dimi73 hat geschrieben:
Wärst du dem Fußball gegenüber auch so negativ eingestellt, wenn wir um die CL, Meisterschaft, oder um einen einstelligen Bundesligaplatz spielen würden?
Schwierige Frage, nicht zu beantworten, weil zu hypothetisch.
Erfolg macht viel aus, ist aber auch nicht alles.
Den letzten Rest hat mir dieses Sicherheitskonzept und all das mediale Getöse drumherum gegeben. Und die letzte Gewissheit, dass man als Fan maximal bezahlen darf, dann aber ruhig, gesittet und nüchtern wieder zu gehen hat.
Wer mich kennt (auch hier), weiß, dass ich alles, was "fantechnisch" um den DFB herum so passiert, stets verteufelt habe. Und ich sehe, dass die Scheiße, die dort gepflegt wird, immer mehr auf die deutschen Profiligen übergreift. Und das wird nicht besser.
Mir geht einfach die immer weiter explodierende Wirtschaftsdenkweise im einst schönen SPORT Fußball unfassbar auf den Geist. Es geht um Gewinnmaximierung, Ertragsoptimierung und Investitionen. Schau ins Forum, man muss sich hier mit Bilanzen auseinandersetzen...und darüber streitet man sich monatelang.
Dazu die Arm-Reich-Schere, die immer weiter aufgeht. Die englischen Verhältnisse drohen nicht erst, sie sind schon da. Wenn ich sehe, dass der Marktführer für einen Spieler soviel bezahlt, dass man dafür den Kader dreier Mitbewerber aufkaufen könnte, wird mir übel.
Wenn man dann als Fußballfan kriminialisiert und für vogelfrei erklärt wird und überall als Beispiel herhalten darf, wie man sich NICHT verhält, macht mich das traurig.
Ich interessiere mich nach wie vor für den FCK, schaue dessen Spiele so es eben geht und beobachte die Vorgänge hier im Forum sehr genau...aber ich überlege genauso sehr genau, ob sich der Aufwand eines Spielbesuchs noch lohnt.
Es ist eine dermaßen große Ansammlung von Störfaktoren (zzgl. sich verändernder privater Situation)...das auf mangelnden sportlichen Erfolg zu reduzieren, ist viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu einfach.
@ bittere pille
Den Zusammenhang solltest du mir mal erklären? Hab ich dafür Geld bekommen? Bin ich seitdem Angestellter von DSF bzw Sport1?
Hättest du den Beitrag seinerzeit inhaltlich begriffen, hättest du verstanden, dass dort eine Brücke zwischen den 90ern und der Gegenwart geschlagen wurde. Es ging also um den Fußball, mit dem ich großgeworden bin.
Ganz abgesehen davon, dass ich in den Jahren zuvor zahllose Nächte in Kaiserslautern am Bahnhof verbracht habe und dabei mehr Gehirnzellen versoffen habe, als du je haben wirst. Ich habe verdammt nochmal mein letztes Hemd für diesen Verein gegeben, mein Dispo war FCK-rot, nur um die Spiele zu sehen.
Und da schließt sich der Kreis, heutzutage ist es mir das nicht mehr wert.