Gries hat Buchholz (und Layenberger) zurückgewonnen. Das wird ohne sehr deutliche Distanzierung von seinen Vorgängern kaum möglich gewesen sein.wkv hat geschrieben:Und ich bin sicher, dass Gries unter vier Augen seine Meinung darüber kund tat.

Gries hat Buchholz (und Layenberger) zurückgewonnen. Das wird ohne sehr deutliche Distanzierung von seinen Vorgängern kaum möglich gewesen sein.wkv hat geschrieben:Und ich bin sicher, dass Gries unter vier Augen seine Meinung darüber kund tat.
Schäbig ist, dass du mir Dinge zuschreiben willst, die ich so nicht geschrieben habe.wkv hat geschrieben:Und jetzt die neue Führung dafür verantwortlich zu machen, dass kein Geld da ist, um das NLZ weiter zu bauen....
...wie schäbig ist das denn bitte?
Das dichte ich nicht um. Genau so wenig wie du für "die Geldgeber" sprechen kannst oder von "der Fananleihe", die weg wäre.wkv hat geschrieben:Das Geld gaben die Leute für das NLZ.
Dies jetzt umzudichten ...
Viel Spaß weiterhin bei eurem Dschihad. Die religiösen Züge sind euch ja nicht abzusprechenwkv hat geschrieben:Oh, der Herr Propagandaminister mal wieder in Kuntz'scher Mission.....
Vergesst das nächste mal den Turnbeutel nicht zu Hausewkv hat geschrieben:Darauf eine Trockenmauer-Schorle.
Hat dir jemand versprochen, dass es Spaß macht?wkv hat geschrieben:So macht das keinen Spaß!
Mac, wie gesagt, kann ich Buchholz verstehen, dass ihm bei diesem Thema die Emotionen hoch kochen. Aber so weit zu gehen, dass es ihm gegönnt sei, das zu dieser Zeit in dieser Funktion (Sponsor!) zu tun, da bin ich nicht bei Dir. Das hätte jetzt und in dieser Form nicht sein müssen.Mac41 hat geschrieben:Aber Buchholz mit der BFD hat immer wieder viel Geld in den FCK gesteckt und tut es nun wieder. Der Seitenhieb auf die alte Führung sei ihm da gegönnt, zumal er der jetzigen Vereinsleitung ja wohl wieder vertraut und das Sponsoring wieder aufnimmt. Es war ihm wohl das Bedürfnis diese Presseerklärung abzugeben und da Kuntz & Co noch nicht Vergangenheit des FCK sind, war das auch nicht pietätlos.
Im Prinzip vielleicht schon, aber... Siehe oben.Mac41 hat geschrieben:Es ist auch durchaus legitim immer wieder auf die Verantwortung der alten Führung zu verweisen, denn der Abgang hat die Konsequenzen ihres Handelns nicht ungeschehen gemacht.
Was ist das denn für ein Vergleich? Natürlich soll die Ära Kuntz aufgearbeitet werden. Die JHV ist DIE Gelegenheit dazu. Dort gehört das hin. Und nicht in die Presseerklärung eines Sponsors. Der FCK braucht den Schwung jetzt für die neue Saison. Da kann man solche Themen auch erst mal hinten anstellen. Nicht totschweigen.Mac41 hat geschrieben: Vieles erinnert mich an die Rhetorik der Wende, das Abtauchen und schnelle Vergessen scheint eine deutsche Tugend zu sein.
Ja, da gebe ich Dir Recht. Ich bin froh, dass man Buchholz und Layenberger wieder gewinnen konnte. Und die Tatsache, dass Buchholz kritisiert, werte ich auch Zeichen dafür, dass ihm der FCK am Herzen liegt.! hat geschrieben:Wer weiß, vielleicht kann man Kuntz für die Misswirtschaft ja gerichtlich haftbar machen? Ein Anfang wäre schon mal ihn und Grünewalt auf der JHV nicht zu entlasten.
Und zu Buchholz: Man kann froh sein, dass es solche Leute gibt die zum einen den FCK finanziell unterstützen und zum anderen wirklich aufpassen und Kritik üben, eine Aufgabe die der Aufsichtsrat unter Prof. Dr. Rombach leider nicht nachgekommen ist.
eine persönliche Anmerkung: als Saarländer im Exil, hier mal gerade 100 m von der ehemaligen Staatsgrenze entfernt und im ehemaligen "Grenzgebiet" der Hauptstadt der DDR wohnend, mit der persönlichen Erfahrung von BRD & DDR, Wende und Nachwende, in Familie, Beruf und persönlichem Umfeld, glaube ich durchaus die verschiedenen Dimensionen der Aufarbeitung unserer innerdeutschen Vergangenheit beurteilen zu können. Dazu gehört etwas mehr als Gauck-Behörde, Justiz und offizielle Betroffenheitsgesten.Und zum Thema Wende und Aufarbeitung nur so viel:
Wird schwierig. Schlechte Arbeit alleine reicht für eine Haftbarkeit nicht aus. Da bräuchte man mindestens Vorsatz oder Fahrlässigkeit. Wobei man aber schon darüber nachdenken könnte, ob die spezielle Herangehensweise vom Rombach an seine Aufsichtsratsfunktion, die er ja sogar öffentlich zugegeben hat, Fahrlässigkeitselemente enthält.! hat geschrieben:Wer weiß, vielleicht kann man Kuntz für die Misswirtschaft ja gerichtlich haftbar machen?
Wenn ich nicht daneben liege, ist eine Nichtentlastung für so ein vorhaben die Grundvoraussetzung. Eine Entlastung ist ja nix anderes wie die Anerkennung der geleisteten Arbeit.! hat geschrieben:Wer weiß, vielleicht kann man Kuntz für die Misswirtschaft ja gerichtlich haftbar machen? Ein Anfang wäre schon mal ihn und Grünewalt auf der JHV nicht zu entlasten.
Sicher ist es gut, wenn es kritische Beobachter gibt, die zu gegebenen Anlässen auch mahnend sich zu Wort melden. Allerdings sollte es wie gesagt zu gegebenen Anlässen sein, und mir wärs ganz recht, wenn man "Kritiker" und "Sponsor" nicht in einer Person hat. Das ist mir schlichtweg zu viel Konfliktpotenital.! hat geschrieben: Und zu Buchholz: Man kann froh sein, dass es solche Leute gibt die zum einen den FCK finanziell unterstützen und zum anderen wirklich aufpassen und Kritik üben, eine Aufgabe die der Aufsichtsrat unter Prof. Dr. Rombach leider nicht nachgekommen ist.
Erklär das doch mal dem @wkv, bevor er sich im Dschungel der Rache immer weiter verirrt. Wenn da auch nur ein Cent zu holen wäre hätte die neue Führung schon gehandelt. Denn Klatt hat jetzt sicher genug Zeit um Einblick in die Papiere zu nehmen. Und wenn er nicht handelt wäre er sofort verbrannt und müsste dafür haften.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das wird letztendlich wohl zu kompliziert.