlergehen des Vereins aufarbeitet und voranbringt.
Wie wir aktuell sehen, rächt es sich jetzt bitter, dass man Bader nicht gegen eine fachlich kompetente Person ausgetauscht hat. Statt sich seriös mit diesem sportlich überlebenswichtigen Tätigkeitsfeld zu beschäftigen, haben Grotepass und Banf das Ganze auf dem Altar ihrer Machtspielchen geopfert. Und damit die Weichenstellung für die sportlich erfolgreiche Zukunft verbaut. Die beiden hatten bereits aufgrund ihrer sportlichen Ignoranz durch ihre Blockade im AR verhindert, dass Michael Frontzeck entlassen wurde. Auch das hat uns sportlich meilenweit zurück geworfen!
Aufgrund Baders miserabler Arbeit bei der Zusammenstellung eines aufstiegsfähigen Teams laufen wir wieder einmal bereits nach wenigen Spieltagen hoffnungslos der Konkurrenz hinterher.
So stellt sich der sportliche Aspekt dar. Die Mitglieder haben der Ausgliederung auf Basis des 4-Säulen-Modells ihre Zustimmung gegeben. Das ist lange her, aber das Modell fristet ein Stiefmütterchendasein und ist auch nach langen Monaten mit wenig Leben gefüllt. Ist es dem Versagen von Klatt zuzuschreiben, dass die Fans immer noch nicht dort einzahlen können? Oder gibt es dafür andere Gründe? Auch das bedarf einer dringenden Überprüfung auf einer aoMV!
Das 4-Säulen-Modell scheint an den Rand gedrängt. Stattdessen deutet sich jetzt immmer deutlicher die Alleinherrschaft eines einzigen Investors an. Dieses Modell allerdings wäre nicht mehr mit dem damaligen Mandat der Mitglieder gedeckt. Für diese Variante gäbe es keine Zustimmung. Und auch deswegen muss es auf einer aoMV eine Klärung darüber geben, welcher Weg denn jetzt eingeschlagen werden soll.
Es kommt mir so vor, als hätten sich Grotepass und Banf verrant und den Überblick und die Kontrolle verloren. Sollten sie alles plausibel den Mitgliedern darstellen können, dann bekommen sie ihr Votum und die Reise kann losgehen. Aber vorher müssen noch die Hausaufgaben erledigt werden.
Klatt, Bader, Banf und Grotepass müssen der Mitgliedschaft glaubhaft machen, dass sie den Laden überhaupt noch im Griff haben. So wie Becca aufritt - ohne das überhaupt schon etwas schriftlich fixiert wurde und tatsächlich Geld geflossen ist - muss man das absolute Gegenteil vermuten. Und das ist alarmierend!
Vor über einem Jahr hat man eine Ausgliederung mittels einem "4-Säulen-Modell" beschlossen. Auch ich habe dort meine Zustimmung gegeben.
Wofür ich aber explizit keine Zustimmung gegeben habe, ist, dass der Verein die Führung einem "Investor" aus Luxemburg überlasst, der mit einem Mix aus wenig Eigenkapital und weiteren Krediten alles beim FCK bestimmen darf.
Wieso hat man nicht zügig die Fansäule geöffnet? Man hätte doch eine ganz andere Verhandlungsbasis gegenüber Großinvestoren gehabt. So hat man für den Erhalt der Lizenz den ganzen Verein verramscht.
Die Saison ist wieder mal gelaufen, weil die gleichen inkompetenten Leute immer weiter ihr Unwesen treiben dürfen. Nun bekommen wir knallhart die Quittung dafür, so wie die letzten Jahre schon.
Für mich kaum zu ertragen ist die Erkenntnis, dass es mit einem neuen Stürmer und einem neuen Trainer noch lange nicht getan ist.
Wir haben doch Probleme im gesamten Verein. Dieser Verein ist so kaputt, dass es mich eigentlich nur noch schmerzt.
Unser Vorstand in Person von Herrn Klatt hat es nicht geschafft das "4-Säulen-Modell" zeitnah umzusetzen, zudem hat er mehrfach öffentlich nicht die Wahrheit gesagt. Zu Bader braucht man eigentlich nichts mehr schreiben, er kann es einfach nicht und wird es auch niemals können.
Unser Aufsichtsrat, der bei beiden Vorständen hätte intervenieren müssen, hat außer einer desolaten Außendarstellung auch nichts auf die Kette bekommen.
Seit Jahren haben wir ein schlecht aufgestelltes Trainerteam in Person von Bugera und Becker. Seit Jahren sind wir konditionell nicht in topform und über unsere Standards schreibe ich lieber auch nichts.
Unser Trainer und unsere Mannschaft sind, wer hätte das anders erwartet, als Resultat dessen auch nur Mittelmaß.
Zudem haben wir quasi als Zugabe eine Fanszene, die sich gegenseitig mit "einstweiligen Unterlassungsverfügungen" das Leben schwer macht.
Das ist der FCK im Jahr 2019...