Forum

Löwe platzt nach Arbeitssieg der Kragen (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Runjaic, Löwe und Zimmer haben sich öffentlich geäußert.
Die Medien sind voll von Berichten über die Misstöne.

Aber was sagt eigentlich unser Pressesprecher dazu?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Freddy Newendyke
Beiträge: 71
Registriert: 16.07.2014, 16:23

Beitrag von Freddy Newendyke »

Schlossberg hat geschrieben:Runjaic, Löwe und Zimmer haben sich öffentlich geäußert.
Die Medien sind voll von Berichten über die Misstöne.

Aber was sagt eigentlich unser Pressesprecher dazu?
https://twitter.com/rossikl/status/636235530167058432
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

Freddy Newendyke hat geschrieben:
Schlossberg hat geschrieben:Runjaic, Löwe und Zimmer haben sich öffentlich geäußert.
Die Medien sind voll von Berichten über die Misstöne.

Aber was sagt eigentlich unser Pressesprecher dazu?
https://twitter.com/rossikl/status/636235530167058432
hahahah... Fairnesshalber sei an dieser Stelle aber erwähnt: Er hat auch davor was getwittert...gestern, nach dem Spiel.
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

Ich habe mir das jetzt erst angehört.

Ich glaub ich spinne

Seit Wochen, ja fast schon Monaten spielen wir einen,bis auf wenige Ausnahmen,schlechten Fussball.

Wir mussten 3 mal mit ansehen wie wir durch unsere offensive Inkompetenz den Aufstieg kläglich aus der Hand gaben.

Und die Entwicklung der Mannschaft in den letzten Spielen lässt vermuten das wir in dieser Saison wieder keine Chance haben auf den Aufstieg.
Den Grund für diese Einschätzung konnte man gestern in Halbzeit 1 eindrucksvoll sehen:
- viel zu viele unnötige Ballverluste
- gar keine Idee die Offensive in Szene zu setzen
- 2 mal den Ball weit am Tor vorbei gedroschen
- defensiv so stabil wie ein Kartenhaus
- einfach in der Summe scheiße gespielt......

gegen einen Gegner der vom SV Sandhausen 6 Dinger eingeschenkt bekam.
Deshalb hab ich in der PAUSE gepfiffen :!: :!:
Wer gut Spielt wird gefeiert,wer schlecht spielt bekommt dies ebenso mitgeteilt!

Und ich mache keinen Hehl daraus das ich aus dieser verdammten Liga raus will.Die Namen der Gegner, sowie deren Präsenz im Osten des Stadions sind wirklich nur schwer zu ertragen für mich.
Mein Anspruch ist es als FCK-Fan in der ersten Liga zu spielen,egal wie der Trainer heißt,egal wie die Mannschaft aussieht.FCK IST 1.LIGA
Ich werde mich niemals damit zu Frieden geben in der 2.Liga zu spielen.

Und wer Fritz Walter mitsamt seinen Werten wieder hier in den Raum wirft missbraucht seinen Namen.

PS: Bitte sag mir mal einer wann das letzte laute Pfeifkonzert stattfand, welches die Reaktion von Löwe und Co. rechtfertigt?!
Der Betze bestand noch nie aus bedingungslosem anfeuern.Man merkt,die Herren die den FCK verkörpern wollen und sollen, wissen gar was der FCK überhaupt ist.
Liebe und Leidenschaft-positiv wie negativ :!:
Zuletzt geändert von Betzedeiwel am 25.08.2015, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

Betzedeiwel hat geschrieben:[...]
Ich werde mich niemals damit zu Frieden geben in der 2.Liga zu spielen. [...]
Willi, bisch Du's? ;)
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

David_Schneider hat geschrieben: Nicht vergessen bei Jean dann aber auch gleich noch zu pfeifen...
Hat er als Spielführer höhnische Gesten gegenüber den eigenen Fans gemacht? Oder die Mannschaft nicht in die West gelassen? Zimmer wäre gern in die West, soviel ist sicher.

