"ich gehe wegen den Ultras nicht mehr hin..." Bullshit!
Wenn die Spieler seit Monaten, ja vielleicht Jahren, mit ihren Leistungen nicht das Stadion leer und uns an den Rand der Drittklassigkeit spielen würden, sondern wir oben mitspielen würden, wären für euch Ultras, Spruchbänder, Megafonanlage etc. doch kein ernsthafter Hinderungsgrund ins Stadion zu kommen.
Das St. Marius nicht ständig derartige Klöpse produzieren würde, wie schon zu früheren Betze Zeiten, DAS wäre ein Grund ins Stadion zu gehen, Zeit und Geld zu opfern, und sich nicht wieder auf Arbeit belächeln lassen zu müssen.
"ach, wie hat denn der FCK am Wochenende gespielt"?
"In kurzen Hosen"!
Fasst könnte man die Sechzger beneiden, fast.
Fehlt noch was? Stimmt, kurze Internetprollerei, also:
Vorstand raus,Trainer raus, Müller raus, Ultras raus, sucht's euch aus.
Ich bin's auf jeden Fall...für heute.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
jones83 hat geschrieben:Vor ein paar Jahren hätte man in erster Linie darüber diskutiert, warum wir einer Mannschaft wie Nürnberg in allen Belangen unterlegen sind und dort so chancenlos untergehen...
...heute diskutiert man über ein beschissenes Banner!
Hmm, schreiben kannst du, wenn du noch lesen lernst, dann wird es sicherlich wieder besser mit dir... bin ich überzeugt von, gehörst dich bestimmt nicht zu den Hirnis?
Ja, die Testspiele von uns und Nürnberg haben wirklich das Ergebnis des Ligaspiels völlig auf den Kopf gestellt. Unsere Schwäche im Sturm war völlig weg, und unsere Abwehr absolut sattelfest. Gar nicht wie im Testspiel.
Realist hat geschrieben:Da ich mich von Ultras nicht habe aus dem Block vertreiben lassen und somit mitten unter ihnen stehe, werde ich am Freitag aus ANGST nicht ins Stadion gehen. Wenn die die Ultras nach dieser Aktion die Oberhand behalten werde ich meine Dauerkarte nach der Ende der Saison abgeben. Bin schon seit Anfang des BL im Stadion und habe geile Spiele erlebt, aber so ein Gemachs tue ich mir nicht mehr an. Mir blutet das Herz.
Vertreiben lasse ich mich nicht aus der West. Zugegeben auch wir sind mit unserer Gruppe nun schon seit über einem Jahr in die oberen Bereiche ausgewichen um möglichst weit von dieser Partyfraktion weg zu sein. Isoliert sie ignoriert sie aber kehrt euch nicht ab vom Verein.
Wie fast alle die alten Betze Zeiten herbei rufen, aber sich über ein Plakat ausheulen.
Oder sonst immer Spieler mit Charakter fordern, aber wenn das dann mal kritisch beäugt wird, dann ist gleich wieder Weltuntergang.
Die bösen bösen Ultras.
Die harten Betze Zeiten sind vorbei, weil die harten von Früher nur noch im Internet stark sind.
Wenn die Mannschaft dann wieder hinten drin steht und sich den Arsch auf dem Platz nicht aufreißt, dann wird wieder nach Leuten mit Charakter gefordet.
Kommerz hat gesiegt - kauft und seid lieb.
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!
Baden Teufel hat geschrieben:Wie fast alle die alten Betze Zeiten herbei rufen, aber sich über ein Plakat ausheulen.
Oder sonst immer Spieler mit Charakter fordern, aber wenn das dann mal kritisch beäugt wird, dann ist gleich wieder Weltuntergang.
Die bösen bösen Ultras.
Die harten Betze Zeiten sind vorbei, weil die harten von Früher nur noch im Internet stark sind.
Wenn die Mannschaft dann wieder hinten drin steht und sich den Arsch auf dem Platz nicht aufreißt, dann wird wieder nach Leuten mit Charakter gefordet.
Kommerz hat gesiegt - kauft und seid lieb.
