@honkel
Erzähl mal bissl mehr über deinen Kindle. Würde mich ja schon reizen. Kepptn hat ja recht, die Preise in Deutschland sind eine Unverschämtheit, aber mich interessiert in erster Linie, ob sich da mal was getan hat im Bezug auf englischsprachige Literatur. Ansonsten müsste man nämlich alles mit Creditcard übers Amazon-Ausland bestellen, und ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, ob das so reibungslos funktioniert. Das war nur mein Überlegungsansatz. Alles in allem also noch sehr umständlich und nicht wirklich das, was ich mir davon erhofft hatte. Aber dank deiner Schilderung fällt das iPad dann definitv raus, Augenkrebs will ich beim Lesen nämlich auch nicht bekommen. Phones sind dafür eh zu klein, und ansonsten werden einem immer noch Sony Reader und oyo von Thalia angepriesen, über die ich nicht weiter Bescheid weiß, aber wette, dass das Angebot mindestens genau so bescheiden ausfällt.
Ich bin übrigens gegen H1N1 geimpft. Weil ich mir zu dem Zeitpunkt ums Verrecken nicht leisten konnte, krank zu werden. Und ihr wisst ja wie schnell das geht, vor allem in Hochschulen und anderen Menschenmassen. Hab's überlebt und schlecht gings mir danach auch nicht. Genau so wenig wie bei FSME oder der normalen Influenza-Impfung. Welche übrigens im letzten Jahr sowieso eine Kombi-Impfung war und man damit auch gegen H1N1 geschützt wurde, also von daher
Muss im Endeffekt ja jeder für sich selbst entscheiden. Aber prinzipiell fällt auch mir immer mehr auf, dass einige das Thema Impfen überhaupt nicht mehr ernst nehmen. Da werden Ausweise verschlampt, man hat keinen Plan von nichts und Impfungen sind überfällig, die man eigentlich wirklich haben sollte. Das RKI hat zwar im Falle von EHEC nicht gerade bestes Krisenmanagement bewiesen (das hat eigentlich niemand..) , ist im Regelfall aber verlässlich.
Zecken sind zwar nicht meine Freunde, aber was das angeht, mache ich mir immer mehr Sorgen um meinen Vierbeiner als um mich, Babesiose ist hässlich.