Jetzt versuchen sie da oben wieder krampfhaft, sich aus der selbstfabrizierten Peinlichkeit rauszueiern...
salamander
Beiträge: 4288
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Betzedeiwel hat geschrieben: Deshalb hab ich in der PAUSE gepfiffen :!: :!:
Aha, Du warst das also. Hätte man sich ja denken können. Schön, dass sich die ersten Täter selbst stellen. Aber die anderen kriegen sie auch. Und dann werdet Ihr aussortiert. So wird das böse Blut herausgefiltert und die Restfangemeinschaft ist stärker denn je.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

282210kai hat geschrieben:Und mit was ? Mit Recht !

Jeder der selber Fußball spielt egal in welcher Klasse kennt es doch selber, wenn du gegen einen angeschlagenen Gegner spielst der Fightet und sich nicht gerade am Spiel beteiligen will. Da zählen die 3- Punkte und den Rest interessiert keine Sau !!
Also, wenn du jemals selbst nennenswert Fußball gespielt hast, dann hast du davon aber sehr wenig theoretisch verarbeitet.

Paderborn war zwar angeschlagen, aber daß es sich nicht am Spiel beteiligen wollte, kann nur der größte Ignorant oder dümmste Fanatiker behaupten. Paderborn hat das Spiel eindeutig bestimmt, hatte die weitaus bessere Spielanlage und war auf 10 Positionen (außer Torwart) sowohl physisch als auch technisch besser besetzt. Das Zweikampfverhalten und das Durchsetzungsvermögen der Paderborner Feldspieler war dem des FCK klar überlegen.

Das 0:6 gegen Sandhausen eignet sich in keiner Weise als Vergleich. Die Paderborner hatten sich für gestern Abend viel vorgenommen, wollten unbedingt die Wende und Wiedergutmachung und hatten sich auf das Match wie auf ein Endspiel vorbereitet. Wenn die so beim Rückspiel in Sandhausen spielen, werden die dort klar gewinnen.

Gestern Abend waren die Defizite des FCK klar zu erkennen. Die Spieler kämpfen zwar, haben aber ein miserables Stellungsspiel und Zweikampfverhalten, teilweise auch wg. körperlicher Unterlegenheit, Defizite in Technik und Reaktionsschnelligkeit. Wenn der Raum eng wird, fehlt jede Übersicht und jeder (!) Ball landet beim Gegner oder wird dem fast kampflos überlassen. Die Außenverteidigerpositionen sind echte Schwachpunkte (Zimmer und Löwe), auch weil die ohne Absicherung nach hinten Außenstürmerpositionen einnehmen sollen, womit beide überfordert sind. Das Mittelfeld hat nach wie vor keine Gestaltungskraft und ist die entscheidende Schwachstelle im FCK-Spiel. Und der Mittelstürmer Pr...... ist völlig mit dem Auftrag überfordert, sich mal Gedanken darüber zu machen, wie man den Ball an einem Torwart vorbeibringt und wo bei den Füßen der Außenrist liegt.

Mit all diesen Defiziten sind die Spieler allein gelassen, weil sie einen Trainer haben, der eigentlich mit Fußball wenig zu tun hat und ihnen deswegen wenig helfen kann.

Das Bild, das der FCK in den letzten Jahren abgibt, ist verheerend. Es wird höchste Zeit, daß sich ein Investor des Vereins erbarmt und da oben mal richtig aufräumt, und zwar in der Führung als auch in und um den Teambereich. So kann es jedenfalls nicht weiter gehen! Möglicherweise wurde bisher kein Investor gefunden, weil das sogenannte Management weiß, daß es dann seine Pfründe verliert.

Und nun zum Kinderkram und dem gegenseitigen Liebesentzug von Mannschaft und Fans.
Der FCK hatte und hat schon immer einen großen Anteil von Zuschauern, die von außerhalb kommen, teilweise über viele KM. Die sind nicht unbedingt mit dem Verein "verheiratet" und verlangen etwas für ihr Geld (ihren Aufwand). Daß die bei dem, was der FCK in dieser Saison bisher geboten hat, mit negativem Höhepunkt gestern, ungehalten sind, versteht sich sich von selbst. Die sehen schon, daß das alles nichts wird, wenn es so weiter geht.