"Kritisch beäugt"?! "Hau ab" und "dumme Bullen-Sau" ist also "kritisch beäugt"...?!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Baden Teufel hat geschrieben:Wie fast alle die alten Betze Zeiten herbei rufen, aber sich über ein Plakat ausheulen.
Oder sonst immer Spieler mit Charakter fordern, aber wenn das dann mal kritisch beäugt wird, dann ist gleich wieder Weltuntergang.
Die bösen bösen Ultras.
Die harten Betze Zeiten sind vorbei, weil die harten von Früher nur noch im Internet stark sind.
Wenn die Mannschaft dann wieder hinten drin steht und sich den Arsch auf dem Platz nicht aufreißt, dann wird wieder nach Leuten mit Charakter gefordet.
Kommerz hat gesiegt - kauft und seid lieb.
"Ultras" und "Charakter" sollten nicht zusammen in einem Kommentar verwendet werden. Das passt nicht.
Hätte mal zu gern erlebt wie es Früher abgelaufen wäre, wenn man damals schon diese aktuelle "Probleme" mit Müller, RB, was weiß ich noch gehabt hätte.
Früher, diese glorreiche Zeit als der Betze noch die Hölle war.
Ein Schatten seiner selbst, weil auch ihr in der Vergangenheit lebt und nur noch über das Internet der kommenden Generation ihr Verhalten auflegen wollt.
Wo ist den euer Aktionismus im Stadion?
Entfernt euch doch lieber mal ein paar Stunden vom Forum und macht ein Pro Müller und Fechner Banner.
Es ist nichts persönliches gegen euch, aber dieses nur im Internet rum geschreibe bringt keinen weiter.
Die Spaltung wird weiter voran getrieben.
Es stehen sich 2 Fronten gegenüber, die Leute von Früher und die neue Generation von Fans.
Ob es euch oder mir gefällt, sei mal dahin gestellt.
Aber ich denke immer mehr jüngere FCK Fans werden sich dem Trend der Ultras anschließen.
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!
Und es ist nicht "Alt gegen Jung", und "Jung" ist nicht gleich "Ultra".
Allein diese Annahme ist an Impertinenz ganz schwer zu toppen.
Es wird immer junge Menschen geben, die sich nicht uniformieren wollen, einem Führer hinterher rennen, und das nachblöken, was einer vorblökt.
Ihr stellt doch selbst das dar, was ihr woanders kritisiert.
Und ich sag dir was:
Auch wir hatten mit Spieler unsere Divergenzen. Aber da musste man - ganz oldfashioned - Auge in Auge mit dem Betreffenden reden. Es wäre uns viel zu blöd gewesen, in eine Bastelstunde zu gehen und ein Banner aufzuhängen.
Hättet ihr Eier in der Hose, wärt ihr mit der Nummer zu Gerry. Auge in Auge.
Ihr seid ein feiger Haufen, der sich anonym in einer Masse uniformierter gleichgeschalteter Gesichtsloser assimiliert.
Wobei, "Ihr" ist auch verkehrt. Es gibt durchaus Ultras der, ich sage mal, ersten Generation hier, die sich peinlich berührt von dem abwenden, was ihr da fabriziert. Angefangen beim Duracellhasen, bis hin zu solchen Banner.
Zuletzt geändert von wkv am 01.08.2017, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Man merkt halt in den meisten "Ultra-nahen" Kommentaren immer diese totale Verachtung. Die totale Verachtung für andere Fans, die ja nicht Elite sondern Kommerz sind. Die totale Verachtung für die eigene Mannschaft, die ja Versager und Weicheier sind. Die totale Verachtung für die Vereinsführung, die ja auch Versager und Kommerz sind.
Es ist halt recht schwierig dagegen was zu machen. Der durchschnittliche FCK-Fan bekommt von den ganzen Debatten halt eh nix mit. Hab eben mit meinem Vater geredet, der von dem Plakat nichtmals was mitbekommen hatte. Für den durchschnttlichen FCK-Fans zählt auch irgendwie der Gedanke, dass der Gegner die andere Mannschaft ist (und meistens der Schiri), aber nicht, dass man nun etwas gegen die eigenen Fans unternehmen muss. Bei den meisten FCK Fans gibts sogar noch diesen altmodischen und bäuerlichen Gedanken, dass die FCK-Fans zusammenhalten und ein gemeinsames Ziel haben.
