Forum

Neuer FCK-Vorstand präsentiert - Gries: "Bin ein Betze-Junkie" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

wkv hat geschrieben:Des Weiteren würde mich interessieren, wie denn die Anlagewerte aussehen würden in der dritten Liga (die Gefahr bestand/besteht ja durchaus), wenn der Anlagewert LIZENZSPIELER wegfällt, weil kein Spieler einen Vertrag über die dritte Liga hat.
Es wären Sonderabschreibungen notwendig in Höhe von ca. 2,1 Mill. €, die den Restwert der im Anlagespiegel gelisteten Spieler entsprechen. Dies gilt, wenn die Spieler ablösefrei den Verein verlassen können.
Bilanzielle Grundlagen:
Der FCK muss nach HGB bilanzieren, damit gelten als Wertansatz nur die Anschaffungskosten, reduziert um die jährlichen Abschreibungen und ggf. "Sonder"abschreibung bei begründetem Wertverlust. Das gilt auch für den Spieler, der eine Art Produktionsmittel darstellt.
Das heißt, Spieler können mit ihren Transferwert (Ablöse und direkte Nebenkosten) in der Bilanz als Vermögenswerte eingestellt werden. Diese werden dann über die Vertragslaufzeit ratierlich abgeschrieben. Nur wenn sich ein Vertrag verlängert kann sich der Restwert z.B. mit einer zuschreibungspflichtigen Handgeldzahlung, erhöhen.
In anderen Ländern wird aufgrund eines anderen Bilanzierungsstandards der Restwert teilweise anders ermittelt, so z.B. in der Premier League. Nach IFRS kann er u.U.. mit einer Neubewertung zu einem fair value an einen „Marktpreis“ angepasst werden, in Deutschland geht das nicht.
Beispiele:
Löwe hat zum Ende seines Vertrages (30.6.16) einen Restwert von 0 und wir bekommen eine Ablöse von 0, d.h. in der Gewinn und Verlustrechnung 15/16 kein Ertrag und kein Verlust.
Zimmer hatte als eigener Jugendspieler einen Anschaffungswert von 0, damit auch einen Restwert von 0 und bringt einen Transfererlös von 2 Millionen, d.h. in der G&V 15/16 wird er einen außerordentlichen Gewinn von 2 Millionen generieren.
Ziegler hatte einen Anschaffungswert von 800.000 €uro und am 30.6. hat er noch einen Buchwert von 600.000. Er kostete durch seine Abschreibung 200.000€. Sollte er für 400.000€ wieder abgegeben werden, ist eine Ausbuchung von 600.000 € notwendig und ergibt damit einen Verlust von 200.000 € in der G&V 15/16.
Noch ein paar Facts:
Zur Zeit müssten aufgrund von Transfers 12 Spieler mit einem Gesamt Restwert von knapp 2,1 Millionen in der Bilanz stehen. In diesem Geschäftsjahr sind 1,5 Millionen als Abschreibungen (= Kosten) zu berücksichtigen.
Zum 30.6. hat dabei Ziegler (600.000 €) den höchsten Restwert, den geringsten hat Alomerovic mit 100.000 €.
Die oben genannten Werte beruhen teilweise auf Presseangaben und können, da ich die Nebenkosten aktuell nicht kenne, von denen, die in der Bilanz stehen, leicht abweichen.
Hasta la Victoria - siempre!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Danke S.K., dass du in den schwersten Stunden des Vereins für ihn da warst, als von vielen Anderen nur große Worte und sonst nichts zu vernehmen war.

Lange Zeit hast du den Verein gut am Laufen gehalten, doch irgendwann leider den Faden verloren.
Am Ende hat es dann eben nicht mehr gepasst. So dass die Trennung, für alle Beteiligten, die bessere Lösung war.

Auf deinem weiteren Weg wünsche ich dir viel Glück.


Neue und uns bisher unbekannte Namen werden jetzt die Geschicke unseres Vereins leiten.
So richtig einschätzen können wir die neue Führungsriege noch nicht. Alle haben zwar einen beachtenswerten Werdegang bei Wirtschaftsunternehmen vorzuweisen, das soll ja nicht schlecht sein, aber mit der Führung eines Fußballvereins betreten sie auch ein neues Terrain.

