
https://twitter.com/rossikl/status/636235530167058432Schlossberg hat geschrieben:Runjaic, Löwe und Zimmer haben sich öffentlich geäußert.
Die Medien sind voll von Berichten über die Misstöne.
Aber was sagt eigentlich unser Pressesprecher dazu?
hahahah... Fairnesshalber sei an dieser Stelle aber erwähnt: Er hat auch davor was getwittert...gestern, nach dem Spiel.Freddy Newendyke hat geschrieben:https://twitter.com/rossikl/status/636235530167058432Schlossberg hat geschrieben:Runjaic, Löwe und Zimmer haben sich öffentlich geäußert.
Die Medien sind voll von Berichten über die Misstöne.
Aber was sagt eigentlich unser Pressesprecher dazu?
Hat er als Spielführer höhnische Gesten gegenüber den eigenen Fans gemacht? Oder die Mannschaft nicht in die West gelassen? Zimmer wäre gern in die West, soviel ist sicher.David_Schneider hat geschrieben: Nicht vergessen bei Jean dann aber auch gleich noch zu pfeifen...
Aha, Du warst das also. Hätte man sich ja denken können. Schön, dass sich die ersten Täter selbst stellen. Aber die anderen kriegen sie auch. Und dann werdet Ihr aussortiert. So wird das böse Blut herausgefiltert und die Restfangemeinschaft ist stärker denn je.Betzedeiwel hat geschrieben: Deshalb hab ich in der PAUSE gepfiffen![]()
![]()
Also, wenn du jemals selbst nennenswert Fußball gespielt hast, dann hast du davon aber sehr wenig theoretisch verarbeitet.282210kai hat geschrieben:Und mit was ? Mit Recht !
Jeder der selber Fußball spielt egal in welcher Klasse kennt es doch selber, wenn du gegen einen angeschlagenen Gegner spielst der Fightet und sich nicht gerade am Spiel beteiligen will. Da zählen die 3- Punkte und den Rest interessiert keine Sau !!
Pffff....Bevor die mich kriegen haben die Ultras schon dafür gesorgt das ich mich bals freiwillig entferne.salamander hat geschrieben:Aber die anderen kriegen sie auch. Und dann werdet Ihr aussortiert.Betzedeiwel hat geschrieben: Deshalb hab ich in der PAUSE gepfiffen![]()
![]()
Nee, er hat sich nur von pfeifenden Erfolgfans distanziert - und Marius Müller hat's gleich mal re-postet, Zitat: Jean "bringt es auf den Punkt". Aber Löwe mochte man ja schon vorher nicht, also schön weiter sortierenohm hat geschrieben:Hat er als Spielführer höhnische Gesten gegenüber den eigenen Fans gemacht? Oder die Mannschaft nicht in die West gelassen? Zimmer wäre gern in die West, soviel ist sicher.David_Schneider hat geschrieben: Nicht vergessen bei Jean dann aber auch gleich noch zu pfeifen...
Jetzt versuchen sie da oben wieder krampfhaft, sich aus der selbstfabrizierten Peinlichkeit rauszueiern...
glaubst du wirklich, dass vielbeschäftigte BuLi-Profis es schaffen, ihre diversen social-media-Profile noch selber zu pflegen und ihre Fanpost noch selbst zu beantworten? mmhh...Ktown2Xberg hat geschrieben: und Marius Müller hat's gleich mal re-postet, Zitat: Jean "bringt es auf den Punkt".
Jean Zimmer hat geschrieben:·
"Läuft im Spiel mal nichts zusammen, und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen hinter uns'rer Mannschaft steh'n.
Wenn am Schluss wir dann doch Sieger sind, dann wird es allen klar:
solang's in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!"
Die Erfolgsfans unter euch sollten sich diesen Text nochmal genau durch den Kopf gehen lassen, bevor sie ihn das nächste Mal in der Kurve anstimmen.
Den Fans, die das Pfeifkonzert gestern nicht unterstützt haben, möchte ich sagen: Euch brauchen wir! Danke!
gibts bei den pfeiffans auch ne interne order?ohm hat geschrieben: ich kenne die interne Order nicht.
svart hat geschrieben:Willi, bisch Du's?Betzedeiwel hat geschrieben:[...]
Ich werde mich niemals damit zu Frieden geben in der 2.Liga zu spielen. [...]
