
Ja leider, ich hatte ebenfalls damals gehofft, dass wir - ähnlich wie die Bayern damals - mit ehemaligen Spielern im Vorstand Erfolge erzielen können. Kuntz war für mich zunächst die Idealbesetzung. Umso größer war am Ende die sportliche und menschliche Enttäuschung.zille hat geschrieben:Ich würde mir wünschen, daß der FCK wieder das wird, was ihn groß gemacht hat: ein familiärer Provinzclub, der unfaßbare Dinge bewerkstelligen kann. Hierfür wäre meines Erachtens es sinnvoll, die Verantwortung ehemaligen FCKlern zu geben, die Menschen mitnehmen können.
Stefan Kuntz war ein guter Vereinsführer, leider hat er aber durch eine unsägliche Transferpolitik mit hunderten von Spielerverpflichtungen, von denen teilweise Spieler dann kaum Einsätze bekamen, dem Chaos gefrönt.
Diesen Eindruck habe ich auch. Es fehlt einfach die Identifikation mit dem Verein, die gerade bei uns so wichtig ist. Umfeld und Mannschaft sollten möglichst eine Einheit sein, das geht aber nur wenn die "FCK-Gene" in der Mannschaft sichtbar sind.zille hat geschrieben:Ich sehe als großes Problem an, daß in unserem Verein der Zusammenhalt und der Stolz fehlt. Markus Merk ist zu leise, vielleicht auch zu intellektuell. Dieser Verein ist inzwischen seelenlos und dümpelt so dahin. Mein Eindruck ist der, daß neue Spieler nicht mehr wie früher unter die FCK- Decke schlüpfen und so richtig herzlich willkommen geheißen werden. Sie sind verpflichtet, sollen nun funktionieren und das ist es. ... Denkt mal darüber nach, aber ich denke, der FCK muß seine alten Gene in die Wagschale werfen, dann wird es auch wieder bergauf gehen. Mit der derzeitigen Führungsmannschaft sind wir zu still, zu grau aufgestellt.
Im Prinzip sehe ich das ähnlich wie Du, es wirkt oft so als hätte die Mannschaft vor allem in der 2. HZ Phasen der Erschöpfung, wo Laufduelle verloren werden oder man geistig nicht mehr auf der Höhe ist. Auch die muskuläre Verletzung Sickingers beim Aufwärmen vor dem Spiel (wie oft passiert denn sowas?) deutet meiner Meinung nach auf ein Athletikproblem hin.oskarwend hat geschrieben: Glaub mir und Saibene: Die Mannschaft baut am Ende läuferisch ab ohne Ende.
Schon seit langem. Es war immer wieder ein Thema hier auf dbb. Auch wenn nicht sein kann, was nicht sein darf.
Ich schreibe es schon seit ein paar Jahren, aber für mich ist es kein Fitnessproblem im Sinne von Ausdauer. Ich glaube, dass unsere Mannschaft genauso wie unsere 19 Gegner in der Lage ist 90min Fussball zu spielen ohne konditionell an ihre Grenzen gehen zu müssen.Olamaschafubago hat geschrieben:Im Prinzip sehe ich das ähnlich wie Du, es wirkt oft so als hätte die Mannschaft vor allem in der 2. HZ Phasen der Erschöpfung, wo Laufduelle verloren werden oder man geistig nicht mehr auf der Höhe ist. Auch die muskuläre Verletzung Sickingers beim Aufwärmen vor dem Spiel (wie oft passiert denn sowas?) deutet meiner Meinung nach auf ein Athletikproblem hin.oskarwend hat geschrieben: Glaub mir und Saibene: Die Mannschaft baut am Ende läuferisch ab ohne Ende.
Schon seit langem. Es war immer wieder ein Thema hier auf dbb. Auch wenn nicht sein kann, was nicht sein darf.
Auf der anderen Seite stimmt auch, dass zu diesem Eindruck die Fakten fehlen, beispielsweise durch Laktatwerte, die wir nicht einsehen können. Außerdem sind von den 10 Toren, die wir geschossen haben, 4 in der letzten Viertelstunde gefallen. Wenn man die 90 Minuten in sechs Viertelstunden aufteilt, sind somit mt Abstand die meisten unserer Treffer im letzten Sechstel gefallen. So schlecht kann die Kondition also doch nicht sein. Vielleicht gehören solche Phasen der Ermüdung und Konzentrationslosigkeit auch zum Drittligafußball dazu.
Also, obwohl von vielen Fans ein Fitnessproblem "gefühlt" wahrgenommen wird, ob das wirklich die Crux für unsere Tabellensituation ist, wag ich zu bezweifeln. Vielleicht ist es einer von etlichen Faktoren, an deren Ende das Produkt "16. Tabellenplatz, -4 Tore, 10 Punkte" steht. Aber vielleicht sollte man es ohne die entsprechenden Fach- und Insiderkenntnisse nicht zu hoch hängen.
