Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - VfR Aalen 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Kneppfel
Beiträge: 79
Registriert: 29.08.2011, 12:20

Beitrag von Kneppfel »

Alles DoppelNULL-Agenten die da spielen!!!! Ausser die letzten drei Schlussmänner. Überhaupt der Dummbabbler(23) aus Karlsruh und der Dauerversuch Baumjohann.
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

Und diese Truppe will aufsteigen ????? Das ich nicht lache !!!!!

Die letzten 4 Spiele zeigen das das mit dem Aufstieg sehr sehr schwer wird !

OH MAN , WO SOLL DIE SAISON NOCH ENDEN ????
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
K1900L
Beiträge: 338
Registriert: 20.11.2011, 18:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K1900L »

Wir brauchen unbedingt Verstärkung, aber keine Alibikicker mehr. Ein neuer Bilek wäre nicht schlecht!

Hab übrigens noch was schönes gefunden, schade dass das Zusammenspiel Ultras-"Normalo" bei uns nicht so gut funktioniert! http://www.youtube.com/watch?v=ktOZTTeo_Z0
hgmanz
Beiträge: 170
Registriert: 30.06.2011, 01:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hgmanz »

wkv

Und was hier leider verschwiegen wird: Unsere Jungen, wie Zuck und Heintz, haben die besten Zweikampfwerte, während andere sich verstecken.

Die Aalener Antifussballer haben meistens mit 5-5-0, 2 Fünferabwehrketten gespielt.
So ein Spiel ist nicht zu gewinnen. Wir hätten uns auch zurückziehen müssen und auf Konter warten, um so ein null/null zu erreichen. Aber mache das mal aufm Betze.
Als verlorene Zweikämpfe werden auch die Kämpfe gezählt, die eigentlich Drei- oder Vierkämpfe waren. Unsere offensiven Leute wurden doch meist gedoppelt oder getripelt
Zuletzt geändert von hgmanz am 17.12.2012, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Ich bin ehrlich, habe seit der Saison 2007 ne Dauerkarte und bin noch nie früher aus dem Stadion gegangen, aber am 14.12.2012 war es für mich das aller erste Mal, dass ich vor dem Abpfiff aus dem Stadion ging. Es waren genau 45 Minuten gespielt und Aalen hatte gerade das 0:1 geschossen.

Ein Grund dafür, war die fehlende Geilheit auf Tore, den unbedingten Willen zu Siegen, den Gegner regelrecht auseinander zunehmen. Die "jungen Wilden" wurden kurz bzw. garnicht eingesetzt. Zuck beflügelt die Mannschaft, er wurde in der Halbzeit ausgewechselt! Baumjohann von vielen hier als schlecht und nicht mannschaftsdienlich gesehen, hätte in der zweiten Halbzeit den entscheidenen Pass spielen können. Lustlosigkeit, was Mo & Bunjaku auf dem Platz zeigen!!!

Ein Riedel spielt auf der RV besser als Dick. Linsmayer ist ein Abräumer, der am Freitag gefehlt hat. De Wit ist noch nicht fit, Borysiuk fehlt die Konstanz. Es geht nur noch darum Platz 3 zu verteidigen. Braunschweig und Hertha sind nicht mehr einzuholen :!:

Der zweite Grund war die Stimmung, ich hatte und habe auf so eine leblose Fussballstimmung keine Lust und genau das ist das was DFL, Verein und DFB haben wollen. Ruhige Stadien die Sicherheit ausstrahlen. Ich liebe diesen Verein, ich folge ihm überall hin, aber für jeden Fan ist der 12.12.12 ein Schlag in die Fresse! Es wurden englische Verhältnisse geschaffen.
Schorle und Bier
Kerosin
Beiträge: 291
Registriert: 14.08.2007, 11:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Schifferstadt

Beitrag von Kerosin »

K1900L hat geschrieben:... Hab übrigens noch was schönes gefunden...
http://www.youtube.com/watch?v=ktOZTTeo_Z0
Verstehe nur "De Hans fahrt nur mim Bus.." :teufel2:

O.k. sie singen "The huns are going bust"
‎"Truth is treason in the empire of lies"
George Orwell
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Das perverse ist doch:
Wir haben immer noch 3 Punkte Vorsprung auf Platz 4...so doof sich das anhört.
Und man sieht an den Ergebnissen wie ausgeglichen die Liga ist, der FCK ist leider keine Übermannschaft die sich da weit absetzt...nein es wird ein Zittern bis zuletzt bis man diesen Platz halten kann...und selbst dann muss man in der Relegation auch Glück haben.

