Betzefeeling hat geschrieben:Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:red devil
naja du magst ja recht haben mit dem was du ueber deren stadion sagst. leider bringt es aber nix sich eine huette wie das fritz-walter-stadion zu bauen und hinterher zu heulen wegen der stadionmiete die man sich nicht leisten kann. nochmals zur erinnerung, wir sind eigentlich dazu gezwungen jedes jahr international zu spielen um uns unseren tempel auch leisten zu koennen.
noch ein weiteres jahr ohne aufstieg und uns gibt es wahrscheinlich nur noch in geschichtsbuechern. ueber stadien der gegner sollten wir eigentlich nicht mehr meckern. habe ich seit dem ullrich-haberland-stadion auch aufgegeben
das ist doch unsinn, natürlich kann man sich so ein stadion wie wir es haben nicht auf dauer in liga 2 leisten aber mit der behauptung das man jedes jahr international spielen müssten haste den bogen eindeutig überspannt. und das wir im nächsten jahr aufsteigen müssen sonst seien wir weg von der fussballlandkarte dank unseres stadion ist auch nicht realistisch, allein schon weil die stadt wenn sie und nicht weiterhin ein mietnachlass (mieteaussetzter) genehmigen wüden die nie an ihr geld kommen würde. denn selbst bei einer auflösung des 1 fc kaiserslautern gäbe es kein abnehmer für das stadion. oder kennst du ein verein der diese oder nächstes jahr in der 1 liga jedes jahr international spielt und bei uns in der nähe ist und unser satdion nehmen würde bzw das geld dafür hat.
schau dir mal den msv an, die haben zwar "nur" eine arena mit glaube ich 30t plätzen aber ein schnitt von glaube ich 15t und selbst in liga 1 nicht viel mehr. wie sollten die das denn machen mit den stadion?! das zwar kleiner ist als unser aber die haben auch nur etwa halb soviel zuschauer im schnitt wie wir.
unsinn? wenn ich richtig informiert bin dann ist die eigentliche stadionmiete genau der betrag der zur rueckzahlung des kredits benoetigt wird. das bedeutet das stadt / stadiongesellschaft fuer den betrag des mietnachlasses aufkommen muessen. in anderen worten, jeder mietnachlass kostet die stadt millionen denn die bank will ihr geld sehen und zwar den vollen betrag... egal ob vom fck oder der stadt.
falls ich falsch informiert bin bitte ich um berichtigung! in diesem zusammenhang auch die frage..... man hoert eigentlich immer nur von verhandlungen zwischen fck und der stadt. wieso eigentlich nie von verhandlungen mit der bank?