Die Last der Verantwortung wird nun, durch die neue Führung, auf mehrere Schultern verteilt.
Durch die Konzentration auf das jeweilige Aufgabengebiet, sollte es nicht unmöglich sein für den Verein gute und bessere Entscheidungen zu treffen.

Auch da wünsche ich, Weitsicht und viel Glück.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

In seiner Kolumne analysiert SPORT1-Experte Christian Beeck die chaotische Situation beim 1. FC Kaiserslautern. Für ihn kam die Entlassung von Stefan Kuntz zu spät.
Hallo Zweitliga-Freunde,beim 1. FC Kaiserslautern regiert das Chaos: Die Saisonziele haben die Pfälzer bereits verfehlt, und auch abseits des Platzes rumort es ordentlich. Das Durcheinander gipfelte nun in der vorzeitigen Entlassung von Vorstandchef Stefan Kuntz.Der Aufsichtsrat hatte sich im Januar mit Kuntz auf eine Trennung zum Saisonende geeinigt. Nun hat man jedoch ganz offensichtlich festgestellt, dass es wenig Sinn macht, so lange zu warten.
Wäre Kuntz tatsächlich bis zum Ende der Spielzeit geblieben, hätten die Lauterer nicht richtig für die nächste Saison planen können.Im Grunde kommt Stefan Kuntz’ Entlassung sogar zu spät. Denn wenn du weißt, dass du in der neuen Saison nicht mehr zusammenarbeitest und der Verein aktuell keine großen Ziele mehr erreichen kann, ist eine Zusammenarbeit nicht mehr zielführend. Man hätte den Schnitt schon früher wagen sollen.Die Einsetzung eines kommissarischen Vorstandchefs sehe ich zwiegespalten: Auf der einen Seite hat die Führungsriege nun genügend Zeit, einen dauerhaften Nachfolger für Stefan Kuntz zu finden. Andererseits muss sich der Aufsichtsrat ranhalten, weil die Planungen für die kommende Saison eigentlich schon längst hätten anlaufen müssen.

Unsicher bin ich mir darüber, wie Lautern in der kommenden Zweitligasaison abschneiden wird.
Auch wegen der Übergangslösung auf dem Posten des Vorstandchefs und den daraus resultierenden Schwierigkeiten bei der Planung glaube ich nicht, dass sich der FCK auf eine erfolgreichere Saison einstellen kann. Ich glaube sogar fast, dass es vom Ergebnis her noch ein bisschen schlimmer wird als in der aktuellen Spielzeit.

....

http://www.sport1.de/fussball/2-bundesl ... erslautern
Sehe ich ähnlich, diese und die nächste Saison stehen im Zeichen des Abstiegskampfes. Mal sehen, ob die Neuen das Ruder rumreißen und in die Erolgsspur finden können.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ist vom Tenor her nicht weit von dem weg, was ich befürchte.

Es wird ein hartes Jahr.

Kommen wir durch, kann es aufwärts gehen.

Nur völlig von dieser Welt Losgelöste können erwarten, dass wir oben mitspielen.

Es wird wohl wieder eine neue Mannschaft.
Und sorry, im April wird noch keine Mannschaft zusammengestellt, erst recht nicht im Jahr eines großen Turniers.

Wobei die Mannschaft aber vor der EM stehen sollte, um ein einziges Mal eine gescheite Vorbereitung leisten zu können, von der immens viel abhängen wird.

Wobei ich in Sachen Sport1 auch gerne an die Enten erinnere, die sie gebracht haben...und an das Interview mit Rombach.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Man muß ja jetzt nicht mit Pauken und Trompeten durch die Stadt ziehen, und schon mal den Aufstieg feiern, aber man muß auch nicht schon abschenken, bevor der wirkliche Sportchef da ist, Gries sein Amt übernommen hat und Klatt sich einen wirklichen Überblick verschafft hat.
Erste Infos werden wir bekommen, wenn die Lizensierung abgeschlossen ist. Dann wird sich schon ein wenig zeigen, ob wir mit zugenähtem Sparstrumpf die Resterampen abklappern, oder ob vieleicht sogar der ein oder andere Wunschspieler des Trainers zu bekommen ist. Und die Baustelle des Trainers ist die größte die wir haben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

