Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - VfR Aalen 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Reddevil31 hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Huub Stevens ist auf dem Markt! Könnte man doch drüber nachdenken!
Zu schwach

Ist das geil.

Alle die mal wieder den Kopf des Trainer fordern. Euch ist schon klar das dann wieder ein Kracher wie Balakov kommt !!!!
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

DSWFisch hat geschrieben:wir sind dem verein doch nix wert

wir wurden verraten und verkauft
und das vom zwar von SK und FG
Nein, nicht von Grünewalt.
Diese Luftpumpe hat nie auch nur den Anschein gemacht, "einer von uns" zu sein. Ergo kann der uns nicht verraten haben.
Für mich ist er immer noch ein Fremdkörper in diesem Verein.

Dieses "mein lieber Martin" ggü. Sester an der JHV strotzte doch nur so vor Überheblichkeit.
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

ich finde wir sollten uns Alle für längere Zeit an die 2. Liga gewöhnen
auch wenn der Vorstand das Ziel 1. Liga ausgibt..

wir sehen Alle daß es spielerisch und in weiten teilen auch kämpferisch sooo nicht reicht...
Die Heimbilanz eine kleine Katastrophe!

Die Utopie Ziele seitens des Vereins sollte man nicht überbewerten
dann gehts uns Allen wahrscheinlich besser.
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

c hat geschrieben:@ Stefan Schmidt

Bist Du die nächste Blase, die hier nichts kapiert hat? Vielleicht sollten wir mal anders rum anfangen. Wieso glaubst Du denn, dass die Leute geschwiegen haben?
Ich im übrigen auch und dabei fand ich den Stimmungsboykott scheisse und Ultras find ich schon ein paar Jahre länger absolut und aufrichtig scheisse!!

Denk dir mal was Gutes aus!

man sollte mal TOLERANZ walten lassen
und den Leuten ihre Meinung zugestehen...
der Trainer kann keine Tore schießen , die Fans auch nicht...
das muss die Mannschaft schon richten...
den Boykott als Grund der Niederlage zu nennen ist so was von bescheuert...
HANSLIK/Man of the important Goals
mavin@fck
Beiträge: 788
Registriert: 27.11.2011, 21:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Diethardt

Beitrag von mavin@fck »

Auch wenn es momentan nicht so aussieht denke ich das wir den direkten Aufstieg noch schaffen!
Braunschweig wird auch noch einen negativpunkt haben und das ist meinen Erwartungen nach direkt nach der Winterpause!
Wir werden hinter Hertha zweiter und verlieren in der Rückrunde nur 1 Spiel und das ist warsch. gegen Hertha!
Foda wird mit der Mannschaft die Kurve bekommen und nach der Winterpause suveräne Siege einfahren!
Am Ende der Saison stehen wir mit geschätzten 68-71 Punkten da und das wird zum Aufstieg reichen!
Bei Braunschweig erinere ich mich immer wieder an Düsseldorf die letztes Jahr in der Rückrunde auch geradeso den 3.Platz gefestigt haben!

Auch wenn ihr jetzt denkt ich wäre erst 14 kann das nicht beurteilen und ich würde träumen.... Wartet mal die Rückrunde ab....

WIR Sind der FCK und WIR schaffen den Aufstieg...
AUFSTIEG2015
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ mavin@fck

Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Wir suchen schon den nächsten Trainer?

SuperMario hat aktuell auch nix zu tun...... Fuck For TÜV :lol:
Die Roten Teufel vom Betzenberg
mavin@fck
Beiträge: 788
Registriert: 27.11.2011, 21:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Diethardt

Beitrag von mavin@fck »

Ausserdem hab ich mir das Spiel gerade nochmal auf FCK-TV angeguckt....
Wegen Foul an Baumjohann hätte es Elfer geben müssen...
Das Tor von Idrissou hätte zählen müssen und das Tor für Aalen geht auf Dicks Kappe der wie von mir schon öfters beobachtet zu weit vom Gegner entfernt steht! :x
AUFSTIEG2015
hunsrückradler
Beiträge: 239
Registriert: 19.02.2011, 19:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hunsrückradler »

donaldino hat geschrieben:Die Welt des Fussballs, faszinierend und facettenreich!!!

