Satanische Ferse hat geschrieben:Kuntz hat es in all den Jahren nicht geschafft, einen Zusammenhalt zu schaffen. Im Gegenteil, anstatt das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der FCK-Familie zu fördern und zu stärken, trägt er von Jahr zu Jahr durch seine Ausgrenzungspolitik dazu bei, die Kräfte auseinander zu dividieren.
Nein, so ist das nicht ganz richtig. Er hat seinen FCK geschaffen und das sehr erfolgreich. Das Personal auf dem Berg hat zu fast 100 % gewechselt. Auch im schnellebigsten Business eine erstaunliche Quote. Ultragruppen werden mit Zuckerbrot und Peitsche auf Spur gebracht, Fanclubs gestreichelt, wenn es eng wird, mit Freikarten gekauft. Die Fans hat man schon länger zu Konsumenten deklariert.
Insofern ist eine Ausgliederung nur konsequent.
Die Bilanz von Kuntz sehe ich durchwachsen. Klar hat er strategisch gute Entscheidungen getroffen. Auf sportlicher Ebene sieht es eher mau aus. Wenn die Kohle nicht knapp geworden wäre, würde er sich doch in 4 Wochen wieder bewaffnet mit dicken Einkaufstüten ohne durchdachtes Konzept in den WSV stürzen.
Ganz ehrlich betrachtet, haben wir uns im Kreis gedreht. Die "Rettung" 2008 war sein Verdienst, insofern, als man die mit seiner Verpflichtung entstehende Aufbruchsstimmung, auch mit Milan Sasic in sportliche Schadensbegrenzung umsetzen konnte.
Wie wenig nachhaltig das war, sahen wir in der Folgesaison.
Bei Kurz zeigte sich das Phänomen Paderborn, wie viel mit einer intakten Mannschaft geht. Als die auseinanderbrach auch mit aktiver Unterstützung von SK, da ginge rapide Abwärts. Die letzten Jahre waren dann 2.Liga mit Allerweltstrainer und _Methoden, klotzen und schauen was geht. Heute aufgrund leerer Kassen- unsere ach so tolle Liquidität ist geliehenes Geld - reden sie von Nachhaltigigkeit, ein Wort übrigens das wir hier bei dbb in die Diskussion eingebracht hatten.
Und zu Opposition und Alternativen.
Viel zu schnell wird hier wieder in ein Personendenken verfallen, Führer des FCK, das Wort hab ich bewusst gewählt, muss doch diese charismatische Person sein, die zumindest Europameister im Fußball, Lauterwasser in den Adern, eloquent und charmant sein. Gut Fußballmeister liesse sich auch durch "Ein paar Millionen auf dem Konto" ersetzen.
Wenn sich hier einer melden würde, der sagt, was Stefan kann, das kann ich auch, und dazu noch einiges besser, der würde doch von euch als Usurpator an der nächsten Laterne aufgehängt.