Hinten raus muss der Spielaufbau sicherer werden. Bremen hat bei jedem Abschlag / Abwurf von Trapp die Verteidiger gut zugestellt. Trapp schlägt den Ball aus Verzweiflung lang ab und meistens war der Ball nicht unter Kontrolle zu kriegen und landete direkt bei den Bremern. Vorne haben kopfballstarke Spieler gefehlt. Das kann nicht die Taktik sein. Die Offensivspieler rennen nach vorne und versuchen an den Abschlag zu kommen und die Abwehr bleibt hinten stehen aus Angst der Ball könnte nach Trapp's Abschlag von den Bremern sofort wieder lang zurück kommen.
Die Lücke zwischen Abwehr und Angriff war oft viel zu groß und dann wurde es gefährliich. Dann liefen wir nur hinter dem Ball her.
Kurz weiß auch, dass das Spiel in die falsche Richtung ging und hoffte mit mit dem kopfballstarken Amedick gegen Ende zumindest die langen Abschläge besser unter Kontrolle zu bringen. Das war aber nur "an den Symptomen" rumgedoktert, ich hoffe bis zum nächsten Spiel wird das analysiert und versucht besser von hinten raus zu kombinieren, dass Trapp nicht immer den Ball nach vorne holzen muss.
Mich würde mal die Ballbesitzstatistik interessieren, müsste so gefühlte 70:30 für Bremen gewesen sein.
Kouemaha oder Micanski in dem Spiel zu bringen hätte meiner Meinung nach auch nichts gebracht. Also eher am Spielaufbau arbeiten. Es muss doch möglich sein, von hinten raus ohne Kick and Rush spielen zu können auch wenn die Bremer Vorchecking spielen. Ansonsten hätten wir einen 2m Mann im Sturm verpflichten sollen.
