Forum

22. Spieltag: FCK-Hannover | Keine Tore am Betze: FCK holt einen Punkt gegen Hannover (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

@moseldevil
Du schreibst: Bauer ließ sich 2 x tunneln und musste sich anschließend mit Foul behelfen.

Bin ich der Einzige, der bei der Szene am Strafraum kein Foul sah? Bauer wurde zwar getummelt, stand aber seinem Gegenspieler im Weg und wurde von diesem umgerannt. Ich konnte da kein Foulspiel außer einem Stürmerfoul erkennen.
Stocki80
Beiträge: 87
Registriert: 09.07.2022, 10:16

Beitrag von Stocki80 »

roterteufel81 hat geschrieben:
betziman hat geschrieben:Und Marlon und Krahl überragend. Krahl sollte im Fokus von Nagelsmann sein.
Krahl auf der Linie ganz gut, aber seine Abschläge, Abstöße und Flanken hinten raus sind zum Haare raufen, richtig schlecht. Und er machte oft das Spiel unnötig langsam. Von mir heute maximal eine 3-
So sehe ich das auch. Krahl ist ein starker TW auf der Linie und im 1v1,wenn nicht sogar einer der besten in der 2.Liga, aber der Rest hat noch riesiges Verbesserungspotenzial.
Wenn ich alleine an den Abspielfehler in der 1.Halbzeit denke oder seine Abschläge ins Seitenaus.
79er
Beiträge: 73
Registriert: 02.07.2019, 17:08

Beitrag von 79er »

Was hier noch gar nicht zur Sprache kam und mir gestern ehrlich gesagt ziemlich auf den Sack ging waren die Pfiffe gegen Boris Tomiak . Fand ich echt schäbig.
Der Wechsel ging total korrekt über die Bühne , Tomiak hat sich nix zu schulden kommen lassen , war in der Vergangenheit einer auf den immer Verlass war und alles gegeben hat - und wird bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen....ganz schwach !
Er hat ne leicht hinterfotzige Art zu spielen,stimmt , aber gerade dafür hat man ihn gemocht solange er unser Trikot trug.
Zu denken er ändert seinen Stil nur weil es gegen uns geht...naiv.
Comu6
Beiträge: 1506
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

Tonika ist die Definition des hinterfotzigen Spielers. Den willst du entweder in der eigenen Mannschaft, oder er wird gehasst. (Im Fußballkontext und nur während des Spiels)
Dementsprechend Pfiffe völlig ok und das weiß er auch selbst.
FCK seit 1993
Schnullibulli
Beiträge: 3462
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@Comu6:
Jepp, bin ich bei dir. Hab allerdings gehört - war selbst noch nicht im Stadion daher nur Hören/ Sagen - Dass es auch schon einige Pfiffe gegen Tomiak gab als er verabschiedet wurde. Falls das stimmt finde ich das sehr daneben. Während der 90 Minuten ist das eben so dass er ausgepfiffen wird. Aber wie ein Vorschreiber richtig anmerkte: Der Transfer ging sauber ab und Tomiak hat vorher immer alles gegeben! Aufstiegsheld, Klassenerhaltsheld, Pokalheld Einmal Lautrer immer Lautrer!
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

@79er:
Ich stimme Dir zu und habe mich daran auch nicht beteiligt. Der Junge ist im Aufstiegsjahr gekommen und hat seitdem nahezu immer gespielt. Er kam zu einem Team, dass gerade der Regionalliga entronnen war, stieg mit uns auf, erkämpfte mit der Mannschaft den Klassenerhalt schon früh im Jahr und half im Seuchenjahr danach, den Klassenerhalt zu sichern. Ich kann nicht anders denken, dass er wesentlicher Teil dessen ist, was uns jetzt an die Spitze der zweiten Liga geführt hat.

