Aragorn hat geschrieben:Glasgow Rangers droht Geisterspiel.... Bild.de
Dem schottischen Fußball-Meister Glasgow Rangers droht wegen eines Schmähgesangs seiner Fans ein Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Europäische Fußball-Union Uefa ermittelt gegen den Club, da während des Europa-League-Spiels im März gegen den PSV Eindhoven auf der Tribüne ein religiös diskriminierendes Lied gesungen worden sein soll. Die Uefa-Disziplinar-Kommission will am 28. April ein Urteil fällen. Nach den Statuten des Verbandes könnten die Rangers zu einem Spiel ohne Zuschauer oder einer Geldstrafe von mindestens 20 000 Euro bestraft werden.
Gott wie dämlich.....
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Ich war am Sonntag im Wankdorfstadion, (Wohne zur Zeit in Bern)
zum Spiell Young Boys gegen FC Basel.
Hier ist aktuell eine Interessante Diskussion wegen Fantrennung beim Bahnhof Wankdorf bis zum Stadion am laufen. Es wird nun am Spieltag ein zaun aufgebaut der die Sonderzügler vom bahnhof bis zum stadion abtrennt. Der Sicherheitsbeauftragte der Stadt Bern Nause pauschalisiert alle Fussballfans als gealttätige Hooligans und nennt den Zaun "Raubtierkäfig". Daraufhin haben die Baseler ihren Sonderzug zum Hauptbahnhof Bern, statt zum Bahnhof Wankdorf bestellt und haben einen Marsch du die Stadt bis zum Stadion veranstaltet.Der Marsch verlief friedlich. Hier in den medien wird jetzt versucht diesen Marsch irgendwie aufzubauschen und es werden trotz friedlichem Verlauf zwanghaft Straftaten gesucht. Die Schlagzeilen wie Basler Hools erpressen SBB kriegt man hier zu lesen. Dabei haben die Basler lediglich gesagt, wenn der Sonderzug nicht zum HBF fährt, werden sie mit den regelzügen fahren und sich am HBF treffen. Jetzt wird das hier als Erpressung ausgelegt und ein Zeitungsfritze schreibt wortwörtlich dass die Polizei da durchgreifen müsse und die Sache gezielt eskalieren lassen müsste um ein zeichen zu setzen, das Fussballfans nicht machen können was sie wollen. Echt wahnsinn wie hier versucht wird den bösen Fussballfan in eine Ecke zu schieben.
Hier ein paar links dazu: http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... y/10953965
Gegen die Übernahme haben die Arsenal Supporters aber ein bisschen was.
Hier - leider in Englisch, kommt sicher bald auch in der deutschen Fassung : Arsenal fans refuse to sell shares to Stan Kroenke
The Arsenal Supporters' Trust has voted not to sell its shares to prospective new owner Stan Kroenke, who has tabled a mandatory offer for full control of the club.
(...) http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/football/13054948.stm
In der Premier league ging`s mal wieder ab: Arsenal ging in der 98. Minute durch einen Elfer in Führung, bevor Kuyt für Liverpool in der 102. Minute ausglich, ebenfalls per Elfer. Wohlgemerkt in einem Liga- und nicht etwa Pokalspiel:
Aragorn hat geschrieben:Glasgow Rangers droht Geisterspiel.... Bild.de
Dem schottischen Fußball-Meister Glasgow Rangers droht wegen eines Schmähgesangs seiner Fans ein Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Europäische Fußball-Union Uefa ermittelt gegen den Club, da während des Europa-League-Spiels im März gegen den PSV Eindhoven auf der Tribüne ein religiös diskriminierendes Lied gesungen worden sein soll. Die Uefa-Disziplinar-Kommission will am 28. April ein Urteil fällen. Nach den Statuten des Verbandes könnten die Rangers zu einem Spiel ohne Zuschauer oder einer Geldstrafe von mindestens 20 000 Euro bestraft werden.
Gott wie dämlich.....
das ist doch nichts neues, und war in Deutschen Stadien doch auch schon.
