Betzeblut hat geschrieben:Ich denke immer noch an " Uwe Rösler " ....
----Geheimtipp.... den hat von euch Miesmachern noch keiner auf der Rechnung !!!!! ----Erfahrener Trainer, noch recht jung, !!Deutsch!!... lässt offensiv spielen.... !!ex-FCKler!!!!!!!!!!!!!! bezahlbar!!!!
De Stefan wirds schon richten.... aber vom Bommer wäre ich persönlich nicht überzeugt und genau so wenig von einem viel zu überschätzten Herrn Slomka!!!
ich kann vertsehen das der dfb heiko herrlich nicht frei gibt aber andererseits finde ich es auch schade das einem jungen trainer der ins liga geschäft bei einem traditionsverin wie dem fck einsteigen will so die zukunft verbaut wird!!!
carpe-diabolos hat geschrieben:Mit den diskutierten Trainerkandidaten (Bommer etc) können wir gleich auf die Suche nach dem übernächsten Trainer gehen. Die sportlichen Zele scheinen mir so nicht erreichbar.
Warum in die Ferne schweifen, das Glück liegt vor der Haustür:
PRO ALOIS SCHWARTZ!!!!
Unter seiner kurzen Amtzeit haben wir wieder Ansätze von Taktik (Flachpass- und Aufbauspiel) gesehen, mehr Torgefahr ausgestrahlt. Die Defensivarbeit muss natürlich verbessert werden!
Seine Erfolge mit der zweiten Mannschat sind beachtlich! Wer hätte nach der schlimmen Vorrunde noch den Aufstieg in die Regionalliga erwartet? Wrr hätte erwartet, dass diese Truppe um den Aufstieg mitspielt? Er hat aus mittelmäßigen Fußballern eine erfolgreiche einheit geformt. Dieser Prozess hat Zeit gebraucht, denn diese Erfolge kamen nicht vom ersten tag seiner Tätigkeit an!
So muss man ihm auch Zeit und Vertrauen schenken, die Profimannschaft weiterzuentwickeln.
Schlechter als viele der hier diskutierten Kandidaten arbeitet er gewiss nicht, wahrscheinlich jedoch langfristig wesentlich erfolgreicher!
Unser FCK muss aufhören als Wiederbelebungsstation für arbeits- und erfolglose "Trainer" zu fungieren - siehe Rekdal, Henke, Brehme ("ich sach mal, dass ich sach...) etc!
bono animo este!
100000 % Deiner Meinung und Geld würden wir auch noch sparen, für den ein oder anderen Perspektivspieler
niersdüvel hat geschrieben:..... Am erfahrendsten wäre Jörg Berger. Diesem Mann sollte man mal die Chance geben über einen längeen Zeitraum etwas aufzubauen. Dann wird er auch sein Fussball-Feuerwehrimage los. Einfach mal in R u h e arbeiten lassen.C.
Im Grunde kein schlechter Vorschlag zur Trainerperson. Bei dem Teil "Einfach mal in R u h e arbeiten lassen" habe ich bei unserem Umfeld doch die ein oder anderen Bedenken,
Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt.
hbk2807 hat geschrieben:Ich bereite mich darauf vor, dass dies die schlimmste FCK Saison aller Zeiten wird.
Die schlimmste Saison aller Zeiten haben wir zum Glück schon hinter uns gebracht. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich der Horror mit Rekdal, Schjönberg, Toppmöller, Fuchs, Jaworski, Göbel und Buchholz noch einmal wiederholen, geschweige denn toppen läßt. Dazu fehlt selbst den Göttern und Dämonen die Phantasie, die haben damals ihr Pulver verschossen.
carpe-diabolos hat geschrieben:Mit den diskutierten Trainerkandidaten (Bommer etc) können wir gleich auf die Suche nach dem übernächsten Trainer gehen. Die sportlichen Zele scheinen mir so nicht erreichbar.
Warum in die Ferne schweifen, das Glück liegt vor der Haustür:
PRO ALOIS SCHWARTZ!!!!
Unter seiner kurzen Amtzeit haben wir wieder Ansätze von Taktik (Flachpass- und Aufbauspiel) gesehen, mehr Torgefahr ausgestrahlt. Die Defensivarbeit muss natürlich verbessert werden!