Dass er irgendwann wechselt, um deutlich mehr zu verdienen oder aufzusteigen, ist völlig normal. Dass er ein für den Gegner unbequemer Spieler ist, auch. Aber ich bin zu sehr Fussballromantiker, umeinen solchen Spieler, der sich bei uns 4 Jahre reingehauen hat und stets tadellos verhalten hat, auszupfeifen, weil er jetzt in Hannover spielt. Wieso kann man hier nicht denngleichen Anstand wie bei Hercher zeigen?
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

@79er:
Ich frage mich manchmal wie der betze zu dem wurde was er heute ist ..
Ich gehe seit 1995 Hoch und es war noch nie anders..hast du das rote Trikot an bist du einer von uns hast du es nicht an bist du gegen uns.
Gepfiffen und "beleidigt" wurde schon immer und von meinem Großvater und Vater kenne ich Geschichten mit Schirm und "Gehstegge"
Ich selbst hab die Bananenzeit gegen Oli Kahn mitgemacht...
Man sollte auch nicht vergessen wie tomiak sich gegenüber seiner "alten liebe" in den 90 Minuten benommen hat ..(was für mich auch legitim ist denn er spielt nicht mehr für uns)

Das sich unsere heutige Gesellschaft über alles aufregen muss finde ich eher befremdlich..

Ich kann es nur immer wieder sagen tomiak hat seinen Verdienst vor und nach dem Spiel sollte das auch entsprechend gewürdigt werden während der 90 Minuten ruht die Freundschaft..frei nach Marlon Ritter
Es ist Fußball.. Volkssport (zumindest was davon übrig ist) da sollten Emotionen 90 Minuten erlaubt sein.
:teufel2:
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 16.02.2025, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
:pyro:
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

:daumen:
SEAN hat geschrieben:
StefanBetze69 hat geschrieben: Kein Ersatz zu Yokota obwohl er seit ein paar Spielen auch schwächelt
Pure Absicht. Yokota spielt nicht mehr so auffällig, damit Hengen ihn doch noch kaufen kann. Sobald der Kaufvertrag unterschrieben ist, gibt der wieder Vollgas. :D :D
Wenn man ihn verpflichten könnte wäre das super :daumen: Aber wahrscheinlich zu teuer und eh keine Freigabe. Vielleicht hätte er auch kein Bock mehr hier zu bleiben :D

@FCKberliner
Darum bin ich der Meinung Alidou sollte in Hamburg starten. Als gebürtiger Hamburger brennt er bestimmt :teufel2: Da könnte er zeigen was er kann
Zuletzt geändert von StefanBetze69 am 16.02.2025, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Sehr unterhaltsames Spiel.
Hannover bot für mich den bisher besten Auftritt eines Gegners in der Saison.
Das Spiel spiegelt die Realität gut wider: trotz aller Anfälligkeiten und Problem im Spiel von hinten raus haben wir das Zeug oben mitzuspielen, aber da muss schon sehr viel zusammen kommen, damit das bis zum Ende der Saison so bleibt. Im Moment ist uns der Fußballgott wohl gesonnen.

Aber, auch wenn Hannover insgesamt die etwas bessere Mannschaft war, hat man gespürt, dass auch wir jederzeit für ein Tor gut sind. Und was mir vor allem gefallen hat, bei allem Druck, den 96 ausgeübt hat, wir wollten uns defintiv nicht darauf beschränken, den Punkt zu retten. Das ist ein großer Unterscheid zu früheren Zeiten.

Und wir haben Qualität dazu gewonnen. Breithaupt hat mir sehr gut gefalleb. Und Ritter ist in bestechender Form, wäre toll, wenn er die eine Weile beibehalten könnte.
Und von allen anderen fand ich niemand wirklich enttäuschend. Auch, wenn zum Beispiel Ache gestern nicht seine ganz großen Szenen hatte, hat er in meinen Augen ein sehr ordentliches bis gutes Spiel gemacht. Und das gilt für alle anderen auch, z.B. auch für den hier zunhemend kritisierten Yokota. Auch gestern in manchen Momenten wieder falsche Entscheidungen getroffen, ich habe ihn trotzdem nach wie vor als belebend gesehen !

Was mir im nachhinein nochmal so richtig bewusst wurde: in den verganenen Jahren gab es so viele Spiele, in denen der Ball endlos hinten hin- und hergeschoben wurde, aus lauter angst Fehler zu machen. Und das sieht mittlerweile ganz anders aus. Man zeigt durchgehend Zug nach vorne. Dass ein so starker Gegner wie Hannover gestern das immer wieder zu unterbinden weiß und dass dabei dann auch immer wieder Dinge schief gehen, ja, das ist so. Ist mir aber zehnmal lieber als es gar nicht zu versuchen.

Ich schaue mit einem guten Gefühl auf das gestrige Spiel zurück.

Weiter, immer weiter.

Let's go, Betze !
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

@salamander:
Sehe ich auch so, und es geht ja nicht drum, dass man ihn während des Spiels lieb haben soll, aber eben auch nicht das Gegenteil, ihn nämlich als einzigen Spieler des Gegners permanent auszupfeifen. Ich finde das zwar auch nicht tragisch, aber eben doch unsportlich und schade.
Und by the way: er hat ein richtig gutes Spiel gemacht gestern.
Claudia
Beiträge: 27
Registriert: 22.07.2013, 11:44

Beitrag von Claudia »

Fand die Pfiffe gegen Tomiak auch völlig unangebracht, vor allem bei jedem Ballkontakt. Wir haben ihm viel zu verdanken
wernerg1958
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Es gab Zeiten da haben wir Spiele wie gestern verloren. Klar passt noch nicht alles, da ist bei Spieler wie Trainer noch Luft nach oben was Leistung und Aufstellung angeht. Im Umkehrschluss ist das ja gut wenn man sieht und weiß es kann noch besser gehen besser werden. Tomiak auspfeifen ja das ist eben unsere Betze. Es gibt sehr wenige Spieler welcher zurück kamen mit anderen Teams und nicht "gehuldigt" wurden. Wesentlich schlimmer ist es die eigene Spieler massiv niederzumachen was es auch schon, aus meiner Sicht zu oft gab. Heute spielt der HSV beim Jahn da bin ich gespannt! Danach sind wir an der Alster schau merr mal. Schönen Sonntag
Dynamo
Beiträge: 171
Registriert: 25.02.2024, 23:49

Beitrag von Dynamo »

Alido in Hamburg starten lassen halte ich auch für ne gute Idee. Yokota wirkt leicht überspielt und ihn in der Hinterhand zu haben ist super. Alidou wäre sicher hochmotiviert und er kann sich mal länger präsentieren. Er will sicher in die Stammelf, dann muss er jetzt mal loslegen,bisher ist das noch nicht genug- er hatte aber halt auch nur Kurzeinsätze....

Tomiak hätte ich auch nicht ausgepfiffen, wenn er aber Beef mit einem unserer Spieler hat, dann pfeiffen manche halt, es war definitiv eine Minderheit...außerdem nehmen ihm manche wohl auch den Wechsel zu einem Ligakonkurrenten übel und evtl. die etwas kurzgeratenen Abschiedsworte- bei dem ganzen Wechsel hatte man jedenfalls nicht den Eindruck das es Tomiak schwer fällt uns zu verlassen--kann man nach 4 Jahren auch mal erwähnen...

Tomiak hat viel für uns geleistet, seine Position, gerade dann in Liga 2, wird aber, mMn., überschätzt. Ich vermisse ihn in der Stammelf nicht, Bauer war ein super Transfer (die 2 Tunnel gestern kommen halt mal vor) und Bauer konnte ihn ersetzen eher gar konnten wir uns sogar in der IV verbessern....

