diago hat geschrieben:@GerryTarzan1979
Wenn du Hengen, Hajri und Grammozis entlässt bist du handlungsunfähig. Das sollten wir schon vermeiden. Zuerst brauchen wir einen neuen Trainer, am besten sofort. Ob Hengen und Hajri langfristig bei uns bleiben sollen, das muss der Beirat entscheiden. Ich gehe auch davon aus, dass hier bereits gesucht wird. Hier sollte aber genau abgewägt werden was Sinn ergibt. Es bringt nur etwas Hengen und Hajri zu ersetzen wenn man bessere Leute zur Verfügung hat. Wenn man sie sofort rausschmeißt hat man die sicher nicht.
Hengen macht gar nicht so einen schlechten Job. Er hat mit dem Grammozis jetzt einen Fehler gemacht und, Schuster vor der Winterpause zu entlassen.
Was die Spieler angeht, ist überwiegend der Kaderplaner Hajri verantwortlich.
Der Sportchef handelt die Verträge aus und kann auch nur danach gehen, was der Kaderplaner im sagt. Des weiteren muss er auch darauf achten, dass die Spieler nicht soviel Gehalt bekommen, diese bezahlbar sind und zur Verfügung stehen.
Wir haben einige Spieler, diese erste Bundesliga gespielt haben und daher für die zweite Liga tauglich sein sollten. Da sind wir wieder beim Trainer, dieses aus den Spielern raus zu holen, was sie können und die Spieler besser machen.
Es kann doch nicht sein, dass ein Klement, Durm, Zimmer, auf einmal das Fußballspielen verlernt haben.
Klement und Durm, haben erfolgreich in der Bundesliga gespielt.
Warum bringen sie ihr können beim FCK nicht auf den Platz ?
Weil Ihnen das Selbstvertrauen genommen wurde, weil sie nur auf der Bank waren. Klement ist ein sehr guter Fußballer, nur kein Trainer baut auf ihn.
So macht man gute Fußballer kaputt.
Hengen hat die Möglichkeit den Fehler mit Grammozis so schnell wie möglich ( an besten morgen oder bis 01.02.24 ) zu korrigieren und einen Trainer vom Format wie z.B. Breitenreiter, Lieberknecht, Hürzeler oder Kuntz zu installieren, denn so einen Trainer braucht der FCK.
Wenn er zu lange wartet, steigt der FCK ab.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Grammozis die Rückrunde als Trainer beim FCK nicht beenden wird, weil er wegen Erfolglosigkeit gehen muss.
Die Frage ist nur: Traut sich Hengen den Fehler sofort zu korrigieren oder wartet er zu lange, so, dass es zu spät ist ?
Wenn er das tut, zu lange warten und der FCK deshalb absteigt, kann auch er gleich seinen Hut nehmen.
Ich würde mir auch an Stelle von Hengen nach der Wintertransferperiode, Gedanken über einen neuen Kaderplaner machen.
Dieser sollte spätestens im März die Arbeit aufnehmen, damit er die neue Saison planen kann.