Heute Abend übrigens HP Briegel als Studiogast bei Depp TV wens interessiert. Hätte mir ja mal zum Jahresabschluss ein Statement von SK gewünscht aber vielleicht boykottieren die ja diese Sendung. Nachvollziehen könnt ichs.
Seit Jahren werden Spieler die zum FCK passen
abgegeben Rodnei Bilek Bellinghausen Simpson usw.
und Schönspieler geholt. Herr Kuntz macht bei
Transfern eine ganz schlechte Figur. Und Trainer die in eine andere Richtung Spieler verpflichten wollen (Sasic) werden abrasiert und durch Kopfnicker ersetzt.Wer widerspricht denn Herrn
Kuntz bei Spielertransfern . Unser AR, Herr Haber oder Foda bestimmt nicht
Mann war das geil damals... und waren das Typen. Wagner, Koch, Rathinho...
Wann kommt wieder der FCK nach oben in die deutsche Spitze, nichts anderes haben wir Fans, die Stadt und die Region und auch ganze Deutschland verdient.... WIR MÜSSEN ZURÜCK...!
Naja, wenn ich unser Mittelfeldspiel im Moment sehe wäre ich für Sasic Kick and Rush wirklich dankbar.
Unser kleiner Grieche ist der EINZIGE Aussenspieler, der auch mal einen Gegner stehen lässt und Richtung Grundlinie geht. Wenn wir weiter so beschränkt durch die Mitte spielen sehe ich schwarz. Und wieso Baumjohan fast jeden Ball direkt mit einem Kontakt weiterspielen will versteh ich auch nicht so ganz...
eigentlich schon ab 4.35 und jetzt... muss man sich die gequirrlte sch.... anschauen von MZ auf flutlicht. Schon peinlich wenn man briegel hört und den strutz mit dem neuen erlebnis der fanstimmung in mainz
Sorry, aber ehrlich gesagt, kann ich kaum noch was mit dem anfangen, was da alles so abgeht. Früher war auch nicht alles besser, aber doch einiges. Fakt ist, Spieler wie früher haben wir nicht mehr und werden sie wohl auch nicht mehr bekommen. Wir haben ein paar gestandene Ersatzspieler der 1BL und einige talentierte Jungs aus den eigenen Reihen. Beide haben nicht das Vermögen eine ganze Saison über auf einem konstant hohen Level zu spielen. Was die Jungen dann am wenigsten brauchen ist ein Geisterspiel.
Warum gehen wir eigentlich ins Stadion ? Anscheinend nur noch zur Selbstdarstellung. Wir als FCK können uns keinen Stiimungsboykott leisten, wir müssen aufsteigen. Wir sollten alles dafür tun um die Punkte in Lautern zu behalten. Und was machen wir, meinen die DFL erschrecken zu können und halten 90 Minuten das Maul. Lachhaft.
Und das ist genau das, was einige hier schon geschrieben haben. Früher wurde alles dafür getan, das die Punkte in Lautern bleiben. Das ging vom Einlaufen bis zum Auslaufen. Mit fairen und mit unfairen Mitteln. Genau deshalb hat mich der FCK in seinen Bann gezogen. Nicht die Spieler die auf dem Platz waren, sondern die Gemeinschaft FCK, das Erlebnis FCK, das Gefühl FCK, anders zu sein, das Verückte. Dafür hat man alles gegeben, ob ein Jessen dabei war oder nicht.
Heute warten wir, bis der Funke vom Spielfeld auf die Ränge überspringt. Schreiben zwischendurch noch ein paar SMS, twittern oder schreiben in Facebook. Was unterscheidet uns noch von anderen Vereinen ?
Und jetzt hauen wir der DFL mal so richtig auf die Fresse !!!!! Wofür ? Unterstützt es die Mannschaft mehr, wenn ein paar vermummte Bengalos und Böller zünden. Jetzt entziehen wir der Mannschaft die Unterstüzung und wofür ? Wollen wir erfolgreich sein oder gehts um die Selbstdarstellung weshalb wir ins Stadion gehen ?