Ich versuche mal eine emotionslose Analyse dieser Vorrunde zu geben:

Nach der letzten Saison stand die Depression. Es gab eine AOMV, auf der die ganzen "Internetkritiker" kaum aufgefallen sind, aus welchen Gründen auch immer. Es wurde der totale Umbruch mit "alten Spielerndes FCKs" und endlich dem "Integrieren unseres Nachwuchses" gefordert. Balakov musste unbedingt weg. Die "Versagerspieler" sollten vom Berg gejagt werden. Ach ja und der moderne Fussball mit Pay TV und den ganzen Euromillionären muss dringend weg. Die DFL und der DFB müssen ja sowieso weg, die sind ja alles nur "Scheissfunktionäre". Fast hätte ich die geile Pyrotechnik und das "sichere Stadionerlebnis" vergessen.

Habe ich noch etwas vergessen???

Jetzt mal die Fakten dieser Saison.

Aufbruchstimmung: mit Franco Foda wurde ein Wunschtrainer verpflichtet. Einer der in Lautern gespielt hat, einer der eine Spielphilosophie mitbringt, kurz: endlich einer von uns!!

Die Versager wurden in Scharen entsorgt, neue, talentierte Spieler dazugekauft. Aber eben nur Spieler, die wir uns leisten können, Spieler, die bei anderen Vereinen nicht den Durchbruch geschafft haben oder gerade schwere Verletzungen hinter sich hatten und noch nicht in Topform waren. Dazu haben wir noch einen Spitzenstürmer verpflichtet, der bei all seinen vorigen Stationen durch seinen schwierigen Charakter im Groll geschieden ist.

Wir haben viele Jugendspieler integriert, manchmal standen bei einem Spiel 7 Spieler mit 22 Jahren oder jünger auf dem Platz.

Der Vorstand gab natürlich den sofortigen Wiederaufstieg als Ziel aus, was sollen sie denn sonst auch ausgeben, etwa platz 7-10???

Anfang der Saison fing es schleppend gegen Union an, dann kamen unsere Ballermänner zum Einsatz. Wir hatten schon am 2. Spieltag mehr Stürmertore als in der gesamten letzten Saison, wow, da geht was. Die Erwartungshaltung schnellt nach oben...

Aber der erste Heimsieg ließ lange auf sich warten, zu viele unentschieden, aber noch ungeschlagen, als letzte deutsche Profimannschaft...

Dann haben wir spielerisch nachgelassen...

Mögliche Gründe hierfür sind:

> Die Systemumstellung vom 4:4:2 und ein 4:2:3:1 nach der Verpflichtung von Baumjohann.

> Eine hohe Zahl verletzter in der Mitte der Hinrunde.

> Junge Spieler können nicht eine so hohe Konstanz haben, wie auf der Tribüne gerne gefordert wird.

> Manchmal auch das fehlende "Glück" im Abschluss.

Fakt ist aber:

> Wir waren so gut wie nie einer anderen Mannschaft unterlegen.

> Die Spieler (das sind nun mal dies Spieler, die wir uns derzeit leisten können) spielen an ihrem Limit. Sei es, weil sie limitiert sind, sei es weil sie lande verletzt waren und körperlich einfach nicht zu mehr in der Lage sind oder sei es weil sie wie beispielsweise Baumjohann seit Lichtjahren keine volle Runde gespielt habe, sondern sich in den Vereinen nicht durchgesetzt haben.

> Ein Spielsystem wird auch nicht über Nacht in eine Mannschaft getragen. Gebt dem Traimer doch einmal Zeit mit den Jungs zu arbeiten. Da wird der Messias sofort verteufelt und in die Hölle gejagt. (dabei ist er doch schon da :-))

> Wir sind spielerisch gerade schlecht, keine Frage. Aber wenn man mit dieser Spielweise immer noch auf Platz 3 der Tabelle steht, wäre es doch sinnvoll, im Umfeld alles Dafür zu tun, dass man die Mannschaft stärkt und sie nicht noch durch Beschimpfungen oder Nichtunterstützung weiter zu schwächen.

Auch diese sinnfreien Stimmungsboykotts helfen uns nicht weiter. Man kann nicht gegen den modernen Fußball sein, gegen alle Fernsehsender dieser Welt, den DFB und die DFL und gleichzeitig tolle fertig ausgebildete Spieler haben wollen. Woher soll die Kohle denn kommen. Klar wollen die eine Gegenleistung für ihr Geld.
Zum Thema sicheres Stadionerlebnis: Haltet euch an die Gesetze, die Pyrotechnik verbieten, die Gewalt und Rassismus verbieten, benehmt euch im Stadion und euch wird dieses sichere Stadionerlebnis überhaupt nicht berühren, ja das ganze Konzept ist überflüssig.
Wenn sich die Fankultur über die Sache stellt, dann ist das meilenweit von der Realität entfernt, denn der Fußball war schon vor der "Fankultur" Volkssport und wird es auch danach sein. Es ist das Spiel, das im Mittelpunkt stehen sollte, nicht der Fan, der sollte Spaß am Spiel haben.