.@ Herr Beeck von Sport1. Wer lesen kann und zuhören kann ist ganz klar im Vorteil. Es ist ganz klar besprochen und kommuniziert, der FCK ist eben nicht auf der Suche nach einem Nachfolger für Stefan Kuntz! Der kommissarisch eingestzte Hr. Gries wird diese Position mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur bis zur angestrebten Satzungsänderung begleiten. Das neue Model ist ganz klar definiert. Es soll und wird künftig keinen VV wie bisher geben. Und das ist gut so.
Sport1 halt!
My lovely Mister Singing Club
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Das sehe ich etwas anders.
SK wäre wohl schon früher Geschichte gewesen aber die Satzung...
Insofern halte ich den guten Herrn Beeck für etwas "desinformiert"
Abseits des Platzes "rumort es auch nicht mehr ordentlich". Da hat sich seit der Inthronisierung doch auch schon wieder einiges beruhigt.
Das im sportlichen Bereich die ganze Zeit geschlafen wurde, dass kann ich mir beim besten Willen auch nicht vorstellen.
Das es Finanziell verdammt eng ist, dass wissen wir selber. Dazu braucht´s keinen Beeck.
Zusammenfassend könnte man sagen: Unqualifiziertes Geschreibsel, Herr Beeck :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Zumindest kann man Beeck ganz sicher als Kandidat für den Sportvorstand streichen. :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
alaska94

Beitrag von alaska94 »

werauchimmer hat geschrieben:In seiner Kolumne analysiert SPORT1-Experte Christian Beeck die chaotische Situation beim 1. FC Kaiserslautern. Für ihn kam die Entlassung von Stefan Kuntz zu spät.
Hallo Zweitliga-Freunde,beim 1. FC Kaiserslautern regiert das Chaos: Die Saisonziele haben die Pfälzer bereits verfehlt, und auch abseits des Platzes rumort es ordentlich. Das Durcheinander gipfelte nun in der vorzeitigen Entlassung von Vorstandchef Stefan Kuntz.Der Aufsichtsrat hatte sich im Januar mit Kuntz auf eine Trennung zum Saisonende geeinigt. Nun hat man jedoch ganz offensichtlich festgestellt, dass es wenig Sinn macht, so lange zu warten.
Wäre Kuntz tatsächlich bis zum Ende der Spielzeit geblieben, hätten die Lauterer nicht richtig für die nächste Saison planen können.Im Grunde kommt Stefan Kuntz’ Entlassung sogar zu spät. Denn wenn du weißt, dass du in der neuen Saison nicht mehr zusammenarbeitest und der Verein aktuell keine großen Ziele mehr erreichen kann, ist eine Zusammenarbeit nicht mehr zielführend. Man hätte den Schnitt schon früher wagen sollen.Die Einsetzung eines kommissarischen Vorstandchefs sehe ich zwiegespalten: Auf der einen Seite hat die Führungsriege nun genügend Zeit, einen dauerhaften Nachfolger für Stefan Kuntz zu finden. Andererseits muss sich der Aufsichtsrat ranhalten, weil die Planungen für die kommende Saison eigentlich schon längst hätten anlaufen müssen.

Unsicher bin ich mir darüber, wie Lautern in der kommenden Zweitligasaison abschneiden wird.
Auch wegen der Übergangslösung auf dem Posten des Vorstandchefs und den daraus resultierenden Schwierigkeiten bei der Planung glaube ich nicht, dass sich der FCK auf eine erfolgreichere Saison einstellen kann. Ich glaube sogar fast, dass es vom Ergebnis her noch ein bisschen schlimmer wird als in der aktuellen Spielzeit.

....

http://www.sport1.de/fussball/2-bundesl ... erslautern
Sehe ich ähnlich, diese und die nächste Saison stehen im Zeichen des Abstiegskampfes. Mal sehen, ob die Neuen das Ruder rumreißen und in die Erolgsspur finden können.
Was labert der für einen Müll? Der einzige der Kommisarisch ist, ist Abel. Greis bleibt Vorstand, im Mpment halt nur Ehremamtlich. Was für ne Pfeiffe ist denn das der Beek
Betzegeist
Beiträge: 2951
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Einer der es geschafft hat, einmal wöchentlich auf sport1.de seinen Senf zur 2. Liga abzugeben. Ob er jetzt Ahnung von den Vorgängen in den jeweiligen Vereinen hat oder nicht.

