
Verstehe nur "De Hans fahrt nur mim Bus.."K1900L hat geschrieben:... Hab übrigens noch was schönes gefunden...
http://www.youtube.com/watch?v=ktOZTTeo_Z0
Ich habe mir das Flutlichtinterview jetzt in der Mediathek angesehen und fand die Aussagen von HP Briegel nicht viel informativer als das was hier auf dbb steht:salamander hat geschrieben:Einige Erkenntnisse konnte man diesmal aus Flutlicht ja doch mitnehmen: Die Mannschaft soll "ein neues Gesicht" bekommen. Das hört sich doch nach einigen Neuen an, laut Briegel "die Namen, die auch im Gespräch sind", er nannte explizit die Außenpositionen. Drazan wird also wohl kommen, Pawlowski wohl dann auch. Wenn ich es richtig gehört habe ist SK auch ziemlich sauer auf Baumjohann, weil der entgegen seinem Versprechen keine Führungsrolle annimmt. Umgekehrt wirkte Baumjohann patzig wegen seiner Auswechslung ("da müssen Sie den Trainer fragen"). Interssant auch die Aussage von Dick, "dass die Jungen sich nicht einfach wegdrehen" dürften, wenn die älteren Spieler etwas sagen. Und Briegel, der ja irgendwo ja auch Sprachrohr des Vereins ist, betonte, dass die Jungen ja auch nur zum Teil ihre Leistung gebracht hätten.
Auer ist z.Z arbeitslosMac41 hat geschrieben:Ich habe mir das Flutlichtinterview jetzt in der Mediathek angesehen und fand die Aussagen von HP Briegel nicht viel informativer als das was hier auf dbb steht:salamander hat geschrieben:Einige Erkenntnisse konnte man diesmal aus Flutlicht ja doch mitnehmen: Die Mannschaft soll "ein neues Gesicht" bekommen. Das hört sich doch nach einigen Neuen an, laut Briegel "die Namen, die auch im Gespräch sind", er nannte explizit die Außenpositionen. Drazan wird also wohl kommen, Pawlowski wohl dann auch. Wenn ich es richtig gehört habe ist SK auch ziemlich sauer auf Baumjohann, weil der entgegen seinem Versprechen keine Führungsrolle annimmt. Umgekehrt wirkte Baumjohann patzig wegen seiner Auswechslung ("da müssen Sie den Trainer fragen"). Interssant auch die Aussage von Dick, "dass die Jungen sich nicht einfach wegdrehen" dürften, wenn die älteren Spieler etwas sagen. Und Briegel, der ja irgendwo ja auch Sprachrohr des Vereins ist, betonte, dass die Jungen ja auch nur zum Teil ihre Leistung gebracht hätten.
- Wir sind auf den Außen schwach besetzt.
- Die Etablierten sind gefragt
- Die Jungen kommen in die Kritik
Briegel ist nicht Sprachrohr des Vereins, er sitzt als Flutlichtexperte auf der Couch und sagt, was er mit der SWR Redaktion abgesprochen hat.
Insbesondere fand ich seine Aussage zu den Jungen schon krass. hatte er beim letzten Besuch im Studio, den ich sah, Heintz noch über den grünen Klee gelobt, rudert er doch wieder stark zurück.
Das erinnert mich sehr an das Jahr 2006, als nach dem Abstieg die jungen Spieler wie Bohl, Ziemer, Reinert, Schönheim hochgelobt waren und dann doch wieder in die Kritik gerieten, "Weltklassespieler" wie Aki Riihilahti gekauft wurden, um zu helfen, und wieder gingen oder als Verstärkung in der Winterpause kamen wie Benjamin Auer. Der FCK schnupperte in der Saison immer am Aufstieg, um dann aber am Schluss die Plätze an der Sonne endgültig deutlich zu verpassen. Wolf schaffte es nicht, die Richtung in der Winterpause zu ändern, auch weil Schjönberg kam und Wolf ging, und weil das ganze Konstrukt Aufstieg voll in die Hose ging, die Akteure sich nach und nach alle aus dem Staub machten und der FCK in die große Krise rutschte.
Ich hoffe und bange, daß sich die Geschichte nicht wiederholt.