Ich denke jeder weiß die Verdienste von Tomiak zu würdigen- das Pfeiffen muss man nicht überinterpretieren
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

reklov hat geschrieben:@moseldevil
Du schreibst: Bauer ließ sich 2 x tunneln und musste sich anschließend mit Foul behelfen.

Bin ich der Einzige, der bei der Szene am Strafraum kein Foul sah? Bauer wurde zwar getummelt, stand aber seinem Gegenspieler im Weg und wurde von diesem umgerannt. Ich konnte da kein Foulspiel außer einem Stürmerfoul erkennen.
Dachte ich im Spiel auch, in der Zeitlupe sah man im TV aber, dass er nachher das Bein extra raus schiebt, damit der Gegner dagegen läuft
Bild
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Sagida hat geschrieben:was mir gestern extrem auffiel ist, dass bei generischer Ecke wir immer mit 11 Mann im eigenen Strafraum stehen. Müssen wir einen Befreiungsschlag machen, hat automatisch der Gegner gleich wieder den Ball und baut einen neuen Angriff auf. Würde einer von uns, z. B. Ritter, der auch was mit dem Ball anfangen kann, an der Mittellinie stehen, bindet er erstmal ein oder zwei Gegner und kann mit bissl Glück richtig gefährlich kontern.
oder gibt es hier etwas, was ich taktisch nicht verstehe?
würde mich interessieren, was Ihr dazu sagt.
@Sagida
…. ebenso das „flankieren“ von 2 Spielern links und rechts auf der Fünferecke (oder gibt’s da zwischen auch eine smoothe englische Bezeichnung? :lol: ), wenn der TW abschlägt. Trauen die ihm nicht zu, die Pille nach vorne zu treten? Das wäre aber keine „Verbesserung“. Sieht albern aus, wie beim Aufstellen im Kindergarten! Wird wohl nachgeäfft, bei anderen Mannschaften sieht man das auch gelegentlich! Bindet zudem auch zwei Spieler, tief in der eigenen Hälfte …
Aber, ich hab‘ ja keine Ahnung von modernem Fußball … , dennoch bin ich auf die erhellenden Hinweise der Fachkundigen gespannt. :wink:
Auf nach Hamburg! :daumen:
salamander hat geschrieben: Dass er irgendwann wechselt, um deutlich mehr zu verdienen oder aufzusteigen, ist völlig normal. Dass er ein für den Gegner unbequemer Spieler ist, auch. Aber ich bin zu sehr Fussballromantiker, umeinen solchen Spieler, der sich bei uns 4 Jahre reingehauen hat und stets tadellos verhalten hat, auszupfeifen, weil er jetzt in Hannover spielt. Wieso kann man hier nicht denngleichen Anstand wie bei Hercher zeigen?
…. weil Hercher Lautrer war - und immer Lautrer bleibt! Auch wenn er professionell sein Können für eine Mannschaft bringt.
Er hat auch kein Problem sich dazu zu bekennen! M. E. ein Fehler, ihn gehen zu lassen.
So, zu Tomiak.
Ich wiederhole mich, Respekt für seine tadellose Leistung für den FCK.
Wenn allerdings schon länger (Sommer) klar war, dass er geht - was durchaus legitim ist - , dann aber abends vor seinem Abflug noch nicht einmal die Gelegenheit fand, sich vom Team zu verabschieden, um dann am nächsten Tag lauthals bei Hannover zu verkünden, wie sehr er sich auf die hervorragenden Fans und das geile Stadion freut (sinngemäß), ohne ein Wort an seine gute Zeit beim FCK zu verlieren … dann kann ich die entsprechenden Reaktionen während des Spiels nachvollziehen! Bei der Verabschiedung habe ich nicht gepfiffen, ich kam zu spät ins Stadion! :lol:

So, und jetzt schnell zu unserem nächsten Gegener …

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Warum wird sich über einzelne Spieler aufgeregt,die Mannschaft hat schlecht Gespielt,viel zu ÄNGSTLICH. Da kommen Bälle über kurze Distanz bei Gegner an,ich bekommen den Eindruck das dieses immer passiert wenn wir nach vorn kommen könnten.Entweder Sie dürfen nicht nach vorn Spielen oder Sie haben ANGST. Würde die Westkurve gern beim STITZENREITER hören. Aber nicht mit dieser Spielweise,SCHADE-
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Das mit den 11 Mann im eigenen 16er bei Ecken des Gegners fällt mir schon lange auf. Ein für mich unerklärliches Phänomen des modernen Fußballs.
Stelle ich Yokota (der im eigenen 16er eh nix verloren hat) an die Mittellinie, hab ich doch automatisch 2 Gegner weniger in oder um den eigenen Strafraum.
Vielleicht kann mir das mal jemand erklären. Muss ja einen tieferen Sinn haben.
Nichtangriffspakt?
Genauso das hohe verteidigen der Freistöße, bei dem gestern 2x einer allein auf Krah zulief. Ist ja nicht Sinn der Sache.
Und woher kommt die plötzliche Ungefährlichkeit bei Standards? Auch die seitlichen Einwürfe sind die schwächsten der Liga.
Versteht mich nicht falsch, aber trotz der erkennbaren Verbesserung im spielerischen Bereich, sollte man diese old school basics nicht ignorieren.
19betze97
Beiträge: 56
Registriert: 10.08.2016, 17:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 19betze97 »

79er hat geschrieben:Was hier noch gar nicht zur Sprache kam und mir gestern ehrlich gesagt ziemlich auf den Sack ging waren die Pfiffe gegen Boris Tomiak . Fand ich echt schäbig.
Wäre er auf die Schauspielschule gewechselt, hätte ich applaudiert. So hab ich halt gepfiffen. Sein Rumgerolle auf dem Boden ging mir auch zu Betzezeiten auf die Nerven. Jetzt wünsche ich ihm viel Spaß mit André Breitenreiter in der zweiten Liga.
Nur der FCK!
scheiß 05er
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Zu den Pfiffen gegen Tomiak.
Die Verabschiedung hab ich nicht gesehen, kann ich nicht beurteilen, ob da viele Pfiffe waren. Dem vernehmen nach nicht. Zu Spielbeginn waren es nicht viele und sind für mich erst richtig gekommen, als er motzend mit ausgestrecktem Zeigefinger Richtung Ritter ist. Damit hat er sich die dann auch verdient, egal was vorher war, es zählt dann (für mich) immer der eigene Spieler.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Stocki80
Beiträge: 87
Registriert: 09.07.2022, 10:16

Beitrag von Stocki80 »

Mir geht die Chance von Yokota in der 2 Minute nach starkem Zuspiel von Ache nicht aus dem Kopf. Das muss eigentlich das 1:0 sein, warum schießt er ohne Bedrängnis direkt vom 16er anstatt noch paar Schritte zu laufen und das Ding einfach in die Ecke zu schieben. :(
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Zum Thema Tomiak hatte Ritter schon alles gesagt :D Er ist ihm auf den Leim gegangen :lol:

@Stocki80: Diese Szene hat sich in meinem Kopf eingebrannt :lol: Geh doch noch hab ich gebrüllt :teufel2:
Zuletzt geändert von StefanBetze69 am 16.02.2025, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ereborn
Beiträge: 499
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

79er hat geschrieben:Was hier noch gar nicht zur Sprache kam und mir gestern ehrlich gesagt ziemlich auf den Sack ging waren die Pfiffe gegen Boris Tomiak . Fand ich echt schäbig.
Bei den Pfiffen bei der Verabschiedung, gebe ich Dir Recht. Ich mochte ihn immer, war ein guter Spieler - und der Aufschwung nach der Fast-Regionalliga-Saison kam mit ihm und hatte auch viel mit ihm zu tun.

