

Der alter FCKler hat geschrieben:Eigelstein51 hat geschrieben:Der alter FCKler hat geschrieben:(...)
Ein guter, richtiger FCK-Fan war bei folgenden Spielen dabei:
FCK-Bayern 7:4 (Radio) (leider keine)
FCK-Real: 5:0 (TV) (meine damalige neue Flamme)
FCK-Barcelona 3:1 (TV) (war ich grad mit noch ner neuen Flamme umgezogen)
FCK-Wehen 0:2000 (TV) (die Kölner Studies)
FCK-Köln 3:0 (live) (Altmeister, der FC-FanZug)
Außerdem war er ´91 in Köln, (leider TV, weil ich keine Karte mehr gekriegt hab) (Zeuge: der damalige Wirt vom Pflaumenbaum in Bonn) war in Göteborg (TV) (hab ich alleine gelitten) sowie zumindest zweimal in Lu gegen SVW (Radio und TV) und hat dort den Waldhof angezündet. (Sowas mach ich nicht) (ist so).
(...)
Hast Du dafür Zeugen?
OWL-Teufel hat geschrieben:Ist "stinknormal" jetzt gut oder schlecht?
angeldust hat geschrieben:...
Bin gegen die TUSsen oben, vielleicht treff ich ja mal den ein oder anderen persönlich....
BernddasBrot2 hat geschrieben:@angeldust
warst wohl auch einer der Briegel,Briegel ha ha ha gerufen hat.
Sorry, war ein Joke.
Boah der Elting,ich hab den Jupp auch gerne gesehen, obwohl er von Schlagge war.
Sepp Stabel, hammer, das waren Zeiten.
Offene West, Regen, schwere Zeiten, aber du bist ja ein Jungspund als 66 ziger Baujahr.
Da kann ich gerne mal in alten Zeiten / Erinnerungen schwelgen.
Bis zu den Tussen
Teufels-General hat geschrieben:wir sind grad wieder zu hause angekommen , geile stimmung freitag , mein gott haben wir noch abgelitert??? im barbarrossa waren noch etliche fckler, ging bis morgens um halb sechs, also bis denne![]()
![]()
![]()
![]()
chris hat geschrieben:Teufels-General hat geschrieben:wir sind grad wieder zu hause angekommen , geile stimmung freitag , mein gott haben wir noch abgelitert??? im barbarrossa waren noch etliche fckler, ging bis morgens um halb sechs, also bis denne![]()
![]()
![]()
![]()
angeldust hat geschrieben:BernddasBrot2 hat geschrieben:@angeldust
warst wohl auch einer der Briegel,Briegel ha ha ha gerufen hat.
Sorry, war ein Joke.
Boah der Elting,ich hab den Jupp auch gerne gesehen, obwohl er von Schlagge war.
Sepp Stabel, hammer, das waren Zeiten.
Offene West, Regen, schwere Zeiten, aber du bist ja ein Jungspund als 66 ziger Baujahr.
Da kann ich gerne mal in alten Zeiten / Erinnerungen schwelgen.
Bis zu den Tussen
Gut so....war zu jung um hämisch zu sein![]()
Ach ja...der Stabel....Ronny Hellström Handschuhe in seinem Laden gekauft![]()
Ich glaub, als die Leutz noch selber nass wurden, war der Bezug zum Rasen näher...![]()
Bis dahin BernddasBrot2
Ratinho17 hat geschrieben: Die wahren Fans, mit denen sich wirklich keiner von uns vergleichen kann, stehen unten und bedienen die Trommel. Besten Dank an diese Jungs in Gladbach gab es nur einen Manolo, wir haben mehrere davon, und das sind die Grössten FCK Fans überhaupt.
tim_price hat geschrieben:... ich mach schon mal den Trommelwirbel für das Gewitter, denn diese These dürfte die Diskussion hier, angesichts der jüngsten Ereignisse um die Trommler, nur noch verlängern...
kepptn hat geschrieben:
Och, ich als Ironkese finds saukomisch.
George the Best hat geschrieben:Da hat man keinen Vorsänger gebraucht, der sich Capo nennt den das Fussvolk aufs Schild hebt. Man brauchte keine Organisation in der es Regeln gibt wer die Fahne zu tragen hat und wer vorne Fotos verkaufen darf. Da brauchte niemand eine Megafonanlage. Da gab es keine Mottofahrt zum Auswärtsspiel. Da brauchte niemand Choreographien wie man sie von den Eröffnungsevents bei Olympischen Spielen kennt. Es gab keine Diskussionen über das Liedgut bei der Siegesfeier. Man trug noch die Farben des Vereins und nicht einheitlich schwarz. Aus den Namen der verschiedenen Fanclubs wurde kein "Modelabel" kreiert das man tragen muss um in, cool oder hip zu sein. Man brauchte kein Liederbuch um alle Songtexte zu können. Man hielt keine Schilder in die Luft "Gegen den modernen Fussball" und war gleichzeitig Teil von dem gegen das man ist. Trommler durften von sich aus Lieder anstimmen ohne dass es abgesprochen werden musste. Trompeter standen mal hier mal da im Block. Man konnte noch im Zug zum Auswärtsspiel fahren ohne am Bahnhof gesammelt zu werden um im ach so coolen Bannermarsch zum Stadion zu laufen. Es gab keine Bannmeile für Glas rund um die Stadien. Man musste nicht lächerlich irgendwelche Fähnchen klauen um den Gegner zu ärgern.
Schärjer hat geschrieben:hoffentlich bekommen wir jetzt keine neue Diskussion über "Gute Ultras Schlechte Ultras"...