Quatsch. Er muss da nix beantworten, so'n Post braucht keine 2min. Und gerade bei Jeans Profil ist so selten was los, dass man dafür sicher niemanden bezahlt. Außerdem gibt es in anderen Foren genug Berichte, dass Jean schon im Stadion nicht begeistert war.ohm hat geschrieben:glaubst du wirklich, dass vielbeschäftigte BuLi-Profis es schaffen, ihre diversen social-media-Profile noch selber zu pflegen und ihre Fanpost noch selbst zu beantworten? mmhh...Ktown2Xberg hat geschrieben: und Marius Müller hat's gleich mal re-postet, Zitat: Jean "bringt es auf den Punkt".
Sagen wir es so: Es sind bezahlte Angestellte und ich kenne die interne Order nicht.
wozuauchimmer hat geschrieben:Also, wenn du jemals selbst nennenswert Fußball gespielt hast, dann hast du davon aber sehr wenig theoretisch verarbeitet.282210kai hat geschrieben:Und mit was ? Mit Recht !
Jeder der selber Fußball spielt egal in welcher Klasse kennt es doch selber, wenn du gegen einen angeschlagenen Gegner spielst der Fightet und sich nicht gerade am Spiel beteiligen will. Da zählen die 3- Punkte und den Rest interessiert keine Sau !!
Paderborn war zwar angeschlagen, aber daß es sich nicht am Spiel beteiligen wollte, kann nur der größte Ignorant oder dümmste Fanatiker behaupten. Paderborn hat das Spiel eindeutig bestimmt, hatte die weitaus bessere Spielanlage und war auf 10 Positionen (außer Torwart) sowohl physisch als auch technisch besser besetzt. Das Zweikampfverhalten und das Durchsetzungsvermögen der Paderborner Feldspieler war dem des FCK klar überlegen.
Das 0:6 gegen Sandhausen eignet sich in keiner Weise als Vergleich. Die Paderborner hatten sich für gestern Abend viel vorgenommen, wollten unbedingt die Wende und Wiedergutmachung und hatten sich auf das Match wie auf ein Endspiel vorbereitet. Wenn die so beim Rückspiel in Sandhausen spielen, werden die dort klar gewinnen.
Gestern Abend waren die Defizite des FCK klar zu erkennen. Die Spieler kämpfen zwar, haben aber ein miserables Stellungsspiel und Zweikampfverhalten, teilweise auch wg. körperlicher Unterlegenheit, Defizite in Technik und Reaktionsschnelligkeit. Wenn der Raum eng wird, fehlt jede Übersicht und jeder (!) Ball landet beim Gegner oder wird dem fast kampflos überlassen. Die Außenverteidigerpositionen sind echte Schwachpunkte (Zimmer und Löwe), auch weil die ohne Absicherung nach hinten Außenstürmerpositionen einnehmen sollen, womit beide überfordert sind. Das Mittelfeld hat nach wie vor keine Gestaltungskraft und ist die entscheidende Schwachstelle im FCK-Spiel. Und der Mittelstürmer Pr...... ist völlig mit dem Auftrag überfordert, sich mal Gedanken darüber zu machen, wie man den Ball an einem Torwart vorbeibringt und wo bei den Füßen der Außenrist liegt.
Mit all diesen Defiziten sind die Spieler allein gelassen, weil sie einen Trainer haben, der eigentlich mit Fußball wenig zu tun hat und ihnen deswegen wenig helfen kann.
Das Bild, das der FCK in den letzten Jahren abgibt, ist verheerend. Es wird höchste Zeit, daß sich ein Investor des Vereins erbarmt und da oben mal richtig aufräumt, und zwar in der Führung als auch in und um den Teambereich. So kann es jedenfalls nicht weiter gehen! Möglicherweise wurde bisher kein Investor gefunden, weil das sogenannte Management weiß, daß es dann seine Pfründe verliert.
Und nun zum Kinderkram und dem gegenseitigen Liebesentzug von Mannschaft und Fans.
Der FCK hatte und hat schon immer einen großen Anteil von Zuschauern, die von außerhalb kommen, teilweise über viele KM. Die sind nicht unbedingt mit dem Verein "verheiratet" und verlangen etwas für ihr Geld (ihren Aufwand). Daß die bei dem, was der FCK in dieser Saison bisher geboten hat, mit negativem Höhepunkt gestern, ungehalten sind, versteht sich sich von selbst. Die sehen schon, daß das alles nichts wird, wenn es so weiter geht.
Wütenden Unmut und Pfiffe zur Halbszeit hat es auf dem Betze früher auch gegeben. Und zwar oft, wenn es nicht richtig geklappt hat. Anders aber war die Reaktion der Mannschaft. Die hat sich früher zusammen gerissen und das in Kampfkraft umgemünzt. Heute jammert und heult die Mannschaft herum und sucht öffentlich Ausflüchte, ohne sich bewußt zu sein, daß sie damit Charakter- und Schamlosigkeit offenbart.
