Betzi191 hat geschrieben:Servus zusammen,
da hier ja so ziemlich am meisten über LFC geschrieben wird, wollte ich mal fragen, ob hier jemand schon Erfahrungen mit dem Ticketshop bzw. dem Kauf von Tickets für Heimspiele an der Anfield Road sammeln konnte.
Ich bin selbst Mitglied beim LFC und bin mit den Modalitäten nicht so ganz vertraut, was den Kauf von Tickets angeht. Ich wollte dieses Jahr das Heimspiel gegen die Wolves gucken gehen.
Irgendwelche Tipps?
Merci im Voraus
Grüße Stefan
Servus Stefan,
weiß nicht, ob Dir das weiter hilft, aber auf Seite 100 dieses threads hab ich über meinen letzten Besuch was Längeres geschrieben, vielleicht kannst was damit anfangen - habs mal kopiert:
"...Ok, ich hab grad e bissl Leerlauf im office:
Also, ich hab das letzte Mal mit noch 3 Leuten zusammen eine Reise über fussballtrip.de gebucht. Dort kannst Du zwischen den Paketen Flug+Hotel+Ticket oder nur Hotel+Ticket wählen. Letzteres ist uneingeschränkt zu empfehlen.
Die Reise nach Liverpool an sich ist günstig. Das letzte Mal bin ich mit Ryan-Air für 54,- EUR (hin- und zurück) von Stuttgart nach Manchester geflogen (nur 1 kleiner Rucksack als Handgepäck) Flugzeit jeweils ca. 95 Minuten.
Solange es noch keinen Brexit gibt, reicht der Personalausweis. Direktflüge nach Liverpool sind idR teurer und es gibt bei Weitem kein so großes Angebot bzgl. Heimatflughafen und Abflugzeiten wie über den Umweg nach Manchester. Vom dortigen Flughafen sind wir für 39 Pfund (für 4 Personen, jew. hin- und zurück) mit dem Bus nach Liverpool gekommen. Abfahrt direkt vorm Flughafengebäude, fahrt dauert ca. 45 Minuten. Kann man von Deutschland aus problemlos buchen und sich die Tickets ausdrucken.
https://getbybus.com/de/bus-manchester- ... -liverpool
Alternativ kann man auch mit dem Zug fahren (ohne das Flughafengebäude verlassen zu müssen).
https://www.goeuro.de/bahn_von_manchest ... _liverpool
Ingesamt gesehen war die Buchung als Fussballreise nicht verkehrt, hätte man aber deutlich billiger haben können, wenn das nicht so eine kurzfristige Aktion gewesen wäre. Ich hab für das Ticket 71,63 EUR gezahlt und saß auf dem Upper Centenary Stand (heute Kenny Dalglish Stand, Block CE 8, ganz oben in der letzten Reihe, was sich als fantastisch erwiesen hat, denn ich konnte so die Füsse ausstrecken auf den gelbmarkierten Weg. Bei knapp 2 Meter Körpergröße hat man sonst mit den Knien Kontakt zum Vordersitz. Beinfreiheit wie im Ryanairflieger:
https://goo.gl/images/wZ5gyu) in Höhe des Fünfmeterraums, links ist der Kop- das ist vergleichbar mit dem Block auf der Südtribühne, welcher der Westkurve am nächsten ist (früher Block 5 ?).
Das Problem ist: Das Hotel ist für die Qualität zu teuer, aber ohne gibt's schwer Karten, zumindest nicht zu dem Preis. Beim LFC direkt z. B. musst Du Mitglied sein. In unsrem Fall wurden die Karten per Kurier ins Hotel gebracht, inklusive Mitgliedskärtchen (die man natürlich beide wieder abgeben muss, die gehören den tatsächlichen Dauerkartenbesitzern).
Wir waren schon 2 Stunden vorm Anpfiff am Stadion und konnten noch gemütlich ins Pub (The Park, auf der anderen Straßenseite vom Kop); hinter der Haupttribüne konnte man sich im Freien verköstigen (hatte was von Weinfestatmosphäre, mal davon abgesehen, dasses keinen Wein gab

) Dort gibt's auch Stadionhefte zu kaufen für... Du ahnst es vielleicht schon: 6 £. War aber auch ein halbes Buch.
(Ich weiss aber nicht, obs das noch gibt, jetzt mit dem neuen Main Stand). Scheint ein Standardpreis zu sein, die pints (Murphys Stout) kosteten, egal in welchem Pub (das O'Neill's kann ich empfehlen, die Mathew St runter und dann rechts ab) auch immer so.
Das Hotel dazu kostete 461,67 EUR (Freitag abend bis Montag morgen - wir mussten aber schon Sonntag morgen abhauen, da Montagmorgens wieder auf Arbeit). Rund 150 EUR fürs Doppelzimmer ist schon recht happig (Frühstück kostet extra, das große englische 6 £). Der Schuppen hatte 3 Sterne und hätte in Deutschland vermutlich null bis einen. Egal, warn eh nur zum Pennen da, Bad war sauber, Personal freundlich und das Hotel bestens gelegen. Zum Stadion sind es 1,6 Meilen (zu Fuß ca. 45 Minuten, mit dem Taxi ca. 5 Pfund - für 4 Personen wohlgemerkt). In die Innenstadt kommt man ebenfalls in wenigen Minuten für 5-6 Pfund.
Generell würd ich für alles Ausflüge das Taxi empfehlen. Erstens günstig, zweitens schnell, drittens sicher. Nach Einbruch der Dunkelheit zu Fuß allein oder zu zweit außerhalb des Zentrums: Auf keinen Fall.
So toll die Stadt und die Bewohner auch sind, es gibt eine hohe Arbeitslosigkeit und dementsprechend nennen wir es mal soziale Brennpunkte. Alles, was nicht unbedingt gebraucht wird wie Auto- und Wohnungsschlüssel, Führerschein, Fahrzeugpapiere etc. haben wir gleich in Deutschland gelassen, EC-Karte und "überschüssiges" Bargeld im Hotel.
Apropos EC: Geldwechseln in Deutschland kannst Du Dir sparen. Im Flughafen kann man bequem an zig Automaten Pfund ziehen (4 oder 5 EUR Extra-Bearbeitungsgebühr).
Zu empfehlen ist auf jeden Fall ein Besuch in der Mathew Street mit dem Cavern Club und dem Flanagan's Apple; im Lobster Pot kann man sich günstig mit Fish & Chips stärken.
https://www.signatureliving.co.uk/your- ... liverpool/
https://www.flanagansappleliverpool.co.uk/
https://www.oneills.co.uk/national-sear ... /liverpool
Auch beim Albert Dock sollte man mal vorbeischauen:
https://www.expedia.de/Albert-Dock-Live ... 078825.POI
http://www.beatlesstory.com/albert-dock
Und im Liverpool One - da gibts auch einen großen LFC-Fanshop:
https://www.liverpool-one.com/
Zu beachten ist noch folgendes: Liverpool liegt an der irischen See und es zieht wie Hechtsupp. Wir waren Ende April dort, es hatte 10 Grad, fühlte sich aber wie 0 bis - 5 an. Während die Einheimischen ernsthaft diskutierten, ob man zum Spiel überhaupt ne Jacke anziehen soll, weil ja die Sonne scheint.
Außerdem sollte man nie vergessen, daß die Hälfte der Stadt blau ist, bevor man sich im Pub freudig erregt als Roter outet. Sollte man an den Falschen geraten, gilt es, den Tourist rauszuhängen: Ihr seid hier wegen der Stadt, den Beatles und nur deshalb nicht im Goodison Park, weil die Toffees an diesem Wochenende auswärts spielen.

Und ruhig zügig den FCK erwähnen. Auf Klopp kann man sich auch beziehen, den lieben sogar die Everton-Fans.
Grundsätzlich sind alle Scouser unheimlich stolz auf ihre Stadt, ihre jeweiligen Vereine und darauf, daß man anders als der Rest von England ist.
http://www.beechmounthotel.co.uk/
https://www.fussballtickets.org/liverpo ... gIZ0PD_BwE
https://www.die-fussballreise.de/premie ... nxJlIExk0M
https://ticket-and-travel.de/eventreise ... liverpool/
http://www.liverpoolfc.com/tickets/matc ... es-2017-18
http://www.premier-league-tickets.de/fc ... ickets.php
Ich würde an Deiner Stelle die neue Saison abwarten und mir, sobald der Spielplan draussen ist, ein Match von August bis Oktober aussuchen und dann auch so früh wie möglich buchen.
City Tour:
https://youtu.be/ojrHLXj8GJA
Mathew St:
https://youtu.be/rwJmMKOu6JU
https://youtu.be/KGKC5yZIXIU
Albert Dock:
https://youtu.be/MYqJEiFwF_w
Das ist mal soweit dann auch alles, was mir bis hierher zu dem Thema einfällt.
Edit: Doch noch was. Ich hab nochmal nachgesehen und exakt 795 EUR an dem Wochenende ausgegeben, ABER da ist z.B. auch ne volle Tankfüllung bis Stuttgart + Parkplatzgebühren für 3 Tage + immer ordentliches Trinkgeld für die Liverpooler Taxifahrer (6,20 ? take 10), großes Frühstück für 4 Leute und ein doppelt so hoher Zigarettenverbrauch wie sonst enthalten. Die Schachtel kostet da über 10 EUR. Dazu eine Butterbrezel am Stuttgarter Flughafen für 4,25 EUR. Ich hatte halt echt Hunger und das war das Billigste. 35 £ hab ich auch noch mit heim gebracht.
Too make a long story short:
Das stressfreiste ist so eine Fussballreise mit Hotel + Ticket; ich sag mal: Mit 1300,- EUR für 2 Personen, Freitag bis Sonntag, das kann man hinkriegen.
Es sind noch knapp 13 Monate bis zum Brexit und keiner weiß, inwieweit sich ein solcher Trip verändert bzw. verteuert.
Wenn Du es ernsthaft erwägst: Mach es bis März 2019. Pro Monat 50 EUR pro Person auf die Seite legen, dann hast Du es.
Lohnt sich.
Noch ne persönliche Bitte: Wenn Du dort bist. Also DORT, Anfield. Dann leg bitte einen FCK-Schal am Hillsborough Memorial ab für mich. Wär nett.
Jetzt hab ich mers awwer gewwe

und Dir hoffentlich auch. Viel mehr weiß ich nun wir nicht.
Grüsse an @ForeverBetze: Ich schwöre hiermit feierlich, nie mehr "zu lange" Beiträge von Dir zu bemängeln. Versprochen mein Freund.
Edit: Das YNWA und das 1:0 von einem Sitzplatz wenige Meter unter meinem, ansonsten exakt meine Perspektive:
https://youtu.be/70M7KdQ0PQQ"