Ich habe schon häufiger gesehen, wie Leuten vor den Stadien die Fahnen aufgrund zu hoher Fahnenstangen abgenommen wurden. Doch im Stadion selber sind dann sehr hohe Fahnen dabei. Und die ganz großen Banner haben ja auch einen Speziellen Stab.
Aus welchem Grund dürfen manche mit ihren Stangen ins Stadion und andere nicht? Gibt es da spezielle Rechte?
Zuletzt geändert von Thomas am 01.12.2011, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Verschoben in Sammelthread für kleinere Fragen.
Zimmo hat geschrieben:Ich habe schon häufiger gesehen, wie Leuten vor den Stadien die Fahnen aufgrund zu hoher Fahnenstangen abgenommen wurden. Doch im Stadion selber sind dann sehr hohe Fahnen dabei. Und die ganz großen Banner haben ja auch einen Speziellen Stab.
Aus welchem Grund dürfen manche mit ihren Stangen ins Stadion und andere nicht? Gibt es da spezielle Rechte?
Also ich habe keine besonderen Rechte für meine Fahne. Bei einem Heimspiel ist das eigentlich recht einfach, die Stange muss zur Fahne passen und darf nicht zum Schlagen geeignet sein glaube ich. Ich nutze einfach eine Angel. Gab noch nie Probleme.
Bei Auswärtsspielen ist das was anderes. Da nehme ich die Fahne ach net mit.
War jemand schonmal mit dem Auto in Dortmund?
Wie sind die Parkmöglichkeiten dort? Und kommt nachm Spiel auch schnell wieder raus?
Habe nur dieses im Web gefunden:
Parken:
Rund um den SIGNAL IDUNA PARK und das Messezentrum Westfalenhallen stehen über 10.000 gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Zudem bietet der BVB auch eine kostenfreie Alternative an: Am BVB-Fanshop "Megastore" in Dortmund-Hörde und auf dem Gelände der Dortmunder Uni stehen ebenfalls Parkplätze zur Verfügung, diese sind gebührenfrei. Von dort bringt ein Shuttle-Bus die Fans direkt zum Stadion und nach Abpfiff auch wieder zurück.
Hier findest du den "Megastore": Dortmund-Hörde, Felicitasstraße, B54 Ausfahrt Rombergpark. Und hier das Uni-Gelände: A45 Ausfahrt Eichlinghofen bzw. B1 Ausfahrt Oespel/Kley.
Nils hat geschrieben:War jemand schonmal mit dem Auto in Dortmund?
Wie sind die Parkmöglichkeiten dort? Und kommt nachm Spiel auch schnell wieder raus?
Habe nur dieses im Web gefunden:
Parken:
Rund um den SIGNAL IDUNA PARK und das Messezentrum Westfalenhallen stehen über 10.000 gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Zudem bietet der BVB auch eine kostenfreie Alternative an: Am BVB-Fanshop "Megastore" in Dortmund-Hörde und auf dem Gelände der Dortmunder Uni stehen ebenfalls Parkplätze zur Verfügung, diese sind gebührenfrei. Von dort bringt ein Shuttle-Bus die Fans direkt zum Stadion und nach Abpfiff auch wieder zurück.
Hier findest du den "Megastore": Dortmund-Hörde, Felicitasstraße, B54 Ausfahrt Rombergpark. Und hier das Uni-Gelände: A45 Ausfahrt Eichlinghofen bzw. B1 Ausfahrt Oespel/Kley.
Haben letztes Jahr in dem Parkhaus in Sichtweite zum Stadion geparkt. Das waren max. 2min bis man am Stadion war. Nach dem spiel hat das heraus kommen aus dem Parkhaus ein bisschen gedauert aber als das erstmal geschafft war gings zügig.
Es gab irgendwo mal ne Statistik bzw. ne Grafik dazu, wie viele Tage welcher FCK-Trainer im Amt war/ist. Finde dazu aber leider nichts im Netz. Kann mir jemand weiter helfen?
@Zimmo:
In Lautern solltest Du normalerweise keine Probleme mit großen Schwenkfahnen/Stangen bekommen, so lange es nicht grade ne Eisenstange o.ä. ist. Der von Dir genannte Punkt stammt aus der Standard-Stadionordnung des DFB, wird am Betze aber glücklicherweise nicht angewendet.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
ich hätte gerne eine App für mein Handy vom FCK, auf der Startseite vom FCK habe ich eine gesehen aber nur für Iphone, habe allerdings das LG Optimus Speed mit Android.
Gibt es da auch eine gute App?
Wäre nett wenn ihr mir helfen würdet
Danke im Vorraus
Zuletzt geändert von Christian am 03.01.2012, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:In Thread für kleinere Fragen verschoben.
Weiss einer von euch, wann die DFL plant, die nächsten Spiele zeitgenau anzusetzen? Brauche nämlich unbedingt Planungssicherheit für die Spiele in Mainz und gegen Wolfsburg...