Dem Gegenüber stehen halt die Ultras für die das Leben etwas einfacher ist. Feind ist jeder der nicht zur eignenen Elite gehört. Egal ob gegnerische Fans oder eigene Fans, die kritisch sind und die eigene Mannschaft sowieso.
Und wenn es hart auf hart kommt, dann wird dem durchschnittlichem Fan eben bewusst, dass es nur Fußball ist, die schönste Nebensächlichkeit der Welt. Und wenn du dann im Auswärtsblock darum bittest die Fahne dochmal runterzunehmen, dass man wieder was vom Spiel sehen kann und dir geballte aggressivität der eigenen Fans dann entgegen weht, dann überlegste dir eben zweimal, ob das die Sache wert ist.
Der Ultra hingegen hat damit einen weiteren Sieg gegen den Kommerz gefeiert und verdeutlich, dass er die Elite ist und sich doch nicht von so nem kleinen Möchtegern-Fan irgendwas sagen lässt. Und im zweifel weiß er ja seine 20 Kollegen neben sich, die auch kein Problem damit haben, wenn man mal aggressiver werden muss.
Ich persönlich hab genau aus dem Grund auch keinen Bock mehr bei Auswärtsfahrten ins Stadion zu gehen. Bei meinem letzten Auswärtsbesuch z.B. hab ich den Anstoss verpasst, weil die Ultras im selben Sing-Sang immer durchgesungen haben. Vom Spiel selber hat man noch weniger gesehen, aber vor allem auch Null Atmosphäre mitbekommen. Da wurde vorm Block der eigene Mann umgegrätscht und 50 Leute haben aufgeschrien, während der Rest weiter gesungen hat.
Ich glaube jeder kann im Stadion ein Zeichen für Müller und Fechner setzen, aber ich glaub nicht, dass man als Fan im Stadion etwas groß gegen die Ultras machen kann. Die Ultras sind halt organisiert, während die Fans sich halt als FCK-Fans verstehen...
Hier ist einfach die Vereinsführung gefordert, bzw. die Fans müssen die Vereinführung auffordern einzugreifen. Ein erster Schritt ist bei Fehlverhalten defintiv erstmal der Verlust der Privilegien. WEnn das nicht reicht, dann braucht es eben ne stärkere Beobachtung, bei der auch Hausverbote erteilt werden können. Ist in jeder Dorf-Disco normal, dass Leute, die sich aggresiv daneben benehmen vor der Tür landen. Aber als Ultra kann man sich sowas wohl gegenüber den eigenen Fans erlauben ohne, dass man Angst vor Sanktionen haben muss.
Mit dir zu diskutieren ist wie mit Tauben Schach spielen.
Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.
Das Problem bei so irrwitzigen Meinung ist, dass Schweigen als Zustimmung gewertet wird.
Du zitierst den Ausspruch eines Gegners, um diese dämliche Hetzjagd gegen einen eigenen Spieler zu legitimieren. Die inhaltliche Sinnlosigkeit scheint dir nicht aufzufallen.
Baden Teufel hat geschrieben:Wie fast alle die alten Betze Zeiten herbei rufen, aber sich über ein Plakat ausheulen.
Oder sonst immer Spieler mit Charakter fordern, aber wenn das dann mal kritisch beäugt wird, dann ist gleich wieder Weltuntergang.
Die bösen bösen Ultras.
Die harten Betze Zeiten sind vorbei, weil die harten von Früher nur noch im Internet stark sind.
Wenn die Mannschaft dann wieder hinten drin steht und sich den Arsch auf dem Platz nicht aufreißt, dann wird wieder nach Leuten mit Charakter gefordet.
Kommerz hat gesiegt - kauft und seid lieb.
Wieso kritisch beäugt wird - erkläre mir mir mal bitte, warum Fechner und Müller keinen Charakter haben...?
In einem gebe ich dir Recht, diese alten Betze Zeiten sind lange vorbei - nur das bekommst nicht in die Birne der ewig gestrigen rein...
