
Ja, so müsste es heißen. Genau so !FCK-Augustin hat geschrieben:WernerL schrieb:
"... In ständigen Schleifen werden andere Personen gefordert.
Nur einen nächsten Kuntz werden wir nicht mehr bekommen.
Hoffen wir dass sich der Kader fängt und die Klasse hält.
Was wird dann passieren?
Richtig wir werden wieder unsere bis dahin 2-3 besten für viel Geld verkaufen und fangen wieder von vorne an.
Und damit glauben wir wohl erfolgreich sein zu können Und das nach 20 Jahren Beweis dass es genau SO nicht geht." (Zitatende)
Aus lauter "Verzweiflung" über die andauernd missliche, existenzbedrohende Situation, habe ich mir einige Videos aus alten Zeiten angesehen...
Darunter, auf Youtube, "Danke, Stefan Kuntz".
Ich möchte hier keine neue Kuntz-Diskussion eröffnen - die Lager sind dazu nach wie vor gespalten.
Aber, er hatte Recht! Nicht nur "Danke", sondern einige müssen nachschieben "Entschuldigung", Stefan Kuntz!
...es begann schon ganz vorne, dass er nicht versteht, wie wichtig mehrere gute Innenverteidiger sind. Da fehlt es meiner Meinung nach an Sachverstand. Hat Notzon eigentlich mal selber gespielt? Wenn nein, würde das vieles erklären.salamander hat geschrieben:Bilanz Herr Notzon
2017/18, Liga 2
Sportetat im oberen Ligadrittel
Saisonziel: Gute Rolle spielen und nach oben schauen, was geht
Ergebnis: Abstieg, Saisonziel verfehlt, Trainer im September entlassen
2018/19, Liga 3
Sportetat Top 3
Saisonziel: Aufstieg
Ergebnis: Teilweise Abstiegskampf, am Ende Platz 9, Saisonziel verfehlt, Trainer im November entlassen
2019/20
Sportetat im oberen Ligadrittel
Saisonziel: Aufstieg
Ergebnis: Abstiegskampf, am Ende durch die Corona-Unterbrechung gerade noch die Kurve bekommen, Platz 10, Saisonziel verfehlt, Trainer im September entlassen
2020/21
Sportetat mindestens obere Hälfte
Saisonziel: Kontakt zu den Aufstiegsplätzen halten
Ergebnis nach 7 Spieltagen: Aus im Pokal, in der Liga Abstiegsplatz, kein Sieg, Kontakt zu Aufstiegsplätzen bereits abgerissen, Trainer im September entlassen
Wer außer Herrn Notzon entscheidet im sportlichen Bereich? Wer berät ihn?
stimmt nicht. Es wird zugestimmt werden, da die Mehrheit der ``Zustimmer´´ bekannt ist. Und für diesen Fall zählen auch die 11 Millionen und dieser Vertrag ist auch bereits unterschrieben, für den Fall, dass dem Insolvenzplan zugestimmt wirdSalinenBetze hat geschrieben:@Doppelsechs
Du hast es nicht verstanden. Sicherlich lesen sich die 11 Mio nicht schlecht. Wären es auch nicht. Allerdings sind diese noch nicht geflossen und werden es auch nicht, wenn die Gläubigerversammlung nächste Woche nicht erfolgreich verläuft. Und die Person, die mit vergleichsweise geringem Einsatz an Mitteln erfolgreich versucht, maximalen Einfluss geltend zu machen, gehört zu den Personen, die eher mit einer geringeren Summe an diesem "11-Mio-Invest" beteiligt sind.
Die weiteren Zusammenhänge wurden bereits x-mal beschrieben. Sind überall leicht zu finden, wenn Interesse besteht. Daher bedarf es an dieser Stelle nicht nochmal entsprechender Ausführungen.
Meiner Meinung nach Quatsch! Kuntz war ein guter Spieler, möglicherweise auch ein guter Jugendtrainer, aber als Funktionär und Sportdirektor hat er versagt.FCK-Augustin hat geschrieben: Aber, er hatte Recht! Nicht nur "Danke", sondern einige müssen nachschieben "Entschuldigung", Stefan Kuntz!
Vielleicht brauchen wir einen Mentaltrainer.... oder wir sperren die Spieler eine Stunde vor dem Spiel in einen Raum und zwingen sie Spiele aus erfolgreicheren und stimmungsvolleren Tagen anzusehen. Das erst genannte ist eine Option, die Geld kostet, das Filmmaterial für die zweite Option sollte vorhanden sein. Vielleicht ist eingen nicht bewußt welches Erbe sie mit den Füßen treten. Bei ihren Verpflichtungen reden Sie immer davon wie stolz sie sind für einen solchen Traditionsverein spielen zu dürfen, nun sollten manche darüber nachdenken, wie sie die Tradition positiv fortsetzen.phibee hat geschrieben:Hi Leute,
habe jetzt mal interessiert die ganzen Beiträge überflogen.
Also, ich kann mich sehr gut an die Verpflichtung der Neuzugänge erinnern. Jeder hat davon geschwärmt, wie toll der Notzon das gemacht hat. Ich habe viele Kommentare in anderen Foren (z. B. liga3online etc) von gegnerischen Fans gelesen. Die waren so sauer über unsere guten Verpflichtungen, gerade wegen unserer Insolvenzgeschichte; wie das sein kann, dass wir solche Leute holen und bankrott sind. Die haben uns regelrecht die Pest an den Hals gewünscht und dass wir hoffentlich keinen Erfolg damit haben.
Wenn es so weitergeht, haben sie damit Erfolg.
Vielleicht ist unser Verein wirklich verhext oder sowas in der Art.....
Also aber jetzt im Ernst:
Die Gretchen-Frage ist doch, wieso funktioniert unser Team nicht als Kollektiv, obwohl doch jeder von den Neuverpflichtungen sehr angetan ist. Es handelt sich doch überwiegend um Spieler, die bei anderen Vereinen eine gute Rolle spielten. Wieso funktionieren Spieler bei uns nicht so, wie sie woanders funktionierten?
Ich denke, ein Grund neben der "Wohlfühloase Betzenberg" liegt auch darin, dass wir zuwenig Spieler haben, die auch "mental" so auf der Höhe sind, wie wir es speziell beim FCK bräuchten. Es gibt zu wenig Spieler bei uns, die mit dem Druck des "Müssens" umgehen können. Der Druck "oben mitzuspielen", der Druck "aufzusteigen".
Wir haben unbestritten qualitätsmäßig keine schlechtere Mannschaft als viele andere 3.Ligisten. Im Gegenteil. Viele von uns sind der Meinung, dass wir in jedem Fall vom Potential her oben mitspielen müssen.
Aber woran hängt es dann?
Natürlich hängt es am viel zu teuren Stadion. Es hängt daran, dass wir im Sturm unsere Leistungsträger abgegeben haben. Es hängt daran, dass wir wieder mal eine neue Mannschaft haben. Es hängt daran, dass leider wieder mal einige Hoffnungsträger wie Winkler, Sessa, jetzt aktuell Schad etc. verletzungsbedingt ausgefallen sind.
Aber auch wenn die o. g. Punkte alle irgendwie mitverantworlich sind, so fehlen irgendwelche Puzzleteile, die nicht zusammenpassen.
Und meine Überzeugung ist allmählich, dass wir zuwenige Spieler haben, die "mental" nicht hart genug sind, mit der Gesamtsituation beim FCK umzugehen. Wir bräuchten theoretisch 11 Schad's oder 11 Pourie's auf dem Platz. Leadertypen, die gerade dann, wenn es notwendig ist, vorangehen, die andere mitreißen, vor allem sich selbst verreißen auf dem Platz. Natürlich brauchen wir nicht 11 davon, das wäre kontraproduktiv. Aber wir brauchen in jedem Mannschaftsteil mindestens einen, besser zwei davon, die bereit sind, über das Limit zu gehen und die andere mitreißen.
Das haben wir jetzt gerade an diesem Wochenende gesehen, da gerade Schad am Mittwoch für lange Zeit ausfällt und extremst fehlen wird.
Wir haben gute bis sehr gute Spieler im Kader, aber zu wenige "Mentalitätsmonster", Spieler die mit Druck umgehen können. Das ist unser Manko. Das ist das, was fehlt.
Ich habe die Hoffnung, dass Winkler, wenn er jetzt hoffentlich bald einsatzbereit ist, so ein Spieler hinten sein kann. Aber er alleine wird es auch nicht richten können.
Stellt Euch mal vor, wir hätten jetzt vorne mit Pourie noch Kühlwetter dabei. Ich weiß, das Nachkarten bringt nichts, was vorbei ist ist vorbei. Aber stellt es Euch nur mal vor. Evtl. noch Thiele auf links, Kleinsorge auf rechts. Kühlwetter war für mich ein "Mentalitätsmonster", auch Thiele hatte m. M. nach immer eine sehr gute Einstellung.
