
Ich geb dir zwar einerseits recht. Aber das ganze hat doch schon langsam was von "Event". Die Kiste wird voll und man kann sagen, man war dabei.Begbie1980 hat geschrieben:Mir gefällt das Wort Eventzuschauer in diesem Zusammenhang nicht. Es hört sich erstens etwas herablassend an und zweitens erkenne ich kein Event, bei dem Leute unbedingt dabei sein müssen. Wir starten in die 3. Liga. Ich erkenne da keinen Eventcharakter. Relegation gegen Hoffenheim - das war ein Event.
Ich sehe es eher so, dass viele Fans zurückkommen, weil sie merken, dass wieder im Sinne des Vereins gehandelt wird. Dass viele Fans eine Aufbruchsstimmung erleben und sie Teil davon sein möchten, um diesem einzigartigen Club wieder in eine bessere Lage zu bringen. Vielleicht war der Abstieg auch für viele ein Schuss vor den Bug und es ist ein neues Jetzt-erst-Recht-Gefühl entstanden. Ich weiß es nicht, aber ich rede mir das ein.
Will jetzt nicht die Spaßbremse spielen. Aber im Artikel der Rheinpflaz heißt es: ... Die knapp 5000 Karten der „Löwen“-Fans sind darin eingerechnet. ...RoMaFCK1900 hat geschrieben:So, ich hab mir mal die Mühe gemacht und das ganze grob durchgerechnet.
In Nord, West und Süd sowie dem Block 22.1 sollten aktuell ca. 33.000 Karten verkauft sein.![]()
![]()
Dazu kommen dann noch die 4500 Tickets der Löwen!
Wir schaffen die 40.000!!!![]()
RoMaFCK1900 hat geschrieben:So, ich hab mir mal die Mühe gemacht und das ganze grob durchgerechnet.
In Nord, West und Süd sowie dem Block 22.1 sollten aktuell ca. 33.000 Karten verkauft sein.![]()
![]()
Dazu kommen dann noch die 4500 Tickets der Löwen!
Wir schaffen die 40.000!!!![]()
Klasse Aktion von unserem Sponsorruredeiwel hat geschrieben:Wo parken eigentlich noch mal die Busse der Gästefans?
Direkt oben hinter Ostkurve, Messeplatz oder P&R Parkplatz?
Bekannte von mir kommen mit Fanbus und einer davon
ist z.Zt. nicht gut zu Fuß.
Bin halt „Gastfreundlich“ (sind ja die 60er)
steppenwolf hat geschrieben:Will jetzt nicht die Spaßbremse spielen. Aber im Artikel der Rheinpflaz heißt es: ... Die knapp 5000 Karten der „Löwen“-Fans sind darin eingerechnet. ...RoMaFCK1900 hat geschrieben:So, ich hab mir mal die Mühe gemacht und das ganze grob durchgerechnet.
In Nord, West und Süd sowie dem Block 22.1 sollten aktuell ca. 33.000 Karten verkauft sein.![]()
![]()
Dazu kommen dann noch die 4500 Tickets der Löwen!
Wir schaffen die 40.000!!!![]()
Fragt sich halt von wann die Zählung stammt???
Gebe ich dir vollkommen recht, das ganze hat schon was von Event, das ist fast gar kein Fußballspiel mehr. Es dreht sich grad viel um die Zuschauerzahl. Wie viel werden wir haben, wie viel können wir noch mobilisieren? Schaffen wir die 40.000?Südpälzer hat geschrieben:Ich geb dir zwar einerseits recht. Aber das ganze hat doch schon langsam was von "Event". Die Kiste wird voll und man kann sagen, man war dabei.Begbie1980 hat geschrieben:Mir gefällt das Wort Eventzuschauer in diesem Zusammenhang nicht. Es hört sich erstens etwas herablassend an und zweitens erkenne ich kein Event, bei dem Leute unbedingt dabei sein müssen. Wir starten in die 3. Liga. Ich erkenne da keinen Eventcharakter. Relegation gegen Hoffenheim - das war ein Event.
Ich sehe es eher so, dass viele Fans zurückkommen, weil sie merken, dass wieder im Sinne des Vereins gehandelt wird. Dass viele Fans eine Aufbruchsstimmung erleben und sie Teil davon sein möchten, um diesem einzigartigen Club wieder in eine bessere Lage zu bringen. Vielleicht war der Abstieg auch für viele ein Schuss vor den Bug und es ist ein neues Jetzt-erst-Recht-Gefühl entstanden. Ich weiß es nicht, aber ich rede mir das ein.