Unterstützt euren Verein, respektiert die Angestellten des Vereins und hört auf einzelne Spieler wie zum Beispiel Jessen derart zu verunsichern, so dass sie ihr volles Leistungspotential abrufen können.

Gerade Jessen hat sich gestern bestimmt über den Stimmungsboykott, wurde er doch gestern nicht von den eigenen "Fans" beschimpft, ausgepfiffen und verunsichert.
Gestern war er bester Lauterer auf dem Platz.

Die Westkurve hat gestern eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie ihren Nimbus als "tollsten Fans der Liga" schon lange verloren hat.

Schade!!!
Witestgehende Zustimmung von meiner Seite, du hast fast alles wesentliche in deinem Bericht erwähnt. 8-)
Es geht um den Verein, der überlebt uns alle und dass das so ist, liegt in der Verantwortung der Generationen. Dazu gehört die Unterstützung der Mannschaft, auch in miesen Zeiten. Noch ist alles möglich, dass es nicht leicht ist oder wird war doch von Anfang an klar. Also investiert eure Kraft positiv, das kann auch Kritik sein, aber dann bitte konstruktiv und ohne Fäkalausdrücke, es geht hier um Menschen.
Und noch eins, ich bin froh, dass der FCK nicht so eine Schlachthofpolitik macht wie jetzt beispielsweise S 04.
Wir siegen gemeinsam und wir verlieren gemeinsam und wer (fast) nur siegen will muss sich weiter nach Süden orientieren. Obwohl ich sehr oft da unten bin und auf meine unübersehbare Fanzugehörigkeit von den Menschen dort angesprochen werden ist meine Antwort immer die gleiche: Lieber 3. klassig mit dem FCK, als erstklassig mit dem FCB. Nicht der Erfolg (der ist schnell verpufft), sondern die Gefühle für diesen Traditionsverein sollte uns alle dazu animieren unterstützend nach vorne zu schauen. :teufel2:
In diesem Sinne allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch!
„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“

Henry Ford
FF-Teufel
Beiträge: 20
Registriert: 15.12.2012, 13:32

Beitrag von FF-Teufel »

bene667 hat geschrieben:
FF-Teufel hat geschrieben: Ok, war wahrscheinlich zu krass. War und bin nicht auf der Suche nach einem Feindbild. Schon gar nicht in unseren Reihen. Mich ärgern nur unsere schlechten Leistungen, gepaart mit schlechter Stimmung auf dem Betze. In Berlin und Braunschweig lachen sie über uns und sammeln fleißig weiter Punkte.
Das ärgert uns doch alle. Was die anderen Vereine/Fans denken sollte uns herzlich egal sein. Es wird Zeit, wieder auf uns zu schauen.
Honkel hat es die Tage sehr schön beschrieben:

Er vermisst das Jahr 2008, als wir mit dem Rücken zur Wand standen. Das tue ich auch, ganz ehrlich.
Am 18.5 ging es auf den Berg und das war das letzte Mal, dass ich dieses "Kommt nur hoch, wir zeigen Euch, was Sache ist!" Gefühl in der Luft gespürt habe. An dem Tag haben wir uns nicht in den Haaren gelegen wegen den Jungs am Zaun, Teenies in der West oder denjenigen auf den Sitzplätzen, die (angeblich) nie "mitmachen". Da ging es nur um den Betze und darum, den Gegner in die Schranken zu weisen, mit allen Mitteln.

Ich bin im Moment so verbittert, da ich das Gefühl habe, dass wir diese Geschlossenheit an diesem Tag so dringend gebraucht hätten. Man hätte uns als Fans wahrnehmen müssen, die sich eben nicht alles gefallen lassen. Schau mal, die da oben (ich benutze den Begriff bewusst..leider) machen doch mit uns, was sie wollen. Erst die Sitzplätze auf der Süd, das Kartenkontingent für Viagogo, der Versuch eines Ermächtigungsgesetzes für den Vorstand und jetzt kommt als Krönung dieses unsägliche Papier. Wir sind dem Vorstand offensichtlich scheissegal. Und worauf ist denn dieser Mythos Betze, den Du FF Teufel auch vermisst, denn begründet? Auf uns. Wir die sich bei Minusgraden die Eier abfrieren, die auf den Autobahnen im Stau stehen und die stundenlange Zugfahrten auf sich nehmen.
Wir sind dieser Fck. Und was machen wir? Schimpfen auf die Ultras, die Selbstdarsteller. Unfassbar und vollkommen an der Realität vorbei.