Seine Erfolge mit der zweiten Mannschat sind beachtlich! Wer hätte nach der schlimmen Vorrunde noch den Aufstieg in die Regionalliga erwartet? Wrr hätte erwartet, dass diese Truppe um den Aufstieg mitspielt? Er hat aus mittelmäßigen Fußballern eine erfolgreiche einheit geformt. Dieser Prozess hat Zeit gebraucht, denn diese Erfolge kamen nicht vom ersten tag seiner Tätigkeit an!
So muss man ihm auch Zeit und Vertrauen schenken, die Profimannschaft weiterzuentwickeln.
Schlechter als viele der hier diskutierten Kandidaten arbeitet er gewiss nicht, wahrscheinlich jedoch langfristig wesentlich erfolgreicher!
Unser FCK muss aufhören als Wiederbelebungsstation für arbeits- und erfolglose "Trainer" zu fungieren - siehe Rekdal, Henke, Brehme ("ich sach mal, dass ich sach...) etc!
bono animo este!
Das ist schon alles gar nicht falsch, was du schreibst Aber stell dir vor, wie Kuntz vor der Öffentlichkeit dastehen würde, wenn er nach mittlerweile mehr als 5 Woche Trainersuche sagen würde, wir nehmen jetzt doch Alois Schwartz. Alleine deswegen, wird er es nicht machen.
Hmm.... Er hätte von Anfang an sagen müssen "ALOIS MACHET"
OCH SCHEIßE! Herrlich wär gut gewesen. So eine Kacke. Ich halte von Bommer ehrlichgesagt gar nichts (was hat er erreicht???). Das gibt´ne HORROR-Saison. Zu den Neuzugängen: 1.Siegert 2. Simac w eiss nicht ob er am betze was reißen kann. 3.Fink -klasse
Ich wäre immer noch für Paul Gascoigne als neuen Trainer. Der wollte lt. seinem Buch auch schon immer Trainer werden. Es gibt jede Menge Vorteile Gazza zu verpflichten:
1. Den brauchen wir nicht zu entlassen, er geht nach ein Monaten von selbst 2. D.h. auch wir müssen keine Abfindung bezahlen *geil* 3. Die Wirtshäuser in Lautern haben auch was davon 4. Er bringt mal wieder leben in die Bude 5. Er würde in die Trainerentlassungsstatistik des FCK passen.
Nachteil: Der FCK muss extra eine Haftpflichtversicherung für ihn abschließen, die bestimmt nicht billig ist.
Betzinho hat geschrieben:Das ist doch ne Topnachricht. Bommer halte ich für eine Superlösung und das mit Fink ist der Oberhammer!
Nachricht? Wo ist eine Nachricht?
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch. Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Also wirklich schlimmer als 08 kanns einfach nicht mehr werden!Selbst ein(völlig unrealistischer) Sang und Klangloser Abstieg 2010 wäre nicht so schlimm wie diese nervenzereisende Horrorsaison 08.Ausserdem gibt es einfach keine schlechtern Leute als Göbel,Jarworwski und Co...selbst die Schalker Vorstandsschaft ist besser und die sind eben auch grottig.Der aktuelle Kader plus fünf adäquate Leute(Fink!) würde auch mit Alois(bin absolut gegen ihn) minimum 9-ter.
Speckwutz hat geschrieben:http://www.transfermarkt.de/de/forum/84/trainerkarussell/thread/34836/anzeige.html
er hat genauso vertrag wie herrlich also denke ich nicht das er kommen wird!!! außerdem weiß man ja nicht ob da was dran is der kciker hat das ja nur behauptet!!!
carpe-diabolos hat geschrieben:Warum in die Ferne schweifen, das Glück liegt vor der Haustür: .... PRO ALOIS SCHWARTZ!!!! .... Schlechter als viele der hier diskutierten Kandidaten arbeitet er gewiss nicht, wahrscheinlich jedoch langfristig wesentlich erfolgreicher! ..... Unser FCK muss aufhören als Wiederbelebungsstation für arbeits- und erfolglose "Trainer" zu fungieren - siehe Rekdal, Henke, Brehme ("ich sach mal, dass ich sach...) etc! .....
Das ist schon alles gar nicht falsch, was du schreibst Aber stell dir vor, wie Kuntz vor der Öffentlichkeit dastehen würde, wenn er nach mittlerweile mehr als 5 Woche Trainersuche sagen würde, wir nehmen jetzt doch Alois Schwartz. Alleine deswegen, wird er es nicht machen.
Hmm.... Er hätte von Anfang an sagen müssen "ALOIS MACHET"
@bono animo este! Ich sehe keine Probleme in SK's Ansehen bei einer Entscheidung für A.S. Er hat doch alles versucht und man kann ihm nicht vorwerfen, wenn die von ihm verlangten Konzepttrainer nicht zu kriegen sind, aus welchem Grund auch immer. Sofern A.S. da mitmachen würde, sehen wir dann was sich bis 2010 auf dem Trainermarkt getan hat. Dann hat der ein oder andere Wunschkandidat evtl. schon wieder seinen Kredit bei seinem neuen Verein verspielt und dann sind die Rahmenbedingungen für uns entsprechend Vorteilhaft von SK nutzbar !
Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt.
sportreport78 hat geschrieben:Servus Ralle Jeder, der in seiner Fussballzeit etwas mit Stefan zu tun hatte, wird nun in den Kicker geschrieben, ist vielleicht ein Glückstreffer dabei. Die Kommentare von Gehrke sind auf dem gleichen Niveau wie das der Bildzeitung. Über die Neuzugänge und deren Namen freue ich mich erst dann, wenn sie fix sind. Auch der Name Fink scheint mir noch nicht in trockenen Tüchern.
Sevus sporti Ja, das Geseiere von Herrn Gerke in seinen Artikel geht mir langsam auf den Keks. Und gleichzeitig schreibt er über die Gelbfüßler (Du weißt ja wie sehr ich die "mag".) und denen kriecht er als manchmal dermaßen in den A... widerlich. Aber naja...
Natürlich freue ich mich auch erst über die neuen wenn alles fix ist. Bei Fink macht mir aber Hoffnung, dass er bisher trotz mehreren Angeboten (KSC, Düsseldorf) noch nirdendwo anders unterschrieben hat. Könnt ein Zeichen für uns sein. Und wenn Stefan schnell genug war und ihn überzeugen hat können wär das schon super. Aber gut erst der Trainer und dann die Neuzugänge. Bin echt schon gespannt.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Also ich find es nicht tragisch das die Trainersuche solange dauert. Na klar wärs für uns Fans besser 1 Tag danach gleich den neuen präsentiert zu bekommen. Aber mir ist lieber ich warte hier 1 monat oder noch länger und bekomm n gescheiden wärs anderst rum gelaufen gäbs hier sehr sehr viele die sagen würden Kuntz hat den erstbesten genommen. Und so wie man liest ja auch die Kaderplanung nicht stagniert sondern läuft auf Hochtouren und sollten wiklich schon 5 neue "sicher" sein dann dürften das ja schon bald alle Neuzugäünge sein denn ich denke viel mehr (sollen das die richtigen sein) braucht man nicht.
Und an alle die denken ALOIS SCHWARTZ könnte es machen der KANN das nicht mehr machen denn dann und zwar nur dann würde kuntz sein gesicht verlieren m.M.n. und da könnte man wohl auch keine gute Arbeit gewährleisten wenn de alois weis er is nur de notnagel
in diesem sinne volles vertrauen in KUNTZ UND DEN NEUEN TRAINER
betze91 hat geschrieben:... Und an alle die denken ALOIS SCHWARTZ könnte es machen der KANN das nicht mehr machen denn dann und zwar nur dann würde kuntz sein gesicht verlieren m.M.n. und da könnte man wohl auch keine gute Arbeit gewährleisten wenn de alois weis er is nur de notnagel
in diesem sinne volles vertrauen in KUNTZ UND DEN NEUEN TRAINER
Wieso würde S.K. d.M.n das Gesicht verlieren ? Ansonsten unterschreibe ich voll und ganz deine Aussage: volles vertrauen in KUNTZ UND DEN NEUEN TRAINER
Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt.