
So sehe ich das auch. Krahl ist ein starker TW auf der Linie und im 1v1,wenn nicht sogar einer der besten in der 2.Liga, aber der Rest hat noch riesiges Verbesserungspotenzial.roterteufel81 hat geschrieben:Krahl auf der Linie ganz gut, aber seine Abschläge, Abstöße und Flanken hinten raus sind zum Haare raufen, richtig schlecht. Und er machte oft das Spiel unnötig langsam. Von mir heute maximal eine 3-betziman hat geschrieben:Und Marlon und Krahl überragend. Krahl sollte im Fokus von Nagelsmann sein.
Wenn man ihn verpflichten könnte wäre das superSEAN hat geschrieben:Pure Absicht. Yokota spielt nicht mehr so auffällig, damit Hengen ihn doch noch kaufen kann. Sobald der Kaufvertrag unterschrieben ist, gibt der wieder Vollgas.StefanBetze69 hat geschrieben: Kein Ersatz zu Yokota obwohl er seit ein paar Spielen auch schwächelt![]()
Dachte ich im Spiel auch, in der Zeitlupe sah man im TV aber, dass er nachher das Bein extra raus schiebt, damit der Gegner dagegen läuftreklov hat geschrieben:@moseldevil
Du schreibst: Bauer ließ sich 2 x tunneln und musste sich anschließend mit Foul behelfen.
Bin ich der Einzige, der bei der Szene am Strafraum kein Foul sah? Bauer wurde zwar getummelt, stand aber seinem Gegenspieler im Weg und wurde von diesem umgerannt. Ich konnte da kein Foulspiel außer einem Stürmerfoul erkennen.
@SagidaSagida hat geschrieben:was mir gestern extrem auffiel ist, dass bei generischer Ecke wir immer mit 11 Mann im eigenen Strafraum stehen. Müssen wir einen Befreiungsschlag machen, hat automatisch der Gegner gleich wieder den Ball und baut einen neuen Angriff auf. Würde einer von uns, z. B. Ritter, der auch was mit dem Ball anfangen kann, an der Mittellinie stehen, bindet er erstmal ein oder zwei Gegner und kann mit bissl Glück richtig gefährlich kontern.
oder gibt es hier etwas, was ich taktisch nicht verstehe?
würde mich interessieren, was Ihr dazu sagt.
…. weil Hercher Lautrer war - und immer Lautrer bleibt! Auch wenn er professionell sein Können für eine Mannschaft bringt.salamander hat geschrieben: Dass er irgendwann wechselt, um deutlich mehr zu verdienen oder aufzusteigen, ist völlig normal. Dass er ein für den Gegner unbequemer Spieler ist, auch. Aber ich bin zu sehr Fussballromantiker, umeinen solchen Spieler, der sich bei uns 4 Jahre reingehauen hat und stets tadellos verhalten hat, auszupfeifen, weil er jetzt in Hannover spielt. Wieso kann man hier nicht denngleichen Anstand wie bei Hercher zeigen?
Wäre er auf die Schauspielschule gewechselt, hätte ich applaudiert. So hab ich halt gepfiffen. Sein Rumgerolle auf dem Boden ging mir auch zu Betzezeiten auf die Nerven. Jetzt wünsche ich ihm viel Spaß mit André Breitenreiter in der zweiten Liga.79er hat geschrieben:Was hier noch gar nicht zur Sprache kam und mir gestern ehrlich gesagt ziemlich auf den Sack ging waren die Pfiffe gegen Boris Tomiak . Fand ich echt schäbig.
Bei den Pfiffen bei der Verabschiedung, gebe ich Dir Recht. Ich mochte ihn immer, war ein guter Spieler - und der Aufschwung nach der Fast-Regionalliga-Saison kam mit ihm und hatte auch viel mit ihm zu tun.79er hat geschrieben:Was hier noch gar nicht zur Sprache kam und mir gestern ehrlich gesagt ziemlich auf den Sack ging waren die Pfiffe gegen Boris Tomiak . Fand ich echt schäbig.