Hier wird dieses Papier schöngeredet. Aber Ihr werdet sehen, was Ihr davon habt, wenn es nach einer schönen Hubschrauber-Begleitung in ein Zelt geht. Viel Spass dabei. In Nürnberg gab es zum Beispiel auch nette Kontrollen. Da durften 2 meiner Freunde sich die Schuhe ausziehen und bei strömendem Regen ihr Handy etc auf einen klatschnassen Tisch legen. Vom alkoholfreien Bier fange ich gar nicht erst an, das war wie in Augsburg selbstverständlich. Wir sind ja schließlich Risikofans. Freut Euch nicht zu früh auf ein Auswärtsspiel in Mainz, da werdet Ihr im Falle eines Aufstieges nicht hinfahren können, weil sich dann die Mainzer schön auf dieses Papier berufen und die Gästekurve leer lassen, bzw. mit ihren eigenen Jungs füllen. Es ist schließlich ein Risikospiel. Wie wird dann der Tenor hier im Forum sein? Ich weiß es jetzt schon:
Das haben wir den Ultras zu verdanken! So wird es kommen, so sicher wie das Amen in der Kirche.
Denkt mal darüber nach!
So wie es bei den Medien mittlerweile zum guten Ton gehört, zu Veröffentlichen ohne zu Hinterfragen, läuft es nämlich hier leider auch ab.
Ich möchte ja die Ultras auch nicht missen, aber immer dieser ewig gleiche Singsang... Nur als Beispiel, beim Spiel in Berlin hat Union in der 80. Minute einen Freistoss am 16zehner und was singen wir, auf geht's Lautern schießt ein Tor. Das ging doch völlig an der Spielsituation vorbei. Vielleicht bin ich auch nur enttäuscht, weil ich es nicht schaffe, meinen Sohn von der Einzigartigkeit unseres Verein zu überzeugen. Er ist zwar auch Mitglied, aber hat noch nie ein Spiel erlebt, der unseren Klub so Einzigartig macht. Obwohl, 2011 gegen Freiburg war schon nicht schlecht. Ich lehne das DFL -Konzept genauso wie Alle ab, weiß aber nicht, ob der Stimmungsboykott die Sache Wert war. Wir haben nicht deshalb verloren, aber den Elfer hätten wir bei üblicher Stimmung mit Sicherheit bekommen. Habe nur Sorge, weil wir uns ein weiteres Jahr 2. Liga uns eigentlich nicht leisten können. Was übrigens die verschärften Einlass-Kontrollen betrifft, ich kann mich an kein Spiel in Rostock, Cottbus oder Dresden erinnern, wo ich mich nicht " nackig" machen musste. Stand auch in Socken im Winter vor den Eingangstoren. Das ist nicht akzeptabel, aber eben auch schon seit Jahren übliche Praxis. Und ganz unberechtigt sind die Kontrollen nicht, wenn ich an das Spiel in Wob letzte Saison denke, wo Unverbesserliche uns mit Bengalos völlig einnebelten. Seitdem ist es sehr schwierig, meinen Sohn für Fußballspiele zu motivieren.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Mehr als 40 Stunden nach dem Spiel, mehr als 500 Post zum Spiel und nochmal fast 500 zur 90:00 Aktion, dazu mehr als 30.000 Zugriffe, das Thema scheint die FCK Gemeinde ja zu bewegen. :?
Die Stimmung in Bezug auf den FCK ist komplett umgeschlagen, war im ersten Drittel der Saison (so etwa bis zum Spiel gegen Köln oder Aue ) der Optimismus grenzenlos, der Aufstieg eigentlich nur ein Etappenziel, trotz der vielen Rumpelspiele und Unentschieden die Erstligaabstinenz ein Luftholen zur Jubelfeier des Aufstiegs, so ist es jetzt gelungen so ziemlich alles kaputtzuschlagen, was Betze ausmacht.
Scheiß Mannschaft, Scheiß Trainer, Scheiß Vorstand, Scheiß Stimmung, Scheiß Ultras, Scheiss...
Alles Scheiße bis runter zu Rasenpfleger, Wetter und Würstchenstand.

Am besten in diesem Shitstorm gefallen mir persönlich die Post's, die beginnen mit: Ich lese sonst hier nur mit, habe mich aber jetzt angemeldet...
Und die Posts der User zur Stimmung in der Westkurve, die ihre TV-Erlebnisse wiedergeben, oder auch der Spezialisten, die über die Verhältnisse bei Auswärtsspielen urteilen, deren erstes und letztes Auswärtserlebnis der Besuch des Vorbereitungsspiels in Waldbröckelheim war.