Von daher... :wayne:
gringno

Beitrag von gringno »

Alles scheiße. -- Ich verspreche euch, dass wir in 2 Jahren uns fragen werden, warum man damals so mit wirklichen FCK-Granden wie Stefan Kuntz und Markus Merk umgegangen ist.

Trauriges Kapitel. Der neue Aufsichtsrat und Vorsitzende sind alles Manager- und Narzisten-Nieten, die im Fußball nicht -- NICHTS -- erreicht haben. Es wird ganz dunkel.
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

gringno hat geschrieben:Alles scheiße. -- Ich verspreche euch, dass wir in 2 Jahren uns fragen werden, warum man damals so mit wirklichen FCK-Granden wie Stefan Kuntz und Markus Merk umgegangen ist.

Trauriges Kapitel. Der neue Aufsichtsrat und Vorsitzende sind alles Manager- und Narzisten-Nieten, die im Fußball nicht -- NICHTS -- erreicht haben. Es wird ganz dunkel.
Da wollen wir doch alle hoffen das das eine leere versprechung von dir ist. Was zeichnet unseren neuen Vorstand deiner Meinung nach denn aus, das sie fussballerisch nieten sind. Achso, wer noch nie in der Bundesliga gespielt hat, hat natürlich keine Ahnung von vereinsführung. Der FCK ist ein wirtschaftsunternehmen, auch wenn er ein Fußballverein ist.
In deinen Augen sind natürlich alle die mit Finanzen und Management zu tun haben Gangster und geldgeier die nur in ihre Tasche wirtschaften.
Ein netter willkommensgruss von dir an unseren Vorstand. Hoffentlich lesen Gries und Klatt hier nicht mit
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

gringno hat geschrieben:Trauriges Kapitel. Der neue Aufsichtsrat und Vorsitzende sind alles Manager- und Narzisten-Nieten, die im Fußball nicht -- NICHTS -- erreicht haben. Es wird ganz dunkel.
Mach dir keine Sorgen, Gringo. Für Finanzen und Marketing brauchst du Kaufleute, keine Kicker. Und der Sportdirektor kommt doch erst noch.

Und Thomas Gries hat bei Mumm doch auch schon erfolgreich gearbeitet, ohne dass er dafür zwanzig Jahre Vorerfahrung mit Alkoholexzessen brauchte (nehme ich an).
- Frosch Walter -
Betze_Joe
Beiträge: 362
Registriert: 28.11.2012, 00:48

Beitrag von Betze_Joe »

Ich verstehe viele Fans nicht mehr. Jahrelang wird über die schlechte Außendarstellung des Vereins gejammert, Kuntz als Sonnenkönig bezeichnet usw.

Jetzt ist Kuntz weg und wir haben mit Gries einen Mann im Vorstand, der genau für das zuständig ist, was uns am Meisten gefehlt hat. Es geht darum mal wieder ein Image nach Außen aufzubauen, uns eine Identität zu geben, der ganze Verein muss wieder für etwas stehen. Gries kennt den Verein und die Fans und ist zudem ein ausgewiesener Experte, was Marketing angeht.

Die Struktur im Vorstand die angestrebt wird, ist doch auch gut, denn alles muss Hand in Hand gehen. Wir brauchen einen Spielstil, der zum Image des Vereins passt und dazu brauchen wir ein passendes Marketing.

Wenn ich sehe, wie geil Fußball-Deutschland den Bölle findet, dann haben wir doch nach wie vor ein riesiges Potenzial.

Wir müssen jetzt nur alle mal aufhören zu jammern und dem neuen Vorstand eine Chance geben. Unsere Mannschaft ist besser als 2008 und auch damals waren wir ein Jahr später wieder oben dabei.
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

gringno hat geschrieben:Alles scheiße. -- Ich verspreche euch, dass wir in 2 Jahren uns fragen werden, warum man damals so mit wirklichen FCK-Granden wie Stefan Kuntz und Markus Merk umgegangen ist.

Trauriges Kapitel. Der neue Aufsichtsrat und Vorsitzende sind alles Manager- und Narzisten-Nieten, die im Fußball nicht -- NICHTS -- erreicht haben. Es wird ganz dunkel.

