Hessenland hat geschrieben:...Ganz ehrlich, ich glaube mit Kuntz und Uwe Stöver würden wir deutlich besser dastehen als aktuell. Ich wäre froh, wenn die beim FCK wären.
Es geht ja nicht um Titz, sondern um den Punkt sportliche Kompetenz. Der FCK ist einfach in den letzten Jahren nicht in der Lage gewesen, im Kerngeschäft Sport einen vernünftigen Leiter zu finden, was sich in der beschissenen sportlichen Situation der letzten Jahre eben widerspiegelt...
Da bin ich deiner Meinung.
Du schreibst "
einen vernünftigen Leiter zu finden".
Ich würde es anders formulieren und behaupten, dass es nicht gewünscht war, einen
starken sportlichen Leiter zu finden.
Man hat sich quasi immer jemanden mit Kompetenz und guten Ideen gewünscht, aber zu entscheiden hatte er letztlich nichts. Gerne darf das Männlein seine Vorstellungen erläutern, aber was letztendlich gemacht wird, entscheiden andere. Und da reiht die SPI sich nur in eine lange Kette von Vorgängern ein. Die "alten FCK-ler" wussten schon immer, was am Besten für den Verein ist.
Jetzt ist es aber im modernen Fußball einfach so, dass die sportlichen Leiter, die wirklich kompetent sind und einen Plan haben, meistens auch starke Persönlichkeiten sind. Sie wollen nicht nur den Job haben, sondern sie sind auch ehrgeizig und wollen ihr Konzept auch umsetzen, also wollen sie entscheiden dürfen.
Und das geht bei uns nicht.
Gerade der SPI müsste eigentlich daran gelegen sein, dass hier ein Profi das Heft in die Hand nimmt und auch sagen darf, wo's lang geht. Aber die wollen eben für ihr Geld das Heft selbst in der Hand behalten. Sind aber keine Profis. Ein Dilemma halt
Am Beispiel Uwe Stöver wurde damals bereits das Dilemma offensichtlich. Der war nämlich gar nicht schlecht. Hatte was vorzuweisen, hatte ein Konzept und einen Plan. Und dann hat er gemerkt, wo er hier gelandet ist. Er hat gemerkt, dass unsere Strukturen eher einer Comedy-Veranstaltung ähneln, als einem Profiverein. Und dass er nix zu sagen hat. Daher hat er hingeschmissen.
Wer aufmerksam war, hat damals schon gemerkt, woran es in Lautern hapert, was unser ursächliches Problem ist. Und das hat sich bis dato nicht verändert. Trotz Ausgliederung, trotz Insolvenz, trotz Investoren...
@Fahrer am Ball hat vorhin geschrieben, dass ich der Meinung sei, der Zug ist abgefahren.
Na ja, so unrecht hat er nicht. Aber ich bin ein hoffnungsfroher Mensch, sonst könnte ich nicht so lange FCK-Fan sein. Daher will ich es etwas anders formulieren:
Der Zug ist seit ewig langer Zeit in der falschen Richtung unterwegs. Wenn die Bahngesellschaft mal kapieren würde, dass es ein professionelles Stellwerk braucht
und man dieses dann auch die Weichen stellen lässt, wäre eine Richtungsänderung des Zuges vielleicht noch möglich.
Die Frage, ob wir die erforderliche Zeit, das erforderliche Geld und vor allem die Bereitwilligkeit zur Professionalität dazu haben, muss die SPI erklären.
GerryTarzan1979 hat geschrieben:...Ob ein Griff ins Altbekannte "Regal der 1000 Möglichkeiten" aber dem FCK weiterhilft, halte ich für unwahrscheinlich bis unmöglich...
Saugut
Eine schöne Bezeichnung. Ich habe da gerade eine Parallele zu einer botanischen Variante entdeckt, aber das sprechen wir hier nicht aus. Bevor wir noch einen allergischen Anfall beim geschätzten @ExilDeiwl verursachen.
Ultradeiweil hat geschrieben:@miggeblätsch ..da wir alle das fckgen haben und wissen daß auf dem Berg schon das ein oder andere Wunder geschehen ist ...naja
Es wäre halt Bitter nötig ..was mich halbwegs positiv überrascht hat war die damalige Aussage das man auch
mit in die Regionalliga geht...
... das war die Aussage aus der letzten Saison. Gültig für diese Saison. War ja auch nicht besonders schwer, denn für die 11 Mio hatte man sich ja bereits verpflichtet. Und natürlich hätte es im Falle des Abstiegs auch für ein Jahr Regionalliga noch gereicht. Wäre sogar noch billiger geworden. Dafür gibt's von mir keinen Heldenpreis.
Etwas anderes wäre es, wenn die SPI
hier und heute vor das Mikrophon treten und verkünden, dass es auch im nächsten Jahr weitergehen wird. Das wäre mal ein Statement! Denn es würde zusätzliches Geld kosten. Du verstehst den Unterschied?
Allein, ich höre nichts...
Ultradeiweil hat geschrieben:
..wir brauchen aber Leute die jetzt anpacken wollen ..sei es merk sei es SPI wer auch immer
... das ist ja das Problem. Merk und die SPI packen selbst an. Die machen es auch aus Liebe und Leidenschaft, ganz klar.
Aber manchmal ist es eben besser, nicht selbst anzupacken, sondern zuzulassen, dass es andere machen. Welche, die besser können.