Dabei hat sich doch eigentlich nicht viel geändert, sogar der Tabellenplatz ist gleichgeblieben.
Die Mannschaft spielt den selben Stiefel, wie am Anfang, nur ist sie jetzt soweit ein- besser abgespielt ist, dass sie keine Tore mehr schießt. Die Sprüche des Trainers sind die selben, die Spieler Interviews sind ebenfalls die gleichen, wir haben gut gespielt, aber wir sind nicht belohnt worden
- oh Sorry, das stammt von Marco Kurz -
Stefan Kuntz läßt Taten sprechen und Artikel schreiben, was er von den Fans und Mitgliedern hält, nur das Ultra Bashing hat eine Form angenommen, daß ich mich fast genötigt sehe, die Duracell-Hasen und DSDS-Sängerknaben zu verteidigen.

Der 90:00 Aufruf war ein Schnellschuß und die Fanvertretung ging damit ein großes Risiko, aber für die kurzen Vorlaufzeit schien es mir auch als der richtige Weg.
Der/die Trommler in der West, die neuen Stimmungszentren, die versuchten mit ein paar Liedchen, dünner als gewohnt, gegen die Tristesse anzusingen...das war nicht nur eine traurige Darstellung.
Glauben die wirklich, dass es der Kurve gelingt eine Mannschaft/ein Spiel zu drehen???
Die Leistungen der Kurve/Stadion und der Mannschaft sind spielbedingt und beidseitig. Die Initiative geht jedoch vom Rasen aus und wird von der Kurve aufgenommen und verstärkt zurückgegeben.
Am Freitag Abend war nichts auf dem Rasen, da kam auch nichts von der Kurve zurück, die dünnen, hochverstärkten Stimmchen, die im TV zu hören waren, karikierten sich eher selbst genauso wie sonst die inbrünstigen Fleh- und Bittgesänge:
....schießt ein Tor für uuuuns!

Sicher, der Ultraansatz, ihr Selbstverständnis, teilweise ihre Mitglieder und ihr Auftreten, all das ist diskussionswürdig und trifft auch nicht unbedingt meine Zustimmung. Auch finde ich ihren Stimmungsansatz, ihre Pyroromantik und ein paar andere Dinge wenig erfreulich. Deswegen es aber zuzulassen, nein es herbeizuschreiben, daß in der jetzt offensichtlichen Manifestation der Umgestaltung der Fußballkultur, so wie ich seit mehr als 30 Jahren mein Stadionerlebnis kenne, ein Riss in die Erlebnisgemeinschaft FCK getrieben wird und daraus die Triage: Guter Fan - Böser Fan - Ultra gemacht wird - Nein!!!!
Ich habe Pyronauten ertragen, besoffene Randalierer und vorgeglühte Teenietussis, ich toleriere Abklatscher und Komasäufer, auch wenn ich das nicht unterstütze, aber dem verhinderten Sambatrommler hätte ich am liebsten die Stöcke in den Arsch geschoben.
Hasta la Victoria - siempre!
ezrider

Beitrag von ezrider »

maddinho hat geschrieben:Unbändige Unterstützung bis zum Schluss egal ob man vorne hinten oder seitwärts liegt ist nicht mehr gegeben.
Was maddinho hier am Anfang der Diskussion gesagt hat, finde ich gut!

:applaus: :applaus: :applaus:

Vereine, die richtig geil sind, leben von einer Fankultur, bei der die Fans immer voll hinter der Mannschaft und Trainern stehen, auch wenn es mal nicht so gut läuft. Und nur so kann man auch erfolgreich sein, wenn man kein Budget wie Bayern München hat.

Mehr ist dazu nicht zu sagen. Das ganze Gejammer und Gezeter hier nervt. Das ist sicher keine Fankultur.
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Blochin hat geschrieben:@ mavin@fck

Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

gute N8 und schöne Träume

reines Wunschdenken...
HANSLIK/Man of the important Goals
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

mavin@fck hat geschrieben:Auch wenn es momentan nicht so aussieht denke ich das wir den direkten Aufstieg noch schaffen!
Braunschweig wird auch noch einen negativpunkt haben und das ist meinen Erwartungen nach direkt nach der Winterpause!
Wir werden hinter Hertha zweiter und verlieren in der Rückrunde nur 1 Spiel und das ist warsch. gegen Hertha!
Foda wird mit der Mannschaft die Kurve bekommen und nach der Winterpause suveräne Siege einfahren!
Am Ende der Saison stehen wir mit geschätzten 68-71 Punkten da und das wird zum Aufstieg reichen!
Bei Braunschweig erinere ich mich immer wieder an Düsseldorf die letztes Jahr in der Rückrunde auch geradeso den 3.Platz gefestigt haben!

Auch wenn ihr jetzt denkt ich wäre erst 14 kann das nicht beurteilen und ich würde träumen.... Wartet mal die Rückrunde ab....

WIR Sind der FCK und WIR schaffen den Aufstieg...
Was Du bist schon 14? Dachte nicht das Du schon so alt bist! ( Hab nur Spass gemacht ). Aber was Du sagst ist gar nicht so verkehrt. Das ist auch meine, wenn auch wirklich letzte, Hoffnung, das die Braunschweiger in der Rückrunde einbrechen. Aber dann müssen wir da sein und dürfen nicht so pomadig wie in der Vorrunde sein. Mit Berlin können wir uns glaube ich aber nicht mehr messen. Die Mannschaft und der Trainer müssen nach der WP Eier zeigen. Siegen oder Fliegen!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

ForzaaRed-White-Red hat geschrieben:Vermummte Deppen? Naja, das kann man verstehen wie man will. Ich sehe nur vermummte "Deppen" wenn gezündelt wird, und da sind so ziemlich alle ultras vermummt, damit die Zündler nicht so leicht erkannt werden. Logisch, eigentlich.
Wenn ich sowas schon lese, stellt sich mir nur eine Frage:

Was hab ich für einen Grund, vermummt ins Stadion zu gehen?
Die Antwort soll sich jeder mal selbst geben.
Ich persönlich habe keinen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Blochin hat geschrieben:Und ich bin schockiert, dass wir gefühlte vier Spiele hintereinander verlieren ...

Wie salamander mehrfach anmerkte, verspielt der FCK gerade seine Zukunft! Weder bleibe ich dabei locker noch lasse ich mir Denkverbote verordnen. Mit der momentanen Leistung der Mannschaft wäre MK, wäre er der Verantwortliche, für vogelfrei erklärt worden. FF hingegen genießt Immunität, weil er Stallgeruch hat.

Natürlich bräuchten wir Kontinuität. Die FCK-Gemeinde dürstet danach. Ich wäre auch froh, FF könnte mich nach der Winterpause Lügen strafen.

Das ist eine Verkennung der Geschichte. Monatelang durfte MK ruhig und unbehelligt wurschteln. Und erst als es viel zu spät war, wurde gehandelt. Und selbst dann hat er noch seine Sympathisanten gehabt. Da hat es FF schon jetzt wesentlich schwieriger, da es sich mittlerweile doch schon sehr in der Waage hält. Ein schwacher RR-Start, und es kann ganz schnell gehen, während MK den Herbst und kompletten Winter seinen stand-by und Verblendungs-Modus fahren durrfte.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

ganz ehrlich?
ich steig lieber kommendes jahr nicht auf, wenn dafür die fanszene beim fck wieder mehr zusammenrückt und ein wir-gefühl entsteht.
so, wie das bene667 beschrieben hat damals 2008, ich stand neben ihm, es war das letzte mal, dass dieser "geist" vorherrschte.

im grunde gibts doch 3 möglichkeiten:
1. wir kommen irgendwie gut aus der winterpause und braunschweig kriegt noch die flatter und wir fangen die ab. das ist aber stand jetzt kaum zu glauben.

2.mit sehr viel haue und biss verteidigen wir den relegationsplatz und das...wäre genau das szenario, die chance aufm betze wieder den geist hervorzurufen. am besten gg einen plastikverein aus der 1.liga.

3.mittelfeld 2.liga, weil der einbruch halt fortgesetzt wird. dann bitte nicht undankbarer 4ter werden. das wäre zu dumm.
und kommende saison gehts weiter. mit weniger zuschauer und einem neuen anlauf.
das wird einem schwer zu schlucken geben, aber ich bin auch einer derjenigen, die lieber nach vorne dann blicken und wieder neue kräfte investieren würde.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Benutzernamen hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Und ich bin schockiert, dass wir gefühlte vier Spiele hintereinander verlieren ...

Wie salamander mehrfach anmerkte, verspielt der FCK gerade seine Zukunft! Weder bleibe ich dabei locker noch lasse ich mir Denkverbote verordnen. Mit der momentanen Leistung der Mannschaft wäre MK, wäre er der Verantwortliche, für vogelfrei erklärt worden. FF hingegen genießt Immunität, weil er Stallgeruch hat.

Natürlich bräuchten wir Kontinuität. Die FCK-Gemeinde dürstet danach. Ich wäre auch froh, FF könnte mich nach der Winterpause Lügen strafen.

Das ist eine Verkennung der Geschichte. Monatelang durfte MK ruhig und unbehelligt wurschteln. Und erst als es viel zu spät war, wurde gehandelt. Und selbst dann hat er noch seine Sympathisanten gehabt. Da hat es FF schon jetzt wesentlich schwieriger, da es sich mittlerweile doch schon sehr in der Waage hält. Ein schwacher RR-Start, und es kann ganz schnell gehen, während MK den Herbst und kompletten Winter seinen stand-by und Verblendungs-Modus fahren durrfte.
Das Forum "Der Betze brennt" hätte MK für vogelfrei erklärt. Ganz sicher. War aber missverständlich formuliert.

Ich möchte nicht Recht haben mit meiner Beurteilung von FF. Die Entwicklung ist aber nicht gut. Das Team wird schlechter, nicht besser.

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Also hoffen wir darauf, dass SK ein Glückstreffer bei den zu erwartenden Wintertransfers gelingt und die Mannschaft sich nicht nur physisch und psychisch regeneriert, sondern sich auch physisch und mental so vorbereitet, dass der 3. Platz verteidigt werden kann. Mehr ist nicht drin. Dann geht es um eine 50:50-Chance in den Relegationsspielen.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Der Schiri kommt mir hier noch zu gut weg, hab eben auf http://www.fck-stream.to/ mehrere Highlights (Sport 1 & Sky) angesehn und versteh nicht das er kleinere Zupfer von Bunjaku & Mo gesehn hat, aber den langen ausgesttreckten Arm des Aaleners nicht!
Das ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, genausowenig das sich hier von der Mannschaft niemand richtig dagegenstemmt, wo ist das Feuer!
Wenn ich mir andere Mannschaften anseh die benachteiligt werden, da strömen 3-5 Mann zum Schiri und nochmal soviele zum Assi (der im übrigen auch perfekte Sicht hatte).
Wenn Stark nicht mehr in Dortmund pfeifen darf, dann sollten wir den Anspruch haben dasselbe bei Weiner durchzubringen! Verbannung! Unter ihm haben wir glaub die meisten roten Karten/Elfer bekommen zumindest hab ich das so im Gedächnis (berechtigt oder nicht sei mal dahingestellt).
Erstaunlich ist aber auch, das in der Skyberichterstattung von den 3 aberkannten Toren nichts zusehn ist, nichts! Sind das keine Highlights? Werd mit heutabend Flutlicht noch ansehn, ich möchts genau wissen.
Nach der Winterpause wünsch ich mir ne funktionierende, fightende & vor allem ne konditionell laufstarke Mannschaft, der Rest ergibt sich dann von selbst!
Zuletzt geändert von Eilesäsch am 16.12.2012, 16:25, insgesamt 2-mal geändert.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

Wirklich ganz erbärmlich und schwach,was unser Betze in den letzten vier Spielen abgeliefert hat!!
Der Aufstieg ist bereits jetzt schon (fast) verspielt und die Frage stellt sich,warum wir in den letzten Spielen so eingebrochen sind.
Es geht jetzt nur noch darum sich so schnell wie möglich zu stabilisieren und den dritten Platz zu errichen.Der dritte Platz ist das absolute Maximum!!
Bloß eins ist klar,mit der jetzigen Leistung werden wir schnell ins Mittelfeld abrutschen,ohne wenn und aber!!
Das Armseeligste ist aber unsere so berühmt,berüchtigte Stimmung uffem Betze.
Der Betze,so wie wir "Old schooler" ihn kennen ,ist toter als tot.Ab und zu flackert nochmnal die Hölle Betzenberg auf,aber das wars aber auch.Traurig,erbärmlich,armseelig,seeleslose Einheitsstimmung ala Hoppenheim,Meenz und diversen anderen Nullingervereinen.Ich vermisse soooooo sehr unsere frühere Hassstimmung.Egal,welche Mannschaften kamen und führten.Völlig egal,denn man wußte,jetzt brennt der Brg und wir drehen das Spiel.Ein kleiner Auslöser hat gereicht und der Berg hat gebrannt vor Hass.
Was ist heute???Schwuchtel Sing-Sang ohne Ende.Ich kann diese Scheiße nicht mehr hören.Zum Thema "Ultras" sag ich gar nix mehr.Diese Szene ist einfach total überflüssig!!
Hoffentlich erfindet jemand eine Zeitmaschine,damit ich mich in die 80´iger und 90´iger kommen kann,um die Hölle Betzenberg nochmal zu erleben....
"Old school"-Grüße :teufel2:
Blochin