Made my Daysander75 hat geschrieben:Mein Sohn hat am Wochenende eine Karriere mit Lautern in FIFA 21 gestartet und soll ich euch was sagen, er ist Tabellenführer. Den Kader den Notzon zusammengestellt hat ist stark genug um den Aufstieg zu schaffen.
Viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen.Forever Betze hat geschrieben:Hört doch mal auf über den Trainer zu diskutieren. Ich war die Jahre ja auch jemand der relativ schnell den Trainer angezählt hat, aber selbst ich habe aufgehört zu glauben, dass ein anderer Trainer hier irgendwas bewegen kann.
Es gibt immer Dinge die man anders sieht als der Trainer. Klar gefällt mir nicht das er mit Huth und Hanslik 2 langsame Spieler bringt bzw Huth erst in der 90. Minute und nen schnellen Spieler wie Kleinsorge auf der Bank lässt, aber es gibt auch vieles was mir bei Jeff gefällt. Einer Meinung mit dem Trainer wird man nie sein, gibt immer Dinge die man kritisieren kann, aber alles in allem hat Jeff hier nen guten Eindruck gemacht und er hat sowohl bei Bielefeld als auch bei Ingolstadt bei Amtsübernahme nen guten Einstand gehabt und anfangs viele Siege geholt. Er gilt als Motiviator, so stand das in der VITA als er kam.
Bei uns geht gar nichts. Das liegt nicht am Trainer. Da ist so viel Unglück und Unvermögen dabei, da kann kein Trainer was machen.
Notzon muss endlich weichen, er ist die letzte Konstante im Verein (neben Becker).
Im Winter müssen wir noch mindestens 2 Führungsspieler verpflichten, Saibene spricht immer wieder an das das Team zu leise ist und es an Führungsspieler fehlt und wer hat dieses Team zusammen gestellt?
Notzon hat vielleicht viele gute Spieler geholt, aber bis auf Pourie niemanden der Charakterlich stark ist und mit dem Druck hier auf dem Betze klar kommt.
Ritter scheint beispielsweise ein guter Kicker zu sein aber in Paderborn herrscht ne andere Stimmung als in Lautern. Solche kannst du holen, aber du brauchst eben auch ein paar mehr Spiele die den Mund haben ausser nur einen Pourie.
Und hört doch mal auf ständig zu sagen "wir waren doch alle zufrieden mit den Transfers und jetzt sollen Notzon Transfers schlecht sein?"
Ja viele waren hier zufrieden. Wir sind aber auch alle keine Sportdirektoren und wir führen keine persönlichen Gespräche mit den Spieler und können die daher nicht einschätzen.
Notzos Aufgabe ist nicht nur die fussballerischen Fähigkeiten einzuschätzen, sondern auch auch die Charakterlichen. Und seit unserem Abstieg in Liga 3 haben unsere Teams keine Führungsspieler, dass war schon beim Zweitliga Anstiegskader so. Wie oft soll Notzon noch aus der Kritik genommen werden? Alle um ihn rum werden seit Jahren gefeuert nur er darf bleiben.
Volle Zustimmung! Ich hätte versucht, Strasser in den Verein zu integrieren, evtl. als Assistenz-Trainer. Angeblich hatte Bader auch versucht, Strasser in einer Funktion einzubinden. Es könnte sein - das vermute ich -, dass er Strasser aber "halbherzig" gefragt hatte. Strasser brachte es damals zustande, die Mannschaft in der Winterpause konditionell wettbewerbsfähig zu machen. Die Rückrunde war ja dann auch insgesamt okay (ich meine 6. oder 7. Tabellenplatz in der Rückrundentabelle). Der FCK war nah dran, das Unmögliche möglich zu machen. Ich meine, dass damals auch Frontzeck relativ gut funktionierte. Vielleicht hätte ein Kurz aber die Klasse gehalten. Aber das ist spekulativ. Aber rennen konnten die Spieler ...Schulbu_1900 hat geschrieben:Moin zusammen,
das Fitnessproblem ist definitiv da.
Wenn es nicht körperlicher Natur ist liegt es an der Fähigkeit die Konzentration aufrecht zu erhalten. Wie oft haben wir das in letzter Zeit bitte gesehen... Wenn Du aber körperlich nicht fit bist, kommen auch die Konzentrationsschwächen zwangsläufig mit.
Der Letzte, der das, wie viele hier schreiben, FCK Gen hatte, war Strasser. Bei ihm war auch die Fitness spürbar besser.