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
@Lelle
Guter Post, aber Du siehst leider nur die Hälfte.
Es waren nach meiner Einschätzung maximal 15.000 Zuschauer im Stadion, kannst Du mir das erklären, warum das so wenige waren? Woran liegt das?
Die Zuschauer wurden doch schon so oft als die Schuldigen ausgemacht: zu hohe Ansprüche, zu hoher Druck auf die Spieler und was alles so Anschuldigungen kamen, die als Begründung für mangelhafte Darbietungen mißbraucht wurden.
Das kann man ja jetzt alles nicht mehr so sagen, in einem 50.000 Mann Stadion sind 15.000 Zuschauer ja kaum relevant. Wieso passt die Leistung denn noch immer nicht?
Das was da gezeigt wurde, hatte mit Profifussball nur ganz entfernt zu tun.
Aalen, eine billige Mannschaft aus Nobodys war eine Woche ohne Training, die waren sportlich ebenbürtig zu unserer im Vergleich sauteuren Mannschaft, der als Saisonziel den dirketen Wiederaufstieg vorgegeben wurde.
Ich frage mich: Wie kann das passieren?
Wieso haben wir seit Jahren keine richtige Mannschaft mehr, die die FCK Tugenden zeigt.
Wie lange ist das letzte gute Heimspiel her?
Zwei Jahre? Gegen Bayern, gegen Stuttgart und dann? Null!
Kann das an den Zuschauern liegen?
Habt ihr bitte die Sprecherin der Fanvertretung 12:12 von Mainz 05 im TV gesehn ?? Die Tusse hat doch noch nicht mal nen Führerschein !!! Oh man, was ist nur aus unserem Fussball geworden
Wir haben jetzt zehn Heimspiele in dieser Saison hinter uns. Ich hab gerade mal zum Vergleich den Zuschauerschnitt aus den ersten fünf unf den letzten fünf Heimspielen ausgerechnet.
Die ersten fünf: 32620 Zuschauer pro Spiel
Die letzten fünf: nur noch 25640 Zuschauer pro Spiel.
Folglich ein Rückgang um mehr als 20 Prozent. Kalkuliert hat der FCK so weit ich weiß mit 36000.
Einige Erkenntnisse konnte man diesmal aus Flutlicht ja doch mitnehmen: Die Mannschaft soll "ein neues Gesicht" bekommen. Das hört sich doch nach einigen Neuen an, laut Briegel "die Namen, die auch im Gespräch sind", er nannte explizit die Außenpositionen. Drazan wird also wohl kommen, Pawlowski wohl dann auch. Wenn ich es richtig gehört habe ist SK auch ziemlich sauer auf Baumjohann, weil der entgegen seinem Versprechen keine Führungsrolle annimmt. Umgekehrt wirkte Baumjohann patzig wegen seiner Auswechslung ("da müssen Sie den Trainer fragen"). Interssant auch die Aussage von Dick, "dass die Jungen sich nicht einfach wegdrehen" dürften, wenn die älteren Spieler etwas sagen. Und Briegel, der ja irgendwo ja auch Sprachrohr des Vereins ist, betonte, dass die Jungen ja auch nur zum Teil ihre Leistung gebracht hätten.
Lonly Devil hat geschrieben:...
Ich versuch 'mal mit einigen Beispielen (ohne gesperrt zu werden ) die "Böse West" und den "Hass" zu erklären:
Schmähgesänge um den Gegner zu verunsichern, einzuschüchtern oder lächerlich zu machen. Und das nicht nur von einzelnen Leuten, sondern vom Großteil der Kurve - MINUTENLANG, nicht nur kurz angestimmt.
Wenn dann eventuell noch die Stadiondurchsage kam: das gehört sich nicht - DANN WURDE ES RICHTIG LAUT !...