Volle Zustimmung hierzu! Ich schließe mich dieser Distanzierung vollumfänglich an. Wenn der Dachverband der Fanhilfen in seinen bemerkenswerten Forderungen schon erwähnt, dass ein Stadionbesuch entgegen politischer Behauptungen sicher sei, könnte man vielleicht auch den naheliegenden Schluss ziehen, dass die Polizei einen erheblichen Teil dazu beiträgt. Ich bin jedenfalls froh, dass die Polizei da ist und ich mich im Bedarfsfall auch an sie wenden kann, wenn ich mich irgendwie unsicher fühlen sollte.roterteufel81 hat geschrieben:@JG: Dafür gibt es ja diese „schöne“, grosse, schwarze Polizei-diffamierende Flagge (die Übersetzung aus dem Französischen ins Deutsche möge bitte jeder für sich selbst in Google Translate eingeben), die im Block ohne Konsequenzen geduldet wird und der man auch hier bei dBB mit dem Blick in die Kurve leider eine Bühne gibt. Statt ausgewählte Gesichter aus Gründen zu verpixeln hätte man diese Energie besser in die Verpixelung der Flagge gesteckt. Das bestätigt dann eher gewisse Meinungen aus den ausgedehnten Diskussion der vergangenen Woche, welche deutlich in der Überzahl waren, als sie zu entkräften. Dies als Ergänzung zu Deinem Beitrag, den ich ansonsten nur mit einemquittieren kann.
Ich kann mich nur auch anschließen, finde ich schade!
Wenn man schon seitens der Fanhilfen „Fanhilfen verlangen von neuer Bundesregierung anderen Umgang mit Fußballfans“ fordert, sollte man auch selbst etwas dazu beitragen die eigenen Reihen von solchen Personen wie vergangener Woche und auch sonst klar zu distanzieren und solche „Fans“ dauerhaft ausschließen. Angemessener Umgang ist keine Einbahnstraße.
Die Fahne direkt neben dem Spruchband der Fanhilfe auf einem Foto gibt nach dem befremdlichen Statement Letzterer vergangene Woche mit einem Geschmäckle ein gutes Pärchen ab.
Das hier in Ergänzung dazu verlinkte Schreiben des Fanhilfe-Dachverbandes empfinde ich mindestens in Teilen ebenfalls als befremdlich und im Einklang mit dem Schreiben unserer lokalen Fanhilfe nach den Vorfällen vor dem Hertha Spiel an gewissen Stellen als blanken Hohn. Der gewählte Formulierungsstil ist erneut mehr als fragwürdig.
Man befürchtet willkürliche Staatsgewalt, während in den eigenen Reihen vereinzelten Personen und/oder Gruppen, wie vergangene Woche, selbst Gesetzlosigkeit zelebrieren und dem aktuellen Anschein nach dennoch gedeckt werden.
Für mich insgesamt erneut ein ganz unglückliches / schlimmes Bild, dass an dieser Stelle abgegeben wird
Ich für meinen Teil distanziere mich im übrigen auch ausdrücklich als FAN des 1. FC Kaiserslautern von diesen beiden Schreiben. Damit möchte ich nicht in Verbindung gebracht werden. Für meine Person sprechen diese Schreiben und die dahinterstehenden Fanhilfen nicht. Ich hatte bei Fußballspielen nach 35 Jahren Stadionbesuch in vielen Stadien dieser Republik auch noch nie ein persönliches Problem mit den eingesetzten Polizisten, im Gegenteil.
Mein Tipp wäre der dBB Text, der mir in der Vergangenheit bei einem Loginversuch angezeigt wurde, wenn ich nach einer etwas zu hitzigen Diskussion, oder unsachgemäßen Äußerung, eine Forensperre zur Abkühlung kassierte: „Regeln beachten, Respekt zeigen!“. Dann klappt es auch beim Stadionbesuch mit der Polizei