Wenn sich die 4.500 Löwenfans nur auf das Gästekontingent beziehen, wird es gut voll.Pressemeldung des TSV 1860 München hat geschrieben: SECHZIG AUSWÄRTS AUF DEM BETZENBERG, OIDA.
Liebe Löwen,
am Samstag, 28. Juli 2018, 14 Uhr, trifft geballte Fußball-Tradition aufeinander, wenn unsere Löwen zum Drittliga-Auftakt im Fritz-Walter-Stadion beim 1. FC Kaiserslautern gastieren. Über 4.500 Löwen begleiten Daniel Bierofka und das Team in die Pfalz. Vor Ort wird es daher nur noch eine Tageskasse mit geringem Angebot geben. Der FCK rechnet mit rund 40.000 Zuschauern.
Das Stadion öffnet zwei Stunden vor Anpfiff, also um 12 Uhr.
[...]
Quelle und kompletter Text: TSV 1860 München
Zuschauereinnahmen sind mit die "ehrlichste", klassischste Art, als Sportverein an Geld zu kommen.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Gebe ich dir vollkommen recht, das ganze hat schon was von Event, das ist fast gar kein Fußballspiel mehr. Es dreht sich grad viel um die Zuschauerzahl. Wie viel werden wir haben, wie viel können wir noch mobilisieren? Schaffen wir die 40.000?
Wenn am Samstag 10.000 "Eventfans" da sind, die nur mal so hochkommen, ist mir das auch egal. Dann fehlt nur noch eine überzeugende Leistung und bestenfalls ein Sieg, dann bleiben vielleicht von den Eventfans ein paar hängen. Wäre ja auch nicht schlecht für uns.
ca. 4500 karten (berichten mehrere Medien) sind in München verkauft. Ich schätze das auch noch ca. 500-1000 Löwen in anderen Blöcken sitzen werden.wkv hat geschrieben:Geh mal davon aus, dass die Löwen rund 5000 Karten geordert haben.
Meinte das ja auch nicht negativ, je mehr Zuschauer am Samstag (und danach) auf den Betze kommen, desto besser ist das für den VereinSüdpälzer hat geschrieben:Zuschauereinnahmen sind mit die "ehrlichste", klassischste Art, als Sportverein an Geld zu kommen.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Gebe ich dir vollkommen recht, das ganze hat schon was von Event, das ist fast gar kein Fußballspiel mehr. Es dreht sich grad viel um die Zuschauerzahl. Wie viel werden wir haben, wie viel können wir noch mobilisieren? Schaffen wir die 40.000?
Wenn am Samstag 10.000 "Eventfans" da sind, die nur mal so hochkommen, ist mir das auch egal. Dann fehlt nur noch eine überzeugende Leistung und bestenfalls ein Sieg, dann bleiben vielleicht von den Eventfans ein paar hängen. Wäre ja auch nicht schlecht für uns.
Von daher
dieblaue24 hat geschrieben: Noch 300 Sitzplätze für Lautern
Die Löwen-Fans brennen auf dieses Auftaktspiel in der Dritten Liga in Lautern (Samstag, 14 Uhr, dieblaue24-Liveticker): Der FCK rechnet mit bis zu 40.000 Besucher für das Duell der beiden Altmeister - aus München werden allein 4700 Fans erwartet.
Es gibt aber noch Tickets an der Grünwalder Straße 114: 300 Sitzplätze stehen bis Mittwoch (14 Uhr) noch zur Verfügung, der Preis je Karte beträgt 23 Euro. Wer also noch keine Karte hat, sollte sich beeilen.
Der Stehplatzbereich ist seit Tagen ausverkauft.
[...]
Quelle und kompletter Text: dieblaue24
Ah das wär ja super, danke dirdeGirsche hat geschrieben:Also, ob die Karten noch davor versendet werden, bezweifle ich. Aber man sollte die DK am Ticketschalter abholen können.Newe hat geschrieben: Noch was in eigener Sache: Ich hab die letzten Wochen noch 3 Freunde dazu bekommen, sich nun doch noch Dauerkarten zu beantragen (2 heute, einer vor 1,5 Wochen). Da meine immer direkt durch die Abo Verlängerung kommt, mal die Frage in die Runde: Wie lange dauert die Bearbeitung etwa?
Und gibts ne Möglichkeit, selbst die heute erst beantragten irgendwie schon gegen 60 nutzen zu können?
Gruß Steffen
Ein Kumpel von mir hat sich am Stadionfest am Ticketschalter erkundigt, wie es mit seiner DK-Bestellung aussieht.