Der FCK muss hoffentlich nun den Schalter mal wieder umlegen und anders spielen.
Wir werden sehen was passiert...natürlicvh wird auch ein FF an Ergebnissen gemessen, wenn diese dauerhaft ausbleiben wird es Konsequenzen geben aber ich gehe davon aus, dass wir da wieder rauskommen.
Und auch am Ende den Erfolg einfahren werden.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

salamander hat geschrieben:Einige Erkenntnisse konnte man diesmal aus Flutlicht ja doch mitnehmen: Die Mannschaft soll "ein neues Gesicht" bekommen. Das hört sich doch nach einigen Neuen an, laut Briegel "die Namen, die auch im Gespräch sind", er nannte explizit die Außenpositionen. Drazan wird also wohl kommen, Pawlowski wohl dann auch. Wenn ich es richtig gehört habe ist SK auch ziemlich sauer auf Baumjohann, weil der entgegen seinem Versprechen keine Führungsrolle annimmt. Umgekehrt wirkte Baumjohann patzig wegen seiner Auswechslung ("da müssen Sie den Trainer fragen"). Interssant auch die Aussage von Dick, "dass die Jungen sich nicht einfach wegdrehen" dürften, wenn die älteren Spieler etwas sagen. Und Briegel, der ja irgendwo ja auch Sprachrohr des Vereins ist, betonte, dass die Jungen ja auch nur zum Teil ihre Leistung gebracht hätten.
Ich habe mir das Flutlichtinterview jetzt in der Mediathek angesehen und fand die Aussagen von HP Briegel nicht viel informativer als das was hier auf dbb steht:
- Wir sind auf den Außen schwach besetzt.
- Die Etablierten sind gefragt
- Die Jungen kommen in die Kritik
Briegel ist nicht Sprachrohr des Vereins, er sitzt als Flutlichtexperte auf der Couch und sagt, was er mit der SWR Redaktion abgesprochen hat.
Insbesondere fand ich seine Aussage zu den Jungen schon krass. hatte er beim letzten Besuch im Studio, den ich sah, Heintz noch über den grünen Klee gelobt, rudert er doch wieder stark zurück.
Das erinnert mich sehr an das Jahr 2006, als nach dem Abstieg die jungen Spieler wie Bohl, Ziemer, Reinert, Schönheim hochgelobt waren und dann doch wieder in die Kritik gerieten, "Weltklassespieler" wie Aki Riihilahti gekauft wurden, um zu helfen, und wieder gingen oder als Verstärkung in der Winterpause kamen wie Benjamin Auer. Der FCK schnupperte in der Saison immer am Aufstieg, um dann aber am Schluss die Plätze an der Sonne endgültig deutlich zu verpassen. Wolf schaffte es nicht, die Richtung in der Winterpause zu ändern, auch weil Schjönberg kam und Wolf ging, und weil das ganze Konstrukt Aufstieg voll in die Hose ging, die Akteure sich nach und nach alle aus dem Staub machten und der FCK in die große Krise rutschte.
Ich hoffe und bange, daß sich die Geschichte nicht wiederholt.
Hasta la Victoria - siempre!
de79esche

Beitrag von de79esche »

Guten Morgen,
hatte einen beschissenen Traum heute Nacht. Relegation gg Hoppenheim und Trainer ist MK!
Über das geträumte Ergebnis willich nix sagen. Das wäre doch mal wieder typisch. Stellt euch dieses Szenario vor und die meisten ahnen schon, wie das enden würde.
Ich für meinen Teil bin heute schon bedient,dann lieber Freddy Krüger! :shock:
de79esche