Du hast Recht. Jetzt irgendeine Trainerfrage zu stellen wäre völlig kontraproduktiv. Was kann JS dazu, wenn glasklare Chancen nicht genutzt werden und Zuck beim Ausgleich den Stehgeiger spielt.Forever Betze hat geschrieben:Hört doch mal auf über den Trainer zu diskutieren. Ich war die Jahre ja auch jemand der relativ schnell den Trainer angezählt hat, aber selbst ich habe aufgehört zu glauben, dass ein anderer Trainer hier irgendwas bewegen kann.
Es gibt immer Dinge die man anders sieht als der Trainer. Klar gefällt mir nicht das er mit Huth und Hanslik 2 langsame Spieler bringt bzw Huth erst in der 90. Minute und nen schnellen Spieler wie Kleinsorge auf der Bank lässt, aber es gibt auch vieles was mir bei Jeff gefällt. Einer Meinung mit dem Trainer wird man nie sein, gibt immer Dinge die man kritisieren kann, aber alles in allem hat Jeff hier nen guten Eindruck gemacht und er hat sowohl bei Bielefeld als auch bei Ingolstadt bei Amtsübernahme nen guten Einstand gehabt und anfangs viele Siege geholt. Er gilt als Motiviator, so stand das in der VITA als er kam.
Bei uns geht gar nichts. Das liegt nicht am Trainer. Da ist so viel Unglück und Unvermögen dabei, da kann kein Trainer was machen.
Notzon muss endlich weichen, er ist die letzte Konstante im Verein (neben Becker).
Im Winter müssen wir noch mindestens 2 Führungsspieler verpflichten, Saibene spricht immer wieder an das das Team zu leise ist und es an Führungsspieler fehlt und wer hat dieses Team zusammen gestellt?
Notzon hat vielleicht viele gute Spieler geholt, aber bis auf Pourie niemanden der Charakterlich stark ist und mit dem Druck hier auf dem Betze klar kommt.
Ritter scheint beispielsweise ein guter Kicker zu sein aber in Paderborn herrscht ne andere Stimmung als in Lautern. Solche kannst du holen, aber du brauchst eben auch ein paar mehr Spiele die den Mund haben ausser nur einen Pourie.
Und hört doch mal auf ständig zu sagen "wir waren doch alle zufrieden mit den Transfers und jetzt sollen Notzon Transfers schlecht sein?"
Ja viele waren hier zufrieden. Wir sind aber auch alle keine Sportdirektoren und wir führen keine persönlichen Gespräche mit den Spieler und können die daher nicht einschätzen.
Notzos Aufgabe ist nicht nur die fussballerischen Fähigkeiten einzuschätzen, sondern auch auch die Charakterlichen. Und seit unserem Abstieg in Liga 3 haben unsere Teams keine Führungsspieler, dass war schon beim Zweitliga Anstiegskader so. Wie oft soll Notzon noch aus der Kritik genommen werden? Alle um ihn rum werden seit Jahren gefeuert nur er darf bleiben.
Schon wieder einfach irgendwelche Behauptungen....Aber man kann zumindest sicher sein dass Du die Weisheit mit (grossen) Löffeln gegessen hast lieber Oskarwend....oskarwend hat geschrieben:Ich gebs auf.woinem77 hat geschrieben: Und Danke der Nachfrage. Ja ich habe gekickt, wenn auch deutlich erfolgreicher Handball gespielt!
Es ist schwer, als Fußballer einem Handballer die Finessen des Sports erklären! Und umgekehrt.
Hab selbst Handball gespielt. Im Tor. Aber das hat mit Fußball nix zu tun.
Glaub mir und Saibene: Die Mannschaft baut am Ende läuferisch ab ohne Ende.
Schon seit langem. Es war immer wieder ein Thema hier auf dbb. Auch wenn nicht sein kann, was nicht sein darf.
Servus @AlterFritz1945,AlterFritz1945 hat geschrieben:@miggeblädsch
Hallo Migge,
eigentlich gehörst du zu den eher sachlichen Kommentatoren. Trotz alledem kann ich manchen Argumentationen nicht folgen, nämlich in der Verpflichtung unserer Neuzugänge.
Fast alle wurden im Vorfeld mit offenen Armen empfangen und als gute, teilweise als Top Transfers bezeichnet.....
Eine der klassischen Zutaten der Abstiegsrezeptur!Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich gehe fest davon aus, dass wir nicht absteigen werden. Auch wenn bislang die Ergebnisse fehlen - so schlecht sind weder der Kader noch die Spiele, die wir abliefern. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn sich über die ganze Saison gesehen keine 4 Mannschaften finden ließen, die weniger Punkte holen als wir.