Oder stellt euch das gleiche Spiel dann beim Rückspiel vor und die Ultras beschliessen kurzfristig einen 90-minütigen Stimmungsboykott....BernddasBrot2 hat geschrieben:Stellt euch vor die Relegation geht wirklich gegen die Onkel Didi Truppe und keiner von uns darf in deren Stadion, weil das Spiel auf ROT steht und das Kontingent auf 0 gesetzt wird.
Frohe Weihnachten deutscher Fußball.
ole, ole FCKsimba hat geschrieben:Oder stellt euch das gleiche Spiel dann beim Rückspiel vor und die Ultras beschliessen kurzfristig einen 90-minütigen Stimmungsboykott....BernddasBrot2 hat geschrieben:Stellt euch vor die Relegation geht wirklich gegen die Onkel Didi Truppe und keiner von uns darf in deren Stadion, weil das Spiel auf ROT steht und das Kontingent auf 0 gesetzt wird.
Frohe Weihnachten deutscher Fußball.
Warum nicht mal eine Sperrung der 1er Blocks ?simba hat geschrieben: Oder stellt euch das gleiche Spiel dann beim Rückspiel vor und die Ultras beschliessen kurzfristig einen 90-minütigen Stimmungsboykott....
Nee, Auer kam zwar als Leihspieler in der Winterpause, so eine Art Sandra in Breitbild, aber die Weichen wurden doch schon in der Vorsaison gestellt. Da kam nach dem Experiment Henke, der zwar einen Hauptsatz mit 2 Nebensätzen fehlerfrei biden konnte, aber als Trainer voll versagte, mit Wolfgang Wolf ein Trainer, der zwar intellektuell auf dem Level eines Roggenbrotes lag, den ich aber damals als Mann mit Stallgeruch und Bodenständigkeit auch begrüßt hatte.wkv hat geschrieben:Schöne Beispiele....
Bitte keine WINTERMIDNIGHTSALEMADNESS.....
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
FCK ladegehemmt in die Krise
FCK-Kapitän Bunjaku will voran gehen - ”Alles muss besser werden”
Volle Kanne: FCK-Kapitän Albert Bunjaku zieht ab, trifft aber auch nicht ins Tor. Links Aalens Routinier Oliver Barth. FOTO: KUNZ
Vier Spiele ohne Sieg, 315 Minuten ohne Tor - mit dem 0:1 (0:1) gegen den VfR Aalen hat Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern den Anschluss an die beiden Aufstiegsplätze verspielt.
”Mit Haut und Haaren” will der FCK jetzt wenigstens den Relegationsplatz verteidigen, versprach Trainer Franco Foda. Er ist mit dem Ziel Wiederaufstieg angetreten, blieb mit seiner neuen Mannschaft 16 Spiele ungeschlagen, wenngleich acht Unentschieden die Bilanz schon etwas eingetrübt hatten, ehe es drei Niederlagen in Folge setzte. Beim FC St. Pauli unterlagen die Lauterer nach drei Aluminium-Treffern mit viel Pech 0:1, bei Union Berlin nach grober Fahrlässigkeit und schwacher, willenloser zweiter Halbzeit folgerichtig 0:2. Gegen den VfR Aalen fehlten nach Enrico Valentinis Sonntagsschuss zum 0:1 Ideen, Frische, Wucht und Klasse, um das Abwehrbollwerk zu knacken.
(...)
Klingt gut. Das tat es aber auch schon vor dem Aalen-Spiel. Vom unbedingten Willen war zu wenig zu sehen. Zufall oder nicht: Seit dem Stimmungsboykott der Fans, erstmals gegen Jahn Regensburg praktiziert, geht es beim FCK abwärts. Diese Mannschaft lebt eben sehr stark von der Unterstützung des zwölften Mannes. Die Atmosphäre am Freitag aber war fast schlechter als im Abstiegsjahr. (...)
Ganz sicher nicht. Da ist gerade erst ein Alleinherrscher gescheitert. Das tut er sich nicht an. Falls er tatsächlich geht, dann nur irgendwohin, wo es gemütlich ist. WOB, Hopp, DFB oder so etwas.Mac41 hat geschrieben:Stefan verlässt das sinkende Schiff Richtung neuer Aufgabe auf Schalke