Dabei hat sich für den FCK noch etwas Entscheidendes geändert: Er hat seiue Monopolstellung im Südwesten verloren, spielt sogar nur noch die zweite und dritte Geige. Mainz, Hoffenheim, Darmstadt, Sandhausen, Karlsruhe sind Alernativen für zahlende Zuschauer im FCK-Einzugsgebiet. Bei dem unsympathischen Image, das der FCK in der Region inzwischen hat, ist es erstaunlich, daß immer noch 27.000 im Stadion waren. Das wird sich aber auch schnell ändern. wenn solche Ereignisse wie gestern (Spielweise und Spieler-/Trainerverhalten) sich weiderholen.
wenn der Kapitän gegenüber den zu recht unzufriedenen FCK-Fans höhnische Gesten macht, kann ich beim besten Willen keine "Verschwörungstheorie" erkennen.Ktown2Xberg hat geschrieben:
Aber was nicht sein darf kann ja nicht sein, ne. Dann lieber die nächste paranoide Verschwörungstheorie heranziehen.
Die Burschen sollen aufpassen, das sie den Bogen nicht überspannen, und einen Keil in die Fangemeinde und zwischen Fangemeinde und Mannschaft schlagen. Das wird langsam ein Spiel mit dem Feuer. In dem von den Herrn zitierten Lied heißt es nämlich auch:AlbiundIssi hat geschrieben:Jean Zimmer hat geschrieben:·
"Läuft im Spiel mal nichts zusammen, und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen hinter uns'rer Mannschaft steh'n.
Wenn am Schluss wir dann doch Sieger sind, dann wird es allen klar:
solang's in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!"
Die Erfolgsfans unter euch sollten sich diesen Text nochmal genau durch den Kopf gehen lassen, bevor sie ihn das nächste Mal in der Kurve anstimmen.
Den Fans, die das Pfeifkonzert gestern nicht unterstützt haben, möchte ich sagen: Euch brauchen wir! Danke!
sehr gute aktion von jean!
jetzt kann keiner mehr alles auf die bösen löwe und runjaic schieben!
richtig los geht ein spiel bei anpfiff und endet mit abpfiff.SEAN hat geschrieben:
und geht das Spiel dann richtig los, stimmen alle mit mir ein:
Und das ging es nicht.
Wir sind nunmal da wo wir sind, traurig aber wahr.Betzedeiwel hat geschrieben:Ich habe mir das jetzt erst angehört.
Ich glaub ich spinne
Seit Wochen, ja fast schon Monaten spielen wir einen,bis auf wenige Ausnahmen,schlechten Fussball.
Wir mussten 3 mal mit ansehen wie wir durch unsere offensive Inkompetenz den Aufstieg kläglich aus der Hand gaben.
Und die Entwicklung der Mannschaft in den letzten Spielen lässt vermuten das wir in dieser Saison wieder keine Chance haben auf den Aufstieg.
Den Grund für diese Einschätzung konnte man gestern in Halbzeit 1 eindrucksvoll sehen:
- viel zu viele unnötige Ballverluste
- gar keine Idee die Offensive in Szene zu setzen
- 2 mal den Ball weit am Tor vorbei gedroschen
- defensiv so stabil wie ein Kartenhaus
- einfach in der Summe scheiße gespielt......
gegen einen Gegner der vom SV Sandhausen 6 Dinger eingeschenkt bekam.
Deshalb hab ich in der PAUSE gepfiffen![]()
![]()
Wer gut Spielt wird gefeiert,wer schlecht spielt bekommt dies ebenso mitgeteilt!
Und ich mache keinen Hehl daraus das ich aus dieser verdammten Liga raus will.Die Namen der Gegner, sowie deren Präsenz im Osten des Stadions sind wirklich nur schwer zu ertragen für mich.
Mein Anspruch ist es als FCK-Fan in der ersten Liga zu spielen,egal wie der Trainer heißt,egal wie die Mannschaft aussieht.FCK IST 1.LIGA
Ich werde mich niemals damit zu Frieden geben in der 2.Liga zu spielen.
Und wer Fritz Walter mitsamt seinen Werten wieder hier in den Raum wirft missbraucht seinen Namen.
PS: Bitte sag mir mal einer wann das letzte laute Pfeifkonzert stattfand, welches die Reaktion von Löwe und Co. rechtfertigt?!
Der Betze bestand noch nie aus bedingungslosem anfeuern.Man merkt,die Herren die den FCK verkörpern wollen und sollen, wissen gar was der FCK überhaupt ist.
Liebe und Leidenschaft-positiv wie negativ