Forum

OWL-Teufel-Huldigungs-Thread

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Koratien vielleicht schon, aber Kroatien? Nun gut, warten wir mal ab. Sagt der Sylter.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Bis einer weint.
Es gibt immer was zu lachen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Ihr Bären
Ihr redet nur noch übers saufen und übers Wetter, Ihr werdet älter.
:D
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Altmeister hat geschrieben:Koratien vielleicht schon, aber Kroatien?
Und ich dachte schon...
Altmeister hat geschrieben:Nun gut, warten wir mal ab. Sagt der Sylter.
Oh nein, hier bleib ich dabei, dass das korrekt geschrieben war. Du bist sicher kein Sylter, frag mal die leute, die von dort sind.

Und zuguterletzt @Steini:
stimmt!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Werde bei Fritz Walter Wetter den Hund( Collie) meines Sohnes mal müde laufen, und dann wieder abgeben.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Oh nein, hier bleib ich dabei, dass das korrekt geschrieben war. Du bist sicher kein Sylter, frag mal die leute, die von dort sind.
Eigentlich hatte kepptn ja richtigerweise die Diskussion schon beendet. Aber mal im Ernst, Paul, was meinst Du, wie oft ich schon auf Sylt war? 50 x bestimmt, in manchen Jahren 4 x. Wir haben viele Freunde dort oben, ich telefoniere oft mit denen, wir haben sogar ne waschechte Sylterin hier in Köln in unserer Nachbarschaft, aber Syltler, also sorry, das geht nun mal gar nicht :lol: .
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Wo er doch ein Koelnler ist....
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Syltler?
Was ist das denn?
Sowas wie nen Linkshändler?
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Apropos Linkshändler?
Hab grad von meinem Bauleiter gesteckt bekommen, dass unsere Stahlbetonfertigdeckenteile nur schwer streichbar sind. Super, das klang vor Monaten aber noch ganz anders!!!
Alle Fugen werden verspachtelt etc., aber das Streichen wäre wohl schwierig, weil immer wieder "Flecken" oder Ähnliches übrig bleiben. Nach x-maligem streichen geht's dann irgendwann... aber wer will schon mehr als 2 mal Anstreichen?

derhonkel: hat der Typ recht?
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Paul hat geschrieben:Stahlbetonfertigdeckenteile nur schwer streichbar sind.
Eine gute Grundierung und dann ist das mit der Farbe kein Problem. :wink:
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Naja, die Decken sind "malerfertig". Wobei das Schalöl, das auf den Decken sitzt, schon nicht allzu gut ist als Untergrund.
Tapezier ne billige Rauhfaser drüber und mach die Weiss. Haste ne Menge Geld, Arbeit und Nerven gespart...
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Beton? Es kummt druff oo was mer draus macht... Grafitie sinn doch aa geeignet um Beton zu verschönern oder? Nur Mut Paul nett so angepasst...so eschtes KL Ultra Grafiti uff Beton hatt doch was ?

:D

(duck und weg)
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

herzdrigger hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:Stahlbetonfertigdeckenteile nur schwer streichbar sind.
Eine gute Grundierung und dann ist das mit der Farbe kein Problem. :wink:
Dein Smilie lässt mich ratlos zurück ob der Ernsthaftigkeit deines Beitrages.
Liest man so im Internet, hört man alles von "geht gar nicht" bis "bei uns sieht es super aus".
Wir sind wirklich nicht anspruchsvoll, aber ne billige Rauhfaser muss auch erst mal an die Decke gepappt werden.

Eine gute Grundierung hätte ich auf jeden Fall vor der Farbe drunter geschmiert. Ich werd mich wohl mal mit dem Maler unterhalten müssen, der das EVTL für mich machen könnte.

Ansonsten werden wir unsere mit Gipsputz glatt verputzten Innenwände direkt mit Tiefengurnd und dann Farbe streichen - einer der Experten hier Einwände? :wink:

@Steini
"so eschtes KL Ultra Grafiti"
Kumm du mer unner die Fiieß. Paul un Ultra, des is wie Lautre un Waldhof :kotz:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
WällerDevil
Beiträge: 1106
Registriert: 02.02.2009, 13:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberlahr

Beitrag von WällerDevil »

Nö Keine Einwände, kenne mich damit aber auch net aus.
Mich kannste fragen wen du das richtige verhältnis zwischen Mehl und Wasser brauchst für nen ordentlichen Brötchenteig.
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

mit Gipsputz glatt verputzten Wände nur streichen?
Jo. Mach mal.
Was habt Ihr denn für Steine vermauert?
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Laut Bau- und Leistungsbeschreibung "hoch wärmedämmende Steine (30 cm Poroton)". Mehr kann ich dir dazu nicht sagen. OK, ich hab sie gesehen (rötlich), aber ein Experte bin ich nicht. Kann nur noch hinzufügen, dass der Chef der Rohbaufirma ganz nett ist...
...den Gipsputz wollen wir ja nicht einfach streichen, sondern tiefengrundieren und dann streichen - warum denn nicht?