Wütenden Unmut und Pfiffe zur Halbszeit hat es auf dem Betze früher auch gegeben. Und zwar oft, wenn es nicht richtig geklappt hat. Anders aber war die Reaktion der Mannschaft. Die hat sich früher zusammen gerissen und das in Kampfkraft umgemünzt. Heute jammert und heult die Mannschaft herum und sucht öffentlich Ausflüchte, ohne sich bewußt zu sein, daß sie damit Charakter- und Schamlosigkeit offenbart.

Dabei hat sich für den FCK noch etwas Entscheidendes geändert: Er hat seiue Monopolstellung im Südwesten verloren, spielt sogar nur noch die zweite und dritte Geige. Mainz, Hoffenheim, Darmstadt, Sandhausen, Karlsruhe sind Alernativen für zahlende Zuschauer im FCK-Einzugsgebiet. Bei dem unsympathischen Image, das der FCK in der Region inzwischen hat, ist es erstaunlich, daß immer noch 27.000 im Stadion waren. Das wird sich aber auch schnell ändern. wenn solche Ereignisse wie gestern (Spielweise und Spieler-/Trainerverhalten) sich weiderholen. :(
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

salamander hat geschrieben:
Betzedeiwel hat geschrieben: Deshalb hab ich in der PAUSE gepfiffen :!: :!:
Aber die anderen kriegen sie auch. Und dann werdet Ihr aussortiert.
Pffff....Bevor die mich kriegen haben die Ultras schon dafür gesorgt das ich mich bals freiwillig entferne.
Dieses an Peinlichkeit nicht zu überbietende Gesinge, selbst wenn der Gegner gefährlich am eigenen Sechzehner aufspielt beschämt mich zu tiefst.Unglaublich was da wieder ins Mikro geträllert wurde.
Ich bins langsam echt Leid.Die Ultras,unser Gekicke- und das nach dem 4. Spieltag.
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Ktown2Xberg
Beiträge: 2041
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

ohm hat geschrieben:
David_Schneider hat geschrieben: Nicht vergessen bei Jean dann aber auch gleich noch zu pfeifen...
Hat er als Spielführer höhnische Gesten gegenüber den eigenen Fans gemacht? Oder die Mannschaft nicht in die West gelassen? Zimmer wäre gern in die West, soviel ist sicher.

Jetzt versuchen sie da oben wieder krampfhaft, sich aus der selbstfabrizierten Peinlichkeit rauszueiern...
Nee, er hat sich nur von pfeifenden Erfolgfans distanziert - und Marius Müller hat's gleich mal re-postet, Zitat: Jean "bringt es auf den Punkt". Aber Löwe mochte man ja schon vorher nicht, also schön weiter sortieren :wink:
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Ktown2Xberg hat geschrieben: und Marius Müller hat's gleich mal re-postet, Zitat: Jean "bringt es auf den Punkt".
glaubst du wirklich, dass vielbeschäftigte BuLi-Profis es schaffen, ihre diversen social-media-Profile noch selber zu pflegen und ihre Fanpost noch selbst zu beantworten? mmhh...

Sagen wir es so: Es sind bezahlte Angestellte und ich kenne die interne Order nicht.
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Da haben wir also endlich mal wieder einen richtigen Kapitän, sehr schön. :daumen:

Man kann sehr deutlich mitbekommen, wie die Mannschaft fühlt und leidet. Nur woher kommt die Misere?

Welchen Eindruck gewinnen Fans, die sich primär über DBB informieren? Nehmen die irgendwann die dauerhaft negative Polemik der 10-15 auf und multiplizieren sie? Fällt eine objektive Bewertung nicht zusehend schwerer, wenn man dauerhaft mit den immer gleichen Schallplatten zugedröhnt wird?
BavariaDevil74
Beiträge: 26
Registriert: 10.08.2015, 19:02

Beitrag von BavariaDevil74 »

a ich nun schon den ganzen Tag am Grübeln bin, muss ich hier auch was loswerden.

Das Spiel gestern war natürlich absolut Grütze.

Es hat einfach vieles nicht gestimmt. Vom Geschehen am Platz bis auf die Ränge. :x

Bei allem Verständnis für die völlig berechtigte Kritik an der derzeitigen Mannschafts- und Übungsleiter“leistung“.
Das es ein gellendes Pfeiffkonzert gab ist nicht der Schlimme, sondern der dafür gewählte Zeitpunkt.
Diese Spieleransamlung muss AUCH mit sehr negativer Kritik umgehen können, dafür sind sie Profis, verdienen genug und haben es sich redlich verdient.

