paulgeht hat geschrieben:mal was am Rande: Die ham ja den Bökelberg vollkommen abgerissen!! Wieso das denn? Ich dachte der hätte weiter bestand wie das alte Parkstadion. Schade.
Haben die Gladbacher Stadtherrn an der Stelle nicht so ein komisches Hockeystadion gebaut? Da war doch mal irgend etwas in den Medien, so ein top modernes Ding, für die WM gebaut.
Wikipedia meint:
(...) Ab Januar 2006 wurde das Bökelbergstadion abgerissen. Die Sprengung der Haupttribüne am 7. März 2006 scheiterte zunächst. Offensichtlich reichte die Sprengkraft zur Zerstörung der Fundamente der beiden Tragesäulen des Tribünendachs nicht aus. Nachdem die Halteseile manuell durchtrennt worden waren, fiel die Tribüne mit einigen Stunden Verspätung. Am Vormittag des 2. August 2006 ist auch der letzte Flutlichtmast ohne Probleme gekippt worden und fiel wie geplant in die Mitte des Stadions. Inzwischen sind die Abrissarbeiten vollständig abgeschlossen und der Bau einer Wohnsiedlung hat begonnen. (...) zur Wikipedia
paulgeht hat geschrieben:mal was am Rande: Die ham ja den Bökelberg vollkommen abgerissen!! Wieso das denn? Ich dachte der hätte weiter bestand wie das alte Parkstadion. Schade.
Haben die Gladbacher Stadtherrn an der Stelle nicht so ein komisches Hockeystadion gebaut? Da war doch mal irgend etwas in den Medien, so ein top modernes Ding, für die WM gebaut.
Nein, das Hockeystadion wurde für die WM auch im Borussenpark gebaut.
Der alte Bökelberg lag ja mitten in einem Wohngebiet und war viele Jahre ein Bremser für die Entwicklung der Borussia. Die Anwohner verhinderten jeden Ausbau, weil sie keinen Bock auf vollurinierte Vorgärten und zugeparkte Garagen mehr hatten.
4everfck hat geschrieben:mega geile pyroshow von gladbach! wirklich hamma stimmung von den gladbachern!
Da es dabei 2 Verletzte gab ist sowas von ohne Bedeutung. Kannst Dir mal so ein Ding an den Ar... halten wegen der geilen Show...
Echt? Gibt es auch ne Quelle dafür? Wenn es denn wirklich Verletzte gab kommt das ja nicht überraschend. Ich denke jedem ist klar das das nicht ungefährlich ist. Sofern es unbeteiligte getroffen hat Gute Besserung von meiner Seite.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Ich mag diese Relegation nicht, die ohnehin nur dem Zweck dient die Durchlässigkeit zwischen den Ligen zu verringern und mögliche Abstiege von in den Gremien einflußreichen Vereinen ein Stück unwahrscheinlicher zu machen. Bochum hat einen ganz komischen Kader, Maltritz, Dabrowski, die sind doch gefühlt schon im Rentenalter... dazu so Vögel wie Azaouagh, Federico etc. Und den Mauer-Friedhelm. Der ist mir zwar recht sympathisch, aber außer hoch und weit war das ja in beiden Spielen gar nichts, von vereinzelten Kontern mal abgesehen. Wie sich da der halbwüchsige Türke im Angriff im Kopfballduell gegen Stranzl und Dante durchsetzen sollte wüsste ich mal gerne... Gladbach hat sich dabei auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert, war aber dennoch die bessere Mannschaft (keine Kunst!). Hätte sie wenn schon dann lieber gegen Fürth gesehen, die spielen wenigstens Fußball und wären in meinen Augen der gefährlichere Gegner gewesen. Aber die haben sich eben sportlich nicht für die Relegation qualifiziert.
basdri hat geschrieben:Hätte sie wenn schon dann lieber gegen Fürth gesehen, die spielen wenigstens Fußball und wären in meinen Augen der gefährlichere Gegner gewesen.
Krzysztof Nowak litt ab 2000 an der amyotrophen Lateralsklerose (ALS), bei der die behandelnden Ärzte am Anfang lange Zeit Probleme hatten, diese zu diagnostizieren. Einige Bundesligaspiele für den VfL konnte er anfangs noch absolvieren, aber nach und nach zollte er seiner Krankheit Tribut und musste das Trainieren und Spielen bald einstellen. Jahrelang besuchte er, bereits entkräftet im Rollstuhl, mit seiner Familie die Spiele seines Vereins, bis er 2005 im Alter von 29 Jahren verstarb.
Zuletzt geändert von emWaltersoiFritz am 26.05.2011, 17:36, insgesamt 3-mal geändert.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Die Überschrift ist sehr irreführend, er ist schon im Jahr 2005 verstorben.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)