Beitrag von de79esche »

Mac41 hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Einige Erkenntnisse konnte man diesmal aus Flutlicht ja doch mitnehmen: Die Mannschaft soll "ein neues Gesicht" bekommen. Das hört sich doch nach einigen Neuen an, laut Briegel "die Namen, die auch im Gespräch sind", er nannte explizit die Außenpositionen. Drazan wird also wohl kommen, Pawlowski wohl dann auch. Wenn ich es richtig gehört habe ist SK auch ziemlich sauer auf Baumjohann, weil der entgegen seinem Versprechen keine Führungsrolle annimmt. Umgekehrt wirkte Baumjohann patzig wegen seiner Auswechslung ("da müssen Sie den Trainer fragen"). Interssant auch die Aussage von Dick, "dass die Jungen sich nicht einfach wegdrehen" dürften, wenn die älteren Spieler etwas sagen. Und Briegel, der ja irgendwo ja auch Sprachrohr des Vereins ist, betonte, dass die Jungen ja auch nur zum Teil ihre Leistung gebracht hätten.
Ich habe mir das Flutlichtinterview jetzt in der Mediathek angesehen und fand die Aussagen von HP Briegel nicht viel informativer als das was hier auf dbb steht:
- Wir sind auf den Außen schwach besetzt.
- Die Etablierten sind gefragt
- Die Jungen kommen in die Kritik
Briegel ist nicht Sprachrohr des Vereins, er sitzt als Flutlichtexperte auf der Couch und sagt, was er mit der SWR Redaktion abgesprochen hat.
Insbesondere fand ich seine Aussage zu den Jungen schon krass. hatte er beim letzten Besuch im Studio, den ich sah, Heintz noch über den grünen Klee gelobt, rudert er doch wieder stark zurück.
Das erinnert mich sehr an das Jahr 2006, als nach dem Abstieg die jungen Spieler wie Bohl, Ziemer, Reinert, Schönheim hochgelobt waren und dann doch wieder in die Kritik gerieten, "Weltklassespieler" wie Aki Riihilahti gekauft wurden, um zu helfen, und wieder gingen oder als Verstärkung in der Winterpause kamen wie Benjamin Auer. Der FCK schnupperte in der Saison immer am Aufstieg, um dann aber am Schluss die Plätze an der Sonne endgültig deutlich zu verpassen. Wolf schaffte es nicht, die Richtung in der Winterpause zu ändern, auch weil Schjönberg kam und Wolf ging, und weil das ganze Konstrukt Aufstieg voll in die Hose ging, die Akteure sich nach und nach alle aus dem Staub machten und der FCK in die große Krise rutschte.
Ich hoffe und bange, daß sich die Geschichte nicht wiederholt.
Auer ist z.Z arbeitslos :wink:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

de79esche hat geschrieben:
Auer ist z.Z arbeitslos :wink:
Ebenso wie Aki Riihilahti oder Wolfgang Wolf, Schjönberg und viele andere...
Hasta la Victoria - siempre!
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

1. ES IST NOCH NICHTS VERLOREN!!!
2. Wir haben eine Krise, aber die hat jede Mannschaft innerhalb einer Saison. Wir werden sie beenden!
3. Wenn Hertha an Braunschweig vorbeizieht, werden die den Druck spüren. Mal sehen ob sie dem standhalten oder ob sie kalte Füße bekommen.
4. Wir haben einige talentierte junge Spieler, die brauchen Zeit. Lasst die mal zwei Jahre spielen. Und dann könnt ihr sie hart kritisieren.
Ihr wollt immer Spieler haben, mit denen ihr euch identifizieren könnt, aber ihr wollt den jungen Spielern nicht die Zeit geben, sich zu diesen Spielern/Charakteren zu entwickeln.
5. Wenn WIR aufsteigen wollen, müssen WIR alles dafür tun. Die Mannschaft muss unterstützt und gepuscht werden. Es fehlt auch an Unterstützung von Seiten der Fans!
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Stellt euch vor die Relegation geht wirklich gegen die Onkel Didi Truppe und keiner von uns darf in deren Stadion, weil das Spiel auf ROT steht und das Kontingent auf 0 gesetzt wird.
Frohe Weihnachten deutscher Fußball.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Zahnteufel
Beiträge: 283
Registriert: 21.08.2011, 14:09
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Zahnteufel »