Mit der gezeigten Leistung von gestern, wären wir von einer Mannschaft wie Bochum (in der derzeitigen Verfassung) wohl übel zerlegt worden. Das geht gar nicht.

Wohin hat sich dieser, unser Verein die letzten Jahre hinunterentwickelt.
Auch in den ach so tollen 90ern gabs auch schlechte Spiele. Wir hielten aber trotzdem zusammen, moserten zwar aber beleidigten und difarmierten uns aber nicht gegenseitig, so wie es grad passiert.
Das ist einer Entwicklung der letzten Jahre. Die 2.Liga hinterlässt so ihre Spuren.

Auch ich schwelge gerne in Erinnerung, Mensch was waren das noch für Zeiten, als ein Wuttke, Briegel, Toppmüller, Brehme, Wagner und Klose sich hier die Schuhe schnürten.
Was waren das noch für Zeiten.
Den „Bullen von Neuenkirchen“ lasse ich mal außen vor. Dafür hat er einfach zu vieles mitzuverantworten was da in den letzten Jahren auf dem Berg schief gelaufen ist.
Es ist halt nicht mehr der „Stefan der 90er“. :(

Gestern ist in der Fanwut alles zusammengekommen, was in den zurückliegenden Jahren so alles suboptimal gelaufen ist. Die grottige Darbietung war da nur der berühmte Tropfen, der….
Diletantismus, Fanverarsche, fehlende Bereitschaft zur Selbstkritik und teilweise halbherzige
Einsatzbereitschaft über Jahre waren noch nie eine gute Mischung.
All das hätte der Chris auch bedenken sollen bevor er sich zu solch dämlichen Aktionen hinreißen lässt.
Ich würde hier nur mal an Trap…toni Wutrede erinnern: „Was erlauben Lööööwe? Gespielt wie eine Flasche leeer.“

Unsere Spielweise ist alles andere als variantenreich.
Das hat mittlerweile ganz Fußballdeutschland kappiert, wie man am besten gegen uns spielt.

Ein Lieberknecht baucht seinen Brunswicker Jungs auf der Hinfahrt eigentlich nur folgenden Satz zu sagen: „Fahrn wer aufn Betze, stehen hinten gut und wenn wer uns net allzu dumm anstellen, nehmen wir die Punkte mit“.

Die oberste Devise bei diesem Übungsleiter, der im FCK die Barca-Version 2.0 sieht lautet wohl „Bloß net zu schnell nach vorne spielen, weil der Gegner über ein schnelles Umschaltspiel verfügt, daher lieber erst mal auf Sicherheit setzen“.

Wir sind aber nicht Barca, Bayern oder wer auch immer von denen. WIR SIND DER FCK!!!!!

Bei uns wird Fußball geackert und gekämpft, da werden auch mal Fehler verziehn (soweit man Lehren daraus zu ziehen bereit ist) und der Einsatz stimmt.
Wir wollen sehen, dass sich unsere Jungs den A….. aufreißen, dafür sind sie Profis,verdienen alle mehr als wir und das sind sie allen Fans die sie Woche für Woche begleiten verdammt noch mal auch schuldig.
Dann, und nur dann wird’s keine Pfiffe mehr geben.
Die ganzen Ausflüchte a la das junge Team, der Umbruch…..Bullshit!!! Man kanns langsam nicht mehr hören.

Unser „Taktikfuchs“ an der Seitenlinie will das nicht einsehen/akzeptieren.
Der ist viel mehr mit seinem beleidigten Ego beschäftigt.
Sieht so die Aufarbeitung der letzten Saison aus? Ob sie überhaupt stattgefunden hat?
Welche Lehren hat man daraus gezogen?

Gibt es mehr Zug zum Tor? Werden Standards in aussichtsreicher Position provoziert? Schnelles Umschaltspiel, wenn man schon ne eher defensive Grundaufstellung wählt?
Haben wir viele Ecken erspielt? ALLES FEHLANZEIGE.