@Wäller
Zum Thema Brötchen frag ich meinen Onkel, der ist zwar Rentner, war aber mal Bäckermeister. Oder ich frag Subo, der ist aber grade eher dem Whiskey angetan.
Ansonsten backt sogar meine Frau ganz passabel Brot - oder unser Backautomat :-)
Aber gleich danach frag ich dann dich :winken:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

@Paul: Wir haben so eine Decke in unserer Einliegerwohnung und das mit Haft und Tiefengrund in den Griff bekommen. Hab Dir eine PN geschickt.
Für Poroton hatten wir einen extra Haftgrund (war getrocknet etwas rauh), weil Poroton insgesamt sehr saugfähig ist, trotzdem aber glatte Flächen hat.
Ein guter Anstrich mit Tiefengrund (haben wir 2x gemacht) haben wir nie bereut. Immer schön, wenn Tapeten sich komplett lösen lassen. :)
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Paul hat geschrieben:Kann nur noch hinzufügen, dass der Chef der Rohbaufirma ganz nett ist...
:lol:
Sorry Paul, aber der war noch besser als das was Sven Reptilium von sich gegeben hat... (nicht bös gemeint) :D

Nur Putz zu streichen ist etwas...erm...risikohaft. Wenn Du zB großformatige Steine vermauert hast (also nicht Du sondern der Rohbauunternehmer) und diese Steine wollen schwinden, siehst Du im gestrichenen (und mit Tiefengrund grundierten) Putz jeden Haarriß.
Die Formulierungen der Rohbauunternehmer kann ich Dir jetzt schon erzählen...

Jeder soll das für sich entscheiden, ich würds nicht machen. Wir haben etliche Buden, in denen die Bauherren das unheimlich "modern" fanden nur den Putz zu streichen, teils mit KS-PE, teils mit Poroton gemauert, und alle sind gerissen. Genau so wie Deine auch reissen werden... (weil Massivbau ohne Riss gibts nicht).
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ne PN hab ich zwar bisher nicht bekommen, aber danke für deine Antwort!
Bisher hab ich den "Stein" als noch nicht so relevant für's Malern angesehen, eher den darüber liegenden Gipsputz. Mit euren Anmerkungen/Tipps kann ich mich aber gut mit Fachleuten austauschen, die mir dann auch nichts vom Pferd erzählen können. Schau'n mer mal, was der Spaß aus Profihand kosten würde udn ob ich es dann doch lieber selber machen werde (muss).

@derhonkel:
Da liest man aber auch anderes :-)
Und danke, dass wenigstens einer mir Mut macht und den Teufel an die Wand malt - ist zwar ehrlich, macht aber keine gute Laune. :winken:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Paul hat geschrieben:@derhonkel:
Da liest man aber auch anderes :-)
Und danke, dass wenigstens einer mir Mut macht und den Teufel an die Wand malt - ist zwar ehrlich, macht aber keine gute Laune. :winken:
Du weisst, immer wieder gerne.
Mein fachlicher Rat wird auch von meinen Bekannten hier immer gerne genommen... neulich hat mich nen Bekannter gefragt, was er mit dem Haus seines Stiefvaters (er steht weder im Testament noch ist er adoptiert oder sonstwas und ist somit in einer eher bescheidenen Erb-Position) nach dessen Ableben anfangen sollte...

Ich hab ihn erst gefragt wieviel Kohle er zum Umbauen hat, ihm darauf geantwortet "Dafür kannst Du mit der Raupe durchfahren... das kostet ungefähr das, was nach Erbschaftssteuer etc. übrig bleibt...". Nach dem der typische Salmon von wegen "meine Eltern haben geackert und sich krumm gemacht und überhaupt und sowieso" hab ich ihn gefragt, was er mit dem Haus denn anfangen wollte... "für seine Kinder" war seine Antwort. Ich hab ihm versucht zu erklären, das er den armen Bälgern nicht soviel Schulden aufhalsen sollte weil die ganze Chose nix mehr wert ist...
Ist hart und finde ich auch nicht lustig, aber da ist kein Platz für falsche Romantik. In den nächsten 15-20 Jahren werden hier so viele Immobilien leer stehen das man einfach realistisch sein muss.
Aber alles Reden hilft nichts. Er hat für nen paar Euro nen bisschen in der Bude rumgepfuscht, nen paar Gipskartonwände gezogen und wohnt mit seiner Familie in nem Haus, das nicht ihm gehört und von dem er nicht weiss, ob er es überhaupt bekommt. Weil alle Deals die er mit den Brüdern des mittlerweile verstorbenen Stiefvaters gemacht wurden nirgends schriftlich festgehalten wurden.
Aber was ich gesagt hab war ja nicht angenehm und nicht so wie die sich das vorgestellt haben...
WällerDevil
Beiträge: 1106
Registriert: 02.02.2009, 13:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberlahr

Beitrag von WällerDevil »

@ Paul wunderbar aber wen du so viel fachkompetenz in der Familie hast bin ich wohl eher überflüssig. :D

Noch zwei Arbeitstage dann Urlaub.
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Ihr könnt machen was ihr wollt.
Aber ich mache jetzt Feierabend!
WällerDevil
Beiträge: 1106
Registriert: 02.02.2009, 13:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberlahr

Beitrag von WällerDevil »

Mal wieder eine kleine nachtmusik?


http://www.youtube.com/watch?v=JBuLcozP-UY
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

So ihr Jungs,
die Tour im Pälzer Wald war klasse..der Regen hat dafür gesorgt, dass ich alleine mit meiner Frau den Pälzer Wald geniessen konnte, alleine das war Gold wert.
Heute Abend hat sie mich bei meinen Eltern raus gelassen und ich bin nochmal los..uffm Wachremer Woifeschd triffd ma hald immer nochmal jemande :-)
Ich liebe diese Abend, wenn man losgeht ..und sich zu einer Runde dazugesellt, in der man niemanden kennt.. das ist das wahre Leben.
Wir Pfälzer sind doch offener, als man sagt..ich bin betrunken,,ich höre jetzt besser auf..
Schlaft gut, Ihr Buuwe..hab mir heute überlegt, dass ich gerne eine Forum-Wanderung veranstalten würde.
Ist quasi das gleiche wie ein Forum-Treffen, nur dass man zusammen wandert und dabei ne Kleinigkeit trinkt.. findet das Anklang? Ne gute Idee, oder eher uninteressant?
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Können wir das mit dem Wandern lassen und nur einen trinken ? :D
Antworten