Mich würde bei Deinem "Statement" mal interessieren, mit welchen sachlichen Argumenten Du "Manager und Narzissten -Nieten" begründest, anstatt hier einfach dümmliche Beleidigungen rauszuhauen. Also los, erklär mal :nachdenklich:

Übrigens habe ich nach dem "offenen Brief" von Markus Merk eher meine Zweifel, ob hier nicht ein Hauch von Narzissmus eine Rolle gespielt hat...
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

gringno hat geschrieben:Alles scheiße. -- Ich verspreche euch, dass wir in 2 Jahren uns fragen werden, warum man damals so mit wirklichen FCK-Granden wie Stefan Kuntz und Markus Merk umgegangen ist.

Trauriges Kapitel. Der neue Aufsichtsrat und Vorsitzende sind alles Manager- und Narzisten-Nieten, die im Fußball nicht -- NICHTS -- erreicht haben. Es wird ganz dunkel.
Da ist wohl jemand mit dem falschen Fuß aufgestanden heute morgen. Was hat denn der Sonnengott die letzten 4 Jahre erreicht? NICHTS!
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Atti1962 hat geschrieben:Was hat denn der Sonnengott die letzten 4 Jahre erreicht? NICHTS!
So kann man das aber auch nicht sehen. Er hatte immerhin eine vorzeitige Vertragsverlängerung für sich bis 2017 erreicht, und das ohne jeden sportlichen Erfolg. Das muss man auch erst mal hinbekommen.
- Frosch Walter -
April
Beiträge: 152
Registriert: 14.02.2011, 13:22

Beitrag von April »

Ich habe mich gerade entschlossen nicht zu schreiben. Eine Schreibpause einiger User würde dem Forum guttun!
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

gringno hat geschrieben:Haha.

Alle sind super happy. Super Typen, super Gefühle. Super Profis. -- Ich bin ehrlich gesagt ziemlich traurig, dass Stefan Kuntz nicht mehr da ist. -- Ab jetzt nehmen die gleichen Typen im Verein ads Szepter in die hand, die bei Vereinen wie dem HSV alles kaputt machen: Profis und Geldfutzis.

Keine Interesse mehr an diesem Verein -- und mein Vater hat noch mit Fritz Walter Kanälsche gespielt . . .
Auf Nimmerwiedersehen sag ich da nur :D
Jeder der dem Funktionär Kuntz auch nur eine Träne nachweint hat die letzten Jahre verschlafen.
Nach Jahren der Miss-und Vetternwirtschaft sollen anscheinend endlich professionelle Strukturen geschaffen werden. LÄNGST ÜBERFÄLLIG!


Was Beeck da in seinem Kommentar schreibt glänzt von Nicht Wissen. Gries nur kommissarisch eingesetzt? Darüber hätte man uns bei der PK doch bestimmt informiert.

Das die kommende Spielzeit sportlich nur äußerst schwer einzuschätzen ist... dafür braucht man kein Sport1 Experte zu sein. Warten wir doch mal ab bis der neue sportliche Leiter da ist. Bis wir wissen welcher Trainer den FCK dann trainieren wird. Und vor allem bis wir wissen wie unsere Mannschaft in der kommenden Spielzeit aussehen wird!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

gringno hat geschrieben:Alles scheiße. -- Ich verspreche euch, dass wir in 2 Jahren uns fragen werden, warum man damals so mit wirklichen FCK-Granden wie Stefan Kuntz und Markus Merk umgegangen ist.
FCK Grande Markus Merk... seit wann?
Wann hat Markus sich je für den FCK gerade gemacht?
Er ist seit seiner Geburt Mitglied, weil sein Vater Rudi Gesamtfußballabteilungsleiter war.

Er war für den FCK als SR tätig.

Aber wann genau wurde er zur Vereinsgrande erklärt?
Und weshalb?

Ansonsten fällt es mir schwer, da noch was zu zu sagen.

Ausgewiesene Fachleute, die durchaus in ihrer Vita Beschäftigungen auszuweisen haben sind nicht recht, man muss sie in Verbindung mit dem FCK kennen, sonst taugen sie nix.

Es ist schwer, da die Nerven zu behalten.
Und die Finger still.
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

gringno hat geschrieben:Alles scheiße. -- Ich verspreche euch, dass wir in 2 Jahren uns fragen werden, warum man damals so mit wirklichen FCK-Granden wie Stefan Kuntz und Markus Merk umgegangen ist.