Mir grauts schon vor Freitag, nicht vor Darmstadt, sondern vor den 2-3 Minuten, wenn dieses Betze-Liedchen geträllert wird - da lobe ich mir Köln, wie erfrischend...
wkv hat geschrieben:Mit dir zu diskutieren ist wie mit Tauben Schach spielen.
Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.
Das Problem bei so irrwitzigen Meinung ist, dass Schweigen als Zustimmung gewertet wird.
Oder die Taube bei jedem Schachzug seine Finger im Spiel hat, auch wenn das Spiel nicht in einem Forum gewonnen wird.
Daher eine geruhsame Nacht, deine Finger werden morgen wieder benötigt.
Baden Teufel hat geschrieben:Wie fast alle die alten Betze Zeiten herbei rufen, aber sich über ein Plakat ausheulen.
Oder sonst immer Spieler mit Charakter fordern, aber wenn das dann mal kritisch beäugt wird, dann ist gleich wieder Weltuntergang.
Die bösen bösen Ultras.
Die harten Betze Zeiten sind vorbei, weil die harten von Früher nur noch im Internet stark sind.
Wenn die Mannschaft dann wieder hinten drin steht und sich den Arsch auf dem Platz nicht aufreißt, dann wird wieder nach Leuten mit Charakter gefordet.
Kommerz hat gesiegt - kauft und seid lieb.
Wieso kritisch beäugt wird - erkläre mir mir mal bitte, warum Fechner und Müller keinen Charakter haben...?
Weil doch keiner mehr Charakter hat.
Der Halfar trägt doch nur noch seine Frisur rum, der Osawe kann sich die Schuhe nicht binden, der Moritz lächelt nur noch in die Kamera und und und.
Dieses Forum ist wie die Bild Zeitung, mittlerweile nur noch Schlecht, aber jeder schaut rein.
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!
[quote="Red Rooster"]Was soll diese Aufgeregtheit? Sicher war das Plakat nicht schön, ich habe aber schon wesentlich schlimmere gesehen. Ein Profi, wenn er denn einer ist, der sich von sowas "verunsichern" lässt, sollte sich zunächst mal selbst hinterfragen. Ich denke der FCK hat ganz andere Sorgen als dieses Spruchband,mehr war das aus meiner Sicht nämlich nicht. /quote]
Welche schlimmeren Spruchbänder hast du gesehen?
Ein Profi, der von Idioten gesagt bekommt, dass er nicht erwünscht ist, muss also 100% souverän auftreten? Warum? Weil er mit dem, was er eigentlich gut kann Geld verdient? Warum muss er dann mit beschissener und äußerst dämlichen Kritik umgehen können? Ganz im Ernst - ich habe in der Schweiz einen recht anspruchsvollen Job. Wenn mir jemand sagt, was ich besser machen kann, ohne mich öffentlich zu kritisieren, nehme ich das gerne auf. Würde mich sogar freuen. Schreit derjenige aber direkt laut rum, versucht mich fertig zu machen, weil ich irgendwann mal einen Fehler gemacht habe (gab es bei mir noch nicht :-) ),, dann wäre ich ziemlich frustriert und definitiv nicht mehr gut.
Sorry, bin bestimmt kein Kölner. Aber du solltest wissen, dass der Kölner Song von den Höhnern kopiert wurde und nicht von den Effzehh Fans. Die haben den von den Höhnern übernommen. Du machst hier immer auf eloquent und spielst den Oberlehrer. Bevor du hier mit alternativen Fakten startest, solltest du vorher besser mal im
Netz stöbern.
Zu den Ultras ist eigentlich alles gesagt. Wär nochmal schön ein Spiel ohne Megaphoneman und PI-,FY Avengers zu erleben.
Das war ja wohl ein Schuss ins Knie, Herr Lehrer.....
Ich bin Musiker, und ich kenne die Geschichte des schottischen Volksliedes LOCH LOMOND (inoffizielle Nationalhymne) , und wer den Song gecovert hat, und umgedichtet. Dazu muss ich nicht mal im Netz stöbern, dass weiß man.
Und:
Das war eine Reaktion auf unser "FCK Liedchen" und dem Köln Lied, welches so "erfrischend" sei.... Unseres ist zumindest nicht geklaut.
Und was ist jetzt daran alternativ faktisch?
Denk halt noch mal nach, bevor du das Bein hebst....