Rostock durfte mal 20.000 Euro blechen und in Aachen hätte es deswegen fast ne Spielunterbrechung gegeben.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Es ist schon wieder Clásico-Zeit, doch heute wird es zum ersten Mal in dieser Saison richtig ernst. Im spanischen Pokalfinale, der Copa del Rey, spielen der FC Barcelona und Real Madrid heute (jetzt LIVE! im ausführlichen Ticker) den ersten Titel der Saison aus. Beim 1:1 am Wochenende in der Liga saß Mesut Özil zunächst auf der Bank - heute ist der deutsche Nationalspieler genauso wie Sami Khedira von Beginn an dabei!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky hat geschrieben:WIR SINGEN SCHEISS BARCELONA
SCHEISS BARCELOOONA
Freue mich auch riesig auf das Spiel!
jo ich mach mich jetzt auch mit nem kühlen Radler auf richtung pokalfinale in spanien ... also im ZDF, was übrigens klasse find, dass es dort übertragen wird.
wusste garnicht, dass es in Spanien auch einen "Rafati" gibt....
Also ich finds nicht verkehrt das der nicht jeden Rotz abpfeifft. Trotzdem lag er ganz schön heftig daneben..gut ist was Anderes.
Am "besten" ist der Kommentator. Tut weh beim Zuhören. Wie kann man den nur auf die Masse loslassen??
Mein Favorit HEUTE heißt Real, allerdings bin ich wahnsinnig gerne in Barcelona, habe viele Spiel live erlebt. Mein Herz schlägt in diesem Spiel für BlauGrana.
Das Spiel zeigt mir mal wieder wie wichtig beim Fussball eine emotionale Bindung zum Geschehen auf dem Platz ist. Es ist ein Finale, es spielen die Besten der Welt gegeneinander, und es ist auch kein schlechtes Spiel, und trotzdem ist das ganze viel viel viel uninteressanter als wenn der Betze in Paderborn spielt.
Komisch, in Spanien rennen die Spieler gar nicht gleich zum Schiedsrichter, wenn mal ein (oder auch hundert) Gegenstand auf Spielfeld fliegt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Biguardo hat geschrieben:Das Spiel zeigt mir mal wieder wie wichtig beim Fussball eine emotionale Bindung zum Geschehen auf dem Platz ist. Es ist ein Finale, es spielen die Besten der Welt gegeneinander, und es ist auch kein schlechtes Spiel, und trotzdem ist das ganze viel viel viel uninteressanter als wenn der Betze in Paderborn spielt.
geht mir auch so! dann doch lieber mannschaftsaufstellungen mit dick, kirch und abel statt mit messi, alonso und iniesta! passt mehr nach kaiserslautern!
aber für fußballfans ist das schon ein klasse spiel! super, dass so etwas live im free tv zu sehen ist, bitte mehr davon!
Thomas hat geschrieben:Komisch, in Spanien rennen die Spieler gar nicht gleich zum Schiedsrichter, wenn mal ein (oder auch hundert) Gegenstand auf Spielfeld fliegt.
genau DAS hab ich mir vorhin auch gedacht. Und da flog ja jetzt echt alles!!
Thomas hat geschrieben:Komisch, in Spanien rennen die Spieler gar nicht gleich zum Schiedsrichter, wenn mal ein (oder auch hundert) Gegenstand auf Spielfeld fliegt.
Ich habs mir auch gedacht, interessant in dem Zusammenhang auch der ZDF Kommentator.
kepptn hat geschrieben:Ich habs mir auch gedacht, interessant in dem Zusammenhang auch der ZDF Kommentator.
Tja, da wird halt einfach mal die Wahrheit gesagt, nämlich das der Spieler provoziert hat. Wobei auch vorher beim Eckball mit fliegenden Gegenständen kein Wort der Empörung zu hören war. OK, beim Clasico ist man natürlich auch andere Flugobjekte gewohnt als popelige Becher oder Feuerzeuge. Nachzufragen bei Luis Figo, der hatte hinterher genug Handys für die ganze Familie und das nächste Abendessen gleich mit dazu.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)