Beitrag von Blochin »

Duisburg macht es vor, wie es auch gehen kann. Nach einem 0:2 zur Pause gegen Regensburg drehen die das Spiel komplett (4:2).
cosanostra
Beiträge: 100
Registriert: 09.11.2006, 18:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mainz

Beitrag von cosanostra »

@ Holger

Bitte nehm mich mit in deiner Zeitmaschine.
Ich hab das Ultra-Ding sowas von satt.

Was wünsche ich mir den " Bösen" Betze zurück.
Westkurve1984
Beiträge: 693
Registriert: 10.08.2006, 10:29
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Westkurve1984 »

@ Holger

was verstehst Du denn unter Hass? Da kann man ja nur den Kopf schütteln..Nenn es doch lieber Leidenschaft. Den Hass solltest Du und die anderen vielleicht mal etwas genauer unter die Lupe nehmen - hier gehts um Fussball. Hass habe ich gegen Menschen die in einer Grundschule umherballern und kleine hilflose Leben auslöschen. Vielleicht mal ein wenig Feingefühl in der Wortwahl..

BETZE!
Adaleh
Beiträge: 782
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

ich wollte nichts wissen, ich wollte nichts sagen, ich wollte nichts schreiben... jetzt doch - ein paar ganz subjektive Gedanken:

Vorweg, ich bin froh, dass ich am Freitag wegen Geschäftstermin nicht hochfahren konnte. Ich hatte schon von der Woche davor den Kanal voll - was für einen Dreck musste ich mir im Brauhaus in KL anschauen! Wollten die nicht oder konnten die nicht?

Jetzt am Freitag die Steigerung: Zwischendrin die Frage eines Gesprächspartners - wissen Sie schon wie der FCK gespielt hat? - ich wusste es und hätte ihm am liebsten ins Gesicht geschlagen. Wie nah war plötzlich der Gedanke...leckt mich am Arsch, macht doch was ihr wollt dort oben auf dem Berg.

Tage später, ich bereue - mein Großvater kannte den Fritz vom Bäcker, meine Mutter hat ihm in der Pariser Straße zugejubelt, mein achtzigjähriger Vater regt sich noch heute auf wie ein Junger wenn de Betze verliert - das auch als "Nichtpfälzer" ... und jetzt kommt der Sohn und hat Gedanken der Gleichgültigkeit!

Erst in schlechten Zeiten zeigt sich die wahre Treue!! Ich bin soweit, ich weiß jetzt:

Mein FCK ist mehr als die...

... - kommerziell geprägten Entscheidungen einer geldgeilen Vermarktungsorganisation names DFL,

... - medial getriebenen Verlautbarungen einer dekadenten Funktionärs-Riege des DFB,

... - schwer nachvollziehbaren Verhaltensweisen einzelner Funktionsträger des FCK,

... - traurigen Grabenkämpfe zwischen Old-school-Anhängern und den Ultra-Fraktionen

... - vorübergehenden sportlichen Hoch- und Tiefphasen der jeweiligen Profimannschaft.

Der FCK ist eine Summe meines Herzbluts, meiner Anhänglichkeit, meiner Erlebnisse, meiner Identität - egal wie, wann und wo!

Das lass ich mir nicht nehmen, von niemanden!
Zuletzt geändert von Adaleh am 16.12.2012, 16:47, insgesamt 2-mal geändert.
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

Westkurve1984 hat geschrieben:@ Holger

was verstehst Du denn unter Hass? Da kann man ja nur den Kopf schütteln..Nenn es doch lieber Leidenschaft. Den Hass solltest Du und die anderen vielleicht mal etwas genauer unter die Lupe nehmen - hier gehts um Fussball. Hass habe ich gegen Menschen die in einer Grundschule umherballern und kleine hilflose Leben auslöschen. Vielleicht mal ein wenig Feingefühl in der Wortwahl..

BETZE!
Lieber "Westkurv1984".
Wenn Du den Betze in den 80´igern erlebt hättest und auch in den 90´igern,dann wüsstest Du,wovon ich rede.Ich erkläre das nicht genauer,denn die älteren Fans wissen nur zu genau,was ich damit meine.Mehr erkläre ich dazu nicht.Trotzdem Gruß
Antworten