Forum

Trainerentlassung am Betze: Dirk Schuster und Sascha Franz freigestellt (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Schulbu_1900
Beiträge: 1798
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

@JG
Ich hab Dich schon verstanden und Du warst auch nicht gemeint
:prost:

Zum Thema Zahlungsmoral, wirkt schon komisch, da stimme ich zu.

Einerseits muss man nach der Planinsolvenz einfach mal die Reset Taste drücken und Marktpreise bezahlen.

Andererseits werden uns die Gründe der Trennung, hier im Fall Schuster, wie meist auch verborgen bleiben.
Von daher enthalte ich mich.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Könich
Beiträge: 17
Registriert: 06.03.2011, 15:32

Beitrag von Könich »

Ich finde es unanständig und ganz schlechten Stil vertraglich vereinbarte Zahlungen einfach nicht zu leisten obwohl es ja möglich gewesen wäre. Mit so einem Verein identifiziert man sich ungern, ich zumindest
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

Hinter der Paywall irgendwelche Argumente warum der FCK Schuster und Franz die Kohle verweigert hat?
Offensichtlich steht ihnen das Gehalt und die Boni zu - wieso hat sich Hengen (und/oder der FCK) hier verweigert?
Bestärkt mal wieder mein Bild vom Fire&Hire-Hengen bei dem verdiente Personen gerne mal links liegen gelassen werden sobald sie für ihn keinen Nutzen mehr haben.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@JG:
Wer sagt, dass es im Vertrag nicht eine Klausel gab, die beim Verbleib in Liga 3 nur z.B. 150.000 vorsieht und nur beim Aufstieg die von mir ausgerechnete Summe, bzw. was er nun erhalten hat.

Kennst Du den Vertrag? Sicher genau so wenig wie wir Alle.

Ist ja nicht unüblich solche Klausen zu haben, wie auch die Prämien von Schuster, oder aber ganz berühmt unser Stadion Pachtvertrag.

Ganz doof sind unsere Manager sicher auch nicht, auch wenn wir - mich eingeschlossen - manchmal zu recht und manchmal zu unrecht auf sie einklopfen.

Ich wäre an dieser Stelle vorsichtig vorschnell auf den FCK einzuklopfen.
Das Eckige muss ins Runde
MathiasvunNW
Beiträge: 1043
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Mein Kommentar von gestern wurde gelöscht, :daumen:
ich war etwas not amused .

Ihnen stehen das Gehalt und die Prämien zu, wie im Vertrag vereinbart. Keine Frage.

Mich hat es in diesem Sinne verärgert, dass auf die Vertragsverlängerung um 2 Jahre länger auf der Payroll gepocht wurde. Das wurde zurecht abgewiesen.
In der Rheinpfalz steht außerdem noch, was der Richter noch dazu sagte:
„Wenn Herr Schuster in der Branche bleiben will, soll er abwägen, ob er finanzielle Einbußen annimmt oder auf sein Recht pocht“

Causa ist für mich erledigt
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
seth
Beiträge: 431
Registriert: 16.02.2008, 16:49

Beitrag von seth »

JG hat geschrieben:Nunja, als Schuster verpflichtet und dieser Vertrag gemacht wurde war der FCK Drittligist, und es beileibe nicht klar zukünftig zweite Liga zu spielen.
Und wenn ein Drittligist, der gerade kurz zuvor zahlungsunfähig war, dann solche Verträge raushaut... :nachdenklich:
Ich denke, dass man schon zur Verpflichtung zu Drittligazeiten einen Vertrag so aushandelt, dass sich das Gehalt in einer höheren Liga entsprechend erhöht (neben der Aufstiegsprämie). Sprich: Das Gehalt in der 3. Liga noch nicht so hoch war. Ich weiß das natürlich nicht, würde das aber so erwarten.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Wissen wir alle nicht, dass ist richtig. @seth @roterteufel81
Ob ich es den Verantwortlichen zutraue solche Verträge zu machen steht auf einem anderen Blatt.

Interessant hierzu aber noch der Rheinpfalz-Artikel von @MathiasvunNW
In diesem der Richter sagt: „Wenn Herr Schuster in der Branche bleiben will, soll er abwägen, ob er finanzielle Einbußen annimmt oder auf sein Recht pocht“

Ging es hier wirklich um eine mündlich abgesprochene Verlängerung um 2 weitere Jahre und dem Einklagen dieser seitens Schuster? :?:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@JG: Zutrauen ist aber was anderes als dem FCK de facto den Vorwurf eines miesen Vertrages zu machen ohne dessen Inhalt zu kennen. Hast Du ja 1 Seite zuvor gemacht:
JG hat geschrieben:Ich mache hier auch Schuster nicht den Vorwurf sein Geld einzuklagen, sondern dem FCK solche Verträge zu machen.
Der FCK hatte nicht lange zuvor Insolvenz angemeldet und teils Vereinen ihre zustehende Spielerablöse nicht gezahlt.
.:nachdenklich:
Und was die mündlichen Verträge angeht: BGB §125 regelt das. Und auch hier wissen wir nicht was genau vor Ort Sache war und ob es z.B. einen Handschlag, oder eine andere Form der mündlichen, oder nonverbalen Einwilligung, wie Nicken, gab. Von da aus rate ich auch hier zur Vorsicht irgendwelche Behauptungen in den Raum zu stellen.

Grundsätzlich sind mündliche Verträge möglich und wenn abgeschlossen auch rechtsverbindlich. Daher ist es zumindest nicht abwegig, dass es eingefordert wurde. Das Gericht hat ja nun geklärt, dass dem Einwand nicht stattgegeben wurde.
Das Eckige muss ins Runde
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

FCK.Maxi hat geschrieben:Hinter der Paywall irgendwelche Argumente warum der FCK Schuster und Franz die Kohle verweigert hat?
Offensichtlich steht ihnen das Gehalt und die Boni zu - wieso hat sich Hengen (und/oder der FCK) hier verweigert?
Bestärkt mal wieder mein Bild vom Fire&Hire-Hengen bei dem verdiente Personen gerne mal links liegen gelassen werden sobald sie für ihn keinen Nutzen mehr haben.
Habe auch noch nie davon gehört, dass es bzgl. Verträge und deren Auslegung unterschiedliche Meinungen gibt - oder das ein Teilbetrag bis zur Klärung zurückbehalten wird.

Oder, dass ein Geschäftsführer, im Sinne des Unternehmens, die Entscheidung von Fachleuten/ Richtern abwartet.


Muss ein beruhigendes Gefühl sein, so ein aufgeräumtes Weltbild zu haben - alles ist in bester Ordnung:
Man schaut wer beteiligt ist - und weiß Bescheid.

Applaus.
Betzemädchen79
Beiträge: 45
Registriert: 20.02.2024, 00:04

Beitrag von Betzemädchen79 »

Ich finde das vollkommen korrekt. So plötzlich, wie die beiden entlassen wurden - warum weiss niemand. Ich würde das als Schmerzensgeld ansehen.
Hellboy
Beiträge: 6316
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Es war ein Vergleich, wenn ich das richtig verstehe. Da hatten wohl beide Seiten die Situation (nachvollziehbarer Weise) doch eher zum eigenen Benefit interpretiert. Kann man doch jetzt niemandem vorwerfen. Wenn man das jetzt nutzen muss, um auf Hengen und den FCK einzudreschen… das ist schon etwas arm.

Und jetzt muss ich weg. Ich muss mal kurz so fünf bis zehn Jahre arbeiten gehen, um das zu verdienen, was ein Trainer für ein halbes Jahr bekommt, in dem er nicht arbeitet. :nachdenklich:
Antworten