Zusammenhalt hat dem FCK schon immer besser gestanden als Selbstzerfleischung. Denn wir alle haben das gleiche Ziel. :schild:Wir alle sind der FCK! Teuflische Grüße, WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Auer, Rihilahti...

OMG :shock: :o Die hatte ich verdrängt. Schatten aus der Vergangenheit erheben sich...Auer, der mit 30 Kilo Übergewicht und nach gerade überstandenem Drüsenfieber zu uns kam und uns "direkt helfen" sollte. Und Rihilahti, der mit seinen Kolumnen in der Times Furore machte, leider nicht auf dem Platz...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Schöne Beispiele....

Bitte keine WINTERMIDNIGHTSALEMADNESS.....
simba

Beitrag von simba »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Stellt euch vor die Relegation geht wirklich gegen die Onkel Didi Truppe und keiner von uns darf in deren Stadion, weil das Spiel auf ROT steht und das Kontingent auf 0 gesetzt wird.
Frohe Weihnachten deutscher Fußball.
Oder stellt euch das gleiche Spiel dann beim Rückspiel vor und die Ultras beschliessen kurzfristig einen 90-minütigen Stimmungsboykott....
de79esche

Beitrag von de79esche »

simba hat geschrieben:
BernddasBrot2 hat geschrieben:Stellt euch vor die Relegation geht wirklich gegen die Onkel Didi Truppe und keiner von uns darf in deren Stadion, weil das Spiel auf ROT steht und das Kontingent auf 0 gesetzt wird.
Frohe Weihnachten deutscher Fußball.
Oder stellt euch das gleiche Spiel dann beim Rückspiel vor und die Ultras beschliessen kurzfristig einen 90-minütigen Stimmungsboykott....
ole, ole FCK
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

simba hat geschrieben: Oder stellt euch das gleiche Spiel dann beim Rückspiel vor und die Ultras beschliessen kurzfristig einen 90-minütigen Stimmungsboykott....
Warum nicht mal eine Sperrung der 1er Blocks ?
Soviel Solidarität darf erwartet werden.

Es geht ja um sooo arg viel mehr , und gerade gegen Didi müssten wir ein ganz besonderes Zeichen setzen.
Und natürlich die Sponsoren boykottieren ,der intelligent geniale Vorschlag wurde hier gemacht ,wenns zwickt statt Latschenkiefer Voltaren kaufen...
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Noch vor 2 Jahren hätte ich mich wohl ähnlich wie viele andere hier über dieses Spiel (und auch die Auftritte davor) aufgeregt.
Mittlerweile sehe ich das allerdings nüchterner.
Und da steht für Freitag eine unglückliche Niederlage, gegen die sich von Großteilen der Truppe gewehrt wurde.
Allerdings großteils mit blindem Anrennen, ohne jeglichen Plan oder eine Idee.
Die fehlenden Ideen ziehen sich allerdings wie ein roter Faden durch die Saison, dass wir nichtmal die Hälfte unserer Spiele gewonnen haben kann also nicht überraschen.
Eine Spielphilosophie erkenne ich beim besten Willen nicht, dass sieht mir viel zu sehr nach des Kaisers grandioser Idee "Gehts raus und spuit Fußball" aus.
Kurz hatte dagegen eine Idee, hauptsächlich hinten dicht halten.
Balakov hatte eine, wenn wir treffen, muss der Gegner schonmal mindestens 2 Tore machen (was bei der Truppe allerdings auch jedem gelang), Fodas suche ich wie gesagt noch immer...
Aber: ich reesch mich net uff!