Stattdessen werden lieber die eigenen Fans für das Abschneiden in den letzten Spielzeiten mitverantwortlich gemacht.
Unter aller Sau so was.

Wie viele Jokertore wurden letzte Saison erzielt?
Ganze 3 Stück (´60, Heidenheim, Pauli), das wars.
Immer wieder das richtige Timing für Spielerwechsel verpasst.
Wer da wohl schuld ist? Mit Sicherheit nicht die Fans die viel Zeit und Geld für Ihren Verein investieren um sich das ganze auzuschauen.

Der Schiribeschiss ist nur ein Teilbeitrag zum missglückten Aufstieg gepaart mit unmotiviertem Einsatz einiger unserer „Spieler“.

Es wir aber erst mal bei Transfers die Defensive verstärkt, für das Spiel na vorne ist dann kein Geld mehr da…..einfach nur noch Kopfschütteln.

Ich würde mir wünschen, dass sich noch irgend nen englischer Zweitligist findet der uns um einen „Ring“ gegen 300.000 Kröten Entschädigung befreit.
Was wäre wenn da noch Karl lange verletzt ausfallen sollte und Ziegler wegen ner Roten 4-5 Spiele „pausieren“ darf?
Genau diese Situation würd ich gerne mal erleben, dann zeigt sich nämlich was unser „Spielerantreiber“ so alles auf Lager hat.

Stellen wir dann den Spielbetrieb ein, weil wir nicht mehr die einzig mit dieser Mannschaft praktikable Spielweise aufziehen können?

Ich hoffe inständig, dass seitens der Mannschaft in Heidenheim eine Trotzreaktion im positiven Sinne erfolgt.
Jetzt erst Recht. :daumen:
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Jean Zimmer hat geschrieben:·

"Läuft im Spiel mal nichts zusammen, und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen hinter uns'rer Mannschaft steh'n.
Wenn am Schluss wir dann doch Sieger sind, dann wird es allen klar:
solang's in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!"

Die Erfolgsfans unter euch sollten sich diesen Text nochmal genau durch den Kopf gehen lassen, bevor sie ihn das nächste Mal in der Kurve anstimmen.
Den Fans, die das Pfeifkonzert gestern nicht unterstützt haben, möchte ich sagen: Euch brauchen wir! Danke!

sehr gute aktion von jean!
jetzt kann keiner mehr alles auf die bösen löwe und runjaic schieben!
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

ohm hat geschrieben: ich kenne die interne Order nicht.
gibts bei den pfeiffans auch ne interne order?
wer ist der anführer dabei?
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

svart hat geschrieben:
Betzedeiwel hat geschrieben:[...]
Ich werde mich niemals damit zu Frieden geben in der 2.Liga zu spielen. [...]
Willi, bisch Du's? ;)
:lol: :lol: :lol:
Ktown2Xberg
Beiträge: 2041
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

ohm hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben: und Marius Müller hat's gleich mal re-postet, Zitat: Jean "bringt es auf den Punkt".
glaubst du wirklich, dass vielbeschäftigte BuLi-Profis es schaffen, ihre diversen social-media-Profile noch selber zu pflegen und ihre Fanpost noch selbst zu beantworten? mmhh...

Sagen wir es so: Es sind bezahlte Angestellte und ich kenne die interne Order nicht.
Quatsch. Er muss da nix beantworten, so'n Post braucht keine 2min. Und gerade bei Jeans Profil ist so selten was los, dass man dafür sicher niemanden bezahlt. Außerdem gibt es in anderen Foren genug Berichte, dass Jean schon im Stadion nicht begeistert war.

Aber was nicht sein darf kann ja nicht sein, ne. Dann lieber die nächste paranoide Verschwörungstheorie heranziehen.
BavariaDevil74
Beiträge: 26
Registriert: 10.08.2015, 19:02

Beitrag von BavariaDevil74 »

wozuauchimmer hat geschrieben:
282210kai hat geschrieben:Und mit was ? Mit Recht !

Jeder der selber Fußball spielt egal in welcher Klasse kennt es doch selber, wenn du gegen einen angeschlagenen Gegner spielst der Fightet und sich nicht gerade am Spiel beteiligen will. Da zählen die 3- Punkte und den Rest interessiert keine Sau !!
Also, wenn du jemals selbst nennenswert Fußball gespielt hast, dann hast du davon aber sehr wenig theoretisch verarbeitet.

Paderborn war zwar angeschlagen, aber daß es sich nicht am Spiel beteiligen wollte, kann nur der größte Ignorant oder dümmste Fanatiker behaupten. Paderborn hat das Spiel eindeutig bestimmt, hatte die weitaus bessere Spielanlage und war auf 10 Positionen (außer Torwart) sowohl physisch als auch technisch besser besetzt. Das Zweikampfverhalten und das Durchsetzungsvermögen der Paderborner Feldspieler war dem des FCK klar überlegen.

Das 0:6 gegen Sandhausen eignet sich in keiner Weise als Vergleich. Die Paderborner hatten sich für gestern Abend viel vorgenommen, wollten unbedingt die Wende und Wiedergutmachung und hatten sich auf das Match wie auf ein Endspiel vorbereitet. Wenn die so beim Rückspiel in Sandhausen spielen, werden die dort klar gewinnen.

Gestern Abend waren die Defizite des FCK klar zu erkennen. Die Spieler kämpfen zwar, haben aber ein miserables Stellungsspiel und Zweikampfverhalten, teilweise auch wg. körperlicher Unterlegenheit, Defizite in Technik und Reaktionsschnelligkeit. Wenn der Raum eng wird, fehlt jede Übersicht und jeder (!) Ball landet beim Gegner oder wird dem fast kampflos überlassen. Die Außenverteidigerpositionen sind echte Schwachpunkte (Zimmer und Löwe), auch weil die ohne Absicherung nach hinten Außenstürmerpositionen einnehmen sollen, womit beide überfordert sind. Das Mittelfeld hat nach wie vor keine Gestaltungskraft und ist die entscheidende Schwachstelle im FCK-Spiel. Und der Mittelstürmer Pr...... ist völlig mit dem Auftrag überfordert, sich mal Gedanken darüber zu machen, wie man den Ball an einem Torwart vorbeibringt und wo bei den Füßen der Außenrist liegt.

Mit all diesen Defiziten sind die Spieler allein gelassen, weil sie einen Trainer haben, der eigentlich mit Fußball wenig zu tun hat und ihnen deswegen wenig helfen kann.

Das Bild, das der FCK in den letzten Jahren abgibt, ist verheerend. Es wird höchste Zeit, daß sich ein Investor des Vereins erbarmt und da oben mal richtig aufräumt, und zwar in der Führung als auch in und um den Teambereich. So kann es jedenfalls nicht weiter gehen! Möglicherweise wurde bisher kein Investor gefunden, weil das sogenannte Management weiß, daß es dann seine Pfründe verliert.

Und nun zum Kinderkram und dem gegenseitigen Liebesentzug von Mannschaft und Fans.
Der FCK hatte und hat schon immer einen großen Anteil von Zuschauern, die von außerhalb kommen, teilweise über viele KM. Die sind nicht unbedingt mit dem Verein "verheiratet" und verlangen etwas für ihr Geld (ihren Aufwand). Daß die bei dem, was der FCK in dieser Saison bisher geboten hat, mit negativem Höhepunkt gestern, ungehalten sind, versteht sich sich von selbst. Die sehen schon, daß das alles nichts wird, wenn es so weiter geht.

Wütenden Unmut und Pfiffe zur Halbszeit hat es auf dem Betze früher auch gegeben. Und zwar oft, wenn es nicht richtig geklappt hat. Anders aber war die Reaktion der Mannschaft. Die hat sich früher zusammen gerissen und das in Kampfkraft umgemünzt. Heute jammert und heult die Mannschaft herum und sucht öffentlich Ausflüchte, ohne sich bewußt zu sein, daß sie damit Charakter- und Schamlosigkeit offenbart.

Dabei hat sich für den FCK noch etwas Entscheidendes geändert: Er hat seiue Monopolstellung im Südwesten verloren, spielt sogar nur noch die zweite und dritte Geige. Mainz, Hoffenheim, Darmstadt, Sandhausen, Karlsruhe sind Alernativen für zahlende Zuschauer im FCK-Einzugsgebiet. Bei dem unsympathischen Image, das der FCK in der Region inzwischen hat, ist es erstaunlich, daß immer noch 27.000 im Stadion waren. Das wird sich aber auch schnell ändern. wenn solche Ereignisse wie gestern (Spielweise und Spieler-/Trainerverhalten) sich weiderholen. :(

100 % Zustimmung :daumen:
Seit1969
Beiträge: 3685
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Die Misere entsteht aus der Spielweise und dem taktischen Korsett in das die auf dem Platz stehende Mannschaft gesteckt wird.
Eine Mannschaft wie Paderborn, recht tief stehend, ballsicher und ebenso sicher in den Laufwegen, wird uns noch oft begegnen in den Heimspielen.
Die Ausrechenbarkeit mit 3 defensiven Mittelfeldspielern und offensiv nur gefährlich werdend, wenn die beiden Außenverteidiger ununterbrochen die Seitenlinien beackern, ist zu offensichtlich.

Die im Kader befindlichen Offensiven trainieren zwar, spielen aber nur Lückenbüßer, bzw Notnägel als Ultima Ratio in der 87. Minute.
Das macht es Schupp auch so schwer die notwendigen Außen zu bekommen.
Wer glaubt, die Spieler schauen sich bei der Wahl ihres Arbeitgebers nicht die Trainer genauer an, lebt im Tal der Ahnungslosen.
Da haben wir augenblicklich nicht die allerbesten Karten!
Fly with the eagle or scratch with the chicken
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
Aber was nicht sein darf kann ja nicht sein, ne. Dann lieber die nächste paranoide Verschwörungstheorie heranziehen.
wenn der Kapitän gegenüber den zu recht unzufriedenen FCK-Fans höhnische Gesten macht, kann ich beim besten Willen keine "Verschwörungstheorie" erkennen.

Sagte bereits, reine Dummheit, ist ihm zu Kopf gestiegen. Dumm derf mer sei...
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

AlbiundIssi hat geschrieben:
Jean Zimmer hat geschrieben:·

"Läuft im Spiel mal nichts zusammen, und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen hinter uns'rer Mannschaft steh'n.
Wenn am Schluss wir dann doch Sieger sind, dann wird es allen klar:
solang's in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!"

Die Erfolgsfans unter euch sollten sich diesen Text nochmal genau durch den Kopf gehen lassen, bevor sie ihn das nächste Mal in der Kurve anstimmen.
Den Fans, die das Pfeifkonzert gestern nicht unterstützt haben, möchte ich sagen: Euch brauchen wir! Danke!

sehr gute aktion von jean!
jetzt kann keiner mehr alles auf die bösen löwe und runjaic schieben!
Die Burschen sollen aufpassen, das sie den Bogen nicht überspannen, und einen Keil in die Fangemeinde und zwischen Fangemeinde und Mannschaft schlagen. Das wird langsam ein Spiel mit dem Feuer. In dem von den Herrn zitierten Lied heißt es nämlich auch:

und geht das Spiel dann richtig los, stimmen alle mit mir ein:

Und das ging es nicht. Zumindest nicht in HZ 1. Ein bisschen Einsicht sollten sie schon zeigen, und nicht nur die Ursache der prekären Lage bei den Fans suchen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

SEAN hat geschrieben:
und geht das Spiel dann richtig los, stimmen alle mit mir ein:

Und das ging es nicht.
richtig los geht ein spiel bei anpfiff und endet mit abpfiff.
Raike
Beiträge: 74
Registriert: 31.05.2015, 15:04

Beitrag von Raike »

Der Auftritt von C. Löwe und unserem Taktikfuchs C.R. nach dem Spiel war einfach unterirdisch. Die Fans, die viel Geld ausgeben und Strapazen auf sich nehmen, teilweise nachts erst um 3:00 Uhr nach hause kommen, haben verdammt noch mal das Recht bei so einer Leistung ihren Unmut zu äußern. Wenn dann die teuer bezahlten Spieler vor
der Kamera dieses bemängeln, sollte man sie eigentlich vom Berg jagen. Wenn bis zur 75. Minute im eigenen Stadion keine Torchance herausgespielt wird, jeder zweite Pass ein Fehlpass ist, keinerlei Taktik und Konzept zu erkennen ist, dann müsste man von Männern eigentlich Selbstkritik erwarten und keinen solchen peinlichen Auftritt. Mit solchen Leuten kann man nicht aufsteigen ! Wenn ich dann schon vor dem Spiel lese, dass C.R. die Mannschaft zuerst mal defensiv ausrichtet, vergeht mir schon vor dem Spiel die Lust auf das Spiel. Eine große Enttäuschung war wieder mal Ziegler. Was hat man sich nur bei dieser Verpflichtung gedacht ?