Trauriges Kapitel. Der neue Aufsichtsrat und Vorsitzende sind alles Manager- und Narzisten-Nieten, die im Fußball nicht -- NICHTS -- erreicht haben. Es wird ganz dunkel.
JAWOLL
Wie konnte man nur die ausgewiesenen Experten vergraulen bzw keinen gut bezahlten Posten anbieten!!
6 Jahre ertsklssiger Zweitligafussball ist schließlich ein epochales Kapitel in der langen Vereinsgeschichte!! Man Man Mann, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!!
My lovely Mister Singing Club
de79esche

Beitrag von de79esche »

jan hat geschrieben:
gringno hat geschrieben:Haha.

Alle sind super happy. Super Typen, super Gefühle. Super Profis. -- Ich bin ehrlich gesagt ziemlich traurig, dass Stefan Kuntz nicht mehr da ist. -- Ab jetzt nehmen die gleichen Typen im Verein ads Szepter in die hand, die bei Vereinen wie dem HSV alles kaputt machen: Profis und Geldfutzis.

Keine Interesse mehr an diesem Verein -- und mein Vater hat noch mit Fritz Walter Kanälsche gespielt . . .
Auf Nimmerwiedersehen sag ich da nur :D
Jeder der dem Funktionär Kuntz auch nur eine Träne nachweint hat die letzten Jahre verschlafen.
Nach Jahren der Miss-und Vetternwirtschaft sollen anscheinend endlich professionelle Strukturen geschaffen werden. LÄNGST ÜBERFÄLLIG!
Sehr nett, wie Du mit echten Fans umgehst, aber das zeigt ja, was aus unserem FCK geworden ist.
Dieses rein wirtschaftsorientierte Denken wird noch so manchen die Augen öffnen.
Ich werde auch nicht vergessen, was Stefan schon positives für uns getan hat, und schiebe ihm nicht jeden Fehler in die Schuhe, die uffm Betze gemacht wurden.
Aber so läuft das Bauernopfer vor die Hunde geschmissen und die anderen dürfen wurstel wie bisher.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ist das jetzt dein Ernst?
Das ist jetzt ein "echter Fan"? :nachdenklich:
Wenn einer in dem Ton und in der Art Kuntz angegangen hätte, wärst du steil abgegangen.....

8-)

Ach ja: Ich bin auch einer, ich hab als Kind in der E-Jugend von Fritz Walter die Hand geschüttelt bekommen.... :wink:

Und wer jetzt kommt, er habe kein Interesse mehr an dem Verein, weil Stefan Kuntz kein VV mehr ist, dem empfehle ich, doch diesem hinterher zu wechseln, wo auch immer sein Weg hinführt.
de79esche

Beitrag von de79esche »

wkv hat geschrieben:Ist das jetzt dein Ernst?
Das ist jetzt ein "echter Fan"? :nachdenklich:
Wenn einer in dem Ton und in der Art Kuntz angegangen hätte, wärst du steil abgegangen.....

8-)

Ach ja: Ich bin auch einer, ich hab als Kind in der E-Jugend von Fritz Walter die Hand geschüttelt bekommen.... :wink:

Und wer jetzt kommt, er habe kein Interesse mehr an dem Verein, weil Stefan Kuntz kein VV mehr ist, dem empfehle ich, doch diesem hinterher zu wechseln, wo auch immer sein Weg hinführt.
Mir gehts um den 2.Satz und mein Opa hat engen Kontakt zu Norbert und gehört zu den noch wenigen Ehrenmitglieder, aber davon kann ich mir auch nix kaufen.
Ne, ihr lobt einfach schon Leute in den Himmel, die noch nix getan haben und in 2-3 Jahren schmeißt ihr genau denen wieder die Scheiße hinterher.
Da kann ich nur lachen.
Ich schätze mal, daß der User schon über 50 ist und schon etwas mehr da oben mitgemacht hat, als die meisten, die hier schreiben und hat etwas Respekt verdient, ganz einfach.
Somal mich hauptsächlich der 2. Satz stört, denn der Typ saß mit Sicherheit auch nicht den ganzen Tag neben Stefan und auch nur mutmaßt, wie 95% hier.
de79esche

Beitrag von de79esche »

Und fürs Steil abgehen bist doch Du zuständig :p :wink:
Antworten