Und das ist für mich das seltsamste an der ganzen Entwicklung.
Ich habe bis zum Beginn der letzten Saison einige Jahre mit 30+x Livespielen pro Saison hinter mir gehabt, bis mich diverse Ereignisse bei Auswärtsspielen (Asis im Zug, im Bus, im Block und der generelle Umg untereinander) dazu brachten, mir letzte Saison keine Auswärts-DK mehr zu holen, sondern nur noch vereinzelt zu fahren.
Es folgte eine Hinrunde, die schon zum vergessen war, anschließend eine längere Krankheit, die mich zu Beginn der Rückrunde 4 Wochen an Bett und Couch fesselte und währenddessen die ersten Gedankenspiele, ob man sich das wirklich noch antun muss.
Schon hier konnte ich mich kaum noch über das nächste nicht gewonnene Spiel aufregen, die Bindung war massiv am bröckeln, vom Verein kam wildes Phrasendreschen, von den Spielern, die heute großteils nicht mehr da sind ebenfalls.
So wurde der Entschluß gefasst, die Dauerkarte noch während der Rückrunde zu verkaufen, eine neue hats auch nicht gegeben, die Kluft zwischen Verein und mir wird immer größer.
Das ist allerdings nicht nur sportlich zu begründen. In den letzten Jahren ist so viel passiert, was die vollmundigen Versprechungen vom Zusammenrücken, vom abschaffen das "wir hier unten - die da oben" Denken, von immer neuen Keilen, die von oben eingeschlagen werden.
Soll aber nicht heissen, dass es innerhalb der Fan"szene" wesentlich anders aussieht. Auch hier gibts kein Zusammenrücken, auch hier findet das "wir vs. die" denken statt, auch hier gibts es Gruppen, die sich elitärer geben, als sie sind und als es ihnen zusteht.
Und da das alles in den großen Gesamtkontext der Fußballentwicklung passt, geht mir der Sport im Profibereich mehr und mehr am Arsch vorbei.
Jedenfalls was die Emotionen angeht.
Ob sich das wieder umkehren wird?
Nicht mit Auftritten wie zuletzt, nicht mit Spielern, die lieber das große Phrasendreschbuch auswendig lernen, statt Leistung zu zeigen, nicht mit Trainern und Vorständen, für die das gleiche gilt, nicht, solange man die Taten mit einer Lupe zwischen den Wortschwällen suchen muss.
Nicht, wenn Jahr für Jahr 10-15 neue Spieler kommen, Kadergrössen jenseits der 30er Marke erreicht werden, weil man sich lieber auf die Tribüne setzt und kassiert, statt woanders für 3,50€ weniger zu spielen, nicht so lange populistische Beschlüsse zur Beruhigung der Politik gefasst werden müssen, um das Milliardenkarussel am laufen zu halten.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

wkv hat geschrieben:Schöne Beispiele....

Bitte keine WINTERMIDNIGHTSALEMADNESS.....
Nee, Auer kam zwar als Leihspieler in der Winterpause, so eine Art Sandra in Breitbild, aber die Weichen wurden doch schon in der Vorsaison gestellt. Da kam nach dem Experiment Henke, der zwar einen Hauptsatz mit 2 Nebensätzen fehlerfrei biden konnte, aber als Trainer voll versagte, mit Wolfgang Wolf ein Trainer, der zwar intellektuell auf dem Level eines Roggenbrotes lag, den ich aber damals als Mann mit Stallgeruch und Bodenständigkeit auch begrüßt hatte.
Er bekam das Ganze aber nicht mehr in den Griff und wir stiegen wegen zu vieler Unentschieden knapp aber glanzlos ab.
Die Parallele zu heute liegt in der Verkündung des direkten Wiederaufstiegs, das Pendeln in der Tabelle um den Aufstiegsplatz und um dann doch deutlich dran vorbeizusausen. Demnach wird Foda, sobald einer der Verfolger Köln, Cottbus konstant wird oder auch Union nach der Winterpause weiter den Durchmarsch macht, in Panik entlassen, der Aufstieg erstmal abgesagt, Geld eingespart, Stefan verlässt das sinkende Schiff Richtung neuer Aufgabe auf Schalke, Fritz wird Vorstandsvorsitzender, die jugendlichen Helden werden zwecks Bilanzsanierung verscherbelt, und die Entwicklung von Braunschweig seit 2007 wird unser erklärtes Vorbild für die nächsten Jahre.
Ja, und die Fans sind immer noch der Meinung die Ultras sind an allem schuld!
Hasta la Victoria - siempre!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
FCK ladegehemmt in die Krise

FCK-Kapitän Bunjaku will voran gehen - ”Alles muss besser werden”


Volle Kanne: FCK-Kapitän Albert Bunjaku zieht ab, trifft aber auch nicht ins Tor. Links Aalens Routinier Oliver Barth. FOTO: KUNZ
Vier Spiele ohne Sieg, 315 Minuten ohne Tor - mit dem 0:1 (0:1) gegen den VfR Aalen hat Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern den Anschluss an die beiden Aufstiegsplätze verspielt.

”Mit Haut und Haaren” will der FCK jetzt wenigstens den Relegationsplatz verteidigen, versprach Trainer Franco Foda. Er ist mit dem Ziel Wiederaufstieg angetreten, blieb mit seiner neuen Mannschaft 16 Spiele ungeschlagen, wenngleich acht Unentschieden die Bilanz schon etwas eingetrübt hatten, ehe es drei Niederlagen in Folge setzte. Beim FC St. Pauli unterlagen die Lauterer nach drei Aluminium-Treffern mit viel Pech 0:1, bei Union Berlin nach grober Fahrlässigkeit und schwacher, willenloser zweiter Halbzeit folgerichtig 0:2. Gegen den VfR Aalen fehlten nach Enrico Valentinis Sonntagsschuss zum 0:1 Ideen, Frische, Wucht und Klasse, um das Abwehrbollwerk zu knacken.

(...)

Klingt gut. Das tat es aber auch schon vor dem Aalen-Spiel. Vom unbedingten Willen war zu wenig zu sehen. Zufall oder nicht: Seit dem Stimmungsboykott der Fans, erstmals gegen Jahn Regensburg praktiziert, geht es beim FCK abwärts. Diese Mannschaft lebt eben sehr stark von der Unterstützung des zwölften Mannes. Die Atmosphäre am Freitag aber war fast schlechter als im Abstiegsjahr. (...)
zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

@basdri

Das Schlimme ist ja: kein Einzelfall. Geht mir ganz genauso. Ich hab meine Dauerkarte zwar noch, weiss allerdings nicht mehr warum.

Mir ist das ganze Drumrum um den Fussball mittlerweile zuviel. (Und damit meine ich nicht Fans und fanpolitische Themen, vielmehr diese hirnlose Reproduktion von Alles und Jedem. Besonders halt beim Marketing.)

Kollegin Sandra Wagnis hat letzte Saison in Flutlicht mal was von nem "Haifischbecken Profifussball" schwadroniert. Das ist es aber wohl nur für die dummen, fremdgesteuerten Jungprofis. Von aussen sieht das eher aus wie ein Affenkäfig Profifussball. Ich kann den 'Werbepartner von Scheisse und Viel', zu dem der Fussball mittlerweile verkommen ist, mit seinen Protagonisten einfach nicht mehr ernst nehmen!

Musste man sich früher über den Dummbatz Lothar Matthäus bei Interviews regelmäßig auf dem Boden Kringeln, wegen selten dämlicher Aussagen, so bleibt einem heute das Lachen im Halse stecken wenn ein aalglatter Toptorjäger - damals noch in Stuttgart - als Torjubel seine imaginäre blauweiße Brausedose aufreisst und wie bescheuert mit den Händen anfängt zu wedeln um hinterher dumm grinsend in nem Interview hervorzuheben: "Ist halt mein Sponsor. Ich find den toll." -.-

Eigentlich hätte das ganze Konstrukt schon viel länger Schweigen verdient. Fussball ist jedenfalls annerscht.



PS. Ist zwar Off-topic. fällt hier aber glaub gar nimmer so auf. ;)
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Mac41 hat geschrieben:Stefan verlässt das sinkende Schiff Richtung neuer Aufgabe auf Schalke
Ganz sicher nicht. Da ist gerade erst ein Alleinherrscher gescheitert. Das tut er sich nicht an. Falls er tatsächlich geht, dann nur irgendwohin, wo es gemütlich ist. WOB, Hopp, DFB oder so etwas.
- Frosch Walter -
w8.1
Beiträge: 315
Registriert: 28.09.2007, 02:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: wo

Beitrag von w8.1 »

Ohne die 15 Seiten genau durchzulesen (Sorry dafür aber sooo viel Zeit habe ich auch nicht)

an alle die meinen die Jenigen die Geschwiegen haben sollte man aus der West "kicken" weil die keine Fans sind.

Ich trage im Winter schwarze Kapuzenjacke, unten drunter schwarze Lautern SweetHoody, einen Balkenschaal von FCK(!!!) und habe eine Bauchtasche dabei. Ich´habe am Freitag keine Stimmung gemacht. Habe höchstens eine gute Aktion "beklatscht". Ich bin kein Ultra. Einige kenne ich. Einige mag ich, die anderen weniger.
Wer jetzt meint mich aus der Kurve kicken zu wollen, soll ruhig kommen. Da hört selbst meine Solidarität auf. Ob alt oder jung ob Ultra oder Kutte.
Die Niederlage an den Ultras festzumachen ist lächerlich. Verloren haben wir, weil wenn man sich das Spiel angeschaut hat, bereits nach 10 min gesehen hat das Aalen tief steht. Das Spiel ruhig und vor allem disziplinniert nach Vorgabe des Trainers spielt und auf den Konter wartet. Weil ein Fortounis für Zuck kommt aber leider nur seiner Form hinterher läuft. Weil wir nicht die Positionen halten und die Bewegung nach hinten das reinste Chaos ist. Diese ensteht weil wir nach vorne kreativ sein wollen,dauernd den großen FCB spielen und die Positionen durchwechseln. Es kommt im Spiel ein Punkt an dem wir das Vertrauen verlieren das wir noch gewinnen und unrihig werden. Warum weiß wohl der FF auch nicht.

Zu Stimmung:
Meine Fresse hat die Kurve Potenzial!! Die "Trotz"-Stimmung zu Anfang des Spiels war ja mal schon ganz ordentlich. Die Kurve könnte es auch noch ohne Vorsänger. WENN ja WENN jeder mitmacht. Duchtgesetzt hatte sich paar mal aber doch der gleiche Singsang welchen man den Ultras unterstellt.
Man hat aber auch gesehen welche Rolle Sascha ganz vorne übernimmt und wie wichtig er für die Stimmung in schwierigeren Phasen des Spiels ist. Weiter Kempf, auch wenn du ausgepfiffen worden bist. Ich kann mir nicht vorstellen das nur einer das persönlich gemeint hat. Und wenn ja, hat er noch nie nur ein Wort mit dir gewechselt. Woher kamm die Trommel unten im 9er oder 10er? und wo war die Früher? Wo sind normalerweise die Leute die gestern zu Anfang so zahlreich vertretten waren? Ihr meckert über Stimmung. Dann macht doch mit. Warum geht das dann nur aus Protest gegen die 90:00 Aktion??? Warum geht das nicht zusammen mit den Ultras? liegt das an der schwarzen Jacke? Die ist nun mal praktisch im Winter. Am Balkenschaal? Ist von FCK und sieht gut aus. Am kindlichen Verhalten? Waren alle mal Jung. Singsang... hm... habe am Freitag auch nur diesen gehört.
Ich wünsche allen frohes Fest und gute Erholung von diesem doch anstrengendem Fußballjahr 2012.
Tankt Kraft für das neue Jahr. Wir sehen uns oben.
sapere aude, FCK!
Antworten