Die gute Dame hat direkt am Schalter in 2 min die Dauerkarte erstellt und ausgehändigt![]()
Irgendwas sollte also zu machen sein, selbst wenn es eine Aushändigung einer Tageskarte für diesen Platz vor Ort ist.
Zur Sicherheit einfach mal beim FCK anrufen. Normalerweise kriegt man bzgl Dauerkarten schon gute Auskünfte.
Laut deiner Berechnung komm ich auf 39027 verkaufte KartenBavariaDevil74 hat geschrieben:Also wenn die Angaben bei Ticketmaster hinsichtlich der noch freien Plätze stimmen, wäre es der reinste WAHNSINN![]()
Hab mir die Mühe gemacht und mal nachgezählt.
In der Süd noch 345 und in der Nord noch 665 Plätze zu haben.![]()
Der 22.1 ist auch schon voll.
Naja, dann werden wohl noch die Blöcke 19 - 21 für die Tageskassen übrig bleiben.![]()
Dazu noch ca. 5000 Löwen ....
Wieso sollten wir da über 40000 zusammenbekommen?![]()
![]()
Die Differenz zwischen den errechneten ca. 39.000 und den offiziell verkündeten ca. 33.500 lässt sich auch erklären:Kaiserslautern1337 hat geschrieben:Laut deiner Berechnung komm ich auf 39027 verkaufte KartenBavariaDevil74 hat geschrieben:Also wenn die Angaben bei Ticketmaster hinsichtlich der noch freien Plätze stimmen, wäre es der reinste WAHNSINN![]()
Hab mir die Mühe gemacht und mal nachgezählt.
In der Süd noch 345 und in der Nord noch 665 Plätze zu haben.![]()
Der 22.1 ist auch schon voll.
Naja, dann werden wohl noch die Blöcke 19 - 21 für die Tageskassen übrig bleiben.![]()
Dazu noch ca. 5000 Löwen ....
Wieso sollten wir da über 40000 zusammenbekommen?![]()
![]()
West : 16729 Plätze ( Ausverkauft)
Nord : 7.413 Plätze - (665 frei) = 665
Ost : 15063 Plätze - (5000 Gäste) = 10063 +- 250(22.1) = 9813
Süd : 10.535 Plätze- (345 frei) = 345
= 10823
z.B. Mario Baslerrobogod hat geschrieben:- “Funktionsplätze“: ok, macht jetzt nicht so viel aus, aber ca. 110 Plätze, die in der Rechnung oben (Korrektur: auf einer der ersten Seiten dieser Diskussion war das) der Nordtribüne zugeschlagen werden, sind Tickets, die über das Stadion verteilt für „Personal“ (was auch immer damit gemeint ist - ich hoffe ja doch sehr auf mehr als 110 Ordner etc.) reserviert sind..
Interessante Details die Du da kennstDie Differenz zwischen den errechneten ca. 39.000 und den offiziell verkündeten ca. 33.500 lässt sich auch erklären:
- Der FCK nennt nur „definitiv verkaufte“ Tickets. Da dürfte Block 5.4, den Layenberger ja erst seit heute Mittag über ein gesondertes Ticketmaster-Event verkauft, noch mit „0“ eingehen.
- 1860 hat offiziell noch nicht alle ca. 5.000 Karten verkauft. Hier rechnet der FCK garantiert nur die tatsächlich zum Zeitpunkt x verkauften Karten. Da können 1.000 oder mehr zu den 5.000 noch fehlen und dementsprechend werden nicht 5.000 Tickets gerechnet, sondern weniger.
- VIP-Tickets/Logentürme etc.: diese werden nicht über Ticketmaster verkauft, daher wirken die Blöcke wie „ausverkauft“, sind es aber nicht.
- “Funktionsplätze“: ok, macht jetzt nicht so viel aus, aber ca. 110 Plätze, die in der Rechnung oben (Korrektur: auf einer der ersten Seiten dieser Diskussion war das) der Nordtribüne zugeschlagen werden, sind Tickets, die über das Stadion verteilt für „Personal“ (was auch immer damit gemeint ist - ich hoffe ja doch sehr auf mehr als 110 Ordner etc.) reserviert sind. Die werden am Ende sicher weitestgehend besetzt sein, fehlen aber evtl. in der aktuellen „33.500 Karten“-Rechnung des FCK.
Ich persönlich tippe auf knappe 40.000 am Samstag (und hoffe heimlich auf noch mehr). Werde meinen 450-km-Anreiseweg dafür gerne in Kauf nehmen.