Wir brauchen Spieler auf dem Platz, die neben spielerischer Qualität die notwendige Mentalität mitbringen. Spieler hinten wie einen Sebastian Mai (tut mir leid, ich bedauere es immer noch zutiefst, dass er nicht gekommen ist), Spieler die bereit sind, Blut zu spucken auf dem Platz, Spieler die den Gegenüber während dem Spiel so bearbeiten, dass die keine Lust mehr aufs Fußball Spielen haben. Wir brauchen mehr "Krieger",mehr "Männer" auf dem Platz und weniger "Weichlinge". Wir brauchen mehr Spieler, die während dem Spiel dorthin gehen, wo es weh tut. Die Mischung auf dem Platz ist das Entscheidende. Die Mischung stimmt bei uns (noch) nicht. Das muss korrigiert werden.
Wir müssen eine Mischung auf den Platz bekommen, wo der Gegner wieder richtig Angst verspüren muss, wenn es heißt, er muss zum Betze oder Lautern kommt als Gastmannschaft.
LG
Die sind hungrig, heiß und wollen gewinnen. Das was unsere Spieler nicht sind und wollen.Schwebender Teufel hat geschrieben:Verl die vor der Saison für mich Abstiegskandidat Nummer eins waren gewinnen heute in Saarbrücken und sind mit 13 Punkte Tabellen dritter was machen die besser als der FCK.......wahrscheinlich eine ganze ganze Menge.
Das haben wir aber auch dem Torwart von Ingolstadt zu verdanken, der Jeff da festgehalten hat. Das hätte sonst durchaus noch interessanter werden können, als es sowieso schon war.Hellboy hat geschrieben:Dazu nehme ich ihm jede Emotion 100% ab und fand sein Verhalten in der "causa Henke" vorbildlich, denn er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass diese Situation in der öffentlichen Wahrnehmung ausschließlich dort geblieben ist, wo sie hingehört, und er/wir keine Sekunde schlecht da standen. Ich habe mir jedenfalls keinen Gerry zurückgewünscht, der den Henke da platt macht.
lieber Sandhofer,De Sandhofer hat geschrieben:Ich bin überzeugt es liegt an der gesamten Führung und Mannschaft des FCK's. Unser Geschäftsführer macht bei jedem Interview den Eindruck eines Kaninchen vor der Schlange. Eine Körpersprache, als fehlen ihm 3-4 Wirbel in der Säule.
SD Notzon trägt schöne Pullis und gibt sinnlose Interviews.
Sprecher des AR. Markus, der Metaphergott Merk. Seine Stärke Predigten vorzutragen und sich für den Wichtigsten zu halten. Voigt und Notzon passen genau in sein Mitarbeiterschema. Immer zustimmen und nie dagegen sprechen. Die es taten sind weg vom Fenster. Hat auch die Regiotruppe wieder auf dem Berg installiert.
Trainer ist für mich der einzig sympathische Mensch auf dem Berg. Glaube aber nicht, daß er den Turnaround hinbekommt.
Mannschaft
Spahic ein toller Torwart
Pourie guter Fußballer mit Siegeswillen
Der Rest lustlose und oft untalentierte Spieler.
Bin langsam überzeugt unsere Talsohle endet nicht in der dritten Liga, sondern mit Glück in der
Regionalliga.
Genau das habe ich mir gestern Abend noch gewünscht. Danke Salamander, dass du dir die Arbeit gemacht hast. Ich gehe sogar noch etwas weiter zurück. Schon als Scout hatte er deutlichen Einfluss auf die Kaderplanungen. Daher fängt der Niedergang auch schon früher an und nicht erst beim Abstieg aus Liga 2.salamander hat geschrieben:
Bilanz Herr Notzon
2017/18, Liga 2
Sportetat im oberen Ligadrittel
Saisonziel: Gute Rolle spielen und nach oben schauen, was geht
Ergebnis: Abstieg, Saisonziel verfehlt, Trainer im September entlassen
2018/19, Liga 3
Sportetat Top 3
Saisonziel: Aufstieg
Ergebnis: Teilweise Abstiegskampf, am Ende Platz 9, Saisonziel verfehlt, Trainer im November entlassen
2019/20
Sportetat im oberen Ligadrittel
Saisonziel: Aufstieg
Ergebnis: Abstiegskampf, am Ende durch die Corona-Unterbrechung gerade noch die Kurve bekommen, Platz 10, Saisonziel verfehlt, Trainer im September entlassen
2020/21
Sportetat mindestens obere Hälfte
Saisonziel: Kontakt zu den Aufstiegsplätzen halten
Ergebnis nach 7 Spieltagen: Aus im Pokal, in der Liga Abstiegsplatz, kein Sieg, Kontakt zu Aufstiegsplätzen bereits abgerissen, Trainer im September entlassen
Wer außer Herrn Notzon entscheidet im sportlichen Bereich? Wer berät ihn?