Und ja, genau solche Spieler, die auch mal selbst ein wenig Härte zeigen aber auch immer wieder etwas provozieren - genau solche Spieler passen gut uff de Betze. Deswegen fand ich immer, das ist ein guter Match, FCK und Tomiak passt, der Verein hat auch weiter Ambitionen - die auch gut zu seinen gepasst hätten.

Umgekehrt scheint er das aber nicht so gesehen zu haben. Seine Verabschiedung war von ihm gelinde gesagt, stoffelig. Was ich dann auch nicht verstehe, er hat hier seine Frau kennengelernt, sein Kind ist hier geboren und ich glaube er wurde auch 4 Jahre lang sehr wertgeschätzt.

Die Pfiffe gestern im Spiel hat er sich dann auch redlich verdient. Unnötige Schauspieleinlage beim Foul von Yokota, der da eh schon Gelb bekam. Selbst ein oder zwei mal ordentlich mit Tritt ans Sprunggelenk zugelangt. Und dann Ritter zu sagen - wörtlich - "Halt die Fresse, Marlon" - damit verdient man sich im Spiel eben keine Sympathiepunkte.

Ich habe mir in der Rückrunde ein paar Spiele von H96 angeschaut, auch gerade, weil ich sehen wollte, wie es für ihn dort läuft. Ich wünsche ihm alles Gute - aber im Spiel gegen uns, brauch ich seine Provokationen nicht. Und da darf man sich dann über Pfiffe gegen ihn nicht wundern.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Es gab gestern viel Gutes und mindestens ebenso viel weniger Gutes zu sehen, das Allermeiste ist hier sicher schon angemerkt worden und eine Wiederholung erübrigt sich.
Was ich aber noch anmerken möchte:
Die Nr. 20 von H96 (Dehm) konnte auf deren rechter Seite absolut frei schalten und walten, anscheinend war auf unserer Seite niemand für ihn zuständig.
BetzeAufBoarisch
Beiträge: 131
Registriert: 24.07.2024, 18:18

Beitrag von BetzeAufBoarisch »

roterteufel81 hat geschrieben:@JG: Dafür gibt es ja diese „schöne“, grosse, schwarze Polizei-diffamierende Flagge (die Übersetzung aus dem Französischen ins Deutsche möge bitte jeder für sich selbst in Google Translate eingeben), die im Block ohne Konsequenzen geduldet wird und der man auch hier bei dBB mit dem Blick in die Kurve leider eine Bühne gibt. Statt ausgewählte Gesichter aus Gründen zu verpixeln hätte man diese Energie besser in die Verpixelung der Flagge gesteckt. Das bestätigt dann eher gewisse Meinungen aus den ausgedehnten Diskussion der vergangenen Woche, welche deutlich in der Überzahl waren, als sie zu entkräften. Dies als Ergänzung zu Deinem Beitrag, den ich ansonsten nur mit einem :daumen: quittieren kann.

Ich kann mich nur auch anschließen, finde ich schade!

Wenn man schon seitens der Fanhilfen „Fanhilfen verlangen von neuer Bundesregierung anderen Umgang mit Fußballfans“ fordert, sollte man auch selbst etwas dazu beitragen die eigenen Reihen von solchen Personen wie vergangener Woche und auch sonst klar zu distanzieren und solche „Fans“ dauerhaft ausschließen. Angemessener Umgang ist keine Einbahnstraße.

Die Fahne direkt neben dem Spruchband der Fanhilfe auf einem Foto gibt nach dem befremdlichen Statement Letzterer vergangene Woche mit einem Geschmäckle ein gutes Pärchen ab.

Das hier in Ergänzung dazu verlinkte Schreiben des Fanhilfe-Dachverbandes empfinde ich mindestens in Teilen ebenfalls als befremdlich und im Einklang mit dem Schreiben unserer lokalen Fanhilfe nach den Vorfällen vor dem Hertha Spiel an gewissen Stellen als blanken Hohn. Der gewählte Formulierungsstil ist erneut mehr als fragwürdig.

Man befürchtet willkürliche Staatsgewalt, während in den eigenen Reihen vereinzelten Personen und/oder Gruppen, wie vergangene Woche, selbst Gesetzlosigkeit zelebrieren und dem aktuellen Anschein nach dennoch gedeckt werden.

Für mich insgesamt erneut ein ganz unglückliches / schlimmes Bild, dass an dieser Stelle abgegeben wird :?

Ich für meinen Teil distanziere mich im übrigen auch ausdrücklich als FAN des 1. FC Kaiserslautern von diesen beiden Schreiben. Damit möchte ich nicht in Verbindung gebracht werden. Für meine Person sprechen diese Schreiben und die dahinterstehenden Fanhilfen nicht. Ich hatte bei Fußballspielen nach 35 Jahren Stadionbesuch in vielen Stadien dieser Republik auch noch nie ein persönliches Problem mit den eingesetzten Polizisten, im Gegenteil.

Mein Tipp wäre der dBB Text, der mir in der Vergangenheit bei einem Loginversuch angezeigt wurde, wenn ich nach einer etwas zu hitzigen Diskussion, oder unsachgemäßen Äußerung, eine Forensperre zur Abkühlung kassierte: „Regeln beachten, Respekt zeigen!“. Dann klappt es auch beim Stadionbesuch mit der Polizei :daumen:
Volle Zustimmung hierzu! Ich schließe mich dieser Distanzierung vollumfänglich an. Wenn der Dachverband der Fanhilfen in seinen bemerkenswerten Forderungen schon erwähnt, dass ein Stadionbesuch entgegen politischer Behauptungen sicher sei, könnte man vielleicht auch den naheliegenden Schluss ziehen, dass die Polizei einen erheblichen Teil dazu beiträgt. Ich bin jedenfalls froh, dass die Polizei da ist und ich mich im Bedarfsfall auch an sie wenden kann, wenn ich mich irgendwie unsicher fühlen sollte.
Nachdem was ich so mitbekomme, gerade auch nach dem Statement der rot-weißen Hilfe letzte Woche, sind die sogenannten "Fanhilfen" doch eher "Ultra- oder Hooligan-Hilfen", ich als Normalo fühle mich von denen jedenfalls nicht präsentiert und unterstützt. Im Gegenteil, mit diesem konfrontativen Verhalten provoziert man nur noch mehr Polizei und Einsätze, was, wie zuletzt schon von jemanden geschrieben, dann alle trifft, etwa durch strengere Kontrollen, konsequente Fantrennungen, Sperrungen und so weiter. Sorry, ich kann dieses Vorgehen in keinster Weise nachvollziehen.
Und warum es immer noch keine Distanzierung oder wenigstens Erklärung zu den Vorfällen in Eisenach vom Verein gibt, verstehe ich auch nicht. Von den Ultras erwahrte ich insbesondere nach den gezeigten Fahnen und Bannern sowieso nix mehr. Echt armselig, wie man eine solche Fahne ungeniert neben den Gesichtern von Fritz Walter und Horst Eckl schwenken kann. Mit unseren viel zitierten Werten hat das nichts, aber auch überhaupt gar nichts zu tun!
Meine Liebe zum FCK: von Fritz Walter geweckt, beim ersten Besuch in Kaiserslautern bestärkt und beim ersten Spiel endgültig besiegelt! Forza FCK!
Jupp64 Cologne
Beiträge: 165
Registriert: 20.03.2020, 20:25

Beitrag von Jupp64 Cologne »

Zu den Eckbällen :
Je mehr Spieler man zu Verteidigung im eigenen Strafraum hat, desto weniger Platz gibt man dem Gegner zum Positioswechsel vor/nach der Ausführung.
9 gegen 9 verteidigt sich einfacher als 7 gegen 7
Antworten