PS.: Das einzig Positive gestern Abend waren die glücklichen 3 Punkte.
BavariaDevil74
Beiträge: 26
Registriert: 10.08.2015, 19:02

Beitrag von BavariaDevil74 »

Betzedeiwel hat geschrieben:Ich habe mir das jetzt erst angehört.

Ich glaub ich spinne

Seit Wochen, ja fast schon Monaten spielen wir einen,bis auf wenige Ausnahmen,schlechten Fussball.

Wir mussten 3 mal mit ansehen wie wir durch unsere offensive Inkompetenz den Aufstieg kläglich aus der Hand gaben.

Und die Entwicklung der Mannschaft in den letzten Spielen lässt vermuten das wir in dieser Saison wieder keine Chance haben auf den Aufstieg.
Den Grund für diese Einschätzung konnte man gestern in Halbzeit 1 eindrucksvoll sehen:
- viel zu viele unnötige Ballverluste
- gar keine Idee die Offensive in Szene zu setzen
- 2 mal den Ball weit am Tor vorbei gedroschen
- defensiv so stabil wie ein Kartenhaus
- einfach in der Summe scheiße gespielt......

gegen einen Gegner der vom SV Sandhausen 6 Dinger eingeschenkt bekam.
Deshalb hab ich in der PAUSE gepfiffen :!: :!:
Wer gut Spielt wird gefeiert,wer schlecht spielt bekommt dies ebenso mitgeteilt!

Und ich mache keinen Hehl daraus das ich aus dieser verdammten Liga raus will.Die Namen der Gegner, sowie deren Präsenz im Osten des Stadions sind wirklich nur schwer zu ertragen für mich.
Mein Anspruch ist es als FCK-Fan in der ersten Liga zu spielen,egal wie der Trainer heißt,egal wie die Mannschaft aussieht.FCK IST 1.LIGA
Ich werde mich niemals damit zu Frieden geben in der 2.Liga zu spielen.

Und wer Fritz Walter mitsamt seinen Werten wieder hier in den Raum wirft missbraucht seinen Namen.

PS: Bitte sag mir mal einer wann das letzte laute Pfeifkonzert stattfand, welches die Reaktion von Löwe und Co. rechtfertigt?!
Der Betze bestand noch nie aus bedingungslosem anfeuern.Man merkt,die Herren die den FCK verkörpern wollen und sollen, wissen gar was der FCK überhaupt ist.
Liebe und Leidenschaft-positiv wie negativ :!:
Wir sind nunmal da wo wir sind, traurig aber wahr. :(
Selbst von ner "jungen" Manschaft kann man erwarten das gekämpft bis zum umfallen. Und das Spiel für Spiel.

Das was unser "Kapitän von Kostas Gnaden" von sich gegeben hat... so ein Quatsch. Der Vergleich mit der Stadt des Darms.

Der liebe Chris hat dabei völlig außer Acht gelassen, dass bei denen ein klasse Antreiber an der Seitenlinie rumhüpft und Spieler wie Heller, Sailer... entscheidend zum Aufstieg beigetragen haben.
Haben wir die Anzahl an Standards wie die Darmstadt letztes Jahr, die dann auch entsprechend genutzt wurde?
Daher ist der Vergleich völlig unangebracht.
LaOla43
Beiträge: 438
Registriert: 25.05.2013, 19:26

Beitrag von LaOla43 »

Ich kanns nicht mehr hören das Gejammere von Löwe ..
Scheinbar müssen die Fans Ihn in Zukunft erst fragen ob Sie ... die Mannschaft auspfeifen dürfen
Mal mehr kämpfen und besser spielen -- Heulsuse Löwe
:D
Gesperrt