Ja, das hatte ich auch nach dem Spiel geschrieben. Aber er war dann sofort wieder unten, und dann im Interview und in der PK so cool zu reagieren, fand ich schon richtig stark. Und auch danach nicht einmal ein schlechtes Wort oder eigene Vermengung in die Richtung...Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das haben wir aber auch dem Torwart von Ingolstadt zu verdanken, der Jeff da festgehalten hat. Das hätte sonst durchaus noch interessanter werden können, als es sowieso schon war.![]()
Natürlich liegt es nicht allein an Notzon. Aber andere Teams in Liga 3 können auch ihre Mannschaft nicht zusammenhalten. Das ist eher ligatypisch. Der Reporter demletzt sprach davon, dass Türk Gücü 20 neue Spieler hätte...dennoch ist es natürlich Unfug, eine sportliche Straregie mit „wir werden alle halten, die wir halten wollen“ oder „das Gerüst der Mannschaft muss zusammenbleiben“ zu verkünden und dann Kühlwetter, Pick und Thiele abzugeben, die ja schon eine gewisse Gefahr für den Gegner darstellten. Man hätte sie halten müssen und dann die Abwehr verstärken. Statt dessen hat man die Abwehr nicht gestärkt und vorne nur Pourié.WernerL hat geschrieben:Der FCK hat doch garkein TEAM mehr, seit 20 Jahren nicht mehr.shaka v.d.heide hat geschrieben:@WernerL
Erklär mir bitte mal was die Stadionfrage mit dem 3.Tor für Meppen zu tun hat.
Weil wir keine Strukturen für ein Team aufbauen können weil wir ständig unsere Stützen des Systems verkaufen MÜSSEN
Wegen? Dem Stadion - das ist der Zusammenhang!
Ist das so schwer zu verstehen?
nach 20 jahren Niedergang?!
Wie willst du mit seit 20 Jahren grob zusammengewürfelten Haufen irgendetwas gewinnen?
Wer sollen die Leistungsträger sein an denen andere wachsen können?
Wo sind die guten Mannschaftsteile die man halten muss und um die man weitere Teile aufbaut?
Wir haben die beste Abwehr der Liga 2017 komplett verkauft, den einzigsten funktionierenden Teil eines maroden Teams.
Was erwarten wir denn von den NeuVerpflichtungen?
das diese ebenso funktionieren, wirklich?
Das ist praxisfern und naiv!
das Ergebnis danach waren null funktionierende Mannschaftsteile und der verdiente Abstieg!
Wenn man garkeine Teile eines Teams hat welchen anderen Sicherheit gibt, wie willst du bestehen wenn Teams wie Meppen nur halbwegs als echte TEAMS auftreten?
Auf wen kann man sich beim FCK verlassen in den letzten 20 Jahren?
Nur dass wir zusammengewürfelte haufen haben die nicht harmonieren.
Der FCK ist nicht mehr in der Lage so einen Spielerblock wie die damalige Abwehr zu halten.
Von daher brauchen wir SO nicht mehr weitermachen.
So macht das wenig Sinn zu meinen man müsste nur mehr rennen.
Es bringt nichts zu rennen wenn keine Strukturen und kein System vorhanden sein können.
Keine Hierarchien, nichts.
Was glaubst du denn wie der Niedergang VOR Notzon zu erklären ist?
Hole Uli Hoeness als Manager und er wird auch bei uns versagen.
Weil unsere Strukturen marode sind, nicht die Köpfe darin.
Korkut hat das erkannt und ist gegangen weil der Club keine Perspektiven hat.
Ein Ahnungsloser, der den großen Macher geben will?sacred hat geschrieben:... ...
Wer macht seinen Scout nach einem Abstieg mit Top Etat